Erste Infos zum neuen Aygo
Gestern wurden nun erste Bilder und Infos zum neuen Peugeot 108 veröffentlicht. Anfang März werden die drei Geschwister dann in Genf präsentiert. Es klingt alles vielversprechend. Ich denke, da rollen harte Konkurrenten für den up! und den i10 an. 😉
Toyota zeigt den Aygo erst zum Salon. Aber Technik und Ausstattung werden -wie gehabt- ähnlich sein.
http://www.auto-news.de/.../...enf-Loewen-Baby-kommt-zur-Welt_id_35110
http://www.autobild.de/.../...eot-108-autosalon-genf-2014-4571855.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...er-city-flitzer-8057564.html
http://www.peugeot.de/news/peugeot-108-1/
Beste Antwort im Thema
Bin eigentlich fast immer nur ein stiller Mitleser, aber dieser Typ "Aygo-Club" ist so was von daneben. 🙁 Es wird vielen hier immer vorgeworfen, daß sie von einer Marke gekauft sind, wenn sie positiv darüber berichten. Aber keiner hier hat so eine Markenbrille auf wie der Aygo-Club, der ist wirklich unglaublich, einfach nur unfassbar. 😠😠😠
219 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Das Design selbst ist sehr gelungen und gehört zum attraktivsten im gesamten Segment.
dann ließ dir mal die Kommentare im Thread unter "Toyota News" durch, der Aygo polarisiert ganz schön. DEINER MEINUNG NACH ist er sehr gelungen, andere finden den Aygo peinlich oder hässlich.
Zitat:
Ich hab jetzt gar keine kritischen Stimmen mehr zum angeblich so minderwertigen Interieur gehört. Da hat's wohl der Pro-Korea-Fraktion etwas die Sprache verschlagen. 😛
Was soll man zum Interieur auch sagen? Es gibt ja nur zwei Fotos, man erkennt Hartplastik und ekelhaft lackiertes Hardplastik (ich hasse Klavierlack-Optik) aber wie sich das anfasst wissen nur ein paar ausgewählte Messebesucher...
Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
......
Ich hab jetzt gar keine kritischen Stimmen mehr zum angeblich so minderwertigen Interieur gehört. Da hat's wohl der Pro-Korea-Fraktion etwas die Sprache verschlagen. 😛
Denke eher, daß keiner mehr mit dir darüber diskutieren will, weil es mit deiner "Toyotabrille" eh keinen Sinn macht....🙄
Zitat:
Original geschrieben von der_hausmeister
dann ließ dir mal die Kommentare im Thread unter "Toyota News" durch, der Aygo polarisiert ganz schön. DEINER MEINUNG NACH ist er sehr gelungen, andere finden den Aygo peinlich oder hässlich.
Das würde er doch nie zugeben,😁 für ihn ist und bleibt Toyota die Marke die, die besten und schönsten Autos baut....🙄 andere Meinungen gelten bei ihm einfach nicht. 😉
Dafür, dass der Aygo eurer Meinung nach so unbeliebt ist, hat der Vorstellungsthread aber ne menge Hits. 😛
Bei einem unfall gibt es auch mehr gaffer als beteiligte, geschweige helfer ! ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Peugeot bietet derzeit wie gehabt 2 Jahre Garantie plus 3 Jahre Anschlussgarantie. Bei meinem Toyota-Händler gibt's 2 Jahre Anschlussgarantie zu jedem Neuwagen gratis dazu. Da kannst Du dir nun aussuchen, was mehr wert ist. 😉 Zumal der Service bei Toyota deutlich besser ist als bei den Franzosen, was sich schon immer beim TÜV im Vergleich zum C1 und 107 herausgestellt hat.
