Erste Bilder vom neuem Volvo V40 (3)

Volvo V40 2 (M/525)

Am 18. Mai soll wohl in Gotenburg der neue Volvo V40 präsentiert werden. Über Snapshat wurden (wohl für die anvisierte jüngere Käuferschicht) bereits einige Teaser Bilder veröffentlicht. Ich bin ja doch etwas überrascht das so kurz nach dem kleinem Facelift bereits der neue Volvo V40 vorgestellt werden soll.

Bericht

Mirror von den Snapshat Bildern

Ich bin mal gespannt wie sich die neue Designlinie im V40 niederschlägt.

41 Antworten

An Skoda hätte ich bei diesen Studien nicht gedacht.

Ich finde die Konzepte ganz interessant. Vor allem der SUV 40.1, der so ähnlich als XC40 kommen dürfte, ist ganz ok. Dabei gefällt mir der Heckabschluss mit dem versenkten Türgriff (wer hats erfunden? Alfa Romeo!) immer besser, je länger ich ihn betrachte. Man sieht aber auch immer noch Elemente des bisherigen V40. Ich vermute dass das Dach auch in einer lackierten Version kommen wird, wenn man das viele Schwarz nicht mag. Die Vorderansicht ist auch ziemlich scharf, die Grills bei beiden recht grobschlächtig.

Die Studie 40.2 soll wohl den kommenden S40 darstellen (als CC-Version), aber diesmal mit Stufenheck und trotzdem auch mit Klappe. Das gabs ja schon mal beim Ford Escort, oder moment mal… noch früher beim Volvo 343! Insofern also eine konsequente Weiterführung einer Designlinie.

Ob mir die neue Kantigkeit von Thomas Ingenlath gefällt – ich finde das ein bisschen übertrieben, aber vorher jammerten ja alle das Volvo so weichgelutscht worden sei. Der Vorgänger Steve Mattin darf jetzt Lada entwerfen. Mir persönlich hat die rundere Linie eigentlich besser gefallen, aber da gehöre ich wohl zu den konservativeren.

Leider setzt sich bei dem Stufenheck die beim S90 verfolgte Linie am hinteren Seitenfenster fort. Das ist für mich etwas unruhig, warum musste man da so einen Knick machen und am oberen Fensterrand ebenso? Vermutlich sollte das so ein Erkennungsmerkmal wie der Hofmeister-Knick bei BMW werden, aber es wirkt nur wie gewollt und nicht gekonnt. Beim 40.1 ist das weit besser gelöst. Die Heckansicht mit den Leuchten finde ich aber toll.

Die vorderen Öffnungen in der Stoßtange sind etwas wuchtig, und die Scheinwerfer mit den Thors Hammer-TFL nicht unbedingt schön, aber immerhin deutlich unterscheidbar. Hoffentlich wird das in der Serie noch etwas entschärft. Die „Rückspiegel“ und Türgriffe werden ja später sicher anders aussehen.

Andererseits ist der 40.2 eben das Stufenheck, der zukünftige S40. Dann wird wohl der V40 wieder ein echter Kombi, ich nehme an mit längerem Überhang hinten. Und wie man hört soll es auch einen C40 geben, als späten Nachfolger des C30. Der wird dann sicher spannend!

Ich könnte mir vorstellen, dass es diesen "Hofmeistetknick" beim 40.1 in der Realität nicht geben wird. Wenn man genau hinguckt dann sieht man, dass es von der Stoßstange bis zum Heck eine durchgehende Linie geben könnte - analog wie beim 40.2. Genauso wird die C-Säule verschwinden sollte. Ich glaube einiges am 40.1 wurde bewusst getarnt bzw. verschleiert. Von hinten erinnert er mich sehr an den XC60..

Nach aller Spekulation was den XC40 betrifft, wäre es mal an der Zeit, auch an den kommenden V40 zu denken ;-) Ich hab da soeben ein Video vom XC40 gesehen (von CARWOW, Ausparkszene), da ist mir irgendwie ein schönerer Volvo ohne einer derart breiten C-Säule, wie häufiger kritisiert, aufgefallen. Ein versteckter V40???

Screenshot-20170921-202731
Screenshot-20170921-202955

Das soll wohl eher den neuen XC60 darstellen.

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

Du meinst XC20 🙂 ?

Nein, schau doch die "Bilder" an

Zitat:

@Olli the Driver schrieb am 21. September 2017 um 23:04:45 Uhr:


Nein, schau doch die "Bilder" an

Achso .. aber du meinst den "jetzigen" XC60 ... oder denkt da schon wieder jemand eine Generation weiter oO ?

Grüße
Hora

Der wirkt auf mich wie ein verfremdeter XC60 2

Laut der Zeitschrift Autocar-GB könnte der nächste V40 nun so aussehen....

1volvov40exclusiveimages
2volvov40exclusiveimages

🙄 ...sieht schon sehr verdächtig nach PHOTOSHOP aus.
Ich glaube eher an die Studie von damals, woraus auch der jetzige XC40 bis auf wenige/minimale Änderungen hervorgegangen ist 😉.

.... ist wie bei allen anderen Herstellern auch. Kennste einen, kennste alle 😉

Die S40 Studie wurde ja damals mit der XC4) Studie zusammen gezeigt. Aus den XC40 Erfahrungen kann man sich den schon gut vorstellen. Das V40 Hinterteil ist noch der Phantasie überlassen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen