Erste Erfahrungen Sports Tourer 2014

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
Ich möchte. Euch hier meine Erfahrungen mitteilen.
Bestellt hatte ich mir einen Sportstourer BI Turbo mit 195 Ps 19 Zöller, Bose AHK USW.
Der Wagen wurde eine Woche früher geliefert als geplant. Ist ja ganz positiv aber Opel hätte sich lieber mehr Zeit lassen sollen.
Das angeblich vorhandene Bosesystem ist nicht anzusteuern. Der Verkäufer sagt er weiß nicht ob es tatsächlich verbaut wurde. Die Boxen sind drin.
Der Insignia ist mir übergeben worden ohne ihn zu waschen so war die Rückfahrkamera blind.
Die sogenannte Übergabe dauerte ohne zu übertreiben fünf Minuten. Fragen zu stellen war Zwecklos da der Verkäufer ohnehin keine Ahnung von der Technik hat. Er sagte nur über das Auto könnte man sonst fünf Tage sprechen. Apps sind auch nicht zu installieren. Der Händler hat auch keine Software um das Intelli Link neu zu installieren.
Der Klang der Anlage ist Grotten schlecht.
Ich bin der Meinung das in der Variante Sport der Wagen rund zwei Zentimeter tiefer liegen soll ist er aber nicht. Vielleicht hat einer in diesem Punkt Erfahrung.
Ich hoffe, dass der Händler die Fehler beheben kann.
Der Insignia 2014 ist ansonsten ein richtig gutes Auto.

Beste Antwort im Thema

Dieser Thread klingt für mich nicht authentisch, bei allem Respekt.
Ein neuer Insignia wird wohl kaum schmutzig ausgeliefert, also zeigt die Rückfahrkamera ein sauberes Bild.
Warum sollte der FOH Intellilink am Tag der Übergabe neu installieren!?
Der Klang der Anlage ist grottenschlecht? Das könnte man sich auch vor dem Kauf überlegen bzw. anhören.

Ich denke, dieser Beitrag sollte nicht weiter kommentiert werden. Vergeudete Liebesmüh...

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lordmike


Sieht hier jemand in den zwei Beiträgen eine Antwort des TE? Ich sehe hier nur zwei Quotes ohne irgendwelche Ergänzungen oder Änderungen ...

Tut mir Leid,

ich musste arbeiten

Zitat:

Original geschrieben von bondi-beach


so laufen eigentlich nur Übergaben von Geschäftswagen ab. Warten wir mal bis der TE sich meldet...

Es ist ein privat PKW

Zitat:

Original geschrieben von Stippo


Dieser Thread klingt für mich nicht authentisch, bei allem Respekt.
Ein neuer Insignia wird wohl kaum schmutzig ausgeliefert, also zeigt die Rückfahrkamera ein sauberes Bild.
Warum sollte der FOH Intellilink am Tag der Übergabe neu installieren!?
Der Klang der Anlage ist grottenschlecht? Das könnte man sich auch vor dem Kauf überlegen bzw. anhören.

Ich denke, dieser Beitrag sollte nicht weiter kommentiert werden. Vergeudete Liebesmüh...

Am Tag der Bestellung gab es diesen Insignia noch nicht.

Ich höffe ich habe dich nicht bemüht

Zitat:

Original geschrieben von Hobelxxx



Zitat:

Original geschrieben von lordmike


Liebe MTler und lieber TE,

es ist wirklich schön zu sehen wie sehr wir hinter der Marke Opel stehen und versuchen unzufriedenen Opel-Kunden zu helfen und sie zu unterstützen um ihnen so viel Freude und Zufriedenheit an ihrem Fahrzeug bereiten zu können.

Nicht zuletzt diese positive Einstellung und der enorme Markengeist der vielen Opel-Fahrer wird der Marke Opel zu dem Erfolg und der Stabilität verhelfen die sie ohne Zweifel schon seit langer Zeit verdient hat.

Leider glaube ich aber, wie vielleicht der eine oder andere auch, dass der TE hier nicht den Zweck verfolgt den sein Beitrag auf den ersten Blick vermitteln soll.

