Erste Erfahrungen mit dem ZT
Nachdem ja nun die ersten ZT unterwegs sind, möchte ich gern von den stolzen Besitzern ihre ersten Erfahrungen und Eindrücke wissen. Ich möchte hier keinen Schlagabtausch alá, das kann der und der aber besser und auch kein ich habe gehört das...
Bitte nur Beiträge von ZT Fahrern wenns geht mit Angabe der Motorisierung der bisher gefahrenen Kilometer und der Grundausstattung (Edition, Selection, Innovation bzw. der entsprechenden Varianten in A/CH) um bei Rückfragen und Kommentaren besser unterscheiden zu können.
Wie sind Eure ersten Eindrücke? Habt Ihr das bekommen was Ihr Euch vorgestellt habt? Wo klemmts noch oder was ist Eurer Meinung nach Klasse?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ausstattung 165PS Automatik Cosmo bis auf Standheizung und Flexride Fahrwerk alles drin.
Motor bei den jetzigen Temperaturen in der Früh so um die -15 Grad, keinerlei Startprobleme,
läuft etwas rauh wird nach warm werden immer ruhiger. Ich empfinde den Motor nie störend,
bei 140 auf der Autobahn schön dezent kaum hörbar.
wenn man ihm die Sporen gibt wirds schon lauter, aber dann tut sich auch was 😁
Durchzug , beschleunigung vom feinsten.
Automatik schaltet sanft, beim Hochschalten merkt man so gut wie gar nichts, bin wirklich überrascht.
Fahrwerk schön straff aber immer noch komfortabel, man kann den ZT wirklich um die Kurve jagen kaum Seitenneigung.
Windgeräusche bis 150 kaum hörbar, sehr gut gedämmt. (schneller bin ich noch nicht gefahren "Österreich"😉
Vordersitze sehr komfortabel, guter Seitenhalt, 2 Reihe fast nichts aufgepolstert stört mich aber nicht
(sind Kindersitze montiert). Im Gegenteil durch die gerade Sitzfläche lassen sich Kindersitze auch ohne
Isofix fest montieren.
Toter-Winkel-Warner zeigt zuverlässsig an ob sich ein Fahrzeug neben einem befindet, setzt man dan noch den Blinker
blinkt das Warnsymbol und es ertönt zusätzlich noch ein Warnton. Bei starkem Schneefall gabs ab und zu mal eine
Falschmeldung, ansonsten wie gesagt sehr zuverlässig.
Der Spurassistent gibt auch sofort einen Warnton sobald man die Mittel- oder Seitenlinie überfährt. Wenn man aktiv
fährt mit starken Lenkbewegungen, Beschleunigen oder Bremsen dann bleibt er stumm. Ich hab ihn aber trotzdem
deaktiviert weil er manchmal ganz schön nerven kann.
Verkehrsschildassistent erkennt die gängigsten Schilder und blendet sie im Display so gefühlte 5-10 sec ein.
Der adaptive Tempomat funktioniert sehr gut, man muss aber mal länger damit fahren damit man weiss wie er reagiert.
Wenn man von einem Überholenden geschnitten wird bremst er sofort, in stärkeren Kurven verliert er manchmal denn
Kontakt zum vorausfahrenden Fahrzeug weil die Sensoren natürlich geradeaus überwachen.
AFL+ wirklich ein Traum in jeder Fahrsituation sehr gute Ausleuchtung, Fernlichtassistent funktioniert zu 90% tadellos,
mit der intelligenten Leuchtweiten-Regelung orientiert sich das Licht immer am vorausfahrenden Fahrzeug egal ob
bergauf, bergab, kürzerer oder längerer Abstand zum Vordermann immer max. Ausleuchtung ohne zu blenden.
Man braucht sich um nichts zu kümmern und hat immer ein tolles Licht.
mit der Rückfahrkamera sieht man auch kleinere Dinge die von denn Sensoren nicht erfasst werden, man sieht schön
ab der Stoßstange die Umgebung und über zusätzliche Hilfslinien denn Lenkeinschlag.
Sitz- und Lenkradheizung sprechen sofort an und sind bei den jetzigen Temperaturn eine Wohltat.
Sprachsteuerung beim Navi 900 funktioniert, bin aber mit der manuellen Eingabe schneller.
Bei der Freisprecheinrichtung versteht man selber gut und wird auch gut verstanden, nichts auszusetzen.
