Erste (kleine) Mängel C30

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

Fahre nun seit etwas mehr als 3 Monaten meinen ersten Volvo u. bin noch immer damit recht zufrieden obwohl sich inzwischen erste kleine Mängel/Fehler zeigen:
- Seit gestern Fehlermeldung ABS/Stabilitätskontrolle - Wartung erforderlich (merke auch beim Bremsen, das es mit dem ABS wirklich ein Problem gibt)
- leichte Undichtheit bei beiden Türen -> bei längerem starken Regen bemerkte ich ein paar Wassertropfen an der Innenseite der Türdichtung (oberhalb der Seitenscheibe)
Nach dem Waschstraßenbesuch war das allerdings bis jetzt noch nicht
- bei der Fahrerseite ist das Plastikteil wo der Gurt hängt ziemlich unansehnlich (anscheinend zerkratzt vom Metallteil des Gurtes, der nach dem Abschnallen dagegenschlägt)

Werd natürlich umgehend meine Werkstätte kontaktieren (v.a. wegen dem ABS-Problem) u. auch die anderen Punkte reklamieren.
Meine Frage an euch: Hatte schon jemand diese Probleme ?
Das einzige, das mich davon wirklich etwas stört, ist das ein Neuwagen nicht ganz dicht ist !
Was meint ihr ?

Gruß
Austriano

34 Antworten

Ist jedoch schon besser wie 210 max. auf dem Tacho und 11,2 L/100KM in der Stadt.

I mog den Wagen trozdem nicht so sehr.

Ich denke schon über einen neuen BITTER VERO 7 mit Gasanlage nach.

Ich kann den Chip von HEICO nur empfehlen.
Seit dem ich den drin habe läuft der Motor viel sauberer, verbraucht weniger und zieht wie wild!😁
Da ich Winterreifen drauf habe, bin ich bei Tempo 240 auf dem Tacho vom Gas, das sind laut GPS 223 km/h gewesen! Bei 225 ist er wohl abgeriegelt. Aber wie der Wagen bei 180 noch loszieht ist die wahre Wonne! Da schauen die "Großen" nicht schlecht!🙄

Zitat:

Original geschrieben von 2cool4it


Ist jedoch schon besser wie 210 max. auf dem Tacho und 11,2 L/100KM in der Stadt.

I mog den Wagen trozdem nicht so sehr.

Ich denke schon über einen neuen BITTER VERO 7 mit Gasanlage nach.

gestern 20.000er (Jahreswartung) für den C30 2,0 Benziner momentum...

8 Mängel bzw. Aufgaben zur Bearbeitung:

- Windgeräusche Fahrertür oben links = wird nicht beseitigt => bauartbedingt, kann man nicht ändern
- Schaltgasse (hakelig) 1-2 Gang passt nicht richtig = Schaltzüge einstellen => bauartbedingt, ist normal, wird nicht gemacht
- Leuchtweite stimmt nicht (zu tief) trotz fast max. Einstellung am Stellrad => ist so, muss man eben nach ganz oben stellen
- Motor ist unter Last deutlich lauter geworden = ist so, wir hören da nix => kann man nix machen
- Klockgeräusche beim Lastwechsel im Motorraum => wird anerkannt => Wechsel Getriebstützlager i.d. kommenden Woche

- HU (TÜV) ... schade, haben wir vergessen, sie müssen noch einmal wiederkommen, tut uns leid
- AU = OK
- Inspektion (12 Moante / 20TKM) = OK 197,- € einschl. Öl !

Zufrieden bin ich damit nicht, wirklich gelungen ist der Inspektionspreis und die AU sowie die Anerkennung des defekten Getriebestützlagers (ich glaube übrigens nicht, dass es das ist)

Voll Premium halt.

SV

wenn man das liest wird man ja schon fast mit dir zusammen ärgerlich 😰.
 
die machen ne AU aber vergessen die HU ? lächerlich...
 
das Getriebe ist bei mir auch etwas hakelig.Bei mir ist es aber eher beim schalten vom 2. in den 3. Gang.Ich "treffe" da öfters den Steg (oder was dort nun genau ist) zwischen 1. und 3. Gang.Aber auch von einem butterweichen  schalten des 1. und 2. Ganges kann man nun wirklich nicht reden.Fast wie unser alter Opel Kadett E 😁
 
Die haben nicht mal die Scheinwerfer selber in der Höhe eingestellt ? Also direkt an den Scheinwerfern im Motorraum ? Das hat mein Händler von sich aus alleine schon gemacht weil er wußte das die ab Werk viel zu tief sind.Und eine optimale Einstellung  der Scheinwerer ist ja quasi pflicht da diese (H7) ja nun wahrlich keine Wunder der Leuchtkraft sind 🙄.
Habe mir die Philips X-treme +80% gekauft und mit denen ist es ganz ok.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Caesar30


Ich kann den Chip von HEICO nur empfehlen.
Seit dem ich den drin habe läuft der Motor viel sauberer, verbraucht weniger und zieht wie wild!😁
Da ich Winterreifen drauf habe, bin ich bei Tempo 240 auf dem Tacho vom Gas, das sind laut GPS 223 km/h gewesen! Bei 225 ist er wohl abgeriegelt. Aber wie der Wagen bei 180 noch loszieht ist die wahre Wonne! Da schauen die "Großen" nicht schlecht!🙄

wie lange hast du den chip schon drinne? ich weiß nicht, wie die geartronic auf die erhöhte belastung reagiert, da sie ja nur auf 350nm ausgelegt ist.

wie stark macht sich der chip bei gleicher fahrweise im verbrauch bemerkbar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen