Erstes Auto

Hallo,

ich suche mein erstes eigenes Auto. An sich habe ich Ahnung von Autos aber wenn es um das eigene geht dann bin ich überfragt 😁

Zum Fahrprofil:
-im Jahr 20.000km
-bevorzugt Benziner
-muss 4 "bequeme" sitze haben und besonders für mich vorne "viel" Platz haben
also keine Up oder Lupo Größe.
-überwiegend Bundesstraße aber auch 20% Landstraße
-ab Bj 2005 vorzugsweise, auf keinen Fall unter 2000

Bin offen für Vorschläge, aber ein Opel auf keinen Fall!

Bin bereit bis zu 7.000€ aus zu geben wenn mich das Auto "umhaut".
Werde wenn dann ein Unfallwagen kaufen oder mit einem anderen Schaden, deswegen 7.000€.

Was kann man da mit guten Gewissen kaufen? Bin den Steuerkettenmotoren nicht abgelehnt.
GEGEN Markenhass! Kann auch gerne ein Auto von VW, Audi, Skoda, Seat, Honda oder oder oder sein.

Hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen was gut ist als erstes Auto.

38 Antworten

Im Blick habe ich jetzt:
-Scirocco III
-Polo 6R
-Golf 5,6
-Golf V 5
-Auris
-Accord 7,8
-superb
-Rapid
-Fabia
-A3
-A4
-Leon
-Croma
-Mazda 6
-Civic

Welcher ist davon nicht zu empfehlen? Auch von der Unterhalt.

Zitat:

@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 20. Mai 2016 um 22:13:48 Uhr:


Der Leon 3 ist ein rundum gutes Auto,
der Leon 2 hat die bösen EA 111 Motoren (1.2 + 1.4 TSI)
empfehlenswert ist hier der alte 1.6er Saugmotor.
Die größeren Motoren sind auch ok, aber im
Unterhalt teurer, die kleineren Motoren
im schweren Leon arg lahm.
Der Leon 1 wäre altersmäßig auch im Rennen,
hier ist der Erhaltungszustand wichtiger
als die Technik.😁

Es kann auch gerne son "klasse" Motor sein wie die EA 111 😁
Habe gestern mal geguckt und habe schon ein paar gefunden. Muss mich aber mal in einen reinsetzen um zu sehen ob ich genug Platz habe. An sich würde der reichen 🙂

Zitat:

@schwerelosigkeit schrieb am 21. Mai 2016 um 11:13:56 Uhr:


Im Blick habe ich jetzt:
-Scirocco III
-Polo 6R
-Golf 5,6
-Golf V 5
-Auris
-Accord 7,8
-superb
-Rapid
-Fabia
-A3
-A4
-Leon
-Croma
-Mazda 6
-Civic

Welcher ist davon nicht zu empfehlen? Auch von der Unterhalt.

streichen würde ich:
Scirocco (Motorschäden, teuer, oft verheizt)
Polo (viel zu teuer)
Rapid (Motorprobleme)
Fabia (inzwischen auch erstaunlich teuer für das was er bietet)
beim Croma den 2,2er Motor (1,8er hingegen gilt als problemlos)
und bei den anderen Modellen alle "TSI" und "TFSI" Motorisierungen

In die Liste aufnehmen würde ich noch:
Seat Exeo (warum fehlt der? Das ist ein Audi A4, nur mit Seat Logos draufgeklebt)
Volvo C30 / S40 / V50
Ford Focus

Wenn bei Seat im Leon nicht genug Platz sein sollte - Altea, bzw. Toledo wäre die nächstgrößere und technisch identische Alternative. Der 1.6er zieht für seine geringe Leistung erstaunlich gut, ist aber im Verbrauch nicht wirklich günstig - unser Altea hat meistens um die 9 Liter gebraucht. Dafür ist es eben die haltbarste Motorwahl...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 21. Mai 2016 um 12:46:14 Uhr:



Zitat:

@schwerelosigkeit schrieb am 21. Mai 2016 um 11:13:56 Uhr:


Im Blick habe ich jetzt:
-Scirocco III
-Polo 6R
-Golf 5,6
-Golf V 5
-Auris
-Accord 7,8
-superb
-Rapid
-Fabia
-A3
-A4
-Leon
-Croma
-Mazda 6
-Civic

Welcher ist davon nicht zu empfehlen? Auch von der Unterhalt.

streichen würde ich:
Scirocco (Motorschäden, teuer, oft verheizt)
Polo (viel zu teuer)
Rapid (Motorprobleme)
Fabia (inzwischen auch erstaunlich teuer für das was er bietet)
beim Croma den 2,2er Motor (1,8er hingegen gilt als problemlos)
und bei den anderen Modellen alle "TSI" und "TFSI" Motorisierungen

In die Liste aufnehmen würde ich noch:
Seat Exeo (warum fehlt der? Das ist ein Audi A4, nur mit Seat Logos draufgeklebt)
Volvo C30 / S40 / V50
Ford Focus

Oh ja den hab ich vergessen.

Hinzufügen:
-Exeo
-Passat B6/B7

Motorschäden sind kein Thema.
Beim Fabia ist es mir auch sehr aufgefallen das die sehr teuer sind. Ist vergleichbar mit nem Aufi mittlerweile.

Zitat:

Motorschäden sind kein Thema.

😕

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 21. Mai 2016 um 14:14:06 Uhr:



Zitat:

Motorschäden sind kein Thema.

😕

Eine Reparatur würde mich nichts kosten, deswegen kein Thema 🙂

Zitat:

@schwerelosigkeit schrieb am 21. Mai 2016 um 22:52:04 Uhr:


Motorschäden sind kein Thema.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 21. Mai 2016 um 14:14:06 Uhr:


😕

Eine Reparatur würde mich nichts kosten, deswegen kein Thema 🙂

Wieso kostet dich das nichts 😕

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 21. Mai 2016 um 23:05:36 Uhr:



Zitat:

@schwerelosigkeit schrieb am 21. Mai 2016 um 22:52:04 Uhr:


Motorschäden sind kein Thema.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 21. Mai 2016 um 23:05:36 Uhr:



Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 21. Mai 2016 um 14:14:06 Uhr:


😕

Eine Reparatur würde mich nichts kosten, deswegen kein Thema 🙂
[/quote

Wieso kostet dich das nichts 😕

Weil wir sowas instand setzten 🙂 deswegen kann es auch ruhig ein nicht fahrbereites Auto sein 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen