Erstes Auto
Guten Abend zusammen,
bin derzeit auf der Suche nach meinem ersten Auto, kann mich aber nicht so richtig entscheiden. War bis jetzt total vom Chevrolet Cruze begeistert. Leider machte mir die Versicherung mit einem extrem überteuerten Angebot einen Strich durch die Rechnung. Jetzt bin ich natärlich auf der Suche nach einem anderen Wagen, nur welchen?
Folgende Dinge sollten beachtet werden:
- Max. Preis: 12.000 EUR
- Max. KM: 90.000
- Nicht zu alt ( 2007+ )
- Muss kein Kleinwagen sein ( der Cruze ist ja auch eine Limousine )
- Muss kein schneller Flitzer sein, soll einfach nur gut aussehen
Fahr mit dem Auto tägl. in die Arbeit ( ca. 10km einfach ) und hab noch andere Erledigungen zu machen.
Danke wenn Ihr mir da ein paar Tipps geben könnt.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Beste Antwort im Thema
Lass ihn labern Bayern, er hat einfach keine Ahnung.
@TE: 1400€ sind natürlich happig. Geht das nicht billiger (2. Wagen über Eltern oder so?). Da wird man ja arm. Und das für einen Seat ....
Ansonsten wird das Auto eigentlich auch für einen Fahranfänger geeignet sein, so wie jedes andere normale Auto auch. Wieso sollte es denn Fahrzeuge geben die für Fahranfänger ungeeignet sind?
Wenn der Wagen dir das Geld wert ist heißt es "Kaufen" 😉
47 Antworten
Auch in den nächsten Jahren lohnt sich das Versicherungsvergleichen 😉
Ich habe mir im August mit frischen 22 mein erstes Auto zugelassen - als Neuvertrag über meinen Vater wäre das teurer gekommen als ganz regulär auf meinen Namen.
Ich glaube kaum, dass ein 18-jähriger ein Auto ganzjährig mit Vollkasko versichern kann für runde 1400€! Ich zahle für die reine Haftpflicht im ersten Jahr 555€ und das bei einem spottbilligen Auto (HP Klasse 11)!
An Stelle des TE würde ich mir was Solides im Bereich um 3000€ aussuchen (z.B. Leon 1M, E36, A4 B5, ...) und den mit reiner Haftpflicht erstmal zwei-drei Jahre fahren. Da verliert der Hobel kaum an Wert und man überbrückt die ganz teuren Jahre recht galant. Und falls er die Karre in den Graben setzt, kann er aus dem Stand wieder eine kaufen und hat was draus gelernt.
Zitat:
Original geschrieben von Luke-R56
Ich habe mir im August mit frischen 22 mein erstes Auto zugelassen - als Neuvertrag über meinen Vater wäre das teurer gekommen als ganz regulär auf meinen Namen.
Bei mir war es genau anders herum. Wenn ich jetzt für mein neuen Wagen einen neuen Vertrag abgeschlossen hätte, wäre ich auch bei einem vierstelligen Betrag gelandet. Versichert über meine Mutter kostet der Astra grad mal 460 Euro (mit TK 150 Euro SB). Ab März 14 wird er nochmal günstiger, da ich dann 23 werde.
Selbst wenn ich in ein paar Jahren mal einen Wagen auf meinen Namen anmelden muss, habe ich bis dahin so viel Geld für die Versicherung gespart, dass ich immer noch mit einem Plus rausgehe. 🙂
Es ist halt bei jedem anders und auch von Versicherung zu Versicherung ergeben sich ernorme Unterschiede.
Also. Hab mich jetzt eigentlich für den neuen Seat Leon 1.2 TSI entschieden. Kostet zwar etwas das Teil aber ich möcht einfach was schickes und neueres und kein altes Auto und mir dafür was bei der Verischerung sparen. Lieber zahl ich "etwas" mehr, hab aber dann ein Auto was mir gefällt.
Die 1.400€ Versicherung sind Vollkasko, aber mit SB TK 300€ und SB VK 750€. Hab lieber SB TK 150€ und SB VK 500€ gemacht, jetzt sind´s 1.543 € aber das ist auch noch ok.