Erster Test nach dem Winterschlaf - bestanden!
Hallo Saisonkennzeichenfahrer
Die Roadsterfreie Zeit ist bald zu Ende. (01.03.13) Ich habe meinen Zetti gestern mal getestet ob er ohne Batterieladegerät anspringt,(nach vier Monaten) Minuspol angeklemmt, Startknopf gedrückt und da war er. Er lief so, als hätte ich ihn erst am Vortag abgestellt - prima.
Jetzt muss ich nur noch den Luftdruck korrigieren und die Uhr einstellen, dann kanns losgehen.
Was hab ihr für Erfahrungen gemacht nach der Winterpause?
Auf eine schöne Saison 2013
Gruß
Aljubo
18 Antworten
Ich bin zwischendurch 2-3 mal gefahren wenn das Wetter gut war
Ich überlege ob ich mir vor dem nächsten Winter ein Saisonkennzeichen hole.Das fahren lohnt die paar Tage nicht.Ich würde aber nur 3 Monate stehen lassen
Hallo Tappi 64
Ja auch ich, werde bei meinem Neuen das Saisonkennzeichen von 4 auf 3 Monate verkürzen. Der November war 2012 doch noch ein Monat, wo es offt möglich war, offen zu fahren bzw. war eben noch kein Wintermonat und warum unnötig auf den Z4 verzichten.
Ich hoffe, das der März 2013 ein Frühlingsmonat wird.
Gruß
Aljubo
Zitat:
Was hab ihr für Erfahrungen gemacht nach der Winterpause?
Anspringen und brav vor sich hintuckern! Was sonst??
Richtige Vorbereitung ist ALLES!
Gruß Jiorgo
Ich habe meine Batterie zwischendurch einmal aufgeladen, ansonsten aber keine besonderen Vorkehrungen getroffen. Der Wagen ist letzte Woche auf den ersten Schlüsseldreh angesprungen und lief sofort in einen runden Leerlauf. Ich klemme die Batterie eigentlich nie ab, ausser bei mienem Oldtimer, denn ich hasse es dann im Frühjahr erst wieder alles neu einstellen zu müssen.
Viel Spaß bei den ersten Ausfahrten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derfla62
Ich habe meine Batterie zwischendurch einmal aufgeladen, ansonsten aber keine besonderen Vorkehrungen getroffen. Der Wagen ist letzte Woche auf den ersten Schlüsseldreh angesprungen und lief sofort in einen runden Leerlauf. Ich klemme die Batterie eigentlich nie ab, ausser bei mienem Oldtimer, denn ich hasse es dann im Frühjahr erst wieder alles neu einstellen zu müssen.Viel Spaß bei den ersten Ausfahrten.
Hallo
Also neu einstellen muss außer der Uhr nichts, darum löse ich den Minuspol der Batterie, damit die Batterie voll bleibt.
Danke, die erste Ausfahrt werde ich gleich am Freitag machen, wenn das Wetter dies zulässt.
Während des Winters immer mal wieder das Ladegerät angeschlossen und heute morgen früh zur Inspektion abgegeben.
Da die 2-jährige Garantie am Sonntag abläuft und ich im letzten Jahr immer ein klapperndes Geräusch am Dach (hinten links) hatte was nur bei kalten Temperaturen auftrat hatte ich gehofft das das nach dem Winterschlaf präsent ist.
So war es dann auch unter der MA für Geräusche! hat sich mit mir zur Probefahrt gemacht und tatsächlich heute Abend ist es weg.
Ursache kenne ich noch nicht da der Servicemeister bereits im Feierabend war.
Kuriosität am Rand wir haben bei der Abholung 15 Minuten meine Sportantenne gesucht weil die beim Waschen abgenommen wurde und sinnigerweise so im Auto gelagert wurde das sie zwischen Lenkrad und Armaturenträger gerutscht ist und nur durch herabsetzen des Lenkrades erreicht werden konnte....wäre auch zu einfach die einfach in das Fach der Mittelkonsole zu legen oder sie einfach nach dem Waschen wieder anzuschrauben aber der Waschmeister fand das ganz normal....
