- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- Erster Parkrempler :(
Erster Parkrempler :(
Jetzt ist es schon passiert. Das Auto ist er 1100km alt und hat seinen ersten Schaden. Es war der Klassiker. Samstag einkaufen und beide fahren rückwärts aus der Parklücke. Der andere Wagen war auch ein Passat und mit 6 Monaten schon uralt
Viel sieht man nicht, aber das heisst ja nichts. Es hat schon gut gekracht. Bei mir ist hinten an der Beifahrerseite die Stoßstange in Mitleidenschaft gezogen worden. Neben einigen Kratzern ist ein kleine sehr seltsame Beule in drin. Diese geht nach aussen und sieht wie ein Pickel aus. Zusätzlich ist der Rand der Stoßtange am Anschluss an den hinteren Kotflügel nicht mehr plan, sondern steht ca. 2 Millimeter über. Wegen der kleinen Beule wird die Stoßstange wohl ausgetauscht werden müssen. Zusätzlich ist aus unerklärlichen Gründen noch ein kleiner Kratzer in der Rückleuchte. Keine Ahnung, wie das passieren konnte, aber der war definitiv vorher nicht da.
Kann mir jemand grob sagen, was da ungefähr auf uns zukommt? Sowohl von Kosten als auch von Reparaturdauer? Ich werde wohl nicht vor Donnerstag oder Freitag zu einem Händler kommen.
Gruss
Stefan
Beste Antwort im Thema
Bilder sagen mehr als 1000 Worte
Mir ist nach 300km einer Rückwärts mit der Anhängerkupplung vorne dran gefahren und ich bin nach 500km rückwärts im Parkhaus an einen Pfeiler, weil das Auto in eine Regenrinne gerollt ist und somit die nötigen 10cm nach hinten gemacht hat.
Thats Life und es ist nur ein Passat. Ich fahre die Kratzer bisher noch spazieren. Der nächste kommt bestimmt.
Grüße und siehs nicht so eng
Jason
Ähnliche Themen
26 Antworten
Bilder sagen mehr als 1000 Worte
Mir ist nach 300km einer Rückwärts mit der Anhängerkupplung vorne dran gefahren und ich bin nach 500km rückwärts im Parkhaus an einen Pfeiler, weil das Auto in eine Regenrinne gerollt ist und somit die nötigen 10cm nach hinten gemacht hat.
Thats Life und es ist nur ein Passat. Ich fahre die Kratzer bisher noch spazieren. Der nächste kommt bestimmt.
Grüße und siehs nicht so eng
Jason
Mein Beileid!
Ich nehme an, dass beide Fahrzeuge keinen Ausparkassistenten verbaut haben? Ich frage, weil ich mich frage, ob der Ausparkassistent auch diesen Vorfall hätte verhindern können oder nur bei "seitlichem" Verkehr.
Bilder kann ich nachher noch liefern. Man sieht aber nicht so viel Der Wagen hat sogar eine Rückfahrkamera. Er hat aber auch optional ein kleines Kind auf dem Beifahrersitz, dass jedesmal, wenn die Kamera angeht, mit Begeisterung auf den Knöpfen rumklickt
Daher war diese in diesem Fall nur von begrenztem Nutzen.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 29. März 2016 um 10:51:45 Uhr:
Thats Life und es ist nur ein Passat.
Jason
NUR ein Passat ^^
Meiner (ohne R-Line, mit AHK) hat im November, nach einem leichten Auffahrunfall eine neue Heckstoßstange bekommen.
Die Stoßstange war leicht eingedrückt und zweimal gerissen. Glücklicherweise waren die Aufpralldämpfer, die Aufhängung und auch die AHK nicht beschädigt, so dass der Schaden "nur" bei EUR 1.626,56 lag.
Extra mal kurz nachgeguckt.
Den Fall hatte ich auch. Wollte zum großen schwedischen Möbelhaus. Parke dort vorwärts ein, stand aber etwas zu weit rechts. Also Rückwärtsgang rein und zurück um nochmals gerade in die Lücke reinzuziehen.
Leider fuhr in genau dem selben Moment ein Fahrzeug (Nissan) rückwärts aus der mir genau gegenüberliegenden Parklücke. Ergo: Wir haben uns in der Mitte getroffen.
Die Polizei hat den Schaden aufgenommen, hier trägt jeder eine Teilschuld und der Schaden kann jeweils zu 50% der gegnerischen Versicherung angerechnet werden (von beiden Parteien). Wir haben es nicht gemacht, da die Höherstufung recht hoch ausfällt.
Sollte jedoch Dein Unfallgegner den Schaden zu 50% bei Deiner Versicherung geltend machen, so kannst Du dieses dann natürlich auch tun. Wichtig wäre halt, das Du (je nach Schadenshöhe) ein Gutachten bzw. Kostenvoranschlag mit Bildern erstellen lässt. Der Unfallgegner hat meines Wissens nach bis zu 3 Jahre Zeit, den Schaden rückwirkend bei Deiner Versicherung geltend zu machen (Du aber ebenfalls). Da man nie weiß was kommt..... Wenn Du Pech hast, dann macht der Unfallgegner den Schaden nach 1 Jahr geltend und Du hast Dein Auto auf eigene Kosten (evtl. ohne Rechnung) instandsetzen lassen und darfst dann schön Deine Höherstufung latzen.
