Erste Eindrücke nach Umrüstung eines Volvo V70 auf LPG und der Entscheidungsweg!
LPG die ERSTE ..
Nur kurze Zeit ist seit meiner ersten Anfrage im Forum betr. LPG Umrüstung des gerade gekauften V70 II BJ. 2002 (91 TKM 140 PS) vergangen.
Nach Gesprächen mit einigen Umrüstern und gesammelten Informationen aus dem Internet sowie einigen Foren habe ich mich nicht für den günstigsten sondern für den vertrauenswürdigsten Volvo Umrüster in meinem Umkreis entschieden. Einem :-) aus WI mit direktem Kontakt zum Guru aus WW (Insider wissen wen ich meine!)
Mir kam es auf Erfahrung und Service an.
Bei einem Umrüster um die Ecke hätte ich mehr als 300€ sparen können, jedoch konnte er gerade einmal von 2 Volvos erzählen und ein Blick in seine umgerüsteten Autos lies mir die Galle hoch steigen.
Unter den Tanks war alles mit Bauschaum aufgeschäumt, lt. seiner Aussage würde es keine Probleme mit Kondenswasser geben. Den Einfüllstützen wollte er beim V70 in die Stoßstange bauen!!??
Der nächste Krauter (sorry) sagte mir am Telefon, Volvo V70 II kein Problem,
6 Zylinder hatten wir schon einige. Nun ja, das wars, wusste gar nicht das mein V70 einen 6 Zylinder hat !!!!
Kurzum, nicht der Billigste sondern der Vertrauens-würdigste wurde ausgewählt.
Nach 4 Tagen konnte ich meinen Elch in Empfang nehmen.
Der Mechaniker zeigte und Erklärte mir alles voller Stolz mehr als 30 Minuten. Ich hoffe mein Positives Bachgefühl täuscht mich nicht.
Unterschiede im Fahren kann ich nicht feststellen, außer an der Tanke (ach ja, wenn man ein paar Tausend € ausgibt darf man sich natürlich auch einbilden "ER LÄUFT WEICHER", obs stimmt, wer weis???)
Tanken macht wieder richtig Spaß. :-)
Vor zwei Tagen habe an einem Tag mehr als 800 KM absolviert und richtig sparen können.
Ach so, es ist eine Prins mit Flash Lube und 74 Liter Tank, Einfüllstützen unter Tankdeckel!
Die Problematik mit Überhitzten Ventilen habe ich trotz Flash Lube im Auge und werde wohl bei schnelleren längeren Fahrten (>180) auf Benzin umschalten. Aber was sage ich, wir wollen ja sparen (140 reicht auch)
Weitere Berichte mit Verbrauchsdaten folgen!
Viele Grüße
Frank
P.S.
Der Spartrieb mach derartig Spaß das wir überlegen einen weiteren Wagen
auf LPG um zurüsten! Auch wenn wir beim tanken im freien stehen müssen!!
15 Antworten
Dann ergänze ich mal:
2,4i / 125 kW im V70 II bei 80 tkm in Jahr 2006 im WW mittels Prins VSI auf LPG Betrieb umrüsten lassen. Tachostand heute: 246 tkm.
Rückblickend war die Umrüstung des V70 einer der besten Entscheidungen.
Frank