Erstes Auto, Kaufberatung
Hallo zusammen,
ich wollte mir nächstes Jahr meinen ersten Wagen zulegen, da ich ein Jahr intensiv spare, denke ich, dass mir circa 10.000-12.000 € zur Verfügung stehen werden, monatlich bleiben Netto 700€ von meiner Ausbildungsvergütung hängen. In die engere Auswahl sind für mich der 3er BMW (E46 und E90; jeweils 316i, 318i und 320i), der Audi A4 ab 2005 (am liebsten 2.0 FSI), die Mercedes C-Klasse W203 (ich mag Mercedes sehr, jedoch ist die C Klasse in der Versicherung recht teuer, aber vielleicht könnt ihr mir ja positive Eigenschaften erörtern, welche letztendlich einen Kauf rechtfertigen würden), der VW Polo (MY 2015, in neu) und der VW Up!, ebenfalls MY 2015 in neu, allerdings gefällt mir bei diesen beiden Fahrzeugen die geringe Motorleistung nicht. Aktuell fahre ich im begleiteten fahren (Führerschein mit 17) einen BMW 7er E65 und einen Nissan Pixo, beide mit Automatik, hab aber auch kein Problem mit einem Handschalter, obwohl ich Automatik durch meinen persönlichen Geschmack präferiere. Ich hoffe ihr könnt mir etwas über meine oben genannte Kandidaten erzählen und welchen ihr an meiner Stelle nehmen würdet, ich freue mich über viele hilfreiche Antworten, bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen!
Beste Antwort im Thema
Als Fahranfänger sollte man nicht sein ganzes Erspartes in ein Auto stecken. Zum einen ändern sich nach wenigen Jahren die Ansprüche und zum anderen bleibt vielleicht die eine oder andere Beule nicht aus. War zumindest früher bei mir so 🙂
Wenn es also nur die von dir genannten sein dürfen, dann empfehle ich dir einen E46 ab dem Facelift 2001. da solltest du mit 5000€ gut im Rennen sein.
30 Antworten
Schlecht sind die 3er BMW's nicht. Mein Bruder hatte zwei, einen E46 Limo und einen E90 Kombi.
Setz dich erst mal in beide rein und fahr Probe. So großzügig geschnitten wie ein Siebener sind nämlich beide nicht. Ansonsten nimmt sich nicht viel; lieber einen ausgereiften E46 als einen nackten E90 ohne Extras für's gleiche Geld.
Apropos Extras: Such nicht unbedingt nach einem mit Navi, speziell das alte im E46 ist quasi von vorgestern. Da ist ein mobiles TomTom oder Navigon mit aktuellen Daten für 150 € vom Elektronikmarkt um Welten besser.