Erstes Auto

Guten Abend zusammen,

bin derzeit auf der Suche nach meinem ersten Auto, kann mich aber nicht so richtig entscheiden. War bis jetzt total vom Chevrolet Cruze begeistert. Leider machte mir die Versicherung mit einem extrem überteuerten Angebot einen Strich durch die Rechnung. Jetzt bin ich natärlich auf der Suche nach einem anderen Wagen, nur welchen?
Folgende Dinge sollten beachtet werden:

- Max. Preis: 12.000 EUR
- Max. KM: 90.000
- Nicht zu alt ( 2007+ )
- Muss kein Kleinwagen sein ( der Cruze ist ja auch eine Limousine )
- Muss kein schneller Flitzer sein, soll einfach nur gut aussehen

Fahr mit dem Auto tägl. in die Arbeit ( ca. 10km einfach ) und hab noch andere Erledigungen zu machen.
Danke wenn Ihr mir da ein paar Tipps geben könnt.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel

Beste Antwort im Thema

Lass ihn labern Bayern, er hat einfach keine Ahnung.

@TE: 1400€ sind natürlich happig. Geht das nicht billiger (2. Wagen über Eltern oder so?). Da wird man ja arm. Und das für einen Seat ....

Ansonsten wird das Auto eigentlich auch für einen Fahranfänger geeignet sein, so wie jedes andere normale Auto auch. Wieso sollte es denn Fahrzeuge geben die für Fahranfänger ungeeignet sind?

Wenn der Wagen dir das Geld wert ist heißt es "Kaufen" 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


dann nimm die goldene mitte:

http://suchen.mobile.de/.../186356978.html?...

332 € Steuer!

Also fangen wir nochmal neu an.. ein BMW wär ganz schön.. also n 1er.. soll mir jetzt keiner mit nem 3er ankommen. Der Cruze is mir wg. 2500€ Versicherung etwas zu teuer... beim 1er zahl ich ca. 1000 ( schon geprüft ) und Steuer ist jetzt auch nicht die Welt.. meine Frage war eher. Was ist Eure meinung zu dem Auto bzw. zum 1er als erstes Auto allgemein. Und von mir aus kanns auch der 118i sein ( dann halt kein Diesel 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von backbone23


332 € Steuer!

Peanuts. Bezahle derzeit für einen Benziner mehr als das 😁 Leben ist teuer 😉

1er BMW als 1. Auto ist top. Hat ESP welches aber auch deaktiviert werden kann um seine Erfahrungen auf abgesperrten Strecken/leeren Parkplätzen mit Hinterradantrieb zu sammeln.

Noch dazu Airbags usw usw.

Kann man kaufen. Ich würde aber nicht den gezeigten mit bald 200t km nehmen. Für das Budget sollten Fahrzeuge mit deutlich weniger Km möglich sein und zudem als Benziner. Dürfte bei deiner Fahrleistung günstiger sein.

der 118i ist eine gurke.
nimm lieber einen anständigen motor.

ansonsten ist der 1er eben recht eng geschnitten.

dafür macht er aber spaß und im gegendatz zum cruze bekommst du den immer wieder verkauft.

so einen komischen chevrolet will nicht mal ali für den export😛

Ähnliche Themen

Gut. Am Diesel / Benzin Problem solls nicht scheitern. Hätte halt nur gern M-Packet drin ( is halt doch schicker ) weil wenn ich mir das Auto hol, dann hätt ich´s gern etwas länger und dann solls auch gut aussehn.
Nun die zweite Sache zum 1er. Hat da sonst noch wer Erfahrung mit der Versicherung bei dem? Hab wie gesagt von nem Arbeitskollegen erfahren das er für Versicherung 1000 zahlt. Ist das son allgemeiner Richtwert oder ist der Preis ne Ausnahme und normalerweise ist der 1er deutlich teurer?

Ruf bei deiner/eurer Versicherung an und lass dir ein Angebot für den Wagen machen. Dann weißt du den Betrag auf den Cent genau 😉

Die Versicherung hängt von vielen Faktoren ab.

Ja aber son ca. Richtwert wär gut.. Nicht das ich am Montag wieder n Schock wie beim Cruze bekomm 😁

Zitat:

Original geschrieben von Shadowstyle


Der Cruze is mir wg. 2500€ Versicherung etwas zu teuer...

Ich hab jetzt mal nachgeschaut, der Cruze als Diesel ist mit Typklasse 21 in der Haftpflicht tatsächlich sehr teuer. Die Benziner sind zwar mit Typklasse 19 auch kein Sparwunder, aber immerhin etwas günstiger.

