Erster Young- oder Oldtimer bis 5000€
Hallo liebe Motor-Talker,
da ich von meinem Arbeitgeber mit einem Dienstwagen gesegnet bin, spiele ich nun schon länger mit dem Gedanken meine Vorliebe für (alte) Autos zum Hobby zu machen und mir 1,2,3 Schätzchen (längerfristig) anzuschaffen und diese Sonntags oder in meiner Freizeit mal auszuführen. Das erste Fahrzeug sollte dabei noch recht günstig (max. 5000€) sein. Ich möchte für mich einfach schauen, ob das ganze Thema etwas für mich ist.
Problem ist nur, so richtig weiß ich nicht, was ich will. Ich kenne mich technisch kaum mit Fahrzeugen aus, was zum einen bedeutet, dass ich mir was standfestes und zuverlässiges zulegen will und zum anderen, dass das Fahrzeug für 5000€ bereits nahezu topfit vor mir stehen sollte.
Ich brauche eure Hilfe, denn ich kenne mich wenig damit aus, welche Fahrzeuge für mich da in Frage kommen...
Anforderungsprofil an das Fahrzeug (Modell/Typ) :
- max. 5000€
- Fzg soll Saisonzulassung bekommen (Sommer)
- zuverlässig
- geläufige Wartung
- Älter als ich, d. h. mindestens 21 Jahre alt
- H-Kennzeichen wäre natürlich super
- evtl. möglicher Wertzuwachs
- PS/Marke/Fahrzeugtyp etc. völlig offen
Als Beispiel habe ich hier einen ganz interessanten Jetta gefunden :
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../1209067527-216-6832
Aber wie gesagt, ich bin ansonsten völlig offen für Ideen von euch! 🙂
Ich freue mich auf jede Antwort und hoffe, dass ein paar Profis ein paar Beispiele von Fahrzeugen für mich haben!
Beste Antwort im Thema
Na, dann mal los:
1.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Audi 80 Schiebedach Renterfahrzeug TÜV NEU Km Orig.
Erstzulassung: 12/1988
Kilometerstand: 97.102 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 66 kW (90 PS)
Preis: 4.450 €
2.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Volkswagen Polo
Erstzulassung: 02/1982
Kilometerstand: 74.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 29 kW (39 PS)
Preis: 4.850 €
3.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes-Benz 190 D Oldtimer, H-Nr., Frei in allen Umweltzonen
Erstzulassung: 09/1989
Kilometerstand: 142.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 55 kW (75 PS)
Preis: 5.000 €
4.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Andere Autobianchi A112 TÜV Neu H-Kennzeichen
Erstzulassung: 05/1982
Kilometerstand: 19.379 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 35 kW (48 PS)
Preis: 4.770 €
5.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Volkswagen Golf Cabrio Quartett
Erstzulassung: 08/1988
Kilometerstand: 178.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 55 kW (75 PS)
Preis: 4.900 €
6.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Opel Kadett B Oldtimer
Erstzulassung: 06/1972
Kilometerstand: 4.680 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 30 kW (41 PS)
Preis: 4.800 €
7.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ford Fiesta S 1.4
Erstzulassung: 03/1986
Kilometerstand: 47.464 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 55 kW (75 PS)
Preis: 4.300 €
8.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Alfa Romeo Sprint
Erstzulassung: 05/1978
Kilometerstand: 68.594 km
Leistung: 55 kW (75 PS)
Preis: 4.990 €
9.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Trabant 601 L, Top Zustand, Oldtimer
Erstzulassung: 10/1987
Kilometerstand: 22.850 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 19 kW (26 PS)
Preis: 4.300 €
10.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Volkswagen Golf II Royal aus 1.Hand!
Erstzulassung: 01/1989
Kilometerstand: 182.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 40 kW (54 PS)
Preis: 4.900 €
11.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Opel Opel Rekord E1 original 1. Hand, 78tkm H-K...
Erstzulassung: 06/1979
Kilometerstand: 78.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 74 kW (101 PS)
Preis: 4.300 €
12.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ford ESCORT XR3i CABRIO*ORIG.ZUSTAND+H-ZULASS* 109TKM
Erstzulassung: 10/1988
Kilometerstand: 109.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 66 kW (90 PS)
Preis: 4.850 €
13.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Volkswagen Passat erst 37000 km
Erstzulassung: 05/1984
Kilometerstand: 37.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 55 kW (75 PS)
Preis: 4.999
14.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Renault R 4 GTL OLDTIMER
Erstzulassung: 06/1986
Kilometerstand: 108.750 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 25 kW (34 PS)
Preis: 4.780 €
15.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Fiat 126 "Bambino" Bj. 1976 *H-Abnahme mgl.*
Erstzulassung: 04/1976
Kilometerstand: 102.297 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 17 kW (23 PS)
Preis: 4.750 €
16.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Honda Civic Autom.,1 Hd,90 PS,Rentner,NR,40800 KM !
Erstzulassung: 06/1990
Kilometerstand: 40.800 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 66 kW (90 PS)
Preis: 4.650 €
17.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ford Sierra 2.0 iGL 1.HAND,Orig.70.000KM,H-Zulassung
Erstzulassung: 06/1989
Kilometerstand: 70.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 74 kW (101 PS)
Preis: 4.950 €
18.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Volvo 343 GL Coupe 31991kilometer 1.Hand
Erstzulassung: 06/1982
Kilometerstand: 31.991 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 52 kW (71 PS)
Preis: 4.750 €
19.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wartburg 353
Erstzulassung: 04/1970
Kilometerstand: 45.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 37 kW (50 PS)
Preis: 5.000 €
20.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Volvo Volvo 142 GL
Erstzulassung: 06/1973
Kilometerstand: 140.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 60 kW (82 PS)
Preis: 4.400 €
Kleines Sammelsurium, um Ideen zu finden.
Grüße vom Ostelch
52 Antworten
DANKE DIR!
Da hab ich erstmal zu tun jetzt ;D
Zitat:
@Ostelch schrieb am 13. Februar 2020 um 21:07:04 Uhr:
Na, dann mal los:1.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich weiß, du bist neu hier, deswegen ein kleiner Hinweis:
Es ist ja lieb, wenn man neben dem Danke-Button sich auch noch im Text bedanken will, es spricht ja auch nix dagegen.
Aber denn kann man das Zitat mal eben auf das Wichtigste zusammen schneiden und muss nicht für ein "Danke, sehr geil, hat mir geholfen..." eine ganze Rolle Erfurt Akkordrolle mitquoten. 😉
Kleiner Tipp an @RICVRDO : du kannst den Beitrag mit dem ellenlangen Zitat jetzt noch bearbeiten und das Zitat löschen.
Grüße vom Ostelch
Da Volvo ja offenbar eine Option ist: Du hast für Dein Budget so ziemlich freie Auswahl bei den 240, 740 und 940ern. Unzerstörbare 4-Zylinder-Bauernmotoren und solide Technik. Wenn die Karosseriesubstanz gut ist, dann hast Du an sowas lange Freude. Und individuell sind die sowieso.
Ähnliche Themen
Der Alfa ist auch toll aber hat leider nur den kleinen Motor drin. Kann aber auch gut sein, vielleicht wurde er dadurch nicht verheizt , Stichwort Rentnerauto.
Hallo in die Runde,
bin zufällig auf den Thread gestoßen da ich einen Lada 1500 aus den 80ern angeboten bekommen habe und etwas im Netz stöbere.
Ich habe nach kurzer Recherche den Eindruck das die Ost-Oldtimer vielleicht auch hier eine Option sind.
Erstens steigen zwar auch die Preise, aber noch ist es gerade im Bereich um 5000,- Euro möglich einen wirklich guten zu bekommen.
Zweitens sind gerade die Ost-Modelle recht einfach gestrickt und mit vielen gleichen Teilen, zumindest gab es nicht so eine wahnsinnige Modellvielfalt wie im Westen und gerade in den 70er und 80er Jahren war die Technik soweit das man auch ohne fundierte Kenntnisse die Wagen bewegen kann bis auf so kleine Sachen wie natürlich schwächere Bremsen und die Bedienung des Choke usw.
Rost ist allerdings in Ost wie in West ein Thema.
Auch ist ein Vorteil, das z.B. besagter Lada ewig lang produziert wurde und selbst heute in sämtlichen Ländern der ehemaligen SU, Bulgarien, Ungarn usw. noch immer im Alltag läuft und es selbst sonst so seltene Teile wie originale Rückleuchten oder Verschleisteile noch immer nagelneu zu kaufen gibt.