Darum lieber TE: melde dich doch baldmöglichst - immerhin haben hier viele Mitglieder einiges an Energie hineingesteckt um dir zu helfen. Eine zeitnahe Rückmeldung bzw. ein Update zur Sachlage wäre eine sehr nette Geste.

Eine Bitte noch von mir: lade uns doch bei dieser Gelegenheit ein paar selbst gemachte Fotos von deinem Fahrzeug hoch. So können alle sicher sein, dass sie richtig urteilen und passende Antworten geben. Ideal wäre auch eine Kopie der Auftragsbestätigung und/oder der Rechnung (natürlich mit geschwärzten persönlichen Daten) - so können wir sehen, welche Ausstattung dein Insignia genau hat, wann du ihn bestellt hast usw.

Vielen Dank und viele Grüße
Michael

Werde ich machen,

ich danke dir für für dein Vertrauen.

MFG Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hobelxxx



Der Wagen war poliert und die Scheiben und Spiegel wurden vergessen Punkt.
Du hasst recht. Kein Problem. Einmal Waschen und fertig. Nur du hast ihn nicht bezahlt. Ich bin sicher, es hätte dich auch geärgert.

Zu der Übergabe sei gesagt.

Ich habe angenommen, dass ich eine Einweisung bekomme und nicht erwartet, dass alle Fragen beantwortet werden können aber keine zum Infotainment kann ich nicht verstehen.
Vielleicht nimmst du das ja hin oder sagst ich komme morgen wieder. Dafür hatte ich keine Zeit.

Hallo.

Ich kann Deinen Ärger verstehen.

Aber jeder Händler ist dazu angehalten das Fahrzeug vor der Übergabe an den Kunden zu säubern und ohne Mängel zu übergeben.

Und ja jeder Verkäufer sollte den Kunden einweisen, zumindest die Grundfunktionen des Fahrzeug erklären.
Nicht die komplette Sound Anlage vielleicht, aber die Funktionen des Navi, Radio und wie gesagt die Grundfunktionen des Fahrzeug, sowie die elektrische Feststellbremse, Fernbedienung etc.

Ich kenne solche Händler und mache um denen einen Bogen.
Egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen, jeder Verkäufer sollte sich um den Kunden kümmern.

Deshalb habe ich meinen gebrauchten Insignia in Hamm gekauft und nicht in meiner Nachbarstadt Essen bei einem großen Autohaus.
Während der Probefahrt wurde mein alter Zafira schon begutachtet und die Inzahlungnahme des Zafira B fiel um 2000 Euro höher aus als in Essen! 1000 Euro weniger als meine anvisierte Summe bei Privatverkauf.

Nach einem netten Gespräch und diverse Absprachen war der Kaufvertrag in 20 Minuten unterschrieben.
Und bin bis heute zufrieden mit meinem Insignia.

@ Hobelxxx

Tut mir leid, dass ich dich ungerechtfertigt angegriffen habe.

Ich kann zum Thema BOSE nur sagen, dass es keinen extra Knopf "BOSE" gibt. Derzeit gibt es nur eine Abweichung zur BA - Dort wird auf den Bose AudioPilot verwiesen anstelle der Automat. Lautstärkeanhebung.

Obwohl ich das BOSE System drin habe gibt es diesen Menüpunkt aber auch bei mir nicht (hatte BlackTM) ja auch bereits erwähnt.

Danke TE für Deinen letzten Post.

Als Verkaufs- und Kommunikationstrainer möchte ich hier auch mal meinen Senf dazu geben:

Wenn wir uns FÜR etwas entscheiden, dann verbinden wir damit eine Erwartungshaltung. Und wenn es nicht eine Packung Kaugummi ist, sondern ein Auto dann ist diese natürlich auch entsprechend hoch. Und da ist es dann nachvollziehbar (wenn auch nicht objektiv), dass man sich über nicht polierte Spiegel, Scheiben und Linsen der Rückfahrkamera ärgert. Gleiches gilt für den Verkäufer beim FOH, der keine vernünftige Einweisung macht. Bei dieser Gelegenheit: Für MICH besteht eine vernünftige Einweisung in der Überreichung des Bordbuchs und der Schlüssel und der Montage der Nummernschilder. Dann soll er sehen, dass er Land gewinnt, dann ich will fahren! Den Rest erarbeite ich mir aus der Anleitung. Aber das ist meine Wahrnehmung und gilt damit ausschließlich für mich.

Worüber sich einige Forenbewohner hier aufgeregt haben, ist die (in ihren Augen) unreflektierte Äußerung zu den verschiedenen Themen. Und wenn man sich als Nicht-Betroffener Deinen Post hier durchliest, wirkt er schon ein wenig nach "hau drauf" und zeugt von großem Frust.

Auf der Suche nach einem Jahreswagen habe ich auch so meine eigenen Erfahrungen mit einem in meinen Augen unqualifizierten und unmotivierten Verkäufer. Da habe ich mich halt zu Hause hingesetzt und eine Beschwerde-Mail an das Autohaus geschrieben (Sonntags). Am Montag um 10.00 h klingelte das Telefon und der Niederlassungsleiter war dran, um das Thema zu klären. Daher kann auch ich Dir nur empfehlen, den Herrschaften zu erklären was Du erwartest bei einer Übergabe und was Du bekommen hast. Und dann kannst Du mal beobachten, was geschieht.

Etwas anderes sind die technischen Themen. Wenn es Probleme mit der BOSE-Anlage gibt, reklamiere sie und lass einen evtl. Fehler beheben. Wenn die Anlage "nur" nicht Deinen Vorstellungen entspricht, dann ist es einfach bedauerlich: Du hattest eine Erwartungshaltung und die ist nicht erfüllt worden. Das wäre sehr ärgerlich für Dich.

Eines noch zum Schluss:
Viele Autokäufer sind von dem Wunsch beseelt, so viel wie möglich Rabatt rauszuholen, ja brüsten sich sogar ob ihrer Feilscherei. Leider bringen sie damit den Händler um den dringend benötigten Lohn. Ein Autoverkäufer erhält ein lächerlich geringes Grundgehalt und eine Provision aus verkauften Autos. Hole ich also 20, 25 oder gar 30 % Rabatt raus, so entziehe ich dem Händler nicht nur die Existenz, sondern bringe auch den Verkäufer um seinen Lohn (was wiederum auch seine Existenz vernichtet). Bei der einen oder anderen Enttäuschung von Kunden spielt dies oft eine Rolle. Warum sollte der Verkäufer sich noch Mühe geben? Er hat ja am Kunden nichts verdient. Nein, TE: Das war jetzt nicht auf Dich gemünzt, wollte aber irgendwie raus ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Crescetis



Eines noch zum Schluss:
Viele Autokäufer sind von dem Wunsch beseelt, so viel wie möglich Rabatt rauszuholen, ja brüsten sich sogar ob ihrer Feilscherei. Leider bringen sie damit den Händler um den dringend benötigten Lohn. Ein Autoverkäufer erhält ein lächerlich geringes Grundgehalt und eine Provision aus verkauften Autos. Hole ich also 20, 25 oder gar 30 % Rabatt raus, so entziehe ich dem Händler nicht nur die Existenz, sondern bringe auch den Verkäufer um seinen Lohn (was wiederum auch seine Existenz vernichtet). Bei der einen oder anderen Enttäuschung von Kunden spielt dies oft eine Rolle. Warum sollte der Verkäufer sich noch Mühe geben? Er hat ja am Kunden nichts verdient. Nein, TE: Das war jetzt nicht auf Dich gemünzt, wollte aber irgendwie raus ;-)

Sorry, aber ich kann Deine Einstellung nicht nachvollziehen.

Ich bin weder für die Rabattgestaltung des Herstellers noch für Gehalt und Provisionsgrößen bei Autoverkäufern verantwortlich. Ich bin selbst im Aussendienst und damit täglich dem Wettbewerb ausgesetzt. Und so kann ich auch allein entscheiden, welchen Preis ich meinen Kunden geben kann und will. Und so kann es auch jeder Autoverkäufer machen.

Es geht mir hier um mein Geld, da werde ich natürlich immer versuchen, einen maximalen Rabatt rauszuholen.

Aber es steht Dir selbstverständlich frei, € 5000,- mehr zu bezahlen. Das verurteilt ja auch keiner!

Sorry, das wollte jetzt auch irgendwie raus... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Crescetis


Danke TE für Deinen letzten Post.

Eines noch zum Schluss:
Viele Autokäufer sind von dem Wunsch beseelt, so viel wie möglich Rabatt rauszuholen, ja brüsten sich sogar ob ihrer Feilscherei. Leider bringen sie damit den Händler um den dringend benötigten Lohn. Ein Autoverkäufer erhält ein lächerlich geringes Grundgehalt und eine Provision aus verkauften Autos. Hole ich also 20, 25 oder gar 30 % Rabatt raus, so entziehe ich dem Händler nicht nur die Existenz, sondern bringe auch den Verkäufer um seinen Lohn (was wiederum auch seine Existenz vernichtet). Bei der einen oder anderen Enttäuschung von Kunden spielt dies oft eine Rolle. Warum sollte der Verkäufer sich noch Mühe geben? Er hat ja am Kunden nichts verdient. Nein, TE: Das war jetzt nicht auf Dich gemünzt, wollte aber irgendwie raus ;-)

Was ist denn daß für ein Gedankengang.😕

Ich bin Selbstständig, und wenn ich unter meinen EK verkaufe, dann bin ich und nur ich selbst dran schuld. Wenn der Autoverkäufer nicht rechnen kann, dann ist Er und nur Er daran schuld und sonst keiner.

Gruß
Charly

Zitat:

Original geschrieben von charly-eins


Was ist denn daß für ein Gedankengang.😕
Ich bin Selbstständig, und wenn ich unter meinen EK verkaufe, dann bin ich und nur ich selbst dran schuld. Wenn der Autoverkäufer nicht rechnen kann, dann ist Er und nur Er daran schuld und sonst keiner.

Gruß
Charly

Ganz genau so sieht es aus. 🙂

Es soll sogar Unternehmer anderer Branchen geben, die verdienen am Verkauf so gut wie garnichts, holen sich ihr Geld dann aber

über guten bis sehr guten Service

wieder rein.

Ich glaube die Computerbranche ist so eine Branche.

Meinem FOH ist es z.B. noch nie eingefallen, mir zu einem Werkstattermin mein Fahrzeug von zu hause abzuholen und einen Werkstattwagen vor meiner Garage hinzustellen.
Ich habe Geschäftsfreunde im AUDI-Bereich die diesen Service gern nutzen und ihn auch dankend gern bezahlen.

Was das für ein Gedankengang ist? Ganz einfach: Standardaussage von Verkäufern: "Immer geht alles nur über den Preis!" Und warum ist das so? Weil sich die Unternehmen in ihren Angeboten nicht differenzieren, nicht ihre Alleinstellungsmermale herausstellen, kein geschärftes Profil haben. Ich habe Autohäuser trainiert, die seitdem nicht mehr als 10 % Rabatt geben, aber ein sehr scharfes Profil haben. Seitdem verkaufen sie zwar geringfügig weniger Fahrzeuge, machen aber unter dem Strich bei weniger Umsatz mehr Gewinn - sind damit gesünder und können einen besseren Service bieten.

Bei Euren Überlegungen solltet Ihr eines nicht vergessen: Die größten Rabatte können die großen Händler (z. B. Dürkop) bieten. Selbst wenn sie es wollten, könnten die Kleinen nicht mithalten. Mit dieser Dumpingpolitik machen die großen die kleinen Anbieter kaputt. Und was geschieht wohl, wenn in einer Region nur noch ein oder zwei FOH zu finden sind? Glaubt Ihr, dass dann noch die gleichen Rabatte angeboten werden?

Zitat:

Original geschrieben von Crescetis


Was das für ein Gedankengang ist? Ganz einfach: Standardaussage von Verkäufern: "Immer geht alles nur über den Preis!" Und warum ist das so? Weil sich die Unternehmen in ihren Angeboten nicht differenzieren, nicht ihre Alleinstellungsmermale herausstellen, kein geschärftes Profil haben. Ich habe Autohäuser trainiert, die seitdem nicht mehr als 10 % Rabatt geben, aber ein sehr scharfes Profil haben. Seitdem verkaufen sie zwar geringfügig weniger Fahrzeuge, machen aber unter dem Strich bei weniger Umsatz mehr Gewinn - sind damit gesünder und können einen besseren Service bieten.

Bei Euren Überlegungen solltet Ihr eines nicht vergessen: Die größten Rabatte können die großen Händler (z. B. Dürkop) bieten. Selbst wenn sie es wollten, könnten die Kleinen nicht mithalten. Mit dieser Dumpingpolitik machen die großen die kleinen Anbieter kaputt. Und was geschieht wohl, wenn in einer Region nur noch ein oder zwei FOH zu finden sind? Glaubt Ihr, dass dann noch die gleichen Rabatte angeboten werden?

Alles okay, nachvollziehbar und logisch. Aber dennoch: Ich bin nur für meinen Geldbeutel verantwortlich, nicht für die Preispolitik von Opel. Übrigens habe ich meinen Neuen bei einem Autohaus bestellt, welches knapp 80 km entfernt von mir ist. Und nicht nur deswegen, weil ich dort den besten Preis bekam, sondern auch einen Verkäufer hatte, der nicht locker ließ und sich am meisten bemüht hat....

Zitat:

Original geschrieben von Crescetis


Was das für ein Gedankengang ist? Ganz einfach: Standardaussage von Verkäufern: "Immer geht alles

Bei Euren Überlegungen solltet Ihr eines nicht vergessen: Die größten Rabatte können die großen Händler (z. B. Dürkop) bieten. Selbst wenn sie es wollten, könnten die Kleinen nicht mithalten.
Mit dieser Dumpingpolitik machen die großen die kleinen Anbieter kaputt. Und was geschieht wohl, wenn in einer Region nur noch ein oder zwei FOH zu finden sind? Glaubt Ihr, dass dann noch die gleichen Rabatte angeboten werden?

Das stimmt so nicht.

Dein besagtes Beispiel (Dürkop) war bei mir nur zweiter Sieger und somit erster Verlierer.

Im Übrigen fressen nicht die Großen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Hobelxxx


Es sollte bei einem BOSE-System doch möglich sein den Fader um ein paar Zentimeter nach hinten regeln zu können ohne dabei die Höhen und Mitten zu verlieren. Zuvor hatte ich ein Audi A6 da war es nicht so. Das meine ich mit schlecht.

Ich hatte eigentlich das Gefühl das es sich schon recht weit nach hinten verlagern lässt ohne deutlich an Qualität zu verlieren. Irgendwann gehen die Hochtöner in den Vordertüren allerdings aus und man hat nur noch die Mitten der hinteren Lautsprecher.

Kontrolliere ob die Lautsprecher in den hinteren Türen auch tatsächlich spielen. Ein Ausfall könnte sich wie von dir beschrieben auswirken. Es wäre sehr ungewöhnlich wenn sie nicht funktionieren wie sie sollen, aber hundertprozentig kann man das nicht sagen.

Zitat:

Der Händler war sich sicher, dass im Display unter Klangeinstellung der Button Bose.... fehlt. Mir ist es nur aufgefallen weil ich nach der "Geschwindigkeitsabhängigen" Lautstärkeeinstellung von Bose die nach Handbuch da sein müsste gesucht habe.

Du hast recht, die fehlt scheinbar in Fahrzeugen mit Bose System.

Zitat:

Ich bin sicher, es hätte dich auch geärgert.

Das kann ich mir vorstellen. Evtl. kam die Waschanlage nicht an die Stelle ran, evtl. hat einer geschlampt (die Kamera ist schwer von oben zu sehen, man muss sich bücken um sie zu erkennen).

Ist im Insignia auch neu.

Zitat:

Es ist doch nicht dein Ernst, dass du fragst welche Chance ich dem Verkäufer ließ.[...] Ich habe angenommen, dass ich eine Einweisung bekomme und nicht erwartet, dass alle Fragen beantwortet werden können aber keine zum Infotainment kann ich nicht verstehen.

Wenn du deine Erfahrungen mit "der hatte eh keine Ahnung" beginnst frage ich natürlich nach wie das gemeint sein soll und worauf sich das bezieht um es zu verstehen.

@ Rest
Kaufpreis etc. war hier nicht das Thema. Bitte nicht ablenken lassen.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen