Erste Erfahrung mit Gloria Foam Master FM10

Hallo,

aus Mangel an Hochdruckreinger hatte ich mir eine Foam Master FM10 besorgt. Kleine Handpumpe,
fasst 1 Liter und soll bis zu 3 Bar Druck schaffen. Hatte vorher etwas gelesen und zeitweilen ist das Ganze abgedriftet in eine halbe WIssenschaft, was das Mischungsverhältnis von Snow Foam, Shampoo und Wasser betrifft .... sogar weiches, hartes, kaltes und warmes Wasser wurden in die Analyse des Schaumes bzw. dessen Festigkeit mit einbezogen.

War das also eine gute Investition ? 44 EUR inkl Porto für eine kleine Pumpe ... naja, abwarten. Ich sah mich also auch genötigt bei Lupus noch eine Flasche Snow Foam zu bestellen. Eigentlich wollte ich das Ganze nur mit Wsser und Chemical Guys Shampoo betreiben - soll gehen, muss aber nicht - stand in diversen Beiträgen.

Heute kam das Teil also an, Snow Foam war noch nicht da, ich hatte aber das CG Suds II und das CG Bug and Bugger im Auto. Damit sollte es ja gehen. Beim Bug and Bugger wurde auch viel geschrieben,
dass es sogar schädlich für den Lack sein soll wenn es zu stark dosiert wäre. Horrogeschichten überall :-(

Was lag also näher, beides einmal am alten, total versifften Clio eines Kollegen zu testen, der auf Aussendienst war und seinen Wagen in der Tiefgarage stehen hatte ;-)

Also sind wir ( zu dritt, alle inzwischen vom Putzfimmel befallene Kollegen ) zum Auto.
Der Clio wurde glaube ich noch NIE gewaschen :-)
Also - eine Kappe Bug and Bugger rein, 1 Liter Wasser drauf, gepumpt ...uuuund - etwas dünn.
Zwar leicht schaumig, aber dünn und lief gleich ab.

Also, ohne viel Messung nóch einen Schuss Shampoo drauf und neu gepumpt. YEP ! Schaum war da,
ohne Snow Foam, schön dick, blieb auch auf dem Wagen. Wir haben es aber nicht so lange einwirken lassen und es nach 1-2 Minuten mit diversen aufgefüllten Wasserflaschen wieder abgespült.

Dreck war noch drauf, vielleicht Minimal weniger als vorher. ABer war ja auch nur eine Spassnummer zum Testen des Schaumes, ohne HDReiniger und wenig EInwirkzeit.

Ich kann mir aber vorstellen, dass es bei richtiger ANwnedung ( HDR und längerem Wirken ) gute Ergebnisse erzielen kann.

Es gibt auch ein Bild davon, leider liegt es derzeit auf einem Server der gewartet wird

Gruss
E.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tete86


find bloß gerade nichtmehr die Umbauseite 🙁.
Klick

Und für Fortgeschrittene: klick

223 weitere Antworten
223 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von s45chBO


So...
FM10 ist da... Hab direkt erstmal im Bad ne Runde Spüli auf die Fliesen gew....schäumt... 😁

4ml Spüli auf 1 Liter Wasser...

Da war im Lieferumfang jetzt noch ein Waschhandschuh und 1 liter Shampoo von Brestol dabei.

Und alles zusammen für €20 incl. Versand... 🙂

Hallo s45chBO,

wo hast du die für diesen Preis her??

Zitat:

Original geschrieben von Deinis



Zitat:

Original geschrieben von s45chBO


So...
FM10 ist da... Hab direkt erstmal im Bad ne Runde Spüli auf die Fliesen gew....schäumt... 😁

4ml Spüli auf 1 Liter Wasser...

Da war im Lieferumfang jetzt noch ein Waschhandschuh und 1 liter Shampoo von Brestol dabei.

Und alles zusammen für €20 incl. Versand... 🙂

Hallo s45chBO,

wo hast du die für diesen Preis her??

das würde mich aber auch mal interessieren :-)

Bei Amazon 43 EUR inkl Versand .- nur für die FM 10

Aus meinem Lieblingsladen: Ebay... 😁

Einfach mal FM10 suchen, vom Anbieter B****** hab ich mein Set.
Samstag gekauft, Paypal, Dienstag morgen da!

Zitat:

Original geschrieben von s45chBO


Aus meinem Lieblingsladen: Ebay... 😁

Einfach mal FM10 suchen, vom Anbieter B****** hab ich mein Set.
Samstag gekauft, Paypal, Dienstag morgen da!

ah ok, da hatte ich auch nachgesehen, allerdings war das günstigste zu diesem Zeitpunkt 28 EUR + Versand. Zudem hatte ich einen Amazon Gutschein, den habe ich dann gerade eingelöst

gruss
e.

Ähnliche Themen

Ich hatte wohl letzte Woche einfach Glück, da war meine Auktion bei einem Euro gestartet...
Jetzt ist das set ja nochmal ab 20 Euro drin.

Gleich wird geschäumt!!!

Ich häng mich da mal an: möchte die FM 10 nur für die "schnelle Reinigung zwischendurch" mit CG Wash and Gloss Shampoo nutzen. Welche Dosierung würdet ihr probieren?

Was meinst du denn mit "schnelle Reinigung zwischendurch"? So nach dem Motto "einschäumen, abspülen, fertig"? Das ist in meinen Augen Pfusch, den man sich sparen kann. Wenn das Auto dreckig ist, dann muss es gewaschen werden, und zwar richtig.

Zum Mischungsverhältnis: Ich persönlich bin kein Freund von Shampoos zur Schaumerzeugung. Wenn ich die Dosierungen, die ich dazu oft lese, mal auf nen 10L-Eimer hochrechne, dann würde ich mein Shampoo-Wasser nie so hoch dosieren und hätte Angst um die Wachsschicht. Daher verwende ich 7ml Snow Foam für eine FM10-Füllung. Der Sportkamerad Elchtest kommt damit aber beispielsweise gar nicht klar, was möglicherweise mit dem regionalen Leistungswasser zusammen hängen mag.

Fazit: Probier einfach ein bisschen rum. Beachte dabei aber, dass du das Zeug nicht zu hoch dosierst.

Na so ca alle 2bis 3 Wochen bekommt meiner sowieso eine "gründliche Handwäsche". Aber gerade jetzt mit dem Pollenzeugs ist er halt oft staubig und das wäre bei mir die "Wäsche zwischendurch". Eben nur einschäumen, Dreck anlösen und mit dem HDR runterholen.
Und die Dosierung: da hab ich in anderen Threads schon gelesen (dank Suche) dass viel zu hoch dosiert wird...

Wie gesagt, ich halte von dieser Art der "Wäsche" nichts, aber probier es aus. Du solltest nur auf die Trocknung mittels MFT verzichten, denn es wird immer noch Restschmutz auf dem Lack verbleiben, denn du beim Trocknen über den Lack ziehen würdest.

Trocknen würde der Fahrtwind, das ist mir bewusst dass da nicht alles so sauber ist wie bei der 2 Eimer Methode. Soll ja wie gesagt nur für zwischendurch bzw auch zum anlösen der Leichen sein...

Ich werd mal mit 5ml beginnen und dann schauen..

Man kann übrigens auch super zuhause mit dem Mischungsverhältnis spielen. Als ich rumprobiert habe war unsere Dusche sauber wie nie. 😁

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Man kann übrigens auch super zuhause mit dem Mischungsverhältnis spielen. Als ich rumprobiert habe war unsere Dusche sauber wie nie. 😁

guter Tipp, alleine oder zu zweit? 😁 😁 😁

Will die Pfegefreaks nicht verunsichern aber lasse mein Wort zu der FM10 dennoch

Habe die FM10 seit einiger Zeit (nich weil ich sie haben wollte) und finde sie ganz gut. Aber für die Fzg.Pflege ist sie mir wenig brauchbar. Sie ist mir einfach zu umständlich um zB. Fleigenreste, Kot zu entfernen. Mit einfachem Sprüher erreiche ich das gleiche

Kann die FM10 (3x benutzt) + Stjärnagloss Red Snö (ca.20ml verbraucht) für unschlagbaren Preis anbieten

Zitat:

Original geschrieben von Spark


Will die Pfegefreaks nicht verunsichern aber lasse mein Wort zu der FM10 dennoch

Habe die FM10 seit einiger Zeit (nich weil ich sie haben wollte) und finde sie ganz gut. Aber für die Fzg.Pflege ist sie mir wenig brauchbar. Sie ist mir einfach zu umständlich um zB. Fleigenreste, Kot zu entfernen. Mit einfachem Sprüher erreiche ich das gleiche

Kann die FM10 (3x benutzt) + Stjärnagloss Red Snö (ca.20ml verbraucht) für unschlagbaren Preis anbieten

ich nehm sie dann auch fürs Komplettschäumen des Motorrades, wegen der vielen "nicht geraden Fächen" kann ich da besser sprühen..

Zitat:

Original geschrieben von Spark



... 
Kann die FM10 (3x benutzt) + Stjärnagloss Red Snö (ca.20ml verbraucht) für unschlagbaren Preis anbieten

Danke für die Nachfragen.

Die FM10 inkl. Red Snö ist bereits verkauft

Deine Antwort
Ähnliche Themen