Zitat:

beim 1er zahl ich ca. 1000 ( schon geprüft )

Zitat:

Hab wie gesagt von nem Arbeitskollegen erfahren das er für Versicherung 1000 zahlt.

Sorry, aber "geprüft" hast du da gar nichts, was dein Kollege zahlt sagt rein gar nichts aus. Gib halt die Daten wieder bei Check24 ein, dann hast du einen Anhaltspunkt.

Ein 1er als Diesel (der sich für dich auch nicht lohnt) wird auch nicht der günstigeste in der Versicherung sein, ein Benziner wird günstiger, aber in Sachen Versicherung auch kein Sparwunder sein.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Peanuts. Bezahle derzeit für einen Benziner mehr als das 😁 Leben ist teuer 😉

Schön für dich wenn du es dir leisten kannst. Nur hat der TE halt keine Ahnung (und macht sich wohl auch keine Gedanken drüber) was die Autos an Steuer kosten, und bekommt dann sowas empfohlen. Nebenbei hat die Karre dann noch eine gelbe Plakette. 🙄

Ich habe keinen Diesel empfohlen! Du schienst mir mit deinem Post, bzw vor Allem mit deinem "!" sagen zu wollen, dass das viel sei. Das ist es aber wenn man die Gesamtkosten die ein Auto verursacht betrachtet nicht. Also wo ist dein Problem dabei, dass das Auto 322€ an Steuern im Jahr kostet?

Ich weiß dass du keinen Diesel empfohlen hast, das war auf den Vorschlag von John-Doe bezogen.

Mein Problem dabei, dass das Auto 322€ an Steuern im Jahr kostet, ist dass die 332 € pro Jahr total ünnötig sind, weil ein Diesel einfach nicht benötigt wird.

Ein 1er Vierzylinder würde ihn nach alter Regelung gut 200 € weniger kosten. Aber - wenn man die Gesamtkosten eines Autos betrachtet - sind das ja Peanuts, also scheißen wir auf 200 € Ersparnis pro Jahr! 😉

Naja lt. ein paar Usern hier soll der 1er Diesel ja selbst im Vergleich zu einem gleichstarken 1er Benziner "deutlich besser gehen".....

Mehr Ersparnis hätte ein alter Kleinwagen den du aber komischerweise nicht empfiehlst. Aber egal, Hauptsache wegen 200€ im Jahr an Steuerersparnis die durch geringere Spritkosten größtenteils aufgefressen wird monieren.... das soll einer verstehen.

120i und gut. Macht im 1 er auch noch Spaß, passt zum Fahrprofil und ist bezahlbar.
Also streitet nicht über fremdes Geld. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Naja lt. ein paar Usern hier soll der 1er Diesel ja selbst im Vergleich zu einem gleichstarken 1er Benziner "deutlich besser gehen".....

Darum ging es hier bisher aber nicht, oder?!

Zitat:

Mehr Ersparnis hätte ein alter Kleinwagen den du aber komischerweise nicht empfiehlst. Aber egal, Hauptsache wegen 200€ im Jahr an Steuerersparnis die durch geringere Spritkosten größtenteils aufgefressen wird monieren.... das soll einer verstehen.

Was soll das denn jetzt?

Ein Kleinwagen empfehle ich nicht, weil der TE keinen will und sich wohl schon ziemlich in den 1er verkuckt hat.

Ja du hast Recht, die Steuerersparnis wird (je nach KM-Leistung) teilweise durch höhere Spritkosten aufgefressen. Dazu kommt aber auch eine teurere Versicherung und eventuell höhere Wartungskosten (weiß nicht wie es da bei BMW aussieht).

Wenn dem TE ein paar hundert Euro im Jahr egal sind, dann kann er natürlich einen Diesel kaufen. Allerdings stellt sich dann mir noch die Frage, wie ein Diesel zum Fahrprofil des TE passt.

Für mich hat sich das Thema jetzt erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


ein fetter bmw reihensechszylinder wäre tatsächlich die bessere wahl😁

Bester spruch den ich mal beim Versicherungsbüro betreffs V8 Ami-Schlitten & Fahranfänger gehört habe: "Was wie bitte? Mit Vollkasko 3.500 Euro Versicherung im Jahr? So viel kostet ja nichtmal das ganze Auto!" 😁 😁 😁

ja und, ist doch wahr.

für einen anfänger ist der sprit aus seiner sicht heute "billig".

also, warum 12.000€ in einem relativ neuen auto versenken,
wenn man auch spaß und sparen miteinander vereinen kann?

z.b. ein 530i aus gepflegtem besitz, der ist schon für kleines geld zu haben und
hat einen schönen reihensechser sauger😎

solche autos werden normalerweise nicht von fahranfängern gefahren und sind in der haftplicht günstiger als ein cruze diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen