erstes Auto finanzieren
Hallo liebe Community,
kurz die Fakten:
Ich bin 24 Jahre alt, beende im Oktober mein duales Studium und steige im November mit einem guten 2er Netto Gehalt bei meinem Unternehmen fest ein.
Da ich dann auf ein eigenes Auto angewiesen sein werde, möchte ich mir nun in den nächsten Monaten mein Auto aussuchen - die Wahl fällt dabei auf einen jungen gebrauchten (10.000 bis 30.000 km) 1er BMW.
Wichtig sind mir an dem Auto eigentlich nur der Komfort und der Look: Automatik, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, Xenon-Scheinwerfer und das "neue" Facelift (d.h. Baujahr ab 2015).
Nach meinen jetzigen Recherchen komme ich damit auf einen 116 - 118er BMW, der so circa 16 - 20.000 kosten wird. Angespart habe ich aufgrund meines Einkommens während dem Studiums nix.
Mein Plan ist, per Finanzierung 4 oder 5 Jahre nicht mehr als 300 Euro für die Rate zu bezahlen und den Restbetrag am Ende zu begleichen. Entweder mit Erspartem, durch einen Verkauf oder einer Anschlussfinanzierung.
Hat jemand von euch Erfahrung mit der BMW-Bank? Ich habe bezüglich meines neuen Arbeitsvertrags Bedenken, da ich meine letzten 3 Monatsgehälter nicht nachweisen kann. Mein Gehalt als dualer Student liegt derzeit bei 1400 brutto, was aber ich denke ich für einen Kredit iHv 16 - 20 T€ zu wenig ist.
Hat vielleicht auch jemand einen andere Idee, wie ich den 1er finanzieren kann?
Beste Antwort im Thema
Ist denn der Leasingvertrag vom letzten Jahr jetzt schon zu Ende?
39 Antworten
Ich vermute, das wird wieder so ein Thread, wie beim Leasing im letzten Jahr. Das Forum diskutiert sich wund und der TE bleibt nach dem Eröffnungspost verschollen.
Geduld, junger Padawan... 😉
Es ist nicht jeder jeden Tag online.... war ja erst gestern, seine Anfrage.
Ungewiss die Zukunft ist, aber eine Abwesenheit der Macht ich spüre.
Der Rückschluss von Dualem Studium auf den Öffentlichen Dienst ist durch nichts gerechtfertigt.
Ähnliche Themen
Letztlich ist der Kauf eben der Konsum vom Geld. Was er jetzt raushaut, wird ihm beim nächsten Wagen - der dann viell. 30-40 k€ kosten soll - fehlen.
Da muss er selbst wissen, wo seine Prioritäten sind. Ich halte eine 20 k€ Investition für zu teuer - weil es 'nur' ein Einser-BMW ist, den man auch günstiger fahren kann, ohne dass dieser viel abgenutzter wäre.
Zudem gibt es vor dem ersten Gehalt im November höchstwahrscheinlich keinen Kredit in dieser Höhe, das soll aber nur meine Meinung sein. Versuchen kann er es natürlich.
Zitat:
@UliBN schrieb am 22. Juni 2018 um 14:24:09 Uhr:
Der Rückschluss von Dualem Studium auf den Öffentlichen Dienst ist durch nichts gerechtfertigt.
Wurde ja nichts zu gesagt. Nur gibt es das da halt sehr häufig (gehobener Dienst). Das Gehalt würde dazu passen.
Bundesweit ist das Duale Studium auch in der freien Wirtschaft sehr weit verbreitet, sicherlich mehr als für den Öffentlichen Dienst steht. Angehörige des Öffentlichen Dienstes arbeiten nur in besonderen Fällen in einem Unternehmen.
Ich jedenfalls würde an dn Plan des TE nicht herangehen.
Ich würde auch die Versio 1-Jahr-Durststrecke wählen. Nicht weil er sich den 1er nicht leisten könnte, nicht weil ich sein Vorhaben für unsinnig halte, aber: gehen wir von einem normalen Lebenslauf aus, also normaler Job, normale Gejaltserhöhungen und normale Karrieresprünge,... dann wird man es tendenziell schwer haben aus der Spirale auszubrechen. Dann müsste man nämlich über die Kreditlaufzeit hinweg eine Doppelbelastung (sparen) ertragen. So könnte man nach einem Jahr sparen den Wagen cash zahlen und könmte dann über dessen Laufzeit eine Sparrate einrichten.
