Erster Vergleich 991S vs C7: Porsche schlägt sich beachtlich

Porsche

Im ersten direkten Aufeinandertreffen des 991S mit der neuen C7 Stingray (Basismodell) bei der Sportauto schlägt sich der Porsche doch sehr beachtlich.

Corvette C7 Stingray:
466 PS, 630 Nm, 6,2-Liter V8 mit Direkteinspritzung und Zylinderabschaltung, Trockensumpfschmierung, elektronisch ger. Hinterachssperrdifferenzial, manuelles 7-Gang-Getriebe mit automatischer Zwischengasfunktion, ca. 600 Liter Kofferraumvolumen,
69.990 Euro

Porsche 991S PDK:
400 PS, 440 Nm, 3,8 Liter B6, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
ab 105.946 Euro
(Testwagenpreis 132.763 Euro)

Interessanterweise haben beide Fahrzeuge das selbe elektromechanische Lenksystem von ZF.

Rundenzeit Hockenheimring:
C7: 1:11,5 Min
991S: 1:11,8 Min

0-100 km/h:
C7: 4,5s
991S: 4,4s

0-200 km/h:
C7: 15,0s
991S: 14,8s

Wie man sieht, kann der 11er trotz seine Leistungsmankos auch dank PDK längsdynamisch hier sehr gut mithalten und liegt auf der Rennstrecke nur einen Tick hinter der C7.

Slalom 18 Meter:
C7: 71 km/h
991S: 71,8 km/h

Bremsweg 200-0 km/h:
C7: 131,0 Meter
991S: 133,9 Meter

Auch beim Bremsen kommt der 991S, obwohl unverständlicherweise ohne optionale PCCB-Keramikbremse angetreten, beachtlicherweise fast an die Bremswerte der Corvette heran.

Nicht wirklich relevant, aber dennoch interessant, dass der Elfer auch beim Verbrauch nur knapp über der Vette liegt, obwohl zwischen ihm und der C7 mindestens 2-3 Jahre Entwicklungszeit liegen:

Testverbrauch minimal/Durchschnitt (100 km):
C7: 12,6/15,9 Liter
991S: 12,5/16,2 Liter

Sportauto-Wertung (Maximal 60 Punkte):
C7: 57 Punkte
991S: 52 Punkte
_____
Audi R8 V10 Plus 2013: 53 Punkte
Mercedes SLS AMG: 51 Punkte

Insgesamt also, wenn man auch zwischen den Zeilen lesen kann, ein für den 991S sehr beachtliches Ergebnis, wenn man das Leistungsmanko und die längere Bauzeit des 11ers berücksichtigt. Zumal die Sportauto ja bekanntermaßen eine sehr Corvette-affine Zeitschrift ist. Was sehr bei der doch meiner Meinung nach etwas übetrieben wirkenden Lobhudelei der Cockpit-Verabreitung der Corvette ("Hartplastik-Höhle ist Geschichte, wertige Verarbeitung, attraktive Karbon-Applikationen"😉 durchscheint oder bei anderen doch etwas zu unobjektiven Lobesgesängen ("Fahrdynamik auf Z06-Niveau, herrlich raubeinig" etc.), während beim Porsche nur seine einfache Beherrschbarkeit im Grenzbereich hervorgeoben wird.

Hier ein ähnlicher Track-Test der beiden Fahrzeuge als Video, den der 991S bei den Amis immerhin knapp für sich entscheiden kann: 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=q6y7oeZx9WY

Beste Antwort im Thema

Auch wenn eine Corvette für mich nicht in Frage käme muss man doch immer wieder objektiv diesem "günstigen" Auto Respekt zollen, denn nicht der 991S schlägt sich beachtlich, sondern die Corvette zeigt wo der Hammer hängt.

Auch das Argument der "längeren Bauzeit" als Entschuldigung für fast nur gleich gute Leistungen entschuldigt den 991S nicht, da die Corvette wie ihr sicher alle wisst konstruktionsbedingt einen Uraltmotor hat.

Und diesen schweren Motor auf der Vorderachse mit den Verbrauchs- und Geschwindigkeitswerten eines 911er um die Kurven zu zirkeln ist etwas, was ich wirklich beachtlich finde.

117 weitere Antworten
117 Antworten

Du wirst ja auch nicht mit einem Sommer-Sakko zur Südpolar-Expedition aufbrechen, oder?

Tiefverschneit meint 50 cm Schneehöhe, da bleiben die Sportwagen mal schön in der Garage.
Da geht weder der 4x4 Audi R8 noch der 4x4 911 Turbo.