Das Soundsystem könnte besser sein, weiß nicht wie es in Deutschland ist da steht ja was von Premium-Lautsprechern.
Hab glaube ich nichts vergessen, war jetzt sicher kein fachmänischer Bericht, aber eben mein erster Eindruck.
Alles in allem ein tolles Auto, sportlich, jede Menge Platz, für mich absolut die richtige Wahl.
Jetzt läge es auch mal am Mutterkonzern anstatt täglicher Hiobsbotschaften mal was fürs Image
und nicht dagegen zu tun!!!
Opel baut in den letzten Jahren wirklich tolle Autos,
und deshalb fahre ich jetzt nach 22 Jahren Führerschein auch meinen
ersten Opel, und der ist wirklich der Hammer.
so ich mach jetzt Schluss
gute Nacht aus Österreich
PS: man verzeihe mir Rechtschreibfehler
423 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Ja und? Das eine schließt das andere doch nicht aus, oder? 😉Zitat:
Original geschrieben von toffil
Moment mal, Du warst doch kürzlich noch Pauli-Fan!???
Einmal Bayern, immer Bayern, ausschliesslich Bayern.
Zitat:
Einmal Bayern, immer Bayern, ausschliesslich Bayern
----------------------------------
Aber nur noch bis Morgen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Was ist Bayern??? kann man das essen??😁😁😁
Ja genau wie die letzten Postings hier,macht am besten einen "BVB-Bayern Thread" auf,
vielleicht komnmen denn für Tourer-interessierte noch ein paar nette Beiträge zum Thema...😉
Gruß... The Red Sunny😛
Ähnliche Themen
Hallo,
So hier nun mal mein Bericht von meinem ZT den ich nun seit gut 9 Tagen habe, und bis jetzt etwas über 900 km gefahren habe...
Eins vorneweg, mein Vergleichsfahrzeug ist ein VW Golf TDI Bj. 2001, dieser hat mittlerweile fast 333.000 Km auf der UHR, diesen Fahre ich auch noch.
Am letzten Freitag habe ich meinen neuen ZT CDTI Innovation (165 PS) bei meinem Händler abgeholt, und bin dann direkt mit meinen beiden Kindern und meiner Frau nach Luxemburg zum Tanken gefahren...
Ich muß sagen spitzenmäßig, alles funktioniert, wenn man die Logik der vielen Knöpfe Verstanden hat ist es ja spielend einfach. Er hat ein Super Fahrwerk, Ich finde es genau richtig, man merkt kaum eine Bodenwelle oder ähnliches... Ok, ich habe auch die orginalen 17 Zoll Felgen drauf, da ist der Komfort schon gut. Extrem überrascht war ich ja über die super guten Bremsen... Ich kam in Luxemburg von der AB und mußte prompt eine Vollbremsung machen da vor mir auf einmal ein LKW am Rückwertsfahren war. Mir wäre fast mein Hintermann hinten Rein geknallt. (Ich glaube es war ein Focus gewesen)
Nachdem ich dann 51 Liter getankt hatte ging es dann erstmal weiter zur Verwandschaft.... Von dort im Dunkeln dann wieder nach Hause.... Ich finde das AFL Licht ja wirklich allererste Sahne... Ich habe seltenst ein so gutes Licht gehabt. Nichtmal meinem Vater sein A4 mit Xenon und Kurvenlicht war so gut.
Mein Verbrauch Liegt momentan zwischen 7 - 7,2 Liter, allerdings war auch viel Kurzstrecke dabei. Ach ja, die SSA funktioniert einwandfrei.
Das einzige mit dem ich im moment nicht so ganz zufrieden bin ist der Fernlichtassistent, meiner Meinung nach blendet er erst sehr spät ab, allerdings hatte sich bis jetzt auch noch niemand beschwert... 😁😁😁😁
Ach ja... und wenn ich mir den ZT nochmal bestellen würde, dann auf jeden Fall mit der Rückfahrkamera...
So mein Lieber Zafi jetzt kannst du mir Zeigen das du kein Fehlkauf warst 😁😁😁😁
in diesem Sinne
LG
Golfteddy...
Zitat:
Original geschrieben von Golfteddy164
Hallo,So hier nun mal mein Bericht von meinem ZT den ich nun seit gut 9 Tagen habe, und bis jetzt etwas über 900 km gefahren habe...
