Erstes Auto bis 5000€

Hey, ich wollte mir endlich auch mal ein Auto kaufen, kann mich aber gar nicht entscheiden, da ich "kaum" Ahnung von der Materie habe.

Ich möchte damit auch Pizza liefern, damit das schon mal im Voraus bekannt ist. Es sollte auch am besten ein Benziner sein, da ich ansonsten nicht so viel um die Gegend fahren werde. Maximal habe ich da so an 140k KM gedacht, da es sonst zu viel wird. Mein Budget beträgt bis zu 5000€, aber ich würde ungern alles ausgeben wollen. Ich überlege mir gerade ob ich einen Astra H oder G holen soll.

- es sollte 4-türig sein.

Was wären eure Empfehlungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jason212


5er die Stunde + 0,80c pro Fahrt + Trinkgeld, da kommt schon einiges zusammen.

Das ist Abzocke, von 80cent pro Fahrt kannst du grad mal Touren bis 500m einen Weg finazieren. Du musst bei der Versicherung angeben, dass du das Fahrzeug auch gewerblich nutzte, der hohe Verschleiß bei Bremsen, Öl, Anlasser, etc., hoher Verbrauch und dann nur 5€/h. Das grenzt schon an Sittenwidrigkeit, den Vetrag würde ich niemals nicht unterschreiben. Genauso keinen Vertrag bei dem ich pro Schaden einen Eigenbehalt habe, insbesondere im Lieferservice. 

Was ist wenn du mit dem Fahrzeug einen Schaden verursachst? Zahlt dein Cehf oder bleibt das an dir hängen?

42 weitere Antworten
42 Antworten

Astra G mit kleinem Benziner, gut und billig.
Oder eben was aus Fernost, die können meiner Meinung nach Stadtverkehr besser ab und sind sparsamer darin als Europäer. Vergleichen mit asiatischen Großstädten sind die Straßen in deutschen Städten freie Autobahnen.

Kann es sein, dass der 1.6 mit 101 PS weniger verbraucht als der mit 75 PS?

würde dir auch zu einem astra g raten. am besten der 1.6er 8V.

die sind robust und für deutlich unter budget zu haben.

Meint Ihr der hier geht klar?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217443536

Irgendwie zu wenig Kilometer in 12 Jahren oder?

Das heißt am Tag ca. 10 Kilometer gefahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jason212


Meint Ihr der hier geht klar?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217443536

Irgendwie zu wenig Kilometer in 12 Jahren oder?

Das heißt am Tag ca. 10 Kilometer gefahren.

die km-leistung sollte er anhand vom serviceheft und den tüv berichten belegen können.

für meinen geschmack ist die kiste ziehmlich verunstaltet worden....

Neben dem Astra würde ich mir auch den Seat Leon, Ford Focus, Skoda Octavia oder einen Aisaten ansehen. Die Fahrzeuge in dem Budgetbereich geben sich alle nicht viel und mehr Auswahl erhöht die Chance ein gutes Fahrzueg zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Neben dem Astra würde ich mir auch den Seat Leon, Ford Focus, Skoda Octavia oder einen Aisaten ansehen. Die Fahrzeuge in dem Budgetbereich geben sich alle nicht viel und mehr Auswahl erhöht die Chance ein gutes Fahrzueg zu finden.

bei den assi arten sind die ersatz- und verschleißteile recht teuer.

für einen deutschen wagen kannst du immer günstig auch mal einen satz winterräder etc. bei ebay ersteigern.

habe für meinen zaffi 4 neuwertige winterräder für 105€ geschossen!😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Neben dem Astra würde ich mir auch den Seat Leon, Ford Focus, Skoda Octavia oder einen Aisaten ansehen. Die Fahrzeuge in dem Budgetbereich geben sich alle nicht viel und mehr Auswahl erhöht die Chance ein gutes Fahrzueg zu finden.
bei den assi arten sind die ersatz- und verschleißteile recht teuer.

Zum Glück nur bei Assi Arten und nicht bei Asiaten.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


für einen deutschen wagen kannst du immer günstig auch mal einen satz winterräder etc. bei ebay ersteigern.

Ja, ich erinnere mich an meinen Daihatsu Charade aus dem urdeutschen Osaka und meinen Mazda 323 aus dem urdeutschen Hiroshima. Wo in Deutschland mein Nissan Micra herkam, kann ich nicht sagen 😉

Die Sitze in dem Astra da oben sehen nicht nach 40 TKM aus. War vielleicht ein Privatdetektivauto und der Herr observierte immer Wohnungen ;-)

Meint ihr es schadet einem Benziner, wenn man es alle 10-20 startet eine kurze Strecke fährt und wieder ausstellt und das öfters am Tag?

lg

Alle 10-20 Meter, Kilometer, Minuten oder Sekunden? Und ja es schadet solang er nicht auf Betriebstemperatur ist mehr als wenn er bereits warm ist. Der Anlasser wird trotzdem stärker belastet.

Halt wie man fährt, wenn man Pizzen liefert. ~ alle 30 Min. 3-5km Strecke und die wieder zurück etc.

Gibt kaum was belastenderes für den Motor im Winter.

Wenn man nicht gerade beim unbeliebtesten Pizzaservice der Stadt arbeitet, fährt man schon ein wenig mehr als alle halbe Stunde mal ein paar Kilometer.
Ich bin in 5-Stunden Schicht teilweise auf über 130km gekommen. An die 100 waren normal. Gut, war auch auf dem Land, aber in der Stadt hat man dafür mehr Touren.
Und wenn der Motor warm ist, ist das auch nicht mehr so belastend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen