Erstes Auto bis 2000€ die x-tausendste
Hallo,
ich werde in gut nem Monat 18 und brauche/möchte somit ein Auto. Preisrahmen so um die 2000-3000 Euro. Natürlich günstig vom Unterhalt und bitte kein Twingo, Punto oder Cuore (Die 3 gehen wirklich nicht! ) . Kein Diesel weil ich nicht so viel fahre, dass es sich lohnt. Sonst ist es mir eigentlich egal. Ich bin jetzt fast ein Jahr mit dem Golf IV meiner Mutter (75 PS) gefahren (BF17 halt^^). In der Fahrschule dafür nen BMW X1 mit 150 PS Diesel xD
btw:Ich hab schon viele Threads hier gelesen, aber dennoch musste ich nen eigenen aufmachen^^
Ich war heute schon mal bei einem Gebrauchtwagenhändler und habe schon mal 3 Autos ins Auge gefasst:
1.bei einer freien Werkstatt einen VW Bora 2.0 , Bj. 99 ,115k km , gute Ausstattung mit Klima und allem was man so braucht. kein Rost oder so zu sehen, jedoch müsste die Windschutzscheibe noch getauscht werden, weil sie einen Steinschlag hat. Das könnte man sicher noch mit dem Händler ausmachen , dass der das noch repariert, weil der Wagen mit 3850€ eh schon über dem Budget ist. Vorteil ist halt dass ich den Golf 4 ja schon kenne und der Bora doch ähnlich ist. Und weil es ein VW ist könnte man da sicher noch mit den Eltern reden wegen dem Geld xD
2. Opel Vectra B , Bj.99 mit 75 PS und 88000 KM aus erster Hand, eher spährliche Ausstattung, leichter Rost am hinteren Rad. (ich kann morgen n Bild von der Stelle hochladen wenn erforderlich). Sonst schaut das Auto ganz ordentlich aus. Großer Vorteil des Opel ist der Preis von 1600 Euro VHB.
3. etwas teurer, aber meine Mutter war total begeistert von dem Auto: 2009er Mitzubishi Colt mit 35k KM für 4800€ von einem abgefuckten Gebrauchtwagenhändler ^^ Finde fast 5000 für das erste Auto halt etwas viel.
Wäre von denen 3 etwas interessantes dabei?
ps: der Text ist aber lang geworden, sorry
Beste Antwort im Thema
Ich hab die Klima in meinen Autos nur in den seltensten Fällen vermisst. Eine lange Autobahnetappe bei 30 Grad im Schatten ist ohne Klima wirklich doof. In allen anderen Situationen bevorzuge ich das Schiebedach.
Nun, das Inserat ohne Bild sagt nicht allzu viel aus. Baujahr 2000, also einer der letzten E36 mit dem kräftigeren 1,9l-Motor und guter Ausstattung. Der Preis ist jedenfalls in Ordnung. Wie viele Vorbesitzer hat der Wagen?
50km sind ein sehr enger Suchradius. Bei 100km hat mobile mir unter anderem Bayernlovers Auto angezeigt, das - wie du seinem Blog entnehmen kannst - gepflegt ist.
Wie wär's mit dem hier: http://suchen.mobile.de/.../182137064.html?...
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Suomi-Simba
Ansonsten sind wir uns zum Astra G einig. Ein gutes, sehr solides Auto, das in den meisten Belangen etwas besser ist als der Vectra B. Das Platzangebot mag marginal geringer sein, was im Alltag eines Fahranfängers aber keine Rolle spielen sollte.
In einem Test der auto motor sport ließ der Astra 1998 dem Vectra nicht den Hauch einer Chance. Leider tauchen auch schon die ersten richtig rostigen Exemplare auf, man kann also auch nicht mehr blind kaufen, was die Karosserie anbelangt.
Der Automatik-Vectra liebt übrigens in der Haftpflichtklasse 18, also gar nicht sooo günstig. Es hat schon seine Gründe, warum die Autos deutlich weniger gefragt sind als die kleineren und neu billigeren Astras.
Zitat:
Original geschrieben von mirabeau
In einem Test der auto motor sport ließ der Astra 1998 dem Vectra nicht den Hauch einer Chance. Leider tauchen auch schon die ersten richtig rostigen Exemplare auf, man kann also auch nicht mehr blind kaufen, was die Karosserie anbelangt.
Ich meine mich zu entsinnen. Da wurden die Kombis getestet, wenn wir denselben Test meinen. Peinlicherweise war der Kofferraum des vermeintlich größeren Vectras 50l kleiner als der des Astra.
Zitat:
Original geschrieben von Suomi-Simba
Ich meine mich zu entsinnen. Da wurden die Kombis getestet, wenn wir denselben Test meinen. Peinlicherweise war der Kofferraum des vermeintlich größeren Vectras 50l kleiner als der des Astra.
ein trend, der sich bei opel fortgesetzt hat.
schau dir mal den insignia an.
habe noch nie ein so großes auto mit so kleinem kofferraum gesehen.
Ähnliche Themen
Wahre Worte!
Opel hat schon eine Menge falsch gemacht. Vom ersten Vectra gab es gar keinen Kombi, obwohl VW und Ford Kombis in der Klasse im Angebot hatten. Der zweite Vectra war als Kombi zu klein, nur der Vectra C Caravan war ein wirklich tolles, geräumiges und bequemes Auto. Er sah nur etwas bieder aus. Doch dann kam der Insignia...
nicht vergessen:
der omega ist weggefallen.
deshalb wurde der vectra-c als caravan so groß.
der insignia hat gefühlt soviel kofferraum wie der corsa😁
caravan war den herrren schlipsträger nicht mehr modisch genug, muss ja jetzt sports tourer heißen.
also für eine sporttasche reicht es.....
Zitat:
Original geschrieben von Suomi-Simba
Wahre Worte!
Opel hat schon eine Menge falsch gemacht. Vom ersten Vectra gab es gar keinen Kombi, obwohl VW und Ford Kombis in der Klasse im Angebot hatten. Der zweite Vectra war als Kombi zu klein, nur der Vectra C Caravan war ein wirklich tolles, geräumiges und bequemes Auto. Er sah nur etwas bieder aus. Doch dann kam der Insignia...
So ist es. Ich, welcher der Marke Opel traditionell sehr nahe steht, finde es immer mehr schade, was da passierte.
Gut, beim Vectra A war der Markt noch nicht so sehr auf Kombis fixiert, wie das dann zu Zeiten des Vectra B war - selbst der Ford Sierra wurde eher als Limousine verkauft, und als 1987 das Stufenheck kam, erreichte es den Löwenanteil am Sierra-Marktkuchen. Einzig der Passat war eher als Variant gefragt und als Limousine bestenfalls gut genug für Rentner. Mit dem Vectra A hatte Opel gut geschaltet - die Verkaufszahlen bewiesen es; der Wagen wurde bis zuletzt sehr gut verkauft!
Der Vectra B Caravan war und ist ein gut gemachter, praktischer Mittelklasse-Kombi, scheiterte aber leider an Qualitätsproblemen durch Missmanagement, die Ford mit den Mondeos zu keiner Zeit hatte und die bei VW nachgesehen wurden, weil "es ein VW ist". Somit verbockte er sich einen glorreichen Start gründlich. Erst ab 1999 war der Vectra B empfehlenswert, aber da eigentlich schon veraltet, weil der Passat in der Zwischenzeit neu herausgekommen war und der Mondeo immer weiter verfeinert und auf "Vollausstattung zum Basispreis" getrimmt wurde, wo der Opel nicht mithalten konnte.
Der Vectra C Caravan fiel in eine Zeit, wo klassische Mittelklasse-Kombis zugunsten von Vans aller Art in den Hintergrund gedrängt wurden, und beim Insignia SportsTourer besteht das Unglück darin, dass Lifestyle und Image nicht zu Opel passen und die wenigen Kunden, die der Vectra C Caravan noch hatte, damit nichts anfangen können.
konnte heute endlich meine Eltern überzeugen den Vectra zumindest mal anzuschauen. 60 km hingefahren, dann sagt der Händler doch glatt: "Ausländer gekommen vor 30 Minuten, Auto verkauft". Das Angebot hat er allerdings immer noch nicht aus dem Internet genommen....grr
.....naja 1 Monat hab ich genau noch bis zum 18. ^^
bis dahin wird sich schon noch was finden....
ich hab davor im Internet nachgeschaut.....nach Landshut fährt man ne Stunde hätte also nix gebracht vorher anzurufen...und wenn möglich verkaufen doch alle lieber an Export wegen Garantie
Zitat:
60 km hingefahren
hier, der ist näher :
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=235580933Schon geschaut ?
so also Vectra wird nix der passt meinen Eltern nicht weil jeder ihnen sagt dass der Vectra ne Scheißkarre ist 🙁 schade,
Dafür wird das Budget auf 4000 € aufgestockthttp://suchen.mobile.de/.../181753608.html
oder n Peugot 207 für 3600 und 130k km, neuer TÜV und Zahnriemen gewechselt
mein Vater sagt ich soll einen von den 2 nehmen..... (auch wenn ich gerne was anderes gehabt hätte^^)
Meinungen zu den 2 fahrzeugen ?
Peugeot 207 wie sein Vorgänger auch mit einer recht großen Qualitätsstreuung. Probleme in der Elektronik, die gerne mal teuer und langwierig werden können. Technisch solide,aber Elektronik ist dieses Auto´s großer Nachteil.
Mazda 2 nach meinen Erfahrungen sehr solide, jedoch nicht die beste Rostvorsorge, hier sollte man noch einmal etwas investieren in eine Konservierung...
Zudem ist der 1,5l 75PS recht dürftig, du darfst nicht vergessen,dass dieses Auto recht viel wiegt. 75PS werden hier keine größere Freude bringen.