Erstes Auto gesucht (mal wieder)

Hallo Leute,

ich habe mich hier mal angemeldet in der Hoffnung, dass hier ein paar Leute sind die mir helfen können.

kurz zu mir:

Ich bin Niclas 18 Jahre alt und wie man sich denken kann kurz vor der Führerscheinprüfung. So damit habe ich ja schonmal das Klische bedient. Ich habe vor mir im Frühjahr ein Auto zu kaufen welches ich selber bezahlen muss. Deswegen bin ich reichlich früh schon am überlegen was in Frage kommt und was Sinn macht. Ich schildere euch am besten erstmal mein Problem.

Ich wohne südlich von Hamburg mitten im Nichts. Bussverbindungen sind mieserabel und zu allem überfluss bin ich auch noch direkt an der Kreisgrenze weshalb keine Busse fahren in manche Nachbardörfer. Ich habe mir das lange überlegt und ein Auto wird für mich sinn machen. Und wenn ich das richtig einschätzte werden dabei auch gut Kilometer im Jahr draufkommen. Alleine 2000 Km Autobahn im Jahr wenn ich meinen Vater öfter besuche (Spritgeld bekomme ich dafür allerdings). Das Auto meiner Eltern darf ich aus versicherungstechnischen Gründen auch nicht fahren.

Nun aber los was suche ich?

Naja da fängt es an ich weiß es nicht genau wie so viele. Ich möchte gleich klarstellen, das ich auch wenn es empfohlen wird keine kleine Knutschkugel ala Golf Polo Fiesta oder Corsa fahren möchte. Ich möchte kein Typisches Anfängerauto. Und bevor jetzt alle denken hier kommt ein weiterer von der Sorte tiefer breiter schneller will ich gleich dazu sagen das ich sagen würde, dass ich ein recht ruhiger Fahrer bin. Da ich alles selber zahlen muss bin ich sehr auf meinen Führerschein und mein Auto bedacht. Ich habe mit meiner Versicherung gesprochen und ich werde dank meiner Eltern im ersten Jahr bei 60 % anfangen. Ich habe Monatlich ungefähr 400 € für ein Auto zur Verfügung. davon habe ich gerechnet, dass die Laufenden Kosten also Steuern und Versicherung nicht mehr als 100 € im Monat sein dürfen. Dann habe ich mal für sprit 200 € im monat gerechnet. Mit den restlichen 100 € hatte ich dann vor gehabt zu Sparen um eventuell Reperaturen bezahlen zu können. Allerdings sind viele meiner Freunde Kfz Mechatroniker und haben eine eigene Werkstatt wodurch ich viele Reperaturen privat erledigen werde.

Was soll das Auto können? Ja also erstmal hätte ich gerne 4 Sitzte aber auch gerne mit 2 Türen das ist egal. Es sollte KEINE Anhängerkupplung haben da ich eh keine Anhänger ziehen werde und das nicht so gut für das Getriebe ist. Es sollte auch kein Kombi sein. Ich stehe sehr auf Coupes und Limusinen. Leistungstechnisch möchte ich nicht unter 70 PS aber auch nicht über 130 PS landen. Preislich dachte ich so an 1000 € bis max. 2000 €. Laufleistung wäre mit unter 200.000 wünschenswert, da die Benziner ab da ja meist durch sind. Ob Heck ob Frontantrieb ist mir egal. Ein Sportliches aussehen wäre wünschenswert. Ich habe mich als Beispiel mal ein wenig umgeschaut und bin auf Autos wie den Opel Calibra , Honda Civi Coupe EJ2 oder VW Scirocco gestoßen. Allerdings finde ich auch Autos wie Audi 80 B 4 oder Mitsubischi Lancer ganz schick. Ich will noch keine Konkreten Angebote haben sondern Ideen was in meinem Preisbereich liegen könnte.

So ich hoffe ich ahbe genug erzählt und ihr könnt damit was anfangen. Vielen dank schonmal an alle die sich die Mühe gemacht haben das alles zu lesen und mir helfen wollen.

Gruß Niclas

35 Antworten

Ich an Deiner Stelle würde die 400 € die Du monatlich über hast noch ein Jahr lang sparen und dann kommt auch gleich was besseres in Frage, dass deinen Ansprüchen schon eher entsprechen wird.

Danke erstmal an alle für die rege Beteiligung. So und nun im einzelnen.

Zitat:

Ich an Deiner Stelle würde die 400 € die Du monatlich über hast noch ein Jahr lang sparen und dann kommt auch gleich was besseres in Frage, dass deinen Ansprüchen schon eher entsprechen wird.

Wäre eine Vernunftsentscheidung, allerdings brauche ich das Auto auch um zur Arbeit hinzukommen also fällt das aus. Ich merke einfach wie ich das Auto immer wieder brauche. Und weiterhin möchte ich das Auto haben um im Einsatzfalle schnell zum Feuerwehrhaus zu kommen (Ja ich weiß immer diese Feuerwehrleute 😁 ).

Zitat:

wenn man sich allerdings gut umschaut,sich das Fahrzeug genau anschaut und sich nicht übern Tisch ziehen lässt kann man auch ein Auto für 2k Euronen ohne weiteres2-4 Jahre Fahren

Also ich hatte vor, bevor ich ein Auto kaufe da erstens einem befreundeten Kfz Mechatroniker Gesellen drüberschauen zu lassen, und zweitens dachte ich dadran den ADAC da mal drüberschauen zu lassen, weil mich das nichts kostet.

Zitat:

Sehr vernünftige Vorgehensweise, dafür schonmal Daumen hoch. 😉

Danke 🙂

Also in deiner Antwort steckt ja eine ganze Menge drinne ich versuche mal auf alles zu antworten.

Das Thema BMW wurde ja schon eingehend diskutiert und ich warte mal drauf was meine Versicherung sagt wegen der Kosten.

Den Mercedes hatte ich noch garnicht auf dem Schirm da ich davon ausgegangen bin, das Mercedes sehr Teuer ist. (was ersatzteile angeht sind sie das sogar nachgemacht) Zu gefallen wüsste mir so einer auch allerdings ist hier die Frage was man da an Spritverbrauch etc. löhnen müsste. Ich kann mir nicht vorstellen das mit 400 € im Monat ein Mercedes zu bezahlen ist.

Audi 100 ist auch eine Option ist halt wie Mercedes auch mehr so also großes Schlachtschiff bekannt wo ich mir auch die Kostenfrage stelle. Auf jedenf all müsste ich einen kleineren Motor nehmen da 2 Liter bei Euro eins echt ins Geld geht. Allerdings weiß ich noch, dass die quasi unkaputbar sind mit guter Pflege.

Der Omega ist mir noch bekannt von meinen Eltern die auch einen gefahren haben vor einiger Zeit. Allerdings war der v6er ein wares Desaster. Reperaturen dadran sind teuer und dauern lange. Hier die Frage ob es auch kleiner Motoren gibt auch aus Steuertechnischen gründen. Ansonsten recht schik und auch den würde ich fahren. Hier nochmal die Frage ob ich die Schlüsselnummer aus deibnem Fahrzeugschein ahben darf um mal probehalber bei der Versicherung zu fragen. (wichtig wäre dann welchen genau du fährst.)

Mondeo auch nett wie die genannten alles nette schnittige Limos mal mehr mal weniger spießig (mir egal). Ich denke ein MK3 wäre nicht zu zahlen in der Anschaffung. Der MK2 sagt mir optisch nicht so sehr zu wie die anderen wäre aber auch noch okay. Guter unverbastelter Zustand setzte ich eh bei allen Autos vorraus

Die Versicherung wird bei allen Autos auschlaggebend sein denke ich mal hier müsste ich Schlüsselnummern sammeln um mal probehalber die Versicherungssummer abzufragen.

Zitat:

Vielleicht magst du die ja leiden 😉

Prinziepiell ja, aber der Fiat ist ein Zweisitzer was ich nicht möchte (man ist in meinem alter schon oft mit Freunden unterwegs), und der Ford ist leider nicth mein Fall muss ich sagen. Das Heck gefällt mir nciht wirklich. Aber schonmal ansatzweise richtig.

Den Omega gibt's natürlich auch mit Vierzylinder. 2.0 Liter mit 116PS (8V) oder 136PS (16V).
Der 8-Ventiler ist mit der dicken Karre etwas überfordert, der 16V ist ausreichend und lässt sich über Land auch mit 8 Litern fahren, ohne zum Verkehrshindernis zu werden. 😉

Ich selbst fahre keinen mehr, hatte damals aber so einen. Darum kann ich dir da auch keine Schlüssenummer geben.
Hier kannst du aber mal suchen, die haben für die meisten Modelle auch die HSN & TSN drinne.

