Erste Erfahrungen und Fahrbericht Mopf2
Hallo zusammen,
wer hat schon seine Mopf2 und kann erste Erfahrungen, Erkenntnisse, Fahrbericht und/oder Fotos posten? Was gibt es positives, was ist vielleicht nicht so optimal gelöst? Wie ist das - in der Vergangenheit oftmals bemängelte - Bremsgefühl und -Verhalten?
Viele Grüße
Felix
420 Antworten
Hallo zusammen, das habe ich bereits bemängelt und die Werkstatt hatte es neu kalibriert. Jetzt im Urlaub haben wir bemerkt, dass es nichts gebracht hatte. Es leuchtet, wie von Slavik geschrieben, nur kurz vor das Fahrzeug. Beladen ist es noch schlimmer, da leuchtet es nur ca. 10 Meter vor das Fahrzeug. Schlimm ist es auf Gebirgsstrassen, man sieht kaum die Kurven, wenn man nicht das Fernlicht manuell einschaltet. Mir ist auch aufgefallen, dass das Abblendlicht bei manueller Einstellung sich trotzdem in der Ausleuchtung verändert. Mal leuchtet es eine LED-Reihe höher, mal nicht.
Zitat:
@OllieK schrieb am 5. August 2024 um 08:59:50 Uhr:
Hallo zusammen, das habe ich bereits bemängelt und die Werkstatt hatte es neu kalibriert. Jetzt im Urlaub haben wir bemerkt, dass es nichts gebracht hatte. Es leuchtet, wie von Slavik geschrieben, nur kurz vor das Fahrzeug. Beladen ist es noch schlimmer, da leuchtet es nur ca. 10 Meter vor das Fahrzeug. Schlimm ist es auf Gebirgsstrassen, man sieht kaum die Kurven, wenn man nicht das Fernlicht manuell einschaltet. Mir ist auch aufgefallen, dass das Abblendlicht bei manueller Einstellung sich trotzdem in der Ausleuchtung verändert. Mal leuchtet es eine LED-Reihe höher, mal nicht.
Kann ich bestätigen. Es leuchtet max. 15m weit auf der Autobahn. Deutlich kürzer als Mopf1. Soll das „normal“ sein?
Zitat:
@ms11 schrieb am 6. August 2024 um 13:35:03 Uhr:
Zitat:
@OllieK schrieb am 5. August 2024 um 08:59:50 Uhr:
Hallo zusammen, das habe ich bereits bemängelt und die Werkstatt hatte es neu kalibriert. Jetzt im Urlaub haben wir bemerkt, dass es nichts gebracht hatte. Es leuchtet, wie von Slavik geschrieben, nur kurz vor das Fahrzeug. Beladen ist es noch schlimmer, da leuchtet es nur ca. 10 Meter vor das Fahrzeug. Schlimm ist es auf Gebirgsstrassen, man sieht kaum die Kurven, wenn man nicht das Fernlicht manuell einschaltet. Mir ist auch aufgefallen, dass das Abblendlicht bei manueller Einstellung sich trotzdem in der Ausleuchtung verändert. Mal leuchtet es eine LED-Reihe höher, mal nicht.Kann ich bestätigen. Es leuchtet max. 15m weit auf der Autobahn. Deutlich kürzer als Mopf1. Soll das „normal“ sein?
Das glaube ich nicht, das ist eine Zumutung mit so eine Lichtweite schneller als 80-100 km/h fahren.
Ich habe das beim freundlichen angesprochen (3x)
2x haben die gesagt dass die Höhe gut eingestellt ist.
Jetzt habe ich wieder ein Termin aber erst am 05.09. mal gucken...
Zufriedenheit sieht minimal anders aus.....
Wie sieht’s denn bei den anderen hier aus, leuchtet es bei euch so weit wie beim Mopf 1?