Eins vorneweg, mein Vergleichsfahrzeug ist ein VW Golf TDI Bj. 2001, dieser hat mittlerweile fast 333.000 Km auf der UHR, diesen Fahre ich auch noch.
Am letzten Freitag habe ich meinen neuen ZT CDTI Innovation (165 PS) bei meinem Händler abgeholt, und bin dann direkt mit meinen beiden Kindern und meiner Frau nach Luxemburg zum Tanken gefahren...
Ich muß sagen spitzenmäßig, alles funktioniert, wenn man die Logik der vielen Knöpfe Verstanden hat ist es ja spielend einfach. Er hat ein Super Fahrwerk, Ich finde es genau richtig, man merkt kaum eine Bodenwelle oder ähnliches... Ok, ich habe auch die orginalen 17 Zoll Felgen drauf, da ist der Komfort schon gut. Extrem überrascht war ich ja über die super guten Bremsen... Ich kam in Luxemburg von der AB und mußte prompt eine Vollbremsung machen da vor mir auf einmal ein LKW am Rückwertsfahren war. Mir wäre fast mein Hintermann hinten Rein geknallt. (Ich glaube es war ein Focus gewesen)
Nachdem ich dann 51 Liter getankt hatte ging es dann erstmal weiter zur Verwandschaft.... Von dort im Dunkeln dann wieder nach Hause.... Ich finde das AFL Licht ja wirklich allererste Sahne... Ich habe seltenst ein so gutes Licht gehabt. Nichtmal meinem Vater sein A4 mit Xenon und Kurvenlicht war so gut.
Mein Verbrauch Liegt momentan zwischen 7 - 7,2 Liter, allerdings war auch viel Kurzstrecke dabei. Ach ja, die SSA funktioniert einwandfrei.
Das einzige mit dem ich im moment nicht so ganz zufrieden bin ist der Fernlichtassistent, meiner Meinung nach blendet er erst sehr spät ab, allerdings hatte sich bis jetzt auch noch niemand beschwert... 😁😁😁😁Ach ja... und wenn ich mir den ZT nochmal bestellen würde, dann auf jeden Fall mit der Rückfahrkamera...
So mein Lieber Zafi jetzt kannst du mir Zeigen das du kein Fehlkauf warst 😁😁😁😁
in diesem Sinne
LG
Golfteddy...
Ich hab die 18" drauf ohne FlexRide und bin damit auch noch sehr zufrieden. Bremsen sind auch sehr gut! Den Fernlichtassistenten habe ich schnell ausgeschaltet, weil ich den auch nervig finde. Ständig aus/an auf der Autobahn und sogar in schwach beleuchteten Straßen....
So, war von Samstag bis Montag bei Verwandten in Hessen - 550 km hin und wieder zurück. Dank des ZT eher ein reines Vergnügen. Die Kombination aus FlexRide Fahrwerk, Abstandstempomat und AGR Sitzen ist echt der Hammer. Der ZT ist ein genialer Reisewagen. Bin wo es ging max. 180 km/h gefahren (damit die Bremse neben mir nicht meckert 😁) und der Verbrauch lag auf dem Hinweg (ca. 4,5 h) bei 8,1 l, auf dem Rückweg (ca. 5 h) bei 7,5 l. Das finde ich absolut o.k.
LG Ralo
Hallo zusammen,
so nun will ich auch mal meine Erfahrungen mit dem ZT kundtun.
Nachdem ich vor drei Wochen den neuen bekommen habe und gleich im Anschluß eine Tour von Schleswig-Holstein nach Österreich in die Steiermark machen durfte, will ich hier kurz mal schildern wie es war.
Vorweg: In den drei Wochen konnte ich knapp 5000km abspulen.
Der Start verlief noch sehr verhalten. Ich wollte den Motor nicht schon in den ersten Kilometern auf das Maximum schrauben und bin daher die ersten 1000km nicht über 170km/h gefahren. Ich bin mit wenig Gepäck und zwei Personen also losgefahren.
Ein scheuer Blick auf den Bordcomputer hat mir in der Zeit aber jedesmal Schweißperlen ins Gesicht getrieben.
Bis zur Österreichischen Grenze (Passau) hat mir der BC einen Verbrauch von 9,9 Litern/100km angezeigt !!!
