Erste Inspektion nach ca 8000km Kosten ?
Hallo, habe folgendes Problem meine Mutter hat jetzt ca 8000 km zurück gelegt mit ihrem "Neuen" Corsa.
Jetzt ist er ca 1 Jahr alt und er hat Inspektion angezeigt. Daher ist sie jetzt wieder zu Opel und hat die Inspektion durchgeführt lassen. Sie hatte beim Kauf eine Karte vom Verkäufer bekommen wo draud Stande erst Inspektion 150€
jetzt wiederrum wollten die Beim abholen 280€ von uns haben.
Nach ca 30 min Diskussion haben sie dann eingewilligt und uns für 150€ fahren lassen.
Was wird nach knapp 8000 km und einem Jahr alles gemacht ?
Sind eure Erfahrungen genau so ?
Meine Ellis haben immer auf Opel geschworen fuhren auch beide einen mein Dad verkauft jetzt seinen Astra und kommt endlich zum A6 🙂
Aver bei meiner Mum die das Auto eigentlich noch paar Jahre fahren will ist es echt ärgerlich das es schon am Anfang so eine Diskussion geben muss.
Wir werden difinitiv nicht mehr zu Opel fahren!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lg-Kev
Sag mal was hast du eigentlich ?!Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
pauschalisierung - alles klar - hast deine Bühne gehabt, tschüss.
Gibst ständig dein Senf dazu und es kommt nichts bei rum.
Was willst du denn noch oder kannst es womöglich nicht verstehen ?!
Mit Begriffen wie "Abzocke...werden difinitiv nicht mehr zu Opel fahren..."
Statt mal sachlich was beizusteuern.
Und wieso wird dort vor Ort aus "...Beim abholen 280€ von uns haben...dann eingewilligt und uns für 150€ fahren lassen."
(Ein fairer Preis für eine 1. Inspektion !)
Ist dem Autohaus evtl. ein (menschl. möglicher !) Irrtum passiert, weil man zuerst eine 2./große Inspektion berechnet hat ?
Soll das jetzt so "aufgeblasen" werden und pauschal gegen Opel gewettert werden ?
Wer/was soll bei so dünner Faktenlage die Du uns präsentierst, vom Auto deiner Mutter, über 2, 3 "Ecken" jetzt hier von uns bewerkstelligt werden ?
Allgemein:
Du bist doch nicht der erste bei irgendeiner Marke, der einen Inspektions-Thread eröffnet.
Noch dazu so unqualifiziert herum jammerst ! Vielmehr ist das doch nicht was du hier vorträgst.
Und es gab auch schon Hilfe/Orientierung wo sonst die Preislage ist. Ja weil es auch schon soviele Beiträge zu dem Thema gibt !!!
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
einen inspektionsplan habe ich hier immer noch nicht gesehen. hat der TE einen ausgehändigt bekommen? oder nur die rechnung?
Wir haben nur die "Rechnung" bekommen mit einer Liste so ein rund um check wo aber alles io war.
Habe eben in einem anderen Forum gelesen das die Firma scheinbar Inspektionen zum Paket= Festpreis anbietet
Hier ein Auszug aus einem anderen Forum
Zitat:
460 € Paket-Festpreis incl. 1 Jahr Nachfüllservice (alle Flüssigkeiten) u. Mobilitätsgarantie:
- Mobil 1 ESP 3,5l 0W-40
Scheint normal zu sein das da Mobil 1 ESP 3,5l 0W-40 eingefüllt wird, das begründet auch die hohen Inspektionspreise.
aber selbst bei einem preis von 30€/l und (waren glaub ich) 4 l füllmenge kommt man nur auf 120€.
dann noch eine stunde lohn (in ballungszentren schon mal 100€/h) macht 220€.
und das ist sehr großzügig nach oben kalkuliert. kostet der scheibenreiniger für die waschanlage dann 60€? 😁
die ganze sache ähnelt einem bankbesuch als laie mit anlageberatung...... 😉
Du hast die Teile vergessen, das ist das schöne an einem Paketpreis, keiner weiß was gemacht wurde...
- Ölfilter
- Pollenfilter
- Luftfilter
- Kerzen Bosch
- Bremsflüssigkeit
- Batterie Funkschlüssel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Du hast die Teile vergessen, das ist das schöne an einem Paketpreis, keiner weiß was gemacht wurde...
Ich denke du meinst das sarkastisch...?
Dort wo ich arbeite gibts klar auch Festpreise/Komplettpreise/Paketpreise. Geht ja heute auch gar nicht ohne. Bei uns sind aber trotzdem noch die einzelnen Positionen ersichtlich, welche und wieviele Teile verbaut wurden und welche Arbeiten gemacht wurden. Nur das dahinter die Preise nicht mehr stehen, sondern eben nur ganz unten ein Gesamtpreis für den jeweiligen Arbeitsumfang oder den Gesamtauftrag, wenn es eben nur eine Inspektion war.
Nein, ist mein voller ernst.
Ohne eine ausführliche Liste der Teile kann ein normaler Autofahrer doch gar nicht nachvollziehen war er für die einzelnen Teile bezahlt hat.
Gerade bei einigen Werkstätten, ob es bei anderen Firmen auch so ist kann ich nicht sagen, sind kryptische Beschreibungen an der Tagesordnung weil keiner weiß was damit gemeint ist.
1 Filterelem 17,75€ muss ich jetzt raten Luft oder Pollenfilter
1 O-Ring 1,50€ doch nicht dieser kleine Gummiring vom Ölfilter mit einem Ø von 1cm
Tunap Contra Sept 11,83€....................... weiß jeder, ist ein Klima Desinfektionsmittel...😕
Zitat:
Original geschrieben von Lg-Kev
Unqualifiziert sind deine Kommentare, ich habe dich immer noch nicht nach deiner Meinung gefragt.
In einem Forum, oder auf Newsservers, fragt man nicht bestimmte Leute nach Ihrer Meinung sondern postet in die Öffentlichkeit und hat dann die Antworten und das abdriften zu ertragen.
Du wirfst übrigens Leuten vor Müll zu posten. Deine Beiträge, sind schon allein orthografisch, mindestens als Müll zu bezeichnen. Nicht einmal beim verfassen eines Postings gibst Du Dir Mühe.
Zitat:
Ich habe ganz normal eine Frage in die Runde geworfen, wenn es dir nicht ins Bild passt dann kommentier es doch nicht.
Kein anderer nur du hinterlässt dumme Kommentare, aber so welche wie dich gibt es ja in jedem Forum.
Ich sehe das genau anders herum. Nebenbei sei angemerkt das bei einer Pauschalvereinbarung normalerweise keine Einzelposten auf der Rechnung stehen. Nirgends. Pauschalen können demnach auch zum Nachteil der Werkstatt oder des Dienstleisters sein. Neben dem teurem Mobil ESP1, welches erstaunlicherweise auf der Rechnung erwähnt wird, könnten ja auch die Zündkerzen, Bremsflüssigkeit ect., außerplanmäßig gewechselt worden sein.
Und ja, das zu klären Bedarf einen blick in das Protokoll zu werfen.
Und ja, wer Pauschalen "vereinbart" und nicht einmal nach dem Preis fragt, sollte sich an seine eigene Nase fassen. Ich vermute das die Werkstatt das teure Mobil eingefüllt hat weil vermutlich jemand nach "gutem Öl" gefragt hat und ein nicken bekam.
Und ja Ich weiß das Du nach meiner Meinung nicht gefragt hast und Du diese auch nicht lesen wolltest.
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Scheint normal zu sein das da Mobil 1 ESP 3,5l 0W-40 eingefüllt wird, das begründet auch die hohen Inspektionspreise.Zitat:
460 € Paket-Festpreis incl. 1 Jahr Nachfüllservice (alle Flüssigkeiten) u. Mobilitätsgarantie:
- Mobil 1 ESP 3,5l 0W-40
Und Du hast es (fast) so schön herausgestellt "
1 Jahr Nachfüllservice (alle Flüssigkeiten)"
Da kann er sich jetzt auch immer den Scheibenwasserbehälter auffüllen lassen. Wenn nochmal etwas Öl fehlt fährt man auch einfach hin.....
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Da kann er sich jetzt auch immer den Scheibenwasserbehälter auffüllen lassen. Wenn nochmal etwas Öl fehlt fährt man auch einfach hin.....
Damit die Werkstatt noch mehr Umsätze daraus generieren kann, wa.? Und der Nachfüllservice laut Rechnung muss ja noch nichteinmal das Material enthalten. Zumindest ist es nicht explizit beschrieben worden.
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Damit die Werkstatt noch mehr Umsätze daraus generieren kann, wa.? Und der Nachfüllservice laut Rechnung muss ja noch nichteinmal das Material enthalten. Zumindest ist es nicht explizit beschrieben worden.Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Da kann er sich jetzt auch immer den Scheibenwasserbehälter auffüllen lassen. Wenn nochmal etwas Öl fehlt fährt man auch einfach hin.....
Die Formulierung halte ich nach amerikanischem Vorbild selbst in Deutschland für Narrensicher. Sprich, ich gehe davon aus das die Werkstatt im Streitfall >90% den kürzeren zieht.
Zitat:
Original geschrieben von Marco X
Füllen die einen auch Benzin/ Diesel nach?😁
Hehe - wenn das einem Advokaten gelingt ist der sein Geld wert.