Die "dicken Karren" gibt es alle auch mit 4-Zylindern. Die sind zwar meist etwas spaßärmer als die 6-Ender, sind dafür aber auch recht wirtschaftlich zu fahren.
Einzig beim BMW dürfte es da nicht soo den großen Unterschied geben. Ob man nun einen 1.8er Vierzylinder oder einen 2.0er Sechszylinder fährt dürfte beim Verbrauch nicht so die Rolle spielen. Hier wird dann die Versicherung wieder interessant.

Mir wäre ein gutlaufendes und vor allen Dingen bezahlbares Auto viel wichtiger, als dessen Image oder Vorkommen...
Bei weinger Budget muss man eben mehr Abstriche machen. Und Image und Co. sind eig. keine Abstriche...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von niclas1234



Zitat:

Die Ersatzteilkosten sind sehr niedrig, da das Auto sehr verbreitet ist. Der E36 ist ein Massenprodukt 😉

Ich denke mal du redest jetzt aber nicht von Neuteilen oder? Denn wie ich noch aus meinem Praktikum in der Werkstatt weiß lang BMW da immer ganz gut zu.

Wenn man die Teile im freien Handel und nicht bei BMW kauft, bezahlt man deutlich weniger für oftmals das selbe Produkt, nur dass das Logo nicht draufgeprägt ist.

Die Ersatzteilkosten sind nicht höher als bei VW, Opel etc. und deutlich günstigerer als bei den Japanern oder älteren Franzosen.

So ich habe mal einige Preise bei meiner Versicherung erfragt. Für folgende Modelle:

Ford Mondeo MK III Limousine
Nissan 100 NX Targa
BMW 316i
Honda Civic Coupe EJ2
Honda CRX
Honda Prelude BA4
Ford Mondeo MK II Kombi

Ich dachte so nen wenig gestreut um mal zu schauen was das an Unterschied macht.

Heute kam die Antwort und mir sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen. Bei 60 % kostet keiner der wagen unter 100 € Monatlich. alle im berreich 100 bis 130 € pro Monat !!!!

Ich kann mir das nur schwer vorstellen und habe nochmal nachgefragt ob das auch wirklich die Preise für Haftpflicht sind.

Ich habe trotzdem erstmal meinen Schok weg muss ich sagen.

Ja, das kenne ich 😁 Am Anfang kommt man nur schwer drunter, leider.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Ja, das kenne ich 😁 Am Anfang kommt man nur schwer drunter, leider.

Ist aber teilweise echt heftig wie groß die Unterschiede zwischen zwei Motorisierungen/Karosserievarianten eines Autos ist. So kann es z.b sein, dass bspw. ein 318i Touring schon wieder deutlich günstiger ist als der 316i.

Zitat:

Original geschrieben von niclas1234


So ich habe mal einige Preise bei meiner Versicherung erfragt. Für folgende Modelle:

Ford Mondeo MK III Limousine
Nissan 100 NX Targa
BMW 316i
Honda Civic Coupe EJ2
Honda CRX
Honda Prelude BA4
Ford Mondeo MK II Kombi

Ich dachte so nen wenig gestreut um mal zu schauen was das an Unterschied macht.

Heute kam die Antwort und mir sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen. Bei 60 % kostet keiner der wagen unter 100 € Monatlich. alle im berreich 100 bis 130 € pro Monat !!!!

Ich kann mir das nur schwer vorstellen und habe nochmal nachgefragt ob das auch wirklich die Preise für Haftpflicht sind.

Ich habe trotzdem erstmal meinen Schok weg muss ich sagen.

Komisch-ich bezahle für den Mondi 2 Kombi (1,8l ) knapp 100 im Quartal-und bin auch gerade bei 50%^^ meine VS ist die Allianz mit Büro vor Ort,die eigentlich nicht zu den Discountern zählt. Macht die Regionalklasse soooo viel aus?

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Ist aber teilweise echt heftig wie groß die Unterschiede zwischen zwei Motorisierungen/Karosserievarianten eines Autos ist. So kann es z.b sein, dass bspw. ein 318i Touring schon wieder deutlich günstiger ist als der 316i.