Dank der verbauchsfreundlichen Geschwindigkeitsbegrenzung konnte ich den Verbrauch aber im Laufe der nächsten 1000km auf einen mitlerweile akzeptablen Verbrauch von 7,8 Litern/100km runterschrauben.
Erstaunlicherweise ist der Verbrauch sogar auf dem Rückweg mit deutlich mehr Gewicht (weil einige Kartons Wein eingekauft) nicht mehr nach oben ausgeschlagen. Selbst bei den in Deutschland wieder höheren Geschwindigkeiten...
Für mich ein deutliches Zeichen für eine vorgegebene besondere Einstellung des Motorsteuergerätes während der Einfahrphase.
Mitlweile fühle ich mich im ZT richtig wohl.
Es gab keine Probleme mit der Technik, alle Systeme haben anstandslos funktioniert.
Gewöhnungsbedürftig war der tote-Winkel-Warner, der sich ab 140km/h wieder ausschaltet und dabei die Warnleuchten in den Spiegeln dauerhaft leuchten lässt. Bis ich damit klar gekommen bin, hat ein wenig gedauert :-)
Aber unterhalb von 140km/h funktioniert das System einwandfrei.
Inzwischen finde ich die Möglichkeit der verschiedenen FlexRide Einstellungen richtig gut. Bei Bedarf schalte ich den Sport-Modus ein und der Motor gibt mal richtig Drehmoment weiter. Für normales cruisen ist die Standard-Einstellung gut, und wenn meine Frau am Steuer sitzt, wird sofort der Tour-Modus eingeschaltet, und dann fühlt sich auch eine Frau wohl am Steuer des ZT ;-)
Ich habe mich auch an die Automatik miterlweile gewöhnt. Ist schon etwas anderes wenn man vom Passat das DSG kennt und schätzen gelernt hat. Aber Dank Sport-Modus kommt man auch mit dem Wandler zügig an der Ampel weg, wenn es sein muss.
Ein Punkt das aber immer noch schwierig für mich ist, sind die schönen 19" titanfarbigen 10 Doppelspeichen-Felgen.
Mit diesen schönen Puschen muss man sowas von vorsichtig an Bordsteinen sein.... Einmal nicht aufgepasst und zu dicht im Parkhaus an einen solchen rangefahren....und schon ist der erste Kratzer in den Felgen :-( Echt ärgerlich!
Die schöne Sitzhöhe gefällt mir wiederum sehr gut, genau wie die AGR-Sitze !!! Damit kann man ohne Probleme längere Strecken abspulen.
Unschön dagegen ist das Kofferaumrollo. Hier wäre eine Führungsschiene echt hilfreich gewesen. So sind auch bei mir schon die ersten "Gebrauchsspuren" an den Aufnahmepunkten des Rollos hinten zu sehen.
So, dass solls von mir gewesen sein.
Ach ja: Meine Kofferaumklappe fällt leicht ins Schloß, die Ledersitze sind gut verarbeitet und die Spaltmaße passen auch alle. Hier hab ich wohl Glück gehabt, wenn ich im Mängel-Thread die Probleme der anderen Fahrer so lese ;-)
Damit erst mal Tschüß von mir !!
Schönen GRuß
NCC1701A
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
So, war von Samstag bis Montag bei Verwandten in Hessen - 550 km hin und wieder zurück. Dank des ZT eher ein reines Vergnügen. Die Kombination aus FlexRide Fahrwerk, Abstandstempomat und AGR Sitzen ist echt der Hammer. Der ZT ist ein genialer Reisewagen. Bin wo es ging max. 180 km/h gefahren (damit die Bremse neben mir nicht meckert 😁) und der Verbrauch lag auf dem Hinweg (ca. 4,5 h) bei 8,1 l, auf dem Rückweg (ca. 5 h) bei 7,5 l. Das finde ich absolut o.k.LG Ralo
Wie, Du warst in Hessen und bist nicht bei mir vorbeigekommen?
Schäm Dich!
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Wie, Du warst in Hessen und bist nicht bei mir vorbeigekommen?Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
So, war von Samstag bis Montag bei Verwandten in Hessen - 550 km hin und wieder zurück. Dank des ZT eher ein reines Vergnügen. Die Kombination aus FlexRide Fahrwerk, Abstandstempomat und AGR Sitzen ist echt der Hammer. Der ZT ist ein genialer Reisewagen. Bin wo es ging max. 180 km/h gefahren (damit die Bremse neben mir nicht meckert 😁) und der Verbrauch lag auf dem Hinweg (ca. 4,5 h) bei 8,1 l, auf dem Rückweg (ca. 5 h) bei 7,5 l. Das finde ich absolut o.k.LG Ralo
Schäm Dich!
