Erster Test nach dem Winterschlaf - bestanden!

BMW Z4 E89

Hallo Saisonkennzeichenfahrer

Die Roadsterfreie Zeit ist bald zu Ende. (01.03.13) Ich habe meinen Zetti gestern mal getestet ob er ohne Batterieladegerät anspringt,(nach vier Monaten) Minuspol angeklemmt, Startknopf gedrückt und da war er. Er lief so, als hätte ich ihn erst am Vortag abgestellt - prima.
Jetzt muss ich nur noch den Luftdruck korrigieren und die Uhr einstellen, dann kanns losgehen.

Was hab ihr für Erfahrungen gemacht nach der Winterpause?

Auf eine schöne Saison 2013

Gruß
Aljubo

18 Antworten

Da ich frei habe und die Sonne scheint, werde ich gleich eine Runde offen fahren.

Puh,
meiner sah heute morgen so aus: klick

Er ist bis 1.4. abgemeldet und durfte natuerlich nicht auf die strasse. (war das erste jahr, ich hatte noch nie ein saisonkennzeichen)
Heute morgen wollte ich ihn umparken (er darf ja nun wieder fahren), greif an die tueren und die oeffenen nicht. (komforteinstieg)
Ich dachte schon die batterie ist bestimmt alle, haette man ihm nach dem langen winter und der langen standzeit auch verzeihen koennen.
Aber siehe da, auf den funkschluessel hat er reagiert, ich konnte einsteigen.
Und ja, gestartet ist er auch, gefuehlt hat er einmal mehr gekurbelt als sonst, auf jeden fall hats geklappt. Ich habe ihn dann nicht mehr ausgemacht, bin erstmal tanken gefahren (noch ohne nummerschilder *1 und mit laufendem motor an der tankstelle, die haben ganz misstrauisch geschaut.) Dann noch bischen rumgefahren, gewaschen und anderswo abgestellt. Jetzt darf er ja wieder oeffentlich stehen. klick

willy

*1 nicht ganz ohne nummerschilder ich hatte sie ins fenster gelegt, die wurden letztes jahr nicht mehr montiert, aber die alten mussten ab wegen der ummeldung zum saisonfahrzeug. Ich hatte leider keine schrauben zur hand und wollte das fahrzeug unbedingt erst fahren bevor ich es wieder aus mache um schrauben zu holen. Schlechte planung, weiss garnicht was die polizei gesagt haette, verratet mich also nicht! 😎

Mein Zetty ist im März aus dem Winterschlaf erwacht, aber aufgrund der eisigen Witterungsverhältnisse noch keine 100 KM gelaufen. Es kann ja nur besser werden.

Viel Spaß für die neue Saison.

Hallo

Da habe wir "Südländer" (Bayern) es besser, Schnee liegt bei uns keiner (zumindest nicht im Flachland) und die erste Märzwoche war eine richtige Roadsterwoche. Ich bin seit 1.3. schon wieder 2000 km gefahren und dabei auch viel Offen.
Mein nächstes Saisonkennzeichen wird nur noch von Dez.- Februar sein.

Gruß
Aljubo

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen