Erster Roller
hi, also ich bin 14 jahre alt aber nur 1.50 groß. doch trotzdem will ich den rollerführerschein (25er) machen. doch das problem ist dass ich nich weiss welchen roller ich nehmen soll... meine kollegen haben mir geraten ich soll einen Zip nehmen aber ich weiss jetzt auch nicht welchen und was so einer kostet. ich will nich so viel geld ausgeben für den roller. ja also Zip sind ja so kleine roller oder? ist es für mich mit denen dann besser zum fahren und lohnt es sich überhaupt für mich den führerschrein zu machen?
pls antwortet und hilft jemand 🙂
31 Antworten
ich werde am 8 september 15 aber könnte ich dann schon anfang der sommerferien die Mofa-Prüfbescheinigung machen ( mit 14 ) und dann die Mofa-Prüfbescheinigung mit 15 bekommen und dann mit 15 rumfahren und so? und ist es beim Zip einfach das er vieleicht 5-10 km/h schneller fährt oder eher schwer (also unbemerkt iwi)
Ab Werk laufen insbesondere die älteren Roller und erst recht Mofas etwas schneller. Dagegen sagt die Polizei üblich auch nichts, sofern nicht entdrosselt/getunt wurde. Die Zeit ist bei mir zu lange her um das ganz genau sagen zu können, aber 5-10 echte km/h fahren die schon ab Werk schneller. Lt. Tacho auch mehr, da die gesetzlich niemals zu wenig anzeigen dürfen und gern "optimistische" Werte anzeigen. 😉 Wenn die echte 40 km/h oder in dem Bereich laufen, ist das für die üblichen Kontrollen aber schon zu viel. Die geringe Geschwindigkeit halte ich zwar für höchst unsinnig (mit dem Fahrrad kann man auf der Kurzstrecke/bergab schneller sein) und auch gefährlicher, aber ich mache die Gesetze ja leider nicht.
Die aktuellen Chinakracher fahren dagegen z. B. 27 km/h, aber auch mit größeren Abweichung nach oben UND unten, da die gar nicht oder nur schlecht eingestellt werden und das Glückssache ist. Z. B. habe ich auch Chinadinger erlebt, die frisch vom Händler max. 15 km/h brachten.
könnte ich dann schon anfang der sommerferien die Mofa-Prüfbescheinigung machen ( mit 14 ) und dann die Mofa-Prüfbescheinigung mit 15 bekommen und dann mit 15 rumfahren?
Vielleicht. 😁 Ja, wenn Du die Prüfung bestehst usw. 😉 Es wird empfohlen die Prüfung erst mit 15 zu machen, damit die Prüfbescheinung bei Erfolg direkt ausgehändigt werden kann. Wann mit der Schulung begonnen werden darf ist nicht geregelt, theoretisch könnte man das also auch mit 3 Jahren oder so lernen, meines Wissens nach. 😁 Die Prüfung darf zumindest bis zu 3 Monate vor dem 15. Lebensjahr gemacht werden. Sollte also mit den Sommerferien klappen.
Ähnliche Themen
Ja, das ist kein Thema...du kannst mit 14 1/2 bereits anfangen.
3Monate vor dem 15. kannst du dann die theoretische Prüfung absolvieren, fahren darfst du natürlich trotzdem erst wenn du 15 bist.
Die Mofaprüfung ist nun wirklich kein Hindernis...die zu bestehen stellt mit ein wenig Lern-Fleiß kein Problem dar, insofern kannst du den Roller ruhig bedenkenlos schon vorher kaufen.
Macht ja auch Sinn, wenn du mit 15 direkt loslegen möchtest.
Würde ich auch vorher kaufen bzw. habe ich damals auch gemacht. Da bleibt Zeit das passende Modell zum angemessenen Preis zu finden (man hat weniger Zeitdruck), kann in der Wartezeit sich schon mal mit dem Mofa beschäftigen (technische Eigenheiten z. B.), gründlich für die erste Fahrt putzen, größere Vorfreude entwickeln... 😁
Denk auch an gute Schutzkleidung. Nicht gerade mit offenen Schlappen fahren, Handschuhe und zumindest eine lange Jeans und Pulli sollte es sein. Man muss noch nicht mal schlimm stürzen, ein heisser Auspuff(krümmer) am nackten Unterschenkel bei einer kurzen Hose bereitet auch anständig Schmerzen und langanhaltende Spuren, hab da so meine Erfahrung machen müssen. 🙄 Richtige Motorradkleidung ist natürlich erheblich besser und sicherer, zumindest ab einer 50er halte ich eine Motorradjacke mit Protektoren, Motorradhandschuhe usw. für dringend nötig. Und als Fahranfänger unterschätzt man schnell mal, wie rutschig Laub, Straßenbahnschienen und sonstiges Zeug auf der Straße sein kann, da können 25 km/h in der Kurve schon VIEL zu schnell sein.
und meine größe (1.50 >.<) die ist da kein nachteil oder?^^
und gibt es nur ne theoretische prüfung?
und wie viel theoriestunden muss ich machen?
und muss / darf ich da kein einziges mal fahren?
Wg. der Größe kommt es halt auf das Mofa in der Prüfung drauf an. Ist dies ein klassisches Mofa, ist dies wohl kein Problem. Da kann man den Sattel manchmal in der Höhe verstellen, ist aber auch so gut für kleinere Personen geeignet. Bei einem Roller kommt es halt drauf an. Hängt von der (Fahr)Schule ab, die Du Dir aussuchst.
Damals gab es einen einfachen Unterricht mit simpler theoretischer Prüfung und eine einfache (Prüfungs-)Fahrt, danach konnte der Fahrlehrer direkt die Prüfbescheinigung ausstellen. Das ist bei der Prüfung für die Mofa-Prüfbescheinigung wesentlich weniger streng als bei der Führerscheinprüfung. In Detail könnte sich das bis heute etwas geändert haben, aber das kann Dir auch dein Fahrlehrer alles genau erklären. Zu dem musst Du ja eh hin. 😉
Irgendwann muß man anfangen. Auch mit krabbeln, laufen, ...
Mach's wie ein Kleinkind: Nicht grübeln, sondern einfach los! Notfalls wieder aufstehen. 😉
Kaum schwerer als gut Fahrrad zu fahren. Wenn Du das kannst und ein klein wenig technische Zusammenhänge verstehst (wenn man rechts am Gasgriff dreht, wird das Ding schneller) und nicht in Panik gerätst, sollte das kein Problem sein.
Berichte mal, wenn Du (sicherlich erfolgreich) die Prüfung bestanden hast und die erste Ausfahrt mit Fahrerlaubnis machen konntest. Dürfte anderen in deiner Situation sicher auch die Bedenken nehmen.
Gruß
Andreas