Also ich bin wirklich schockiert gewesen, es fällt sofort auf. Als wenn man in ein schwarzes Loch fährt. Rechter Scheinwerfer ist wirklich ok, aber links katastrophale Leuchtweite…
Ähnliche Themen
Ich habe das hier bezüglich des neuen BEAM Licht gefunden:
https://mbpassion.de/.../
Zitat:
@cbeham schrieb am 7. August 2024 um 10:35:38 Uhr:
Ich habe das hier bezüglich des neuen BEAM Licht gefunden:
https://mbpassion.de/.../
Also der "Topografieausgleich" funktioniert eindeutig nicht richtig. Gerade bei Bodenwellen sieht es so aus, als verstärkt es diese noch. Vielleicht kann man den deaktivieren lassen. Auf der Autobahn und Landstrasse fällt es gar nicht so auf, aber bei kurvigen Strassen sieht es dann so aus.
Hi,
ich war jetzt mit der V im Urlaub und bin Nachts gefahren,das Licht ist nicht so kacke wie beschrieben,allerdings muß ich sagen dass das Laserlicht von BMW um Welten besser ist,Das MultiBeam mit Fernlicht ist fast so gut wie das BMW Licht ohne Fernlicht.
Ich hatte aber zu keinem Zeitpunkt das Gefühl das nicht alles gut ausgeleuchtet war.,trotz 200 Km/h.
Und das Fahrwerk mit Airmatic fand ich auf der Bahn vollbeladen auch ziemlich gut ,er lag immer gut auf der Strasse.
Verbrauch nach 3800 km liegt jetzt bei 9,5 Ltr. ,finde ich auch ok bei zügiger Fahrweise.
Zitat:
@ms11 schrieb am 6. August 2024 um 23:24:23 Uhr:
Wie sieht’s denn bei den anderen hier aus, leuchtet es bei euch so weit wie beim Mopf 1?
Also ich bin wirklich schockiert gewesen, es fällt sofort auf. Als wenn man in ein schwarzes Loch fährt. Rechter Scheinwerfer ist wirklich ok, aber links katastrophale Leuchtweite…
Hallo
das Licht ist eine einzige Katastrophe, das man sowas schlechtes ausliefert ist schon beschämend und gefährlich im Strassenverkehr.
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 17. August 2024 um 14:47:55 Uhr:
Ich kann tatsächlich am Licht nichts bemängeln. Versteh die Kritik in diesem Fall nicht.
Das Licht ist doch nur kurz vor dem Fahrzeug es leuchtet doch nicht annähernd in die Ferne. Beim Mopf1 ist es um Welten besser,das kann doch nicht richtig sein. Das Licht spart doch nicht ein vorausfahrendes Fahrzeug im Lichtkegel aus sondern macht bei ca.15 m eine gerade Line und danach iss sack Nacht.
Kann ich so bei mir nicht feststellen, dies kenne ich von unserer C-Klasse die mangels Teile ohne Digital Light ausgeliefert wurde. Hier ist nach gefühlt 10 Meter alles dunkel.
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 18. August 2024 um 20:57:57 Uhr:
Kann ich so bei mir nicht feststellen, dies kenne ich von unserer C-Klasse die mangels Teile ohne Digital Light ausgeliefert wurde. Hier ist nach gefühlt 10 Meter alles dunkel.
Kannst ja mal bitte n Bild hochladen wie es bei dir aussieht wenn er ein Fahrzeug ausblendet. Danke
Mein Mopf2 klackert vier mal beim Aufschließen bzw Abstellen. Ist etwas kompliziert. Aber es würde mich total freuen, wenn ihr das bei Euch mal prüfen könntet. Ich habe einen separaten Beitrag mit Audio-Datei und Details erstellt, da es tlw. nicht sofort klackert.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Danke vielmals!
Hallo zusammen,
habt ihr auch so Probleme mit „Hey Mercedes“? Ich muss jeden Satz min. zwei Mal wiederholen. Und selbst dann, kommen manchmal Antworten auf ganz andere Sätze. Mag schon gar nicht mehr „Hey Mercedes“ benutzen.
Bei der Suchfunktion von „Online Musik“ über Mikrofon, versteht das Ding übrigens jedes Wort perfekt. Daher scheinen die Mikrofone in Ordnung zu sein.
Wie ist es bei Euch? Funktioniert die Spracherkennung von „Hey Mercedes“ gut?