Erstes Auto bis 5000€

Hey, ich wollte mir endlich auch mal ein Auto kaufen, kann mich aber gar nicht entscheiden, da ich "kaum" Ahnung von der Materie habe.

Ich möchte damit auch Pizza liefern, damit das schon mal im Voraus bekannt ist. Es sollte auch am besten ein Benziner sein, da ich ansonsten nicht so viel um die Gegend fahren werde. Maximal habe ich da so an 140k KM gedacht, da es sonst zu viel wird. Mein Budget beträgt bis zu 5000€, aber ich würde ungern alles ausgeben wollen. Ich überlege mir gerade ob ich einen Astra H oder G holen soll.

- es sollte 4-türig sein.

Was wären eure Empfehlungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jason212


5er die Stunde + 0,80c pro Fahrt + Trinkgeld, da kommt schon einiges zusammen.

Das ist Abzocke, von 80cent pro Fahrt kannst du grad mal Touren bis 500m einen Weg finazieren. Du musst bei der Versicherung angeben, dass du das Fahrzeug auch gewerblich nutzte, der hohe Verschleiß bei Bremsen, Öl, Anlasser, etc., hoher Verbrauch und dann nur 5€/h. Das grenzt schon an Sittenwidrigkeit, den Vetrag würde ich niemals nicht unterschreiben. Genauso keinen Vertrag bei dem ich pro Schaden einen Eigenbehalt habe, insbesondere im Lieferservice. 

Was ist wenn du mit dem Fahrzeug einen Schaden verursachst? Zahlt dein Cehf oder bleibt das an dir hängen?

42 weitere Antworten
42 Antworten

Das ist Usus.
Ich hab es damals auch aufgegeben, als ich mir auf dem Hof des Kunden einen Nagel in den Reifen fuhr. 80€ und damit ein Tageslohn dahin.

Sonst ist es für kurze Zeit garnicht so verkehrt. Mit Trinkgeld kommt man manchmal auf über 10€/h, da ist es auch nicht so tragisch, dass die Kosten fürs Auto nicht ganz gedeckt werden.
Man muss auch sehen, wass es sonst noch für Studentenjobs gibt. Ist nicht immer einfach, was zu finden. In meiner heutigen Situation kann ich auch tolle Ratschläge geben, aber man muss auch die jeweiligen Lebensumstände betrachten.
Unterm Strich hat es sich für mich dennoch gelohnt, da ich selbst nach Abzug aller Kosten nen guten Lohn hatte. 400€ vom Betreiber im Monat bekommen, dazu Trinkgeld. Selbst wenn letzteres ins Auto geht, hat man halt noch die 400.

Besser ist es natürlich, mit nem "Firmenwagen" zu fahren. Da verdient man aber i.d.R. keine 5€/h, eher auch mal 3,50€ + Trinkgeld. Muss man wissen. Bei meiner alten Schlurre war es damals egal, mit meinem jetzigen Auto käme ich so auf keinen grünen Zweig.

Kollege hat letzten Sonntag alles zusammen 110€ gemacht und ca. 100-110km gefahren.

Wie lang hat der für die 110€ gearbeitet? Rechne ich jetzt die Vollkosten vom Fahrzeug weg ist das schon nicht mehr so gut... vorallem weil es ja ein super Tag gewesen ist, so lese ich das zumindest raus.
Ich hab im Studentenjob 18€/h im Sommerjob und unter dem Jahr 10€/h oder pauschal pro Arbeitsauftrag (50€ pro OP).

Das ganze soll ja nur ein Nebenjob sein, von 17 bis 22 Uhr.

Ähnliche Themen

Mir wäre da Risiko zu hoch. Du rsikierst dein fahrzeug (5.000€ plus Hochstufung DEINER Versicherung im Schadenfall), du trägst den Verschleiß, du verdienst mies wenn nichts los ist. 
Bei den 110€ in 5 Stunde bei 100km muss ic noch die Kosten für das Fahrzeug abziehen, je nachdem welches Modell er hat sind das nochmal 50€ an Kosten. Also so traumhaft gut ist das auch nicht.
Gibts keinen besseren Job?

Schon zB bei mcces aber ich dachte mir, dass das Auto fahren mehr Spaß macht.

Zitat:

Original geschrieben von Jason212


Schon zB bei mcces aber ich dachte mir, dass das Auto fahren mehr Spaß macht.
autofahren macht nur dann spaß, wenn es nicht dein auto und dein sprit ist!!!

😁

???
Denke gelesen zu haben das der TS ein Auto
sucht.Was er damit macht und ob sich das dann für 
ihn rechnet geht wohl niemanden hier was an,oder?

@TS
In deinen preislichen Rahmen würde zB. ein Leon
1,6/8V/100PS passen.Auch 1,6/16V/105PS(ist
nicht so solide und trinkfester).
Ist die Golf 4 Technik,nur deutlich günstiger.
Rost kein Thema und grundsolide Technik.
Unser Bj.2000 läuft seit 120tkm ohne Probleme! 

Wie viel kostet eigentlich ungefähr der Unterhalt des Fahrzeuges wie z.B Astra 1.6 101PS Bj: 2001?

Steuer und Teilkasko Versicherung..

lg

Zitat:

Original geschrieben von Jason212


Wie viel kostet eigentlich ungefähr der Unterhalt des Fahrzeuges wie z.B Astra 1.6 101PS Bj: 2001?

Steuer und Teilkasko Versicherung..

lg

steuer ab euro2: 7,36€/100ccm

versicherung hängt vom schadensfreiheistrabatt und er typlkasse ab + garage, km im jahr etc....

lässt sich online ermitteln

Danke für die Info. Also bei einem 1.6 Motor 16x 7,36

Das ganze jährlich oder?

Im Internet gibts es KFZ-Steuer-Rechner und Vergleichsrechner für Versciherungen. Wobei die Bandbreite bei Anfängern enorm ist, vorallem wenn das Fahrzeug auch noch gewerblich eingesetzt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Jason212


Danke für die Info. Also bei einem 1.6 Motor 16x 7,36

Das ganze jährlich oder?

sicher jährlich!

bring den staat bloß nicht auf dumme ideen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen