erste Eindrücke nach 1,5 Monaten

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

ich möchte hier meine ersten Eindrücke über meinen E91 schildern. Ich komme aus dem A4 Lager und bin am 31.05.12 auf den E91 ( 320d, LCI, 09/2008 ) umgestiegen. Der Grund war nicht, dass ich schlechte Erfahrungen mit Audi hatte, sondern ich nach 6 Jahren Audi ( hatte nen A4 B5, Bj. 2000), einfach mal ne Abwechslung wollte.

Hier mal mein Empfinden mit dem Wagen.

Positives:

-die Lenkung ist um ein vielfaches direkter und präziser als in meinem A4. Außerdem fehlen, konstruktionsbedingt, jegliche Antriebseinflüsse.

- das Fahrverhalten ist einfach klasse. Kein Untersteuern, auch nicht in engen Kehren, kein Nicken bei Bodenwellen. Die optimale Gewichtsverteilung ist wirklich zu spüren und zu "erfahren".

-der Motor ( 320d N47) läuft leise, vibrationsarm und drehfreudig. Allerdings hat er in gewissen Temperaturbereichen bei Teillast ein gewisses Ruckeln. BMW sagt: Stand der Technik. Das find ich gar nicht okay. Da werd ich wohl nochmal nachhaken müssen.
Beim Verbrauch allerdings ist der Motor einsame spitze. Bei flotter Fahrweise komm ich nicht über 7 Liter. Im Schnitt sind es 6,1 l/100km.

-die Schaltung ist präzise und leichtgängig.

- die Fahrgeräusche sind angenehm leise.

- das Platzangebot ist , zumindest für meine Verhältnisse ( 2 Pers. Haushalt ), ausreichend.

-das Xenonlicht ist sehr stark in der Ausleuchtung und homogen.

NEGATIVES:

- die Verarbeitung im Innenraum finde ich gar nicht Premium. Im Heckbereich knarzt und klappert es wild vor sich hin. Ausserdem knarzt das Leder am Fahrersitz sehr stark. Da war mein 12 Jahre alter Audi viel viel ruhiger. Und der 350tkm runter.

Im großen und ganzen bin ich mit dem Fahrzeug aber sehr zufrieden. Würde jederzeit eine Kaufempfehlung aussprechen.

Mein Fazit für den E91.

Das Auto hat ein klasse Handling mit einer guten Kombination aus Sportlichkeit und Komfort. Der 2L Dieselmotor macht seine Sache sehr gut und effizient. Allerdings würde ich mir eine bessere Verarbeitung wünschen.

MfG

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich möchte hier meine ersten Eindrücke über meinen E91 schildern. Ich komme aus dem A4 Lager und bin am 31.05.12 auf den E91 ( 320d, LCI, 09/2008 ) umgestiegen. Der Grund war nicht, dass ich schlechte Erfahrungen mit Audi hatte, sondern ich nach 6 Jahren Audi ( hatte nen A4 B5, Bj. 2000), einfach mal ne Abwechslung wollte.

Hier mal mein Empfinden mit dem Wagen.

Positives:

-die Lenkung ist um ein vielfaches direkter und präziser als in meinem A4. Außerdem fehlen, konstruktionsbedingt, jegliche Antriebseinflüsse.

- das Fahrverhalten ist einfach klasse. Kein Untersteuern, auch nicht in engen Kehren, kein Nicken bei Bodenwellen. Die optimale Gewichtsverteilung ist wirklich zu spüren und zu "erfahren".

-der Motor ( 320d N47) läuft leise, vibrationsarm und drehfreudig. Allerdings hat er in gewissen Temperaturbereichen bei Teillast ein gewisses Ruckeln. BMW sagt: Stand der Technik. Das find ich gar nicht okay. Da werd ich wohl nochmal nachhaken müssen.
Beim Verbrauch allerdings ist der Motor einsame spitze. Bei flotter Fahrweise komm ich nicht über 7 Liter. Im Schnitt sind es 6,1 l/100km.

-die Schaltung ist präzise und leichtgängig.

- die Fahrgeräusche sind angenehm leise.

- das Platzangebot ist , zumindest für meine Verhältnisse ( 2 Pers. Haushalt ), ausreichend.

-das Xenonlicht ist sehr stark in der Ausleuchtung und homogen.

NEGATIVES:

- die Verarbeitung im Innenraum finde ich gar nicht Premium. Im Heckbereich knarzt und klappert es wild vor sich hin. Ausserdem knarzt das Leder am Fahrersitz sehr stark. Da war mein 12 Jahre alter Audi viel viel ruhiger. Und der 350tkm runter.

Im großen und ganzen bin ich mit dem Fahrzeug aber sehr zufrieden. Würde jederzeit eine Kaufempfehlung aussprechen.

Mein Fazit für den E91.

Das Auto hat ein klasse Handling mit einer guten Kombination aus Sportlichkeit und Komfort. Der 2L Dieselmotor macht seine Sache sehr gut und effizient. Allerdings würde ich mir eine bessere Verarbeitung wünschen.

MfG

15 weitere Antworten
15 Antworten

das Zeug heißt Krytox oder so ähnlich. Das Zeug ist zwar sauteuer ( 46€ ) aber es ist wirklich gut. Habs bei meinem A4 damals auch verwendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen