Erste bilder von Retro Classics Stuttgart 2025
Hallo,
Hier sind meine erste fotos von Retro Classics Stuttgart.
8 Antworten
Bild #6...noch nie hab ich so etwas widerliches im Hintergrund von 007s Dienstwagen gesehen.
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 2. März 2025 um 11:35:03 Uhr:
Bild #6...noch nie hab ich so etwas widerliches im Hintergrund von 007s Dienstwagen gesehen.
Ist doch ein Klassiker, nur frisch lackiert:
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?...Gruß
Kann man auf der Messe schon einen Preisverfall erkennen?
Zitat:
@Rucrem schrieb am 6. März 2025 um 12:54:26 Uhr:
Kann man auf der Messe schon einen Preisverfall erkennen?
Aus welchem Hinsicht?
Retrombile ( https://egzostive.com/retromobile-still-upped-its-game-for-2025/ ) im Februar hatte alles, drei hochwertige Auktionen (Artcurial auf der Showgelände, weil Sotheby's und Bonhams im Innenstadt Paris), die wichtigsten Händlern (besonders aus England).
Diese Ausstellung spielt in eine andere Klasse als alles andere in Europa. Soweit konnten wir dieses Jahr 3 grosse Ausstellungen persönlich erleben (InterClassics, Rettromobile Retro Classics), und ich sehe keine Ziechen für eine Korrigierung. Obwohl es ist schwer zu sagen ob 3 oder 5 millionen euro für eine vorkriegs Bugatti viel oder wenig ist.
Und ich siehe das selbe im mittlere Preisregion (30-100.000 euro).
Zum Glück kann mann noch ganz interessante Autos im unteren Preisbereich finden.
Ähnliche Themen
Zitat:
...
Zum Glück kann mann noch ganz interessante Autos im unteren Preisbereich finden.
Schön, dass wir dazu auch gleich die passenden Bilder angeboten bekommen...
Mein Eindruck st, dass der durchschnittliche User hier den 'unteren Preisbereich' etwas anders definiert.
Gruß
Zitat:
@Diplomat28E schrieb am 16. März 2025 um 00:12:26 Uhr:
Schön, dass wir dazu auch gleich die passenden Bilder angeboten bekommen...Mein Eindruck st, dass der durchschnittliche User hier den 'unteren Preisbereich' etwas anders definiert.
Gruß
Ich gehöre auch im diesem unteren Kategorie. Wir brauchen jedoch keine Auktionen. Für uns gibt es noch Autoscout un co, und glücklicherweise kann mann reictlich schöne Autos finden im Youngtimer beriech die dazu noch gut erhalten sind. SLK I sind gerade ins legale Oldtimer Alter angekommen (in manchen Landern), und sind jetz willkommen in oldtimer clubs. Das siehe jetz in Belgien.
Jedoch, wenn ich für eine Ausstellung 2-400 km fahre (und zurück!) erarte ich was BESONDERES (mit Großbuchstaben 🙂 ).
Das heißt, Autos die ich noch nie gesehen konnte (entweder weil es nur eine, im Werksmuseum gibt, oder so teuer sind). Ich lade auch ein paar Leiblingsfotos dazu aus den letzen 10 Jahren.
Cars and Coffee kann ich auch hier erleben.
Eine schöne Auswahl finde ich.Der LKW ist ja imposant. Auch das letzte Bild interessiert mich. Die beiden Fahrzeuge kenne ich überhaupt nicht.
Zitat:
@GTE1980 schrieb am 16. März 2025 um 16:57:57 Uhr:
Eine schöne Auswahl finde ich.Der LKW ist ja imposant. Auch das letzte Bild interessiert mich. Die beiden Fahrzeuge kenne ich überhaupt nicht.
Das laetzte auto ist eine Renault Nervasport (wir hatten das Vergnügen im Retromobile 2024): https://egzostive.com/the-coolest-cars-from-retromobile-2024/11/
Übrigens, es lohnt sich diese Artikel durchzuwühlen, Retromobile 2024 hatte eine unglaublichen Vielfalt von erstaunlichen Autos (Zb der Schuppan 962).
Die Wüstenlaster wurde im 2019 präsentiert: https://egzostive.com/museums-at-retromobile-2019/
Selbst der Transport war ein Erlebnis (direkt per youtube übertragen)
Der Panzer IV and der Sherman nebenan war gar nicht auffallend 🙂