Erste Erfahrungen mit 2014 E-Glide
Bekomme kurzfristig eine 2014 FLHTK. Wer hat bereits erste Erfahrungen Motor, neue Verkleidung, ABS?
Wie funktioniert das Navi?
Grüße aus dem Westen - Jürgen
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid, aber mir wird gerade ganz anders, bzw. wird mir schlecht, richtig schlecht, wenn ich einen " Fahrbericht" lese, bei dem es sich zu 3/4 um beheizte Griffe, GPs und Radio dreht.
Schlimm. Zumindest für mich!
Gruß Daddy
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thomaskraeuter
Hi,Zitat:
Original geschrieben von D.Mon
Geht das nicht mehr mit dem Gasgriff?hab ich noch nicht Probiert bzw. man kann beschleunigen beim Überholen und fällt sie auf die eingespeicherte Geschwindigkeit zurück.
Gruß Thomas
Versuche mal, den Gasgriff über die Null-Position hinaus ins Negative zu drehen...🙂
Dann ist der Tempomat in Ruhe aber nicht abgeschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von E-Glider
Ich kenne Leute, wenn man die fragt: "Wie funzt denn dein neues ABS?"
Dann bekommt man zu hören: "Weiß ich nicht, habs noch nicht benutzen müssen."Mein ABS habe ich am neuen Bock nach dem ersten Kilometer auf einem Sandweg ausprobiert...
... ich hab ja jetzt an meiner RK auch ABS. Ist schon gut. Hatte letztens mal so ein Sicherheitstraining mitgemacht. Und die, die keines hatten, sahen weniger entspannt aus bei der Vollbremsung.. 🙂
Aber jeder, wie er will... und kann...
Skip
Zitat:
Original geschrieben von E-Glider
Versuche mal, den Gasgriff über die Null-Position hinaus ins Negative zu drehen...🙂Zitat:
Original geschrieben von Thomaskraeuter
Hi,
hab ich noch nicht Probiert bzw. man kann beschleunigen beim Überholen und fällt sie auf die eingespeicherte Geschwindigkeit zurück.
Gruß Thomas
Dann ist der Tempomat in Ruhe aber nicht abgeschaltet.
OK, Danke. Gleich morgen früh.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Treffer
Bei der Luftfederung haben die wohl nur mehr Luft gegeben.
Hatte mir direkt eine Luftpumpe mit bestellt.Treffer
Nee die habe ich auch gleich mit gekauft.
Danke. Ich hatte wohl zu wenig drauf.
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Jetzt seit mal ein wenig tolerant!
Muss sich ja nicht jeder gleich durch einen "Durchgeknallten" von seiner Harley runterschießen lassen, um als echter Hardcore Biker durch zu gehen 🙂😁
Hi,
erste Zwischenetappe für heute geschafft.
E-Glider, guter Tipp mit dem Gasgriff. Klappt wunderbar und ist angenehm.
Für die ca. 500 Kilometer von heute geht es mir sehr gut. Man sitz recht bequem.
Thomas
Bis Morgen. ??
Hallo,
aus Morgen ist heute geworden und weitere 1.000 Kilometer.
Einfach super das Teil.
Wie einfach das Teil durch die Serpentin zu manövrieren ist, tztztz.
Aber heute erst mal nix weiter. Urlaub genießen und den Vino dela casa.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Treffer
Also, mir ist die Sitzbank zu weich.
Hab mir den Corbin bestellt.Treffer
Gegenüber meiner alten Sitzbank ist diese wirklich weicher. Ich Empfinde es bisher aber nicht als unangenehm. Vielleicht kommt das noch, wenn die anderen positiven Eindrücke nachlassen. Mal sehen.
Gruß Thomas
Hi,
nach knapp 6.000 Km in vier Wochen, habe ich ein gutes Gefühl bekommen und denke
den Kauf nicht zu bereuen. Auf der Seite lag „Sie“ auch schon. ?
Naja, ist halt so wenn man Sie noch ein bissel Rücken will und der Ständer unbemerkt einklappt weil er durch das nach vorne schieben des Motorrades der Seitenständer über die Arretierung hinaus mit verschoben wurde. Ich habe es nicht bemerkt oder war abgelenkt. Also immer drauf setzen und alles wird gut!!!
Eins zwei Sachen gehen mir aber doch noch auf den Zeiger!
1. Die Anzeige für die Geschwindigkeit, lässt sich am Tage mehr als schlecht ablesen. Das muss unbedingt nachgebessert werden!!!
2. Das Navi (also die Steffi, so heißt das Teil bei mir) ist noch etwas umständlich und zur Streckenauswahl „Malerisch Route“, „Kürzeste Route“ und „Schnellste Route“ fehlt einfach eine wie beim Tom Tom, Autobahnen vermeiden. Weil wenn man „Malerische Route“ oder „Kürzeste Route“ eingibt, einfach Gefahr läuft wirklich durch sehr malerische Gegenden zu fahren, die man nicht mal erwandern möchte, weil der Weg so schlecht ist und bei der „Kürzesten Route“ ebenfalls Gefahr läuft über den Bergkamm von 3.000 m +X fahren zu müssen und der Weg ist einfach zu Ende. Alles passiert!!!! Also Tom Tom ist da in der Sache wahrscheinlich noch nicht zu schlagen.
Am Ende ist es meiner Meinung nach alles eine Glaubensfrage. Ich denke jedes Motorrad dieser Klasse hat seine Vorteile und Nachteile sowie einen individuelle Note.
Da kann man die Goldwing oder die KR 1600 ruhig daneben stellen.
Gefahren bin ich diese Modelle allerdings leider noch nicht! Vielleicht klappt es ja mal.
Gruß Thomas
Autobahn vermeiden gibt es in dem Navi.
Die Instrumente sind sehr schlecht zu sehen. Das stimmt.
Treffer
Zitat:
Original geschrieben von Treffer
Autobahn vermeiden gibt es in dem Navi.Und wo????
Das Menü ist nicht besonders Anwenderfreundlich.
Wenn man fertig ist mit dem Navi und die Route ist berechnet, anschließend den Motor startet, dann Schaltet die BomBox immer zu den Medien um. Jedes mal muss man das Navi neu aufrufen.
Das ist doch Hirn.... .Gruß
Gerade ergänzt: Seite 60 der Bedienungsanleitung. Na hoffentlich finde ich das live an der BoomBox.
Ich mach es mal aus dem Kopf.
Gib ein Ziel ein und drücke auf los.
Dann hast du im Bild vergrößern und verkleinern und rechts die Übersicht.
Drücke auf Übersicht.
Dann steht oben Stoppen
da drunter Voreinstellungen. Da gehst du drauf.
Malerische
Schnellste
Kürzeste
rechts scrollen auf Vermeidungen. Dann kommt Autobahn, da machst du den Haken.