Also 1. wusste ich nicht mal, dass Du in Hessen wohnst und 2. war die Zeit echt knapp bemessen mit 3 Geburtstagen (meiner inkl.) in 3 Tagen... 😉
Zitat:
Also 1. wusste ich nicht mal, dass Du in Hessen wohnst und 2. war die Zeit echt knapp bemessen mit 3 Geburtstagen (meiner inkl.) in 3 Tagen... 😉
Wo außer in Hessen gibt es denn noch so sympathische Kerlchen wie mich? 😁
Wo in Hessen warste denn?
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Wo außer in Hessen gibt es denn noch so sympathische Kerlchen wie mich? 😁Zitat:
Also 1. wusste ich nicht mal, dass Du in Hessen wohnst und 2. war die Zeit echt knapp bemessen mit 3 Geburtstagen (meiner inkl.) in 3 Tagen... 😉
Wo in Hessen warste denn?
In der Nähe von Wiesbaden. Haben uns auch kurz mal Mainz angeschaut...
BTT - mein ZT hat alles klaglos mitgemacht.
Bin ab 11.05.2012 stolzer Besitzer eines ZT-Inno, 140 PS, Farbe silbersee, mit Panoramascheibe, Navi 900, adapt. Gechw.-
regler, Flex-Ride-Fahrwerk, AHK und Rückfahrkamera. Nach 2300 km Garda-See Urlaub hat sich unser ZT wie folgt
geschlagen:
Reperaturen: keine
Benzinverbrauch: 7,6 l, Oel bei 96%
Besatzung: 2 Personen (aber mit Gepäck für 6-immerso, brauchten wir meist nicht-auch immer so)
Fahrweise: zügig, Österreich 110km, Italien meist 130 -meist entsprechend der Geschwindigkeitdbegrenzungen
(bei Überholungen bis 150 km)
Gewöhnungsbedürftig: adapt. Geschwindigkeitdregler-bei Auffahren auf das vorfahrende Fahrzeug muss frühzeitig
der Überholvorgang begonnen werden, sonst wird zu stark abgebremst und man wird von anderen
übberholt
automat. Tunnelbeleuchtung: nach geschätzten 6 Sekunden gehts Licht an, oft bei der Tunnelausfahrt. Bei unseren
vorfahrenden Bekannten (allerdings Mercedes) ging das nach ca.2 Sekunden
Parken im Hang: Bin zu dicht auf ein vor uns parkendes Auto aufgefahren und wollte nun des Rückwärtsgang einlegen,
wie früher mit angezogener Handbremse, Kupplungsspiel und Gas,- es fehlte nun die Handbremse (da
elektrisch) ein feines Justieren war hier nicht mehr möglich. Habe Glück gehabt, es erschien der vor mir
stehende Autobesitzer und fuhr fort. (Gehts auch anders?, lerne gerne dazu)
Super, Panoramascheibe/Dach. Man kommt sich vor, als würde man "im Freien" sitzen. Bei direkter Sonnenein-
strahlung von vorne nicht benutzt.
Ergebnis. Im Gegegsatz zum Vorgägnger Meriva (Baujahr 2009-Facelifting, 1,8l Benziner) sehr ruhig auch bei
einer Geschwindigkeit von 150km/h, sehr gute Federung bei 17 Zoll-Reifen, Benzinverbrauch kriegen wir auch
noch runter -es gibt sie doch, die Premium-Marke aus dem Hause Opel.
Vielw Grüße F.F. problemo
Zitat:
Original geschrieben von problemo
Parken im Hang: Bin zu dicht auf ein vor uns parkendes Auto aufgefahren und wollte nun des Rückwärtsgang einlegen,
wie früher mit angezogener Handbremse, Kupplungsspiel und Gas,- es fehlte nun die Handbremse (da
elektrisch) ein feines Justieren war hier nicht mehr möglich. Habe Glück gehabt, es erschien der vor mir
stehende Autobesitzer und fuhr fort. (Gehts auch anders?, lerne gerne dazu)
Berganfahrassistent funktioniert vorwärts und rückwärts !!!!!