Ich möchte noch abschließend als "Neuling" hier in der Szene noch kurz berichten, das ich mein erstes Auto, einen roten Wartburg, noch immer trocken in der Garage stehen hab und der auch mal wieder neu aufgebaut werden müßte ;-)
Weiterhin besitze ich noch einen "Fast-Youngtimer" Audi S6 Plus Avant, einen der letzten von nur 855 gebauten Fahrzeugen 1997.
Zum Thema Wertsteigerung möchte ich sagen das sogar der erst 23 Jahre alte V8 in sehr gutem Zustand jetzt schon das doppelte Wert ist als der Preis den ich damals bezahlt habe um ihn im Alltag zu bewegen (und natürlich auch zu pflegen wie alle meine Fahrzeuge)
Die Seltenheit bzw. spezielle Modelle haben trotz fast identischer Technik also ein Preistief und wenn das überschritten ist gehts wieder nach oben...
Ich denke der Wartburg (der ebenfalls durch die EZ und die Ausstattung etwas besonderes ist) hat mittlerweile auch mehr Wert in Euro als ich Anfang der 90er dafür in D-Mark bezahlt habe :-)
Ein geiles Schnäppchen kann man auch ab und zu bei Nachlassverwaltungen schießen:
Kumpel von mir hat einen Daimler Double Six für rund 1000,- Euro geschossen, da der 15 Jahre trocken in der Tiefgarage stand mit unter 30 TKM und natürlich Tank usw. trocken war, Reifen platt, Düsen verstopft usw. bis der Besitzer verstarb und alles veräußert wurde.
Der orig. V12 wurde für nochmal gute 1000,- Euro schick gemacht, jetzt steht er zum Verkauf für über 30 Tausend Euro und schnurrt wie ein Kätzchen ;-)
Gruß, Lars
Auf Wertsteigerung würde ich in dem Preisbereich nicht unbedingt hoffen. Sowas macht man weil man Spaß dran hat, wenn du echte Rendite bei einem Oldtimer willst musst du schon bei den ganz großen Jungs mitspielen und da sind wir dann in Bereichen wo selten mal jemand verkauft und falls doch dann nur zu Preisen für die sich andere mehrere Immobilien in bester Lage anschaffen. Vergiss den Punkt also ganz schnell. Selbst mein Youngtimer, den ich damals weit unter Wert gekauft habe weil der Besitzer einfach die Faxen dicke hatte von Schwätzern und Probefahrttouristen, hat trotz mittlerweile 3-4 fachem Wert vom Kaufpreis weitaus mehr an Unterhalt und Reparaturen gekostet als er jetzt wert ist. Das wird bei so einem Jetta oder anderen Alltagsoldies und Youngtimern nicht viel anders sein. Mag sein das der Wagen am Ende zwar für mehr weggeht als du bezahlt hast, allerdings bekommst du all die Reparaturkosten, all den Unterhalt und den extra angemieteten Garagenstellplatz da nicht mehr raus 😉
Dazu würde ich nicht einfach irgendein x-beliebiges Auto kaufen nur wegen einer Budgetgrenze. Irgendein Hintergedanke muss ja schon da sein weshalb du das machen willst. Kann mir kaum vorstellen das es einfach nur "ich will ein altes Auto fahren" ist. Da schwebt doch sicherlich ein bestimmtes Modell im Kopf herum. In die Richtung würde ich suchen, sonst kaufst du das völlig falsche und sagst dir deshalb "das Hobby ist langweilig und doof".
Ich kauf doch keine 20++ Jahre Kiste und fahre dann mit solch ausgeleierten Kutschen durch die Gegend?? O.k., ich sehe jetzt mal von seltenen und absoluten Glücksfällen ab.
Federung, Stoßdämpfer, alle Buchsen und alles Gewackel im Fahrwerk wechsel ich zuerst, auch alle rostigen Schrauben, die ich anfasse, da ich auf klappern nicht stehe auch Motorlager und was sonst noch so wackelt, Antriebswelle, Radlager u.a. usw. Als nächstes kommen Bremssanlage und Kupplung drann. Ich bin kein nicht suizid gefährdet!
M.M. nach sind solche Autos für mich erst tauglich und was wert, wenn sie halbwegs oder ganz durchrepariert sind. Das gilt für mich auch z.B. für durchgesessene Sitze.
Vorteil: man kann halt sogut wie alles reparieren.
Jeder wie er will, aber ich finde das immer noch völlig weltfremd (5.000€, 100% Funktion und guter Zustand ?? Ich fahre ein bisschen rum ...).
Just my 0,02$ ...