Erstes Auto gesucht (mal wieder)
Hallo Leute,
ich habe mich hier mal angemeldet in der Hoffnung, dass hier ein paar Leute sind die mir helfen können.
kurz zu mir:
Ich bin Niclas 18 Jahre alt und wie man sich denken kann kurz vor der Führerscheinprüfung. So damit habe ich ja schonmal das Klische bedient. Ich habe vor mir im Frühjahr ein Auto zu kaufen welches ich selber bezahlen muss. Deswegen bin ich reichlich früh schon am überlegen was in Frage kommt und was Sinn macht. Ich schildere euch am besten erstmal mein Problem.
Ich wohne südlich von Hamburg mitten im Nichts. Bussverbindungen sind mieserabel und zu allem überfluss bin ich auch noch direkt an der Kreisgrenze weshalb keine Busse fahren in manche Nachbardörfer. Ich habe mir das lange überlegt und ein Auto wird für mich sinn machen. Und wenn ich das richtig einschätzte werden dabei auch gut Kilometer im Jahr draufkommen. Alleine 2000 Km Autobahn im Jahr wenn ich meinen Vater öfter besuche (Spritgeld bekomme ich dafür allerdings). Das Auto meiner Eltern darf ich aus versicherungstechnischen Gründen auch nicht fahren.
Nun aber los was suche ich?
Naja da fängt es an ich weiß es nicht genau wie so viele. Ich möchte gleich klarstellen, das ich auch wenn es empfohlen wird keine kleine Knutschkugel ala Golf Polo Fiesta oder Corsa fahren möchte. Ich möchte kein Typisches Anfängerauto. Und bevor jetzt alle denken hier kommt ein weiterer von der Sorte tiefer breiter schneller will ich gleich dazu sagen das ich sagen würde, dass ich ein recht ruhiger Fahrer bin. Da ich alles selber zahlen muss bin ich sehr auf meinen Führerschein und mein Auto bedacht. Ich habe mit meiner Versicherung gesprochen und ich werde dank meiner Eltern im ersten Jahr bei 60 % anfangen. Ich habe Monatlich ungefähr 400 € für ein Auto zur Verfügung. davon habe ich gerechnet, dass die Laufenden Kosten also Steuern und Versicherung nicht mehr als 100 € im Monat sein dürfen. Dann habe ich mal für sprit 200 € im monat gerechnet. Mit den restlichen 100 € hatte ich dann vor gehabt zu Sparen um eventuell Reperaturen bezahlen zu können. Allerdings sind viele meiner Freunde Kfz Mechatroniker und haben eine eigene Werkstatt wodurch ich viele Reperaturen privat erledigen werde.
Was soll das Auto können? Ja also erstmal hätte ich gerne 4 Sitzte aber auch gerne mit 2 Türen das ist egal. Es sollte KEINE Anhängerkupplung haben da ich eh keine Anhänger ziehen werde und das nicht so gut für das Getriebe ist. Es sollte auch kein Kombi sein. Ich stehe sehr auf Coupes und Limusinen. Leistungstechnisch möchte ich nicht unter 70 PS aber auch nicht über 130 PS landen. Preislich dachte ich so an 1000 € bis max. 2000 €. Laufleistung wäre mit unter 200.000 wünschenswert, da die Benziner ab da ja meist durch sind. Ob Heck ob Frontantrieb ist mir egal. Ein Sportliches aussehen wäre wünschenswert. Ich habe mich als Beispiel mal ein wenig umgeschaut und bin auf Autos wie den Opel Calibra , Honda Civi Coupe EJ2 oder VW Scirocco gestoßen. Allerdings finde ich auch Autos wie Audi 80 B 4 oder Mitsubischi Lancer ganz schick. Ich will noch keine Konkreten Angebote haben sondern Ideen was in meinem Preisbereich liegen könnte.
So ich hoffe ich ahbe genug erzählt und ihr könnt damit was anfangen. Vielen dank schonmal an alle die sich die Mühe gemacht haben das alles zu lesen und mir helfen wollen.
Gruß Niclas
35 Antworten
Versicherungseinstufungen haben nichts mit der PS-Zahl zu tun. So kostet ein Porsche 911 in der Haftpflicht weniger als mein 102 PS-uralt-BMW. Da hilft nur individuell vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Wimbowambo
Also ist mein Kleinwagen mit Fahrer-, Beifahrer-, Sitz- und Kopfairbags unsicherer als ein 10 Jahre alter Golf4? Meine Harz4 Ausstattung mit Navi, Sitzheizung, Keyless und Klimaautomatik kann einem Golf natürlich auch nicht das Wasser reichen und überhaupt ist er mit 125PS mehr als untermotorisiert...
Ok weniger Platz hat er wirklich, aber für einen Single oder ein Päärchen reicht er völlig aus.Wenn man sich etwas Mühe bei der Autosuche gibt, findet man auch oder vorallem unter den Kleinwagen junge gut ausgestattete Gebrauchtwagen.
Bin übrigens auch bei der HUK24, die ist wirklich verdammt günstig 😉
EDIT: Hast du dir mal den Seat Leon 1M angesehen? Der sollte dir eigentlich gefallen und ist eine Mischung aus Golf und A3 😉
Naja, Der TE sucht nach günstigen Autos bis 2000 Euro, und da fällt dein Swift GTI vermutlich (leider) raus, außerdem ist solch eine Austattung bei Kleinautos sogar heute bei Neuzulasungen schon eher selten.Ein GTI schlägt außerdem vermutlich gut zu Buche bei einem Anfänger -in der Versicherung. 🙁
Man sollte einen 98er Swift neben einen Golf 4 Golf 4 Vergleichen, oder einen Golf 5/6 neben deinen Swift, das wäre dann fair. Sogar wenn man einen Golf 4 ( der alle Airbags hat) mit deinem Swift vergleicht, glaube ich nicht das der Sicherheitsrelevant in der Praxis groß den Kürzeren ziehen würde. Der Golf ist vom Innenraum schon sehr komfortabel und Groß für sein Baujahr.
Guck doch mal ob du einen Astra G mit 1.6l Machine günstig irgendwo kaufen kannst. Der Motor ist günstig im Unterhalt und bei ausreichend Öl und Wasser kaum kaputt zu bekommen. Er ist keine Rakete aber es geht und man kann ihn bei Bedarf mit weit weniger als 7l auf 100 km bewegen. Mit vernünftigen Felgen sieht der Wagen auch garnet mal so schlecht aus.Für einen Fahranfänger genau richtig.
Gruss Zyclon
Ich mag den Suzuki zwar auch aber ich glaube sowas steht hier nicht zur diskusion. Und sich da jetzt den Kopf zu zerbrechen ist ja auch keine Option.
Aber Stichwort Opel Astra. Ja den hatte ich mal kurz im Kopf und habe ihn dann wieder aus dem Auge verloren. Jetzt habe ich mich makl umgeschaut und so ein paar Angebote angeschaut. Muss ja sagen ich finde das Auto ansich recht schik von der Front her. Das Heck ist wieder für mich nicht das optimum aber in real sieht ja einiges noch anders aus. Und wie das der Zufall will haben wir genau in dem Moment einen Astra G vor der Tür stehen 😁 (Opa zu besuch). Gleich mal rausgegangen und angeschaut. Und ich muss sagen in echt ist das so ganz okay vom Heck her.
So dann mal schnell zu Mobile.de gegangen und geschaut was der Markt so hergibt für kleines Geld. Ich habe mal nach dem 1.6 75 PS geschaut das sollte reichen. Und siehe da ich ahbe mal zwei rausgeschaut:
Nummer 1
Nummer 2
Gefallen mir ganz gut vorallem Laufleistung geht klar und TÜV ist neu. Vorallem der rote mit den Leichmetalfelgen gefällt mir sehr. Scheint mir ein guter Kompromiss aus kosten und Ansprüchen zu sein. Ich werde mich mal schlau machen was die Versicherung dazu sagt. Steuern sind 108 € im Jahr also unter 10 € im Monat was völlig in ordnung ist.
Ich werde weiterhin mir eure Vorschläge ankucken. Morgen schaue ich mir den besagten Seat nochmal näher an.
Danke an alle die mir hier helfen :-)
Gruß Niclas
Ähnliche Themen
So Leute also ich habe heute zweite Antwort von meiner Versicherung bekommen. Und ich war doch überrascht. Also die Preise scheinen doch sehr unterschiedlich zu sein.
Hier mal die Daten meiner Versicherung bei 60 % Haftpflicht und 18.000 KM im Jahr.
1. Ford Mondeo Limousine MK III 91,15
3. BMW 3er E36 316i 108,04
4. Honda CRX AF 108,04
5. Honda Prelude BA4 94,40
6. Honda Civic Coupe EJ2 88,70
7. Nissan 100 NX Targa 101,34
8. Audi A3 8L 88,70
9. Mercedes 190 E 72,90
10. Opel Vectra 1.6 88,70
11. VW Passat Limousine B4 83,31
Der Mercedes verwundert mich da er mehr als Jocke gemeint ist. Ich hätte nciht gedacht das ein Mercedes bezahlbar ist und nun ist er hier der günstigste. Er ist ja bei weitem das Kleinste was Mercedes auf dem Markt hatte an Limousinen. Was könnt ih mir dazu sagen? 109 PS sind ja auch ganz okay.
Den werde ich mir jedenfalls genau sagen. Acso zu den Reperaturkosten: Ich werde so viel wie geht selber oder mit Freunden machen. Bei einem so alten Auto ist das sonst unwirtschaftlich.
na schönes Auto, der 190er, aber eben schon ein Oldie. Aber Zeitlos. Und wenn du günstig ein ordentlich erhaltenes exemplar findest, ohne weiteren Wertverlust.
Außerdem haben die fahrzeuge Steuerketten.