Was die Sinnhaftigkeit des 4WD Prinzips beim 911 betrifft, wenn es schon nicht das harte Geläuf ist, möchte berücksichtigen, dass die Renner GT2 und GT3 reine Hecktriebler sind.

Heute in der neuen AutoBild Sportscars ist die C7 getestet worden und in den höchsten Tönen im Fazit gelobt worden. Außer das 7-Gang Getriebe wird immer wieder bemängelt...

Jetzt wurde auch die C7 Z06 vorgestellt:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...kompressor-herz-7982086.html

mfG

Porsche schlägt sich beachtlich? die karre kostet das doppelte und ist in manchen dingen miniiiiiiimal besser.... wo schlägt sich porsche da beachtlich?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


Porsche schlägt sich beachtlich? die karre kostet das doppelte und ist in manchen dingen miniiiiiiimal besser.... wo schlägt sich porsche da beachtlich?

Gääääähn.... 😮😮😮

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


Porsche schlägt sich beachtlich? die karre kostet das doppelte und ist in manchen dingen miniiiiiiimal besser.... wo schlägt sich porsche da beachtlich?
Gääääähn.... 😮😮😮

Lustiger Versuch hier wieder Stimmung zu machen 😁😁😁

Stimmung ist ja gut. 😁 Aber so einen abgedroschenen Käse, der schon 1000 mal gesagt wurde und immer noch nicht richtiger wird, braucht's hier nun wirklich nicht mehr.

manche sind aus dem autoquartett-alter halt nicht rausgekommen.

erlich gesagt war ich gestern zu faul die ganzen beiträge zu lesen und habe nur einiges kurz überflogen.

die einzigen gründe die für den porsche sprechen könnten emotion und design sein.
jetzt ist die frage wie man subjektive eindrücke und objektive dinge wichtet.

auch ich würde in diesem vergleich den porsche vorziehen, allerdings geht diese ständige lobhudellei von porsche ein wenig auf die nerven, letztendlich ist das auch nur ein haufen blech der kein deut besser ist wie blechhaufen von anderen herstellern!

da magst du recht haben - aber wir spielen hier nun mal nicht quartett und diese angeblich "subjektive" meinung endet dann doch stillschweigend in einem vergleich der prospektfahrdaten und der latenten darstellung - meiner ist schneller und kostet weniger.

wir reden hier (auch bei der corvette) über eignerschaften von einer kleinen zielgruppe, welche sich zwischen tollen spielzeugen austoben kann...da ist es auch schon und gut, dass es nicht nur ein produkt gibt, sondern mehrere.
es mag ja auch nicht jeder ne rolex oder kaviar, denn auch da gibt es mit sicherheit produkte in ähnlicher güte (geschmack) zu günstigeren preisen.
im proletariat findet man das beispiel beim i-phone - jeder will es, jeder hat es....alternativen sind meist günstiger und ggf. sogar besser...

somit macht es keinen sinn einen porsche abwertend als "karre" zu bezeichnen (zumal du den wagen ja auch nehmen würdest) um damit reaktionen der aufgebrachten menge zu bekommen.

Es sind beides tolle Autos und man kauft beide nicht aus Vernunft sondern aufgrund irgendwelcher anderer Antriebe: um sich zu belohnen und Spass zu haben oder um Neid und Missgunst bei anderen zu erzeugen oder 1.000 andere Gründe.

... und bei einer solchen Ausgangslage spielt der Preis ein untergeordnete Rolle

Wäre ein 911er halb so teuer, wäre er auch nur halb so beliebt.

Zu guter Letzt: ich hab jetzt zwei 911er besessen und es waren bisher die problemlosesten Autos, die ich je gefahren habe. Bzgl. Qualität gibts nichts zu diskutieren

Gruss
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


erlich gesagt war ich gestern zu faul die ganzen beiträge zu lesen und habe nur einiges kurz überflogen.

die einzigen gründe die für den porsche sprechen könnten emotion und design sein.
jetzt ist die frage wie man subjektive eindrücke und objektive dinge wichtet.

auch ich würde in diesem vergleich den porsche vorziehen, allerdings geht diese ständige lobhudellei von porsche ein wenig auf die nerven, letztendlich ist das auch nur ein haufen blech der kein deut besser ist wie blechhaufen von anderen herstellern!

Es spricht für die Gelassenheit der Porschefahrer, so zu tun, als hätte man diesen Beitrag......

nicht bemerkt. 😛

Nur Du hast es nicht geschafft 😁

Aber das bleibt unter uns 🙂

Ein bisschen Unterhaltung schadet nie 😉. Ich lasse mal die Bilder sprechen:
https://www.youtube.com/watch?v=7MPSr7ZWnYQ

Deine Antwort
Ähnliche Themen