So verlockend es ist. Ein schweres Jahr beschert einem so im Idealfall viele leichte Jahrzehnte.
Wenn das nichts ist, dann nur zu. Bei den Rahmenbedingungen kann man ziemlich problemlos und risikoarm finanzieren
Hallo erstmal,
witzig, ich wollte in diesem Unterforum auch einen Beitrag zur Finanzierung eines 1ers eröffnen. Wer Zeit hat, der findet nun Unterhaltung:
Zitat:
@Physix21 [url=https://www.motor-talk.de/forum/erstes-auto-finanzieren-
Wichtig sind mir an dem Auto eigentlich nur der Komfort und der Look: Automatik, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, Xenon-Scheinwerfer und das "neue" Facelift (d.h. Baujahr ab 2015).
Multifunktionslenkrad ist Serie, Xenonscheinwerfer gibt es nicht mehr (nur noch LED ab dem FL) und die Sportsitze(!) sind ein Muss! Nur für deine zukünftige Suche auf mobile.de o.Ä.
Zitat:
Nach meinen jetzigen Recherchen komme ich damit auf einen 116 - 118er BMW, der so circa 16 - 20.000 kosten wird. Angespart habe ich aufgrund meines Einkommens während dem Studiums nix.
Hat vielleicht auch jemand einen andere Idee, wie ich den 1er finanzieren kann?
Für etwas über 20.000€ findest du schon Jahreswagen mit mehr Ausstattung als du willst. Wenn du das Auto dafür länger fahren kannst/willst, da du auch noch in sechs Jahren noch zufrieden bist, wären die 2.000€ gut angelegt.
Ich beginne in zwei Monaten mein Bachelor Studium und habe auch vor, mir einen 1er zu leasen/finanzieren oder eine Mischung daraus. Wenn selbst ich mich das traue, solltest du dich das auch können.
Falls du noch ein Auto hast, würde ich noch ein paar Monate mit dem 1er warten, sodass du dir schon etwas angespart hast. Ich persönlich habe ca. 30.000€ und bekomme 1.000€ monatlich während des Studiums, sodass ich gut planen kann. Mein Budget wird sich während des Studiums durch Verdienst noch vergrößern. Hätte ich nichts auf dem Konto, wäre mir das zu gefährlich. Dir empfehle ich daher, erst einmal 5.000€ anzusparen.
Außer du kannst es garnicht erwarten. Berufliche+finanzielle Sicherheit hast du offenbar.
Falls du noch nicht davon gehört hast: Du kannst das Auto auch leasen und am Ende die Entscheidung treffen, es zu kaufen oder nicht. Falls du steil Karriere machst, bist du dann nicht an den kleinen 1er gefesselt. Mit einer Finanzierung über eine Bank geht das m.E. nicht so leicht.
Nun zu mir: Ich benötige ein paar Erfahrungswerte/Schätzungen.
Die monatlichen Kosten meines 1ers setzen sich zusammen aus:
- Leasinggebühr
- Vollkasko- und Haftpflichtversicherung
- Sprit (10.000km p.a., wobei ich aufgrund günstiger Angebote evtl. einen 118d nehme, obwohl ich den 120i bevorzugen würde)
- Reparaturen (gering, da Garantien + Versicherungen), Inspektionen (falls nicht wie oft in den Leasinggebühren inkludiert)
Mit ca. 200€ Leas.geb., 200€ Versicherung, und 100€ Sprit bin ich bei 500€ pro Monat ohne Reparaturen gut bedient. Allerdings bin ich in ca. zwei Jarhen für ein halbes Jahr im Ausland. Währenddessen würde ich das Auto ungerne herumstehen lassen, sondern es vermieten o.Ä. um nicht umsonst zu bezahlen. Ich wäre bereit, das Auto danach weiter zu bezahlen bzw. zu kaufen. Gibt es für solche Fälle ein übliches Schema? Kann ich einem Händler zumuten, das Auto für das halbe Jahre anderweitig vermieten zu müssen? Ich glaube nicht, das hört sich für mich unrealistisch an, zumal ich nicht irgendeinen Fremden in meinem Auto haben will. Lieber würde ich es an einen Bekannten für diese Zeit vermieten. Ist das möglich mit Händler und Versicherung?