Auch ich habe eine Rückfahrkamera und natürlich Sensoren, aber irgendwie ist es dann doch passiert. Ich habe meinen Schaden so belassen (ist nur die Stoßstange im Bereich des Kennzeichens betroffen). Kann man irgendwann mal machen oder man lässt es so.
Zitat:
@Henson2 schrieb am 29. März 2016 um 10:40:33 Uhr:
Neben einigen Kratzern ist ein kleine sehr seltsame Beule in drin. Diese geht nach aussen und sieht wie ein Pickel aus.
Diese kleine, seltsame Beule kenne ich. Ich hatte auch einen leichten Heckschaden, allerdings auf der Fahrerseite. Diese pickelförmige Beule war entstanden durch einen der Radarsensoren des Sideassist, der hinter der Heckstoßstange sitzt. Bei meinem Auto war dieser durch den Rempler defekt. Ich würde mich nicht wundern, wenn du die entsprechende Meldung bekommst: Sideassist deaktiv.
Gruß
Micha
Sideassist hat der Wagen nicht. Die Macke muss also von was anderem kommen. Aber ich rechne auch mit irgendeinem Halter hinter der Stoßstange. Leider kann man das auf den Bildern nicht so gut erkennen. Dummerweise ist der Wagen sehr sauber
Auf dem einen Bild sieht man die Seite des Autos und erkennt, dass das Blechteil der Stoßstange etwas rausragt. Auf dem anderen Bild sieht man die Macke. Ansonsten sind noch eine Menge Kratzer da, die man aber alle rauspolieren könnte. Ich bin da eigentlich auch nicht so pingelig, aber der Rand stört mich schon etwas.
Uns beiden war eigentlich direkt klar, dass wir hier beide Schuld haben. Nach meiner laienhaften Annahme wird die Versicherung dann wohl jeweils den Schaden des anderen bezahlen, oder?
Zitat:
@#1850 schrieb am 29. März 2016 um 11:54:19 Uhr:
Meiner (ohne R-Line, mit AHK) hat im November, nach einem leichten Auffahrunfall eine neue Heckstoßstange bekommen.
Die Stoßstange war leicht eingedrückt und zweimal gerissen. Glücklicherweise waren die Aufpralldämpfer, die Aufhängung und auch die AHK nicht beschädigt, so dass der Schaden "nur" bei EUR 1.626,56 lag.
Extra mal kurz nachgeguckt.
Ähnliches bei mir. Allerdings hat der Gutachter einen Austausch der AHK als erforderlich erachtet, was einen Schadenswert von 4300 Euro zur Folge hatte. Sichtbar war nur eine kleine Beule (keine Delle

) in der Stossstange, wo es die AHK von innen durch das Plastik gedrückt hatte.
Schau an. Bei mir hieß es damals bloß, dass ich mindestens vom Doppelten ausgehe könne, wenn die AHK etwas abbekommen haben sollte.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 29. März 2016 um 10:51:45 Uhr:
Bilder sagen mehr als 1000 Worte![]()
Mir ist nach 300km einer Rückwärts mit der Anhängerkupplung vorne dran gefahren und ich bin nach 500km rückwärts im Parkhaus an einen Pfeiler, weil das Auto in eine Regenrinne gerollt ist und somit die nötigen 10cm nach hinten gemacht hat.
Thats Life und es ist nur ein Passat. Ich fahre die Kratzer bisher noch spazieren. Der nächste kommt bestimmt.Grüße und siehs nicht so eng
Jason
Das mache ich bei jedem Auto. Sogar mein dicker TII fuhr mit einer zerkratzen Frontstoßstange rechts rum. Hat sich wie immer gelohnt, da ein Jahr später auf der anderen Seite einer eingeparkt hatte...
Mit zwei Kleinstkindern wird eh erst repariert, wenn Verkauf ansteht. Außer natürlich tiefe Sachen, die rosten könnten...
Zum TE: keine Ahnung. Ich würde immer Smart Repair befragen, wenn ich es selber zahlen muss...
Erkläre bitte den Zusammenhang Unfallschaden<->Kleinkinder?
Ratloser
Bernd.
Mein Beleid, ich hoffe das bleibt mir zumindest in den ersten Jahren erspart.
Ich würd bei eigener Rechnung einfach mal die Stoßstange abnehmen und schauen was sich darunter so getan hat.
Stoßstange immer minimum 1.200 netto. Wenn du keine Vollkasko hast, mußt du es selbst bezahlen, mit Vollkasko wirst du hochgestuft. Lass dir ein Angebot von mindestens 3 freien Werkstätten (wirklich freie, maximal eine Kette) geben, du wirst staunen. VW ist bei sowas sehr teuer.