Erste Maschine für A2
Hallo zusammen!
Nach 1,2 Jahren überlegen habe ich nun, 3 Jahre nach dem B-Schein, Nägel mit Köpfen gemacht und mich zu A2 angemeldet. Soweit läuft auch alles gut, die Ausrüstung ist besorgt, die ersten Fahrstunden (auf einer CBF500 mit ABS) hinter mir und in wenigen Wochen sollte ich dann auch meinen neuen Schein in den Händen halten.
Natürlich soll dann auch schnell eine eigene Maschine her, um zumindest die letzten Herbstwochen noch voll auszukosten. Aber erstmal zu den Rahmenbedingungen:
Der erste Knackpunkt liegt vermutlich schon bei meiner Größe, mit 1,91m bin ich nicht unbedingt der Kleinste. Meine knapp 85 Kilo sollten da weniger ins Gewicht fallen.
Stilmäßig habe ich mich ziemlich auf die Richtung Naked Bike oder Sporttourer festgelegt. Leistungsmäßig gehen entsprechend dem A2 Schein in den nächsten 2 Jahren nur 48PS. Auf der Geldseite würde ich um die 3500€ auf den Tisch legen, absolute Schmerzgrenze wären 4000€, aber dann auch "fahrbereit". Selbstverständlich je günstiger desto besser.
ABS wäre mir auf jeden Fall ein wichtiges Anliegen, zum einen in Punkto Sicherheit und zum anderen sollte das auch den Wiederverkauf erleichtern.
Außerdem stellt sich mir noch die Frage, ob ich mir jetzt für die 2 Jahre bis zum A-Schein eine Maschine hole und dann nach den "Erfahrungswerten" in 2 Jahren eine größere, oder einfach die jetzige aufmache.
Daneben natürlich noch die Entscheidung ob Händler oder Privat. Gebraucht muss budgetmäßig auf jeden Fall sein. Händler hat den Vorteil der Gewährleistung und dadurch etwas "Sicherheit". Einen Kollegen der in dem Gebiet mehr Ahnung hat als ich würde ich in jedem Fall zum Kauf mitnehmen.
Ich hoffe Ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen!
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Sorry, hätte mich früher gemeldet, wollte aber noch warten bis sie wirklich vor der Haustür steht und ich noch ein paar schöne Bilder anhängen kann.
Wie man aus dem Vorwort erahnen kann ist es tatsächlich direkt am Donnerstag was geworden. Die Gladius war wirklich in einem hervorragenden Zustand, Reifen so gut wie neu, neue Inspektion etc. da hab ich direkt zugeschlagen. Bis hoffentlich, hoffentlich Mitte kommender Woche sollte dann die Drossel eingebaut und vom TÜV abgenommen sein, dann wird sie endgültig in Beschlag genommen 🙂
63 Antworten
Sorry, hätte mich früher gemeldet, wollte aber noch warten bis sie wirklich vor der Haustür steht und ich noch ein paar schöne Bilder anhängen kann.
Wie man aus dem Vorwort erahnen kann ist es tatsächlich direkt am Donnerstag was geworden. Die Gladius war wirklich in einem hervorragenden Zustand, Reifen so gut wie neu, neue Inspektion etc. da hab ich direkt zugeschlagen. Bis hoffentlich, hoffentlich Mitte kommender Woche sollte dann die Drossel eingebaut und vom TÜV abgenommen sein, dann wird sie endgültig in Beschlag genommen 🙂
So, hier im Nachtrag noch 2 Bildchen 🙂
Danke nochmals für die Beratung hier!
Eine kleine Frage hätte ich noch, da die Gladius ja keinen Öltemperaturfühler hat: Wie lange (km) warmfahren und davor in welchem Drehzahlbereich circa bleiben?
10km... In etwa.