Erste Bilder des neuen V40

Volvo

Endlich die ersten Bilder des neuen V30. Abgeschossen für teknikens värld in Amsterdam. Natürlich noch stark getarnt. Präsentation dürfte, wie schon mal gepostet, Mitte -Ende 2012 sein.

http://www.teknikensvarld.se/.../

[edit 11.01.2012 von boisbleu] Threadtitel von V30 in V40 korrigiert
[edit 19.01.2012 von boisbleu] neues V40 II Forum online

Beste Antwort im Thema

Die pics hier sehen interessant aus... Ist das der "real deal" ?

1309 weitere Antworten
1309 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


...naja, ob der Markt für extrem starke PS-Autos in der Kompaktklasse so groß ist, darf bezweifelt werden.

Der Erfolg von dem Volvo V40 wird davon definitiv nicht abhängen. Er sollte sicher, fahraktiv, gut verarbeitet und im Rahmen seiner Wettbewerber (A-Klasse, Audi A3, 1er BMW) seinen Preis Wert sein. Designmäßig im Interieur und Exterieur ist der V40 eine Augenweide. Die heute veröffentliche A-Klasse von Mercedes kömnte da glatt als Spähpanzer durchgehen und zum Interieur fällt mir fast gar nix mehr ein. Dies ist Langeweile pur und hat mit Raffinesse und Eleganz nichts zu tun. Welche Wohltat ist da doch der Innenraum des V40! Die technischen Eckdaten seiner Motoren inklusive deren CO2 Wert lassen mindestens hier die berühmte Augenhöhe zu. Ein 150 PS Benziner mit 5,7 Liter, ein 150 PS Diesel mit 4,4 Liter und ein Sparangebot mit 3,8 Liter Diesel werden IMHO 85% des Verkaufsanteils des Volvo V40 in Europa ausmachen. Die stärkeren Diesel und Benziner werden die "Randerscheinungen" im Verkauf bleiben.

so sehe ich das auch

Gruss
E.

Sieht echt gut aus in weiß.

Zum Thema "Sportversion". Es gibt doch den Polestar C30. Volvo kann also. Würde es für so ein Fahrzeug eine ausreichend große Nachfrage geben, würde Volvo es sicher anbieten. Da 1er und A3 nun mal in größeren Stückzahlen gebaut werden und die Kunden möglicherweise auch eher Modelle mit über 300PS nachfragen gibt es da eben ein Angebot. Der stärkste Golf hat z.B. auch nur 270PS und Volkswagen könnte bei entsprechender Nachfrage auch schnell einen Golf mit dem 5-Zylinder von Audi aus dem Hut zaubern wenn sie wollten und Geld damit verdienen würden. Ist aber bisher nicht passiert. Von der A-Klasse soll es ja auch eine AMG Version mit über 300PS geben. Mal sehen was das wird.

Zitat:

Original geschrieben von volvocitroen


Der T5 sowie das R-Design werden erst ab KW 46/2012 verfügbar sein.

Quelle: absolut sicher 😉

Schönen Abend noch.

Könntest du das etwas mehr präzisieren?... Bestellbar doch sicher früher oder?... Woher hast du die Info und wie sicher ist es dass ein R-Design kommt? ... Oder ist dieser Heckansatz das R-Design?

Der seltsame Heckansatz ist zumindest nicht zwingend beim D2 bzw. DrivE dabei wie man an dem weißen V40 sehen kann ... 🙂
Gut so, das sollte jeder selbst entscheiden dürfen!

Ähnliche Themen

Ist denn der Heckansatz denn das einzige was den R-Design ausmacht?

http://farm8.staticflickr.com/7054/6802930312_685b31c07f_o.jpg

Wenn der so käme => V40 verkaufen und S40 kaufen 😎

O.k., S40 ist hier wohl kein Thema 🙄

Gleiches gilt fuer den A3

http://auto.t-online.de/.../index

Da finde ich den Alten schöner. Vor allem S3 und RS3 sehen super aus.

Die neue A-Klasse ist auf jeden Fall mutig und damit wesentlich interessanter, als 1er und A3, die wie leicht modifizierte Versionen ihrer Vorgänger aussehen.

A