Ich bin dankbar für Berichte, was alles passieren kann bei Leasing. Mein Eindruck aus bisherigen Foren ist, dass bis auf hohe Nachzahlungsforderungen wegen kleiner Kratzer zum Ende des Vertrags, Leasing eine sichere Sache ist. Bitte korrigiert mich, so mir Informationen fehlen.
Wo ist da jetzt genau die Unterhaltung?
Ein Student, der genug Geld angespart hat um den Wagen quasi auch Cash zu bezahlen und scheinbar ein Einkommen besitzt, was zumindest die Lebensnotwendigen Ausgaben (Miete, Nebenkosten, Nahrung) deckt. Mit tendenz nach oben.
Ok: die Sache mit der Vermietung. Klar, ist beim Leasing immer etwas kritisch, aber sicherlich auch nicht unmöglich. Zumal er den Wagen ja nicht an Hinz und Kunz, sondern an Freund/Familie weitergeben will.
Da passt wohl eher eine Langzeitmiete bis zum Auslandsaufenthalt und wenn der beendet ist, schaust Du weiter. Auf keinen Fall einen Gebrauchtwagen kaufen, der erstmal zum Geldbeutel passen würde. Und immer an § 1601 ff. BGB denken.
Stimmt, vielleicht bestreitet der Student sein Einkommen auch durch einen "Elternunterhalt". Fände ich aber auch dann nicht verwerflich sich einen 1er zu kaufen, wenn es die finanzielle Situierung nunmal hergibt.
Aber in einem gebe ich dir recht: weiß ich, dass ich für einen längeren Zeitraum das Auto nicht brauche und habe niemanden in erster Linie (Mutter, Opa, Bruder) der das Auto nimmt, würde ich mir bis zu diesem Zeitpunkt eine günstigere/flexiblere Mobilitätslösung einfallen lassen.
Diese Seite hier kann helfen https://www.autokostencheck.de/
Für 200€ Leasingrate bekommt man aber nur einen 1er mit Buchhalterausstattung.
200€ Versicherung im Monat? Finde ich zu hoch, selbst mit SF0 sollte die Versicherung ca.100€ kosten.
Inspektionen fallen auf 3 Jahre bzw. 30.000 km beim 1er genau eine an, nämlich der Ölwechsel bei ca. 30.000 km.
Deswegen lohnt sich Service-Inklusive bei 36/10 nicht.
Nachzahlungsforderungen beim Leasingende lassen sich oft nicht vermeiden, gerade wenn das Auto überwiegend in der Stadt bewegt wurde (dem Parkplatz-Nachbar sei Dank...).
Wenn ich jetzt schon weiß, dass ich ins Ausland gehen, dann würde ich mir keinen Leasingvertrag ans Bein binden.
Wer sollte denn ausgerechnet für diese 6 Monate genau so einen 1er suchen? Und wie machst du es mit Schäden, die während der Zeit auftreten, während du den Wagen weitervermietet hast? Lässt das dein Leasinggeber überhaupt zu?
Du siehst, ich würde dir eher vom Leasing abraten. Genügend Eigenkapital hast du ja 😉
Zitat:
@cz3power schrieb am 25. Juni 2018 um 14:23:00 Uhr:
200€ Versicherung im Monat? Finde ich zu hoch, selbst mit SF0 sollte die Versicherung ca.100€ kosten.
Konservativ Rechnen war noch nie verkehrt 😉
Vielleicht ist dann in den 200€ auch schon das:
Zitat:
@cz3power schrieb am 25. Juni 2018 um 14:23:00 Uhr:
Nachzahlungsforderungen beim Leasingende lassen sich oft nicht vermeiden, gerade wenn das Auto überwiegend in der Stadt bewegt wurde (dem Parkplatz-Nachbar sei Dank...).
inkludiert.
Bei der BMW Bank kann man erst mit einem Nettogehalt von 1700 Euro ein Auto finanzieren. Deswegen würde ich an deiner Stelle lieber erstmal sparen oder von Verwandten dir das Geld leihen wenn du unbedingt ein Auto haben willst.
MFG