Der Kombi ist immer billiger, weil der nie verbastelt und verheizt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Flykai


Komisch-ich bezahle für den Mondi 2 Kombi (1,8l ) knapp 100 im Quartal-und bin auch gerade bei 50%^^ meine VS ist die Allianz mit Büro vor Ort,die eigentlich nicht zu den Discountern zählt. Macht die Regionalklasse soooo viel aus?

Kommt ja auch noch der U21-Aufschlag dazu 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo



Zitat:

Original geschrieben von Flykai


Komisch-ich bezahle für den Mondi 2 Kombi (1,8l ) knapp 100 im Quartal-und bin auch gerade bei 50%^^ meine VS ist die Allianz mit Büro vor Ort,die eigentlich nicht zu den Discountern zählt. Macht die Regionalklasse soooo viel aus?
Kommt ja auch noch der U21-Aufschlag dazu 😉

stimmt-den hatte ich nicht bedacht- dann machen die beiden Sachen so viel aus...überrascht mich doch sehr

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Was ist denn an einer kleinen Knutschkugel wie Polo oder Fiesta so schlimm? Du hast nunmal nur 2000€ für die Anschaffung eines Fahrzeuges zur verfügung und später zur Unterhaltung wohl auch nur 400€. Das ist nicht viel Geld, also wieso schliesst du kleine kostengünstige Fahrzeuge kategorisch aus? Ein BMW mit 200.000Km Laufleistung wird dich einen Haufen Kohle für Reparaturen kosten.

warum für überteuerte Klleinautos und miese Seifenkisten bald mehr bezahlen wie für etwas gescheites`?

Als Beispiel;
In der Golf-KLasse sind die Ersatzteile auch nicht teurer auf dem Schrottplatz zu finden als für einen Polo. Er braucht vielleicht 1 Liter mehr, aber dafür bietet er ein Plus an Sicherheit, Platz, Austattung , Leistung, Kurz - der TE wird länger damit zufrieden sein.
Der TE hat sehr vernünftige Wünsche - es muß ja kein BMW sein, aber irgendetwas normales ist für unter 2000 doch zu finden. Ich selber hätte ev. das pefekte Auto für Ihn aus meinem Bekanntenkreis,
aber er wohnt zu weit weg.

Zur Versicherung, HUK24 ist meist am billigsten, bei meinem 19 Jährigen Bruder waren es ca. 400 euro unterschied. Obwohl die Huk nicht bei den Angeboten auf Finanzscout24 mit dabei war 😕

Ich habe nun noch vier weitere Autos hinzugefügt und warte auf eine Antwort.

Diesesmal sind es:

Audi A3 1.6 Bj. 96 (101) PS
Mercedes 190 E (109) PS
Opel Vectra 1.6 Bj 95 (75) PS
VW Passat B4 Limo (75) PS

mal sehen ob mit fallender Leistung auch die Preise fallen.

Um nochmal meine Wünsche klarer zu dvinieren. Ich möchte kein Auto um damit zu prollen und den Macker raushängen zu lasse. Wenn das so wäre würde ich mir doch einen Golf 4 kaufen den Tiefer legen und nen riesen Basskiste in den Kofferraum setzten. Es soll Möglichst ein Auto mit nem ordentlichen Heck sein also deswegena uch wunsch nach einer Limo oder einem Coupe. Ich sage mal wenn 100 PS einfach nicht zahlbar sind reichen 75 auch völlig. Ich sagte ja von 70 BIS 130 PS. Ich meine mit nem äleren Passat Limousine kann ich mich auch anfreunden.

Es muss kein Schlachtschiff sein.

Also ist mein Kleinwagen mit Fahrer-, Beifahrer-, Sitz- und Kopfairbags unsicherer als ein 10 Jahre alter Golf4? Meine Harz4 Ausstattung mit Navi, Sitzheizung, Keyless und Klimaautomatik kann einem Golf natürlich auch nicht das Wasser reichen und überhaupt ist er mit 125PS mehr als untermotorisiert...
Ok weniger Platz hat er wirklich, aber für einen Single oder ein Päärchen reicht er völlig aus.

Wenn man sich etwas Mühe bei der Autosuche gibt, findet man auch oder vorallem unter den Kleinwagen junge gut ausgestattete Gebrauchtwagen.

Bin übrigens auch bei der HUK24, die ist wirklich verdammt günstig 😉

EDIT: Hast du dir mal den Seat Leon 1M angesehen? Der sollte dir eigentlich gefallen und ist eine Mischung aus Golf und A3 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen