Erste (kleine) Mängel C30

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

Fahre nun seit etwas mehr als 3 Monaten meinen ersten Volvo u. bin noch immer damit recht zufrieden obwohl sich inzwischen erste kleine Mängel/Fehler zeigen:
- Seit gestern Fehlermeldung ABS/Stabilitätskontrolle - Wartung erforderlich (merke auch beim Bremsen, das es mit dem ABS wirklich ein Problem gibt)
- leichte Undichtheit bei beiden Türen -> bei längerem starken Regen bemerkte ich ein paar Wassertropfen an der Innenseite der Türdichtung (oberhalb der Seitenscheibe)
Nach dem Waschstraßenbesuch war das allerdings bis jetzt noch nicht
- bei der Fahrerseite ist das Plastikteil wo der Gurt hängt ziemlich unansehnlich (anscheinend zerkratzt vom Metallteil des Gurtes, der nach dem Abschnallen dagegenschlägt)

Werd natürlich umgehend meine Werkstätte kontaktieren (v.a. wegen dem ABS-Problem) u. auch die anderen Punkte reklamieren.
Meine Frage an euch: Hatte schon jemand diese Probleme ?
Das einzige, das mich davon wirklich etwas stört, ist das ein Neuwagen nicht ganz dicht ist !
Was meint ihr ?

Gruß
Austriano

34 Antworten

Moin zusammen,

@Austriano:
Werde heute mal versuchen einen Termin wegen der Türen und dem Sitzgestell zu machen. Halte Dich dann auf dem laufenden.

@Torsten:
Ein Nachrüsten ist ohne weiteres möglich. Obwohl es sich dann dabei um eine Sitzheizung aus dem Zubehör handelt, werden die Original Schalter von Volvo, die dann in der Mittelkonsole sind belegt. Laut meinem Händler soll das alles kein Problem sein. Haben sie schon sehr oft verbaut.
Da ich allerdings eine Originale bestellt, -und auch bezahlt habe, lasse ich mich nicht darauf ein. Der Unterschied besteht darin, das die Originale, abhängig von der Aussentemperatur die Intensität der Heizung regelt. Und damit wären wir bei meinem Problem.
Volvo kann derzeit noch keine Software zum Nachträglichen Einbau der Sitzheizung liefern. Für mich irgendwie unverständlich, denn im Werk muss diese doch auch irgendwie programmiert werden!?

Gruss, maoam29

Hallo,
ich hätte wenn dann an die originale gedachte, eben wegen der ganzen "Funktionen". Sachen aus dem Zubehör kommen mir möglichst nicht mehr ins Auto.

Wie hast Du Dich denn mit dem Freundlichen geeinigt?
Ich hab sowas auch mal erlebt und ein Auto in der falschen Farbe bekommen, ich hab dann zwar das ganze kompensiert bekommen (sonst hätte ich den Wagen auch nicht genommen) aber mich trotzdem dann immer über die Farbe geärgert.

Wenn ich die USB/MP3 Problematik so beobachte würde ich annehmen, die Heizung lässt sich nicht nachrüsten bzw. nur mit (zu) hohem Aufwand, weil Steuergeräte getauscht und Software geändert werden muss.

Ich würde daher dringen eine Frist zur Nachbesserung setzen und ggf. das Auto zurückgeben bzw. gegen ein neues mit Sitzheizung tauschen.
Oder eben auf die Heizung verzichten, gg. min. 50% der Kosten die die Nachrüstung der Originalheizung kostet oder eben die Kosten die der Händler mit dem Tausch etc. hätte.
Also sicher nicht unter 1500 EUR für den Verzicht.

Am wichtigsten ist aber schriftlich zu fixieren, was fehlt und was passieren soll. Dann sind ja ggf. 2 Jahre Zeit und dann lohnt die Rückgabe erst richtig ;-)

Grüße
Torsten

Hallo zusammen,

das Auto war am Freitag in der Werkstatt. Die Türen sollten auf Dichtigkeit geprüft-,und das Sitzgestell ausgetauscht werden. Ach ja, ein Scheibenwischerblatt hatte Freitag morgen auch seinen Geist aufgegeben.
Das Ergebnis der Werkstatt war folgendes:
-kein eintretendes Wasser festgestellt (???)
-am Sitzgestell wurden wieder mal nur die Schrauben nachgezogen
-das Scheibenwischerblatt wurde ausgetauscht
In punkto Sitzheizung gibt es nichts neues. Das heisst es gibt immer noch keine Software zum Nachrüsten.

Bin mal gespannt was, und vor allem wann was passiert. So langsam werde ich ungeduldig.

gruss, maoam29

Hallo nochmal,

Also, das Nachstellen der Türen hat (wie befürchtet) nichts gebracht -> bei dem nächsten intensiven Dauerregen waren wieder ein paar Wassertropfen auf der Innenseite der Dichtung.
Die Werkstatt ist ziemlich ratlos (will beim nächsten Termin noch die Türdichtungen nachfetten od. austauschen ...)

Mal sehen, werd allerdings demnächst ohnehin einen neuen Termin in der Werkstätte ausmachen weil auch bei mir mittlerweile der Fahrersitz knackt ...

Gruß
Austriano

Ähnliche Themen

Hallo,

Kurzes Update zum Thema Undichtheit der Türen:
Habe diesen (u.die anderen) Mängel bei dem Händler reklamiert, wo ich das Auto gekauft habe - ist ca.100km entfernt (bis jetzt war ich nur bei der lokalen Vertretung vor Ort) u. die wußten von dem Problem u. es gibt angeblich von Volvo deswegen neue Türdichtungen.
Diese wurden bestellt u. liegen für mich schon zum Einbau bereit, muß nur noch einen Termin machen, was aber noch etwas dauern kann.

Ich hoffe, damit ist das Problem dann behoben -> mal sehen.
Hat jemand ähnliche Infos erhalten bzw. schon neue Dichtungen bekommen ?

Gruß
Austriano

Zitat:

Original geschrieben von JÜRIELCH



Zitat:

Original geschrieben von JÜRIELCH


 
Unser Kleinelch hat keine Mängel bezüglich Motor, Fahrwerk, Getriebe usw. Er läuft wie ein Sahneschnittchen, verbraucht wenig, lässt sich prima schalten und geht mit 1.6D flott um die Ecken.
Der einzigste Mangel, den wir festgestellt haben: Grosser Farbunterschied zwischen Frontteil aus Kunststoff zu der Karosse aus Stahl.
Habe dies beim :-) reklamiert, der wollte einen Bericht an VOLVO Köln schreiben, damit das Fahrzeug besichtigt wird.
Mal sehen was dabei heraus kommt.
 
Beste Grüsse
Jürgen
 
 
 
Heute bekam ich von meinem Freundlichen folgenden Bescheid:
Reklamation anerkannt, der Freundliche soll einen neuen Stossfänger bestellen, der angeblich fix und fertig in Orginalfarbe am Lager liegt. Dieser wird kostenlos ausgetauscht.
 
Freundliche Grüsse
Jürgen

 Hallo Jürgen,

die fertig lackierten Teile gibt es wirklich... an meinem V50 wurde die hintere Stosstange mit wenigen Handgriffen nach Unfallschaden ersetzt. Das Teil kam in einer großen Kiste fertig lackiert. Keinerlei Farbunterschied, einfach perfekt, das Teil kostet ca. 150 € plus Einbau. Die Teile gibt es also auch für vorne, sind dann aber teurer.

Allzeit knitterfreie Fahrt und schöne Weihnachten wünscht

Paulchen

Guten Abend!

also ich bin immernoch zufrieden bis auf ein paar kleine Sachen.

Ich hab nächste Woche meine erste Inspektion bei meinem C30.
Ich liste mal auf was mir bis jetzt aufgefallen ist.

- Zuerst wird eine neue Software aufgespielt wegen des Rückrufs von Volvo
- Mein rechter Scheinwerfer beschlägt von innen
- Die Türgriffe ich weiß nicht ob das normal ist, aber sie sind auf der Seite lose wo auch der Griff am meisten rauskommt wenn man zieht. Ist das normal? Also ich kann den gesamten Griff umherschieben und beim aufmachen der Tür kommt die Gummidichtung nen gutes Stück mit, an beiden Türen.
- Mein Dachhimmel hinten rechts ist lose und vibriert ordentlich mit daraus resultierend hab ich die ganze zeit ein abartiges fipen durch die Reibung. Jemand Erfahrung damit?
- Das Plastik an der B-Säule wo der Gurt rankommt ist dermaßen abgeschrabbt und das nicht weil ich den Gurt immer mit Wucht nach hinten knallen lasse.
- Die Aufbewahrungsmöglichkeit hinter der Mittelkonsole wo ach der AUX-Anschluss dran ist, ist ziemlich ausgeblichen.
- Viele Spaltmaße von den Kunststoffteilen zur Karosserie stimmen nicht mehr und das ohne Unfall oder Aufprall.

Grüße Maple 🙂

Hallo,

Fahre jetzt auch seit gut 3 Monaten den C30. Gleich in der 2. Woche ist bei meinem auf der Autobahn ca. 170 km/h beim überholen der Wagen ins Notprogramm gefallen und dann hatte ich auch die Nachricht DCST ausgefallen Wartung erforderlich. Habe dann am nächsten Tag bei der Assistance angerufen und die haben den ADAC vorbeigeschickt, da der freundliche meinte, ich sollte das Auto lieber stehen lassen. ADAC hat dann Fehler ausgelesen und leider auch gelöscht. Auf jeden Fall konnte die Werkstatt nun den Fehler nicht mehr finden.
Hat jemand schon was ähnliches gehabt?
Er läuft zwar seit dem einwandfrei, aber ganz normal kann das doch auch nicht sein???

Auch bei meinem sind bereits die Plastikverschalungen an den Türholmen völlig zerkratzt.(KM-Stand 5500) Aber das war bei meinem 1 er BMW leider auch so.

Tach zusammen!

Habe meine C30 D5 seit Oktober (Modelljahr 2008) und habe bis auf einen knarrenden Fahrersitz keine Mängel.

Nur der Motor wirkte etwas zugeschnürt. Hoher Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit 8 Km/h unter Werksangabe (mit Navi gemessen).
Ich habe mich daher auf den Weg nach Weiterstadt (HEICO) gemacht und jetzt läuft er RICHTIG! :-)
Das Beste: VOLVO Werksgarantie auf das Chip-Tuning einen geringeren Verbrauch! Da relativiert sich der hohe Preis.

Ansonsten macht das Auto riesen Spaß!!!

Zu den Türdichtungen: ist das gleiche Problem wie im V50. Werden ausgetauscht und fertig.

Habe inzwischen die Türdichtungen tauschen lassen - für mein Gefühl "dichten" die zwar auch noch nicht 100%ig (was sich durch leichte Windgeräusche bei AB-Fahrten bemerkbar macht), denke aber das ist doch auch "bauartbedingt" - die Türen sind halt sehr groß beim C30.

Das Wichtigste ist aber natürlich das auch bei andauernden Starkregen kein Wasser reinkommt - hoffe u. denke schon das es jetzt passt - endgültig wird es sich erst bei wärmerer Witterung u. Dauerregen zeigen.

Je kälter es ist, desto schlimmer für die Dichtungen. Wenn er jetzt dicht ist, wird er auch im Sommer dicht sein, da sind die Dichtungen "geschmeidiger" 😉...

Beim C70 sind die Türen sogar noch etwas grösser und meiner war von Anfang an dicht. Volvo weiss also, wie man es richtig macht - im Gegensatz zu Ford, deren Focus CC ja immer noch oft undicht ist 😉...

Windgeräusche kommen oftmals auch von Scheiben, die nicht optimal justiert sind. Da die Scheiben beim C70 rahmenlos sind (beim C30 auch?) ist es natürlich doppelt schwierig.

Zitat:

Original geschrieben von maoam29


Hallo zusammen,
 
Bis auf die Tatsache das sich seit der Auslieferung auf meine Sitzheizung warte, läuft alles ganz geschmeidig. Ich sollte vielleicht erwähnen das ich diese ursprünglich bestellt hatte. Es wurde aber vergessen eine zu verbauen ....!!!
 
gruß, maoam29

Wie kann denn so etwas passieren.

Sitzheizung vergessen? Handelt es sich hier um ein Pfund Butter oder um ein hochtechnisches Produkt?

Wie man so etwas in so einem renomierten Werk vergessen kann ist mir unbegreiflich.

Ebenso das die ein Fahrzeug mit so eklatanten Farbunterschieden rauslassen.

Das müsste doch jedem sofort auffallen.

Wassereinbruch am Türrahmen?

Es ist mir auch nicht begreiflich, das dies vorher nicht getestet wird. Der Wagen hat doch ein lange Entwicklungszeit.

Hat es da nie geregent?

Vor allem, weil es Volvo ja jetzt bekannt sein soll, das da etwas nicht stimmt und eine Aktion des Umtausches kommen soll.

Frage: Wie haben die Tester getestet? Wohl nur im Death Valley? 

Hallo Euch,

kleines Update zu meinem C30 D5 ELCH.
Nach der letzten Aktion beim Service läuft ER jetzt endlich 220+ca.5 - dann musste ich vom Gas. Es ist auch deutllich spritziger und macht endlich etwas spass. Verbrauch in der Stadt ca. 9,2 L/100KM. Nach der Veränderung der Spur hat er jedoch einen Zug nach links. Die Probleme mit der Bremse habe ich jetzt auch -->war schon mal beim Service, jedoch wurde es noch nicht als Problem angesehen-jetzt aber Handfest nach dem Rückruf.

MFG

225 auf dem Tacho sind ca. 212 Km/h!!!

Zitat:

Original geschrieben von 2cool4it


Hallo Euch,

kleines Update zu meinem C30 D5 ELCH.
Nach der letzten Aktion beim Service läuft ER jetzt endlich 220+ca.5 - dann musste ich vom Gas. Es ist auch deutllich spritziger und macht endlich etwas spass. Verbrauch in der Stadt ca. 9,2 L/100KM. Nach der Veränderung der Spur hat er jedoch einen Zug nach links. Die Probleme mit der Bremse habe ich jetzt auch -->war schon mal beim Service, jedoch wurde es noch nicht als Problem angesehen-jetzt aber Handfest nach dem Rückruf.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen