Erste Probefahrt mit S-Max

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Juhuu... heute hatte ich meine erste Probefahrt mit dem SMax . War die einfachste Ausstattung mit dem 140 PS Diesel.

Mein Resümee,
+ tolles Platzangebot und schöne Passforme Sitze
+ Nicht so globig und "räumlich" riesig wie der Opel Zafira, Renault, VW Touran oder andere in dieser Klasse.

+ Selbst hinten saß ich toll und bequem , nicht so "lustlos" wie im Toyota CV
+Optik ist echt gut , hebt sich halt von den anderen Van's ab
+Nichts klapperte
+keine offentsichtlichen Verarbeitungsmängel
+Cockpit Fahrersitzposition Bedienung Ambiente waren gut
+Durchgehende Mittelkonsole
+Radio war ganz okay.
+Beschleunigung und Fahrverhalten (Stadt,land,Autobahn) war super.

-Amaturenbrett (oder wie nennt man genau alles vor der Frontscheibe) kommt einen elendig lang vor 🙁
Nimmt kein Ende.

-Innenspiegel und Sonnenblende sieht sehr billig aus. Hätte ich besseres erwartet.

-Dieselklackern hört man bei langsamer Fahrt doch ziemlich deutlich

-Schwarze Farbe gefällt mir nicht so gut ?!?!

-Beifahrersitz (klingt komisch,aber war so ) konnte ich nicht in der Höhe verstellen !!!!!!!

Ansonsten war echt echt positiv vom S-Max überrascht , ein tolles Auto.

Gruss

14 Antworten

Hallo,

hatte heute das Vergnügen den S-Max mit 2,5l und Titanium Ausstattung zu (Probe-) fahren.

Bin begeistert. Die Ausstattung war zusätzlich zum Titanium-Umfang noch etwas aufgewertet (Navi usw.) und lies somit keinerlei Wünsche offen.

Bin von den Fahrleistungen absolut überzeugt!
Kann auf jeden Fall mit meinem jetzigen PKW mithalten 🙂 .
Bin allerdings nicht davon überzeugt das man mit dem angegebenen D-Verbrauch hinkommt 😉 .

Fazit:
absolut super Sport-Van der auf jeden Fall oben auf der Wunschliste steht.

Gruß
ElBardo

Re: Erste Probefahrt mit S-Max

Zitat:

Original geschrieben von andreask1


-Innenspiegel und Sonnenblende sieht sehr billig aus. Hätte ich besseres erwartet.

-Dieselklackern hört man bei langsamer Fahrt doch ziemlich deutlich

-Beifahrersitz (klingt komisch,aber war so ) konnte ich nicht in der Höhe verstellen !!!!!!!

 

Wenn ich einen " Ambiente " fahre, kann ich keinen " Titanium " erwarten.

Gruß

Oberspacken

Hier ist ein Bericht der Probefahrt inkl. Bilder den ich in einem anderen Forum eingestellt habe:

*klick*

Stimme soweit mit andreask1 Argumenten ein, aber einige Dinge sehe ich etwas anders.

Den Diesel habe ich als sehr ruhig wahrgenommen, ein Nageln war jedenfalls nicht zu hören. Einzig die Windgeräusche ab Tempo 160 haben mich etwas gestört. Die kamen irgendwo von vorne, aber im Vergleich zu den Windgeräuschen eines Mondeo MK3 sind die wirklich net der Rede wert.

Der 140 PS TDCI reicht absolut aus, das stimmt, aber wie ich an anderer Stelle schon gesagt habe fehlen mir einfach so 45Nm sowie PS zu meinem Glück. Gerade ab 160 km/h geht ihm halt doch schnell die Puste aus und ein LKW Gespann auf der Landstrasse zu überholen könnte nen Tick souveräner gehen.

Und wie im anderen Fred muss ich sagen, dass das Standard Radio zwar optisch überzeugen kann, aber akustisch ne Katastrophe ist. Aber hier gilt genau wie für den Motor, dass ich was das angeht ne verwöhnte Natur bin und einfach Wert auf sowas lege.

Ansonsten ist der S-Max ne Wucht. Meine Tochter hat uns ja fast angefleht, dass wir das Auto kaufen, "weil sie sich darin so wohl fühlt". Tja, was soll man da als guter Papa noch machen? 😉

Ähnliche Themen

Re: Erste Probefahrt mit S-Max

Zitat:

Original geschrieben von andreask1


Juhuu... heute hatte ich meine erste Probefahrt mit dem SMax . War die einfachste Ausstattung mit dem 140 PS Diesel.

Mein Resümee,
+ tolles Platzangebot und schöne Passforme Sitze
+ Nicht so globig und "räumlich" riesig wie der Opel Zafira, Renault, VW Touran oder andere in dieser Klasse.

+ Selbst hinten saß ich toll und bequem , nicht so "lustlos" wie im Toyota CV
+Optik ist echt gut , hebt sich halt von den anderen Van's ab
+Nichts klapperte
+keine offentsichtlichen Verarbeitungsmängel
+Cockpit Fahrersitzposition Bedienung Ambiente waren gut
+Durchgehende Mittelkonsole
+Radio war ganz okay.
+Beschleunigung und Fahrverhalten (Stadt,land,Autobahn) war super.

-Amaturenbrett (oder wie nennt man genau alles vor der Frontscheibe) kommt einen elendig lang vor 🙁
Nimmt kein Ende.

-Innenspiegel und Sonnenblende sieht sehr billig aus. Hätte ich besseres erwartet.

-Dieselklackern hört man bei langsamer Fahrt doch ziemlich deutlich

-Schwarze Farbe gefällt mir nicht so gut ?!?!

-Beifahrersitz (klingt komisch,aber war so ) konnte ich nicht in der Höhe verstellen !!!!!!!

Ansonsten war echt echt positiv vom S-Max überrascht , ein tolles Auto.

Gruss

Hallo,

kannst Du mir etwas über die Sitze im Ambiente berichten. Dies sind anscheindend keine Sportsitze. Sind Sie in etwa den Sitzen im Galaxy ähnlich, oder wie würdest Du sie beschreiben?

Gruß

Muchacho

Hi muchacho37, also ich fand die Sitze okay. Ich kann jetzt nicht mit der Titanium Version vergleichen (sind die denn arg anders ? ) . Aber ich fand die Sitze echt gut, auch war der Seitenhalt gut . Man saß richtig bequem und sollte auch für längere Strecken reichen. Einzige Manko war das man den Beifahrersitz nicht in der Höhe verstellen konnte.
Finde ich eigentlich unsinnig das sowas nicht in der Grundversion drin ist. Ist eigentlich ein "Grund" Feature für mich.

Gruss

Hallo andreask,

naja in der Preisliste sind die Sitze im Trend und im Titanium als Sportsitze bezeichnet, die im Ambiente nicht erhältlich sind.

Das heißt die Sitze im Trend und Tita haben eben relativ hohe Seitenführungen, die mir den Sitz als unbequem erscheinen lassen. (Bin halt ein wenig breiter geraten).

Vielleicht kannst Du Dich erinnern ob im Ambiente diese Seitenführung ebenfalls ausgeprägt vorhanden sind.

Servus Muchacho

Also ich habe nach dem 2,5T letzte Woche heute auch den 140 PS Diesel gefahren.
Ich kann die hier bereits getroffenen Aussagen bestätigen. Auch der Diesel ist ein flottes Auto, dessen Temperament eigentlich erst auf der Autobahn so ab 170 nachlässt.
Ansonsten fand ich das doch sehr flott für 140 Ps.
Was ich einmal mehr begeisternd fand, war das Fahrwerk. Ich bin ein bißchen im Nordschwarzwald rumgeheizt - konnte vom Handling in engen Kurven keinen wesentlichen Unterschied zu meinem V70 feststellen. man muß sich nur an die höhere Sitzposition gewöhnen. Geräusche habe ich übrigens keine störenden wahrgenommen.
Meine beiden Jungs sind schon voll auf S-Max -Tripp - da werden es die Konkurrenten A6 und V70 schwer haben.
Jetzt hoffe ich nur, dass ich bald eine definitive Aussage zum Zeitpunkt des stärkeren Diesels bekomme. Laut Verkäufer heute, ist es nur eine Frage der Zeit, wann ein 2,7l Diesel mit ca. 170 PS von PSA verbaut wird. Er tippte auf Anfang 2007.

Der 2,7L wird deutlich mehr als 170PS haben.
Der 170PS Motor kommt. Ist aber kein V6 sondern eine weitere Ausbaustuffe vom 4 Zylinder.

@avenaki
Warm meinst du, dass der große Diesel deutlich mehr als 170 Ps hätte. Im citroen hat er nämlich 170 PS.

Welche Erfahrung hast du denn mit deinem Alcantara im mondeo hinsichtlich der Empfindlichkeit?

Zitat:

Warm meinst du, dass der große Diesel deutlich mehr als 170 Ps hätte. Im citroen hat er nämlich 170 PS.

Der 2.7 l Biturbo bei Citroen hat nicht 170 Ps, sondern 204 Ps.

Bei Peugeot gibts doch jetzt den 407 mit nem 2,2L Bi-Turbo Diesel mit 170PS. Vielleicht wird ja dieser....

Grüße zetterick

Zitat:

Original geschrieben von baden-fuzzy


@avenaki
Warm meinst du, dass der große Diesel deutlich mehr als 170 Ps hätte. Im citroen hat er nämlich 170 PS.

Welche Erfahrung hast du denn mit deinem Alcantara im mondeo hinsichtlich der Empfindlichkeit?

hatte in meinem mondeo leder/alcatara schwarz. das ist meiner meinung nach der beste sitzbezug den man bekommen kann. leder wirkt edel, mit alcantara sitzt man allerdings nicht auf eiskaltem bezug im winter und brennheissen bezug im sommer. was die empfindlichkeit betrifft: null. das zeug ist nicht abnutzbar und es läßt sich praktisch alles mit einem nassen lappen (und im notfall etwas seife) herausputzen. in beige würde ich mirs in einem auto allerdings nicht nehmen, sonst muß man wirklich dauernd putzen...

lg
pete

Deine Antwort
Ähnliche Themen