Erste Bilder des neuen V40
Endlich die ersten Bilder des neuen V30. Abgeschossen für teknikens värld in Amsterdam. Natürlich noch stark getarnt. Präsentation dürfte, wie schon mal gepostet, Mitte -Ende 2012 sein.
http://www.teknikensvarld.se/.../
[edit 11.01.2012 von boisbleu] Threadtitel von V30 in V40 korrigiert
[edit 19.01.2012 von boisbleu] neues V40 II Forum online
Beste Antwort im Thema
Die pics hier sehen interessant aus... Ist das der "real deal" ?
1309 Antworten
Keine Ahnung, wie die Holländer ihre Massen berechnen. Die Vergleichsmassen habe ich aber auch aus Holland geholt, sie sind also vergleichbar und liegen beim C30 und V50 gute 100kg unter den deutschen Massen.
Der neue A3 wiegt minimum 1.175kg als 1,4TFSI. Auf die holländische Leermasse des V40 T3 packen wir mal 80kg drauf (100kg für D/NL - 20kg wegen 1,4l gegen 1,6l) und landen bei 1.348kg. Ist also schon eine deutliche Ecke schwerer, aber wahrscheinlich so nah am Leichtbau, wie bisher kein Volvo zuvor. 😁 Das sind jetzt auch die Werte für den A3 3-Türer, der SB wird sicherlich einige Kilo schwerer werden. Vielleicht bleiben dann noch 150kg oder übrig, was zu verschmerzen wäre. (Der A3 ist ja auch deutlich kürzer, gerade 4,24m lang).
Viele neue Videos...
@vummy: Danke für den link!!!!
(wollte dir das schon vor ner halben stunde schreiben aber es waren zu viele gute Videos dabei🙂)
LG Sven
V40 oder A-Klasse, einer von beiden wird definitiv Nachfolger vom S40. Tolle Autos!
Momentan tendiere ich eher zum V40 T5. Der A45 AMG dürfte aber brutal werden.
Ähnliche Themen
Für diejenigen, die keinen Media-Zugang zu Volvo haben, hier noch ein paar Bilder vom Kofferraum und vor allem der in 8-Stufen wählbaren Ambientenbeleuchtung und so weiter 🙂
Grüße !
Nach den Schweizer Preisen liegen gut 8000€ zwischen V40 und V60. D2/Drive. Heißt grob zwischen 22 und 23t€ Grundpreis.
Ich finde, dass der Preis passen müsste.
http://www.volvocars.com/.../car-configurator.aspx
Zitat:
Original geschrieben von v1P
schweizer Preisliste ?! wo ?!
Hier der Launch mit Stefan Jacoby nochmal zum Nachschauen (:
http://www.volvocars.com/de/campaigns/V40_Launch/Pages/default.aspx
Samstag geht es endlich nach Genf. Dieses schöne Auto will ich endlich live sehen. Bin gespannt wie das Armaturenbrett auf mich wirkt. Das äußere des V40 ist toll, damit vermutlich mein Favorit vor A3 und 1er. Die neue A-Klasse muss ich mir in Genf auch mal ansehen, da weiß ich noch nicht wo ich den einsortieren soll.
Danke für die Links auf NL PL und CH Konfi, gleich mal den Wagen kalkulieren.
Gruß, Olli
Sorry ich muss das einfach noch einmal loswerden. Nachdem nun fast alle technischen und stylischen Features des neuen V40 bekannt sind, habe ich flaues Gefühl in der Magengegend. Ich muss mir immerzu vorstellen, wie ein V60-Besteller in 3 Monaten sein Auto in Empfang nimmt und praktisch mit einem veralteten Fahrzeug vom Hof des Händler fährt.
Nicht falsch verstehen, der technische Fortschritt ist unaufhaltsam und so muss z.B. ich mich damit abfinden, dass ein V40 das modernere Automobil ist. Aber ich fahre meinen Elch auch schon fast 1 Jahr. Mir geht es auch nicht darum, dass der V40 mit 50 km/h statt mit 30 km/h vor einem Hindernis zum stehen kommt (City Safty). Vielmehr erachte ich die technischen Neuheiten als ein "Feuerwerk" das für einen Kleinwagen überproportioniert ist. Viele der Features passen gut zu einem C/V60 oder XC60. Aber genau diese Modelle sehen im Moment richtig "alt" gegen den V40 aus.
Man kann nur hoffen, das bei sämtlichen Volvo-Modellen der Mittel- und Oberklasse in MY13 ein Großteil der Innovationen des V40 verbaut werden. Alles andere wäre unverständlich, denn gerade die Flaggschiffe eines Automobilherstellers sollte den höchsten technischen Leistungsstand des Unternehmen widerspiegeln.
Mann stelle sich nur vor, der BMW 1er hätte diese Vielzahl von Neuheiten, die der 7er nicht hätte. Sicherlich haben die Mitbewerber immer mal ein neues Feature beim Launch eines Kleinwagen an Board, aber bitte doch nicht dieses schier endlose Liste an Neuheiten.
Wenn ich vor einer Woche einen C/V60 bestellt hätte, wäre ich jetzt ein wenig angesäuert. Was meint ihr dazu?
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Sorry ich muss das einfach noch einmal loswerden. Nachdem nun fast alle technischen und stylischen Features des neuen V40 bekannt sind, habe ich flaues Gefühl in der Magengegend. Ich muss mir immerzu vorstellen, wie ein V60-Besteller in 3 Monaten sein Auto in Empfang nimmt und praktisch mit einem veralteten Fahrzeug vom Hof des Händler fährt.
Der S60 wurde 2010 vorgestellt, damals hatte Volvo diese Technik noch nicht. Jetzt hat Volvo Technik die die Konkurrenz noch nicht hat. Sollen die noch 4-5 Jahre warten bis diese Technik auf den Markt kommt? Ist natürlich bedauerlich für alle die jetzt einen S60 bestellen, aber halt nicht änderbar.
Schau dich in den anderen Foren um (was ich gerade mache). Bei Audi geht schon das Geheule los das der neue A3 vor dem A4 die Voll-LED Scheinwerfer bekommt. Bei Mercedes wird die neue A-Klasse die beste iPhone Integration bekommen, das hat die nur wenige Monate ältere und technisch sehr ähnliche B-Klasse noch nicht, von C und E-Klasse ganz zu schweigen.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Sorry ich muss das einfach noch einmal loswerden. Nachdem nun fast alle technischen und stylischen Features des neuen V40 bekannt sind, habe ich flaues Gefühl in der Magengegend. Ich muss mir immerzu vorstellen, wie ein V60-Besteller in 3 Monaten sein Auto in Empfang nimmt und praktisch mit einem veralteten Fahrzeug vom Hof des Händler fährt.
Naja, Volvo betritt mit dem V40 ein neue Klasse, da müssen sie schon etwas bieten um etablierte Marken anzugreifen. Der V40 kommt erst im September auf den Markt, das sollte schon Modelljahr 2013 sein. S/V60 und Co sind aktuell noch Modelljahr 2012, warten wir mal ob und wie Volvo im MJ2013 seine andern Modellen aufpeppt.