So jetzt warte ich auf nächste Woche und 10 Grad mehr...
Grüße
Dennis
Zitat:
Original geschrieben von GTDennis
Während des Winters immer mal wieder das Ladegerät angeschlossen und heute morgen früh zur Inspektion abgegeben.
Da die 2-jährige Garantie am Sonntag abläuft und ich im letzten Jahr immer ein klapperndes Geräusch am Dach (hinten links) hatte was nur bei kalten Temperaturen auftrat hatte ich gehofft das das nach dem Winterschlaf präsent ist.
So war es dann auch unter der MA für Geräusche! hat sich mit mir zur Probefahrt gemacht und tatsächlich heute Abend ist es weg.
Ursache kenne ich noch nicht da der Servicemeister bereits im Feierabend war.
Kuriosität am Rand wir haben bei der Abholung 15 Minuten meine Sportantenne gesucht weil die beim Waschen abgenommen wurde und sinnigerweise so im Auto gelagert wurde das sie zwischen Lenkrad und Armaturenträger gerutscht ist und nur durch herabsetzen des Lenkrades erreicht werden konnte....wäre auch zu einfach die einfach in das Fach der Mittelkonsole zu legen oder sie einfach nach dem Waschen wieder anzuschrauben aber der Waschmeister fand das ganz normal....So jetzt warte ich auf nächste Woche und 10 Grad mehr...
Grüße
Dennis
Hallo Dennis
Meine erste Fahrt 2013 hatte ich bereits und zwar zum TÜV, aber alles ohne Mängel bestanden.
Ja es wir Zeit dass das Wetter entlich Frühlingshaft wird und wir das Dach öffnen können.
Gruß
Aljubo
Moin Aljubo,
der TÜV wird dann 2014 meine erste Fahrt :-)
Gehe aber auch mal davon aus, dass das problemlos abläuft.
Zumindest war ich gestern nach der kurzen Ausfahrt schon angefixt und kann es nicht erwarten die Sonnenstrahlen wieder durch das geöffnete Dach zu geniessen.
Zitat:
Original geschrieben von GTDennis
Moin Aljubo,der TÜV wird dann 2014 meine erste Fahrt :-)
Gehe aber auch mal davon aus, dass das problemlos abläuft.Zumindest war ich gestern nach der kurzen Ausfahrt schon angefixt und kann es nicht erwarten die Sonnenstrahlen wieder durch das geöffnete Dach zu geniessen.
Hallo
Heute ist es soweit, die Cabriosaison 2013 kann beginnen.
Ja, Cabriofahren kann losgehen, am Dienstag sind bei uns bei zu 16°C angekündigt. Ich werde meinem Zetti gleich mal eine Grundreinigung gönnen, dann erkenne ich auch mal wieder die Farbe und Details unter der Salzschicht.
Heute, nach 3 Monaten (Batterie war in der Zeit nicht abgeklemmt) sofort angesprungen. Luftdruck korrigiert und bei Sonne und 3° offen gefahren ;-) ;-) ;-)
Wau!😮😮
Mangels Winterauto und Platz für denselben, bin ich meinen Zetti im Winter durchgefahren und kann nur sagen, er hat die Wintersaison bestanden. Mit Winterreifen nicht schlechter auf Schnee bedeckten Straßen, als mein ex E61 und kleinere Drifts haben natürlich mehr SpaZZ gemacht. Nur auf trockenen Straßen und forschem Tempo sind die SottoZero mit Vorsicht zu geniessen, bin am Anfang des Winters öfters weggerutscht.
An den zwei, drei sonnigen Tagen mit Minustemperaturen, bin ich offen gefahren. Ok, die Wollmütze war dann nicht das passende Outfitt, aber warm war sie und mich hat sie nicht gestört.
Wünsche Euch Allen einen knitterfreien Start in die "Open-Air-Saison".
Digger58
Hab mein Baby am Samstag bei grauem NRW Wetter wieder aus dem Winterschlaf geweckt. Außer schabenden Bremsen keine Probleme. Heute werde ich die ersten Sonnenstrahlen genießen.
Viel SpaZZ allen Z4ern!