Erster Besuch der Waschanlage und der Heckwischer ist dahin

Mercedes V-Klasse 447

Bin gerade meinen V zum ersten mal in einer Waschanlage waschen gewesen und jetzt ist der Heckscheibenwischer abgebrochen. Habe gleich beim Betreiber reklamiert und er wird ihn wohl ersetzen, aber das der Wischerarm so leicht abbrechen kann ist doch auch nicht normal.
Habe mir die Bruchstelle angesehen und feststellen müssen, dass der Mist nur Plastik ist. Wie bitte kann man direkt am Motor das Gestänge aus Plastik machen? Wenn man da aus versehen im Winter den Rückwärtsgang einlegt und das Wischerblatt an der Scheibe festgefroren ist, kann er sicher auch abbrechen.

Hatte hier auch schon einmal einer das Problem?

Gruss
Roger

Beste Antwort im Thema

Es weiß ja keiner welche Ebelwirkung die Waschstraße auf den Fischer hatte, der Fischer wird ja nicht für die Waschstraße gebaut sondern zum Fischen der Scheibe. Dafür ist er gut konstruiert.

Siri, du bist echt der Vogel

89 weitere Antworten
89 Antworten

Nicht ganz on topic aber wenn jemand einen Tipp hat, in welche Waschanlage man im Großraum München mit Original-Markise reinfahren kann, wäre super

@atti67
Schau mal nach diesem Hersteller von Waschstraßen, den gibt es bestimmt nicht nur hier im Norden:

Washtec

http://m.citti-park-kiel.de/anbieter/detail/clean-car-kiel.html

Die benutze ich immer mit meiner übergroßen Markise und TV Antenne hinten drauf.

Die gibt es leider nur im Norden, aber etwas ähnliches muss es auch im Süden geben

Zitat:

@Volvo.Alex schrieb am 16. Mai 2017 um 17:48:24 Uhr:


@atti67
Schau mal nach diesem Hersteller von Waschstraßen, den gibt es bestimmt nicht nur hier im Norden:

Washtec

http://m.citti-park-kiel.de/anbieter/detail/clean-car-kiel.html

Die benutze ich immer mit meiner übergroßen Markise und TV Antenne hinten drauf.

Der Link ist ja von den Waschanlagen Betreiber, meine Idee war jetzt nach dem Waschanlagen Hersteller zu suchen und das dieser eben Kunden in deiner Region hat.
Ist nur so eine Idee. Aber vielleicht rasseln sowieso gleich Tipps von anderen Marco Polos aus deiner Region herein

Ähnliche Themen

Vielleicht ein neuer Beitrag dazu?

Ich such sowas im Raum Dortmund

Ich schaue da nicht gross drauf und fahre in jede bürstenlose Waschanlage. Vor allem wenn ich im Ausland bin, nehme ich was kommt...

Auch mit Markise am Fahrzeug? Bin da noch etwas skeptisch... ohne Markise würde ich auch nur nach den angegebenen Abmessungen gehen...

Auch mit Markise, allerdings nicht die Originale. Ich bin da auch etwas abgehärtet, ich hatte viele Jahre Autos mit extrem grossen Spoiler (original) hinten drauf und das hat auch immer problemlos funktioniert. 😉

@wollems
Bei mir das gleiche, ich muss nur ein Euro Aufschlag zahlen wegen der Größe des Fahrzeugs. Markise ist in dieser Waschstraße kein Problem.

Ich habe zwar keinen MP, aber nutze in Hamburg die Standorte von Best Carwash. Die haben eine Fahrzeughöhe bis 2,10m sowie vereinzelt auch Standorte "südlich der Elbe", also in Bayern. 😉 😛

Zahle dort 13,50 EUR.

http://www.bestcarwash.de/BEST-CARWASH.56007.html

Zitat:

@Toasta13 schrieb am 15. Mai 2017 um 20:16:41 Uhr:


Mal eine Frage an die Automatikfahrer. Wie geht ihr vor wenn ihr durch die Waschstrasse fahrt.

Motor abstellen, die Getriebe geht in neutral Stellung. Schlüssel im Schloss lassen. Das 4wd verhält sich unauffällig. War auch schon ein paar mal in der Waschmaschine, bis jetzt alles problemlos.

Super, vielen Dank

Zitat:

@Toasta13 schrieb am 15. Mai 2017 um 20:16:41 Uhr:


Mal eine Frage an die Automatikfahrer. Wie geht ihr vor wenn ihr durch die Waschstrasse fahrt.
Wenn ich an einem leichten Berg auf N Schalte und dann eben auf der Bremse gestanden bin, rollt da oft nix weiter wenn der Motor aus ist. (vorwärts bergab)
Andererseits rollt er bei ganz leichtem Gefälle manchmal weiter, wenn ich den Motor ausmachen und im Kopf im alten Auto mit Autohold sitze.
Gibt es da eine gewisse Vorgehensweise das die Bremse nicht zu geht wenn man den Motor ausmacht? Nicht das ich dann etwas blöd in der Waschstrasse stehe.

Beim alten mußte ich Autohold abschalten, auf N schalten und dann eben am Ende kurz auf die Bremse stehen um das Auto zu starten.

Automatik Getriebe auf " N "
Motor "Ein"
Start Stop Automatik "Aus"
Spiegel " Rein "
Parktronic " Aus "

...und Regensensor offline bitte...🙂

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 17. Mai 2017 um 20:56:54 Uhr:


...und Regensensor offline bitte...🙂

Ja das währe auch gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen