erste innnenraum-bilder des astra h

Opel Astra H

hab ich gerade auf media.opel.de gefunden

41 Antworten

Ich meine, da kann sich der zukünftige Astra-Pilot richtig wohlfühlen. Sportliche Optik mit Eleganz gepaart.

Der Innenraum wirkt angenehm kühl und hochwertig. Außerdem ist alles sehr übersichtilich plaziert. Gute Arbeit @ Martin Smith & Co

Es sieht also wirklich schwer danach aus, das es bald keine Autos mehr geben wird, wo man einfach ein neues Radio einbauen kann...

Hoffentlich sind die Werksanlagen dann auch vom Klang brauchbar.

Ansonsten gefällt mir der Innenraum auch sehr gut

"Dieses billige Plastik, diese Eintönigkeit, welch schlampige Verarbeitung, Materialien nur mäßig nobel... Der Innenraum des Golf V gefällt da wesentlich besser."

So werden wirs dann in den Autozeitschriften lesen, wenn Golf und Astra verglichen werden. Da wett ich drauf!

Aber mir gefällt der Innenraum EXZELLENT! Könnte kaum besser sein...

Ähnliche Themen

wow, sieht echt klasse aus. aber das mim Radio find ich auch mist. für was gibts den Normen....

Hi,

optisch wirkt es hochwertig, keine Frage. Ob man sich darin allerdings wohlfühlt möchte ich erst beantworten, wenn ich mal drin gesessen bin. Das viele Alu wirkt zwar sehr modern, aber etwas sehr kühl und wenig wohnlich.
Die Radios sind ja inzwischen bei fast allen Herstellern aus der Norm, dafür werden sie immer besser....

Gruß Jürgen

Das mit den Radios hat in meinen Augen nur einen Grund:
es wird dem Kunden erheblich erschwert, sein eigenes einzubauen. Damit ist man mehr oder weniger gezwungen eins ab Werk zu nehmen. Und wenn ihr jetzt mal die Preise für ein ordentliches Autoradio mit 10-fach-Wechsler im Blödmarkt o.ä. und die Preise in den Sonderausstattungslisten der Automobilhersteller vergleicht, dann... tahdah!... ist klar, dass die Automobilhersteller hier ihren großen Reibach machen 🙁 😠

Ich kenn die Preisliste vom Astra nicht, aber dass im Vectra das CCR2006 (mit 4-fach-Wechsler, kein Navi) 980Euro (in Worten: neunhundertachzig!!!) kostet ist ja wohl ein Scherz. Für den Preis bekomme ich auf dem freien Markt das gleiche Ding mit goldenen Schrauben von überbezahlten Dipl-Elektrotechnikern eingebaut. Und es dürfte noch Geld übrig sein, damit mir die Wartezeit mit einer Ganzkörpermassage von zwei Schönheiten versüßt wird 😁

Ansonsten bin ich auch sehr gespannt, den neuen Astra auf der IAA bewundern zu können - und den Innenraum zu begutachten 🙂

sieht auf den ersten blick garnicht mal schlecht aus, was mir aber nicht gefällt sind die hebel für blinker und scheibenwischer. zu eckig. war schon beim signum (??) so glaube ich. das zweite was mir nicht so gefällt ist das eckige plastik über dem navigationssystem.

Achja kommt mir jetzt nicht mit "aber bei VW blablabla" wollte hier nur meine Meinung sagen 🙂

Das mit dem eckigen finde ich gar nicht mal schlecht, hebt sich ein bisschen aus der Masse ab.

Ich dagegen finde die ganzen Cockpits der Japaner oder auch vom neuen Polo nicht besonders, alles so rund, man kommt sich vor wie ein Kind was mit nur mit Kinderbesteck essen darf, bloss nix kantiges.

Wie gesagt, Kanten finde ich ganz gut, verleiht dem Wagen im Innenraum ein bisschen mehr Charakter.

So long....

Zitat:

Original geschrieben von Frank MV6


Es sieht also wirklich schwer danach aus, das es bald keine Autos mehr geben wird, wo man einfach ein neues Radio einbauen kann...

genau darum werd ich immer alte autos fahren

Zitat:

Original geschrieben von SyNc^4x4


genau darum werd ich immer alte autos fahren

aber für neue radios bekommt man ja auch slotblenden die einen din schacht für normale radios haben.

aber sieht echt schön aus auch die kante über dem nav aber da drunter hätten die auch ne kleine ablage für brille oder sonstwas machen können.

mfg
TheRza

Find das Cockpit auch gelungen ( JA ein VW-ler sagt das *g*).
Verglichen mit dem des Astra G "Wirkt" es schon ziemlich hochwertiger.
Aber aufgrund eines Bildes kann man kein vollständiges urteil abgeben.
Abwarten und probefühlen...

Zitat:

Original geschrieben von Frack


wow, sieht echt klasse aus. aber das mim Radio find ich auch mist. für was gibts den Normen....

Der Schacht sieht verdammt nach Doppeldin aus. Wird in den jetztigen Opels auch schon verwendet z.B. Corsa C.

Man kann sich entwerder zwei Din Geräte einbauen, oder per Blende ein ganz normales Radio. Die Blenden gibts von Opel und Carhifizubehörhersteller (Dietz).

Hallo!
Stimmt, der Schacht ist Doppel-Din. Ich hab das schonmal im Vectra C gesehen, da hatte auch jemand ein Radio (z.B. von Mediamarkt) drin und da drunter war dann halt noch ein Ablagefach.

Auf jeden Fall sieht der Innenraum richtig hochwertig aus. Und schön sportlich. 🙂
Und wem das Alu zu kühl ist, der kann bestimmt die Ausstattungslinie "Cosmo" bestellen, mit Holzteilen im Innenraum.

MfG sir_d

Deine Antwort
Ähnliche Themen