5 Jahre sind 5 Jahre, ob nun 1+4 oder 2+3 oder 3+2.
Fakt ist, einer meiner Kumpel hat gerade einen nagelneuen Peugeot 2008 eHDI Allure
mit 6-G-ESG (92 PS) gekauft in Vollaustattung und bekam die beworbene Gratis-5-Jahres-
Garantie dazu. Ist ja seit einigen Tagen inklusive.
Beim Aygo musste ich vor 1,75 Jahren für 198,- die 2 Jahre Zusatzgarantie dazu kaufen.
Ich gebe mal deine Frage zurück. Was ist mehr wert ? 😛
Unser EX-107er durchlief 3 verschiedene Peugeot-Werkstätten bei den Inspektionen
in drei verschiedenen Bundesländern (Niedersachsen / Osnabrück, Peugeot Weser-Ems und)
Hessen / Frankfurt/Main und Berlin Peugeot Höser). Nirgends gab es nenneswerte Probleme
bei den Abläufen und den Arbeiten. Und was hat ein TÜV-Report mit den Wartungsarbeiten
zu tun? Viele Franzosenauto-Besitzer sind sehr schlampig bei der Einhaltung der
Wartungsintervalle, während Toyota-Besitzer penibler sind und darauf mehr achten. Das ist der
Grund, wieso C1 und 107 etwas schlechter beim TÜV-Report abschnitten.
Wir hatten ja nun beide und beide waren gleich unauffällig.
Wo man aufpassen muss, ist bei den Preisen. Beim Peugeot wurden 29,95 EUR berechnet
für den Innenraumpollenfilter. Gleicher Filter kostet bei Toyota 16 EUR und ein paar Zerhackte.
Natürlich muss man C1 (2) und 108 im Vergleich zum Aygo in natura sehen. Diese geschönten
Fotos sagen rein gar nichts. Ich bin wirklich gespannt auf den Smart Fortwo und Forfour, sowie
auf den Renault Twingo. Das sind auf jeden Fall ernstzunehmende Gegner.
Natürlich auch i10 II und Picanto II. 😁
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
..Viele Franzosenauto-Besitzer sind sehr schlampig bei der Einhaltung der
Wartungsintervalle, während Toyota-Besitzer penibler sind und darauf mehr achten. ...
Wurde das mal seriös festgestellt ?!?
Eine Werksgarantie ist was anderes als eine Anschlussgarantie. So kannst Du u.U. bereits im dritten Jahr bei den Franzosen Probleme bekommen, wenn etwas am Auto defekt sein sollte. Außerdem ist Toyota auch nach Ablauf der Garantie in einigen Punkten kulanter.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Wurde das mal seriös festgestellt ?!?
Aber klaro. Im TÜV-Süd. U.a, wieso der C1 öfter als der Aygo in Sachen Lichtprobleme
auffällig ist.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Eine Werksgarantie ist was anderes als eine Anschlussgarantie. So kannst Du u.U. bereits im dritten Jahr bei den Franzosen Probleme bekommen, wenn etwas am Auto defekt sein sollte. Außerdem ist Toyota auch nach Ablauf der Garantie in einigen Punkten kulanter.
Wieso Werksgarantie? Toyota verkauft ab dem dritten Jahr eine Versicherung, die die Garantie
ab 3 Jahren übernimmt. Nichts anderes macht Peugeot. Probleme? Kenne ich nicht. Weshalb
sollte es Probleme geben? Hattest du denn schon mal einen Franzosen oder ist das alles nur vom Hörensagen?
Du hast ja schließlich auch was gegen Smart und Renault und Hyundai und Kia.
Ich nehme deshalb mal an, du kennst die Modelle alle persönlich und hattest sie alle
schon mal in deinem Besitz?
Übrigens, Kulanz bei Toyota. Da könnte ich dir bei einem vierjährigen RAV4 eines Kollegen
erzählen. Kulanz = Null. Ist aber wieder OT. Hausmeister regt sich dann wieder auf. 😰😉
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Aber klaro. Im TÜV-Süd. U.a, wieso der C1 öfter als der Aygo in Sachen LichtproblemeZitat:
Original geschrieben von flex-didi
Wurde das mal seriös festgestellt ?!?
auffällig ist....
Ok, wäre wohl ein Indiz. Bei solchen Gleich-Modellen allg. sicherlich ein interessanter Beobachtungs-Raum.
Das wäre bei up! / Mii / Citigo auch mal eine Studie wert ;o)
Oder Agila / Splash.
Hallo Metallik,
wenn sich nicht innerhalb der letzten 24 Stunden was geändert hat, dann gibt es bei Toyota seit Ewigkeiten 3 Jahre volle Garantie, erst nach diesen 3 Jahren kann man auch dort eine Anschlußgarantie käuflich erwerben.
Charly
Zitat:
Original geschrieben von ToyoCharly
Hallo Metallik,wenn sich nicht innerhalb der letzten 24 Stunden was geändert hat, dann gibt es bei Toyota seit Ewigkeiten 3 Jahre volle Garantie, erst nach diesen 3 Jahren kann man auch dort eine Anschlußgarantie käuflich erwerben.
Hallo Charly,
hatte ich mich da unglücklich ausgedrückt?
3 Jahre Herstellergarantie seitens Toyota, danach 1 oder 2 Jahre Anschluß-Zusatzgarantie,
je wie es einem beliebt. 😉
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Ok, wäre wohl ein Indiz.
Du kannst mir immer blind trauen. 🙂🙂🙂
Wenn man etwas lax bei der Pflege seines Autos ist, kommt eben das ein oder andere Übel eher.
Ich kenne leider einige Spezialisten, die erst in eine Werkstatt fahren oder Öl nachkippen,
wenn eine Leuchte im Display an geht oder komische Geräusche auftreten, die anders als
sonst klingen.
TÜV-Süd meint sinngemäß, dass einige Franzosen-Besitzer einfach so zum HU-Termin fahren
ohne vorher mal die ganzen Beleuchtungseinrichtungen vorn, hinten, seitlich geprüft zu haben.
Da scheinen - um bei den Drillingen zu bleiben - die Toyota-Klientel etwas sorgsamer zu sein
und mehr Obacht zu geben.
Kann ja auch nicht anders sein. Wie sollen sonst die Unterschiede zu erklären sein?!
Die Drillinge kommen ja alle vom gleichen Werk.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Sunny920
Das würde er doch nie zugeben,😁 für ihn ist und bleibt Toyota die Marke die, die besten und schönsten Autos baut....🙄 andere Meinungen gelten bei ihm einfach nicht. 😉
Irgendwann wird auch er etwas weltoffener bei den Herstellern. 🙂
Für mich kamen früher nie italienische oder französische Autos infrage.
Ich war voreingenommen - das gebe ich zu. Trotzdem habe ich dann doch irgendwann
einen Peugeot 107 gekauft und der lief 5,5 Jahre allererste Sahne. Gut, es ist ja
eiegntlich ein Japaner, aber... 🙂🙂🙂
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von der_hausmeister
BACK TO TOPIC!
BACK TO TOPIC? Aber nur wenn es dir gefällt. Ich sehe gerade dein Arrangement im thread
Neuer Toyota Aygo: Premiere in Genf.Das ist also topic 😕 😕 😕 Für die Nichtleser dieses threads:
Obwohl es da um den Aygo II geht, wird mal wieder vehement für den Yaris Hybriden gestritten.
Auch die Verbräuche anderer Autos wie Ford Fieste 1,0 Ecoboost werden mal wieder von HM
angezweifelt. Zieht sich ja mittlerweile wie ein roter Faden durch die threads wo HM schreibt.
Menschenskind Hausmeister. Du hast das beste Auto der Welt. Was ich dich aber schon
immer fragen wollte: "Was träumst du eigentlich nachts?" 🙂
ciao Metallik