Erstes Auto
Da ich in 2 Monaten 18 werde , möchte ich mir natürlich auch ein Auto anschaffen.
Eig. wollte ich mir ein Golf3 holen aber da kostet die Versicherung im Jahr fast 1000 Euro ...
Habt ihr vllt noch alternativen ? Sollte auch gut aussehen & zwischen 75-90 ps haben
zur verfügung würden ca. 1500 € stehen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von heltino
wenn du den auf deinen namen versichern musst, wirste mit den parametern (18, altes auto) kaum ein fahrzeug finden das weniger als 1000euro in der versicherung kostet.kannste keinen zweitwagen auf die eltern anmelden?
wieviel geld haste den monatlich für den unterhalt zur verfügung?
Interessant. Wieso kommt denn nun die Frage nach dem monatlich verfügbaren Geld? Der Te möchte doch lediglich ein günstiges Auto mit 75-90Ps welches man für unter 1500€ bekommt.
Wieso gibst du denn nichtmal deine Parameter bei mobile.de oder Autoscout24.de ein und schaust dir an was es für Fahrzeuge gibt? Dann suchst du dir einen Versicherungsrechner und suchst nach dem günstigsten. Danach schaust du hier im Forum wie die Erfahrungen mit diesem Auto/Motor so sind.
Wenn alles passt, dann kaufen.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Interessant. Wieso kommt denn nun die Frage nach dem monatlich verfügbaren Geld? Der Te möchte doch lediglich ein günstiges Auto mit 75-90Ps welches man für unter 1500€ bekommt.Zitat:
Original geschrieben von heltino
wenn du den auf deinen namen versichern musst, wirste mit den parametern (18, altes auto) kaum ein fahrzeug finden das weniger als 1000euro in der versicherung kostet.kannste keinen zweitwagen auf die eltern anmelden?
wieviel geld haste den monatlich für den unterhalt zur verfügung?
...
der TE zweifelt am golf3 da die versicherung 1000euro kostet. daher ist die frage schon berechtigt.
so ganz preiswert ist ein auto mit 18 und auf eigenen namen versichert nunmal nicht.
da kann ne 1500euro kutsche schnell mal 400euro monatlich nur an versicherung und sprit kosten....
Zitat:
Original geschrieben von FreakyTobi93
er meint ich soll auf mich anmelden weil er keine lust hat wenn ich nachher ein unfall bau & so das er dann nachher noch mehr für sein auto zahlen muss oderf so...
Es gibt auch noch die Möglichkeit, dass dein Vater als Versicherungsnehmer und du als Halter eingetragen wirst. So muss dein Vater keinerlei Halterverpflichtungen übernehmen. Die Versicherung deines Vaters wird im Schadensfall nicht zurück gestuft, da er einen zweiten eigenständigen Vertrag abschließt. Dieser könnte wegen der besonderen Eintragung - anderer Halter - aber etwas teurer sein.
@TE
Ich hoffe mal, dass du die Kosten nicht unterschätzt...du bist jung und ich finds super, dass du dir 1500€ zusammengespart hast - aber wenn du das Geld schon für nen Golf3 ausgeben willst, dann nimm auf jeden Fall einen mit, der sich mit Autos auskennt und eventuelle Schäden/anfallende Reparaturen erkennen kann. Alternativ bietet die Dekra auch einen Gebrauchtwagencheck an, der kostet ca. 80€ - die sagen dir dann genau, was an dem Auto dran ist - oder was auch nicht. Als Einsteiger sollte es dir die 80€ wert sein - dann hast auf jeden Fall länger Spass am Auto 🙂
Der DEKRA Gebrauchtwagencheck ist ne gute Sache. Aber wenn man nur 1500 EUR für nen Auto ausgeben will, dann bläht der doch die Kosten gut auf. Die Gurkenwahrscheinlichkeit ist dem Preissegment doch recht hoch und wenn man dann 5 Fahrzeug checken lässt, dann sind 400 EUR für nichts schonmal weg.
Ich würde jemanden zu den Fahrzeugbesichtigungen mitnehmen, der sich auskennt und bei DEM zur Verfügung stehenden Geld auch Fahrzeuge anschauen, die nicht deiner Kragenweite entsprechen. Was nützt der tolle Golf 3 mit 90 PS und 10 Vorbesitzern und 200.000km, wo irgendwer noch frisch TÜV draufgepfuscht hat für 1500 EUR, wenn dann im ersten halben Jahr für weitere 1500 EUR Reparaturen anfallen. Ich würde bei dem Geld nach unbeliebten Fahrzeugen aus Rentnerhand schauen. 😁
Versicherung: Wie gesagt, mal die einschlägigen Vergleichsportale konsultieren. Für unser neues Auto war es auch günstiger eine neue Versicherung abzuschließen, als den Wagen als Zweitwagen im bestehenden Vertrag mitzuführen.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
Warum denn so ein Theater um die Versicherung. Vater hin oder her.Als ich 18 war hatte meine Mutter letztmals vor 20 Jahren ein Auto auf sich versichert und mein Vater hat sein Führerschein abgegeben und auch so keine Versicherung auf seinen Namen gehabt.Die versch. Versicherungen erzählten man kann den Versicherungsverlauf meiner Mutter nicht mehr Nachvollziehen und die Schadenfreiheitsklasse ermitteln. Also bin ich ab zur HUK ( kann auch sonst wer sein) und hab mich mal freundlich beraten lassen. Der Herr bot mir dann die SF 120% statt die üblichen 240%, welche ja echt transorbital sind,an ohne das ich erstmal etwas in dieser Richtung gefragt habe.Für die Versicherung ist es in der Regel kein Problem.
Wird bei einem Golf 3 aber trotzdem nicht billig und die jährl. Steuer betrug auch ca. 290€ als ich damals Anfing.
Ich war so Weise und kaufte mir damals auch einen Golf 3 GT für 1100€ inkl. DEKRA Test der nicht so toll ausfiel.Trotzdem nahm ich ihn, ja ich weiss ich bin von Sinnen, und nach 2 Monaten fuhr mir eine A-Klasse seitlich rein.Diagnose; Achsbruch.Das Auto wurde von der Versicherung als Wirtschaftlicher Totalschaden betrachtet und ich bekam 900€ Restwert.Alles in allem ein Minusgeschäft, auch wenn mir die Steuer erstattet wurde, ist dennoch das Geld für Anmeldung,Kennzeichen,Tüv und die 200€ miese aus dem Kauf des Wagens und 2 Monate Steuer weg.
Ich rate dir also von Schrottschüsseln unter 2000€ ab und auch wenn die Lust am eigenen Auto, vor allem mit 18 groß erscheint,solltest du lieber nix überstürzen und nach einem gepflegten zb. Golf 3 oder 4🙂 schauen und halt noch etwas beiseite legen.Was den Vater angeht, musst du nicht zwingend stundenlange Verhandlungen führen.Mach einfach dein Ding, natürlich vernünftig kalkuliert, und rechne nicht immer mit den Eltern.
Was Finanzierungen angeht würde ich dir angesichts deines Alters, die nächsten 5-6 Jahre von abraten.
Gruß Danijel
Wie wäre es mit einem Opel Vectra? Die gibt es spottbillig, oft noch mit wenig km aus 1. (Rentner)-Hand, bei deinem Budget wäre einer der letzten A-Vectras drin, also ab Bj. 94, bzw. die ersten B-Vectras. Airbags sind dann auch schon an Bord, oftmals auch eine Klimaanlage und Ersatzteile bekommt man auch überall für wenig Geld.
Wenn es denn unbedingt VW sein muss: mal die üblichen Pfade verlassen, also Vento statt Golf, wurden oft von älteren Herrschaften bewegt und sind dementsprechend nicht so runtergeritten wie die Gölfe.
Und 'nen großen Kofferraum gibt's gratis dazu...... 😁
Oder die gute alte Wartburg kannst reinkippen was da ist😁
Den Vectra als Vorschlag finde ich gut. Audi 80 wäre auch noch so ein Tip.
Obwohl ich selbst VW fahre, würde ich mir keinen Golf III kaufen. Sind zum Teil üble Rostlauben, die im Unterhalt (DAS Anfängerauto schlechthin) kaum zu toppen sind.
ist ein audi 80 nicht auch teuer in der versicherung?
der hat ja 90ps.. ist er dann nicht noch teurer?
wie siehts denn mit nem honda ciciv mit 90 ps aus?
bzw ein golf 2 <3 mit 55 ps?
Zitat:
Original geschrieben von FreakyTobi93
ist ein audi 80 nicht auch teuer in der versicherung?
der hat ja 90ps.. ist er dann nicht noch teurer?wie siehts denn mit nem honda ciciv mit 90 ps aus?
Der Versicherungshöhe ist unabhängig von der Motorleistung.
Deine Frage lässt sich nur beantworten, indem du die Fahrzeuge im Typklassenverzeichnis suchst, und schaust in welche Haftpflicht-klasse (evt. TK-klasse) sie eingestuft sind.
Dazu brauchst du die 4-stellige Herstellerschlüsselnummer (HSN), und die 3-stellige Typschlüsselnummer (TSN).
Dann kannst du hier
http://www.gdv-dl.de/typklassenverzeichnis.htmlnachschauen.
Kostet etwas Mühe, aber das lässt sich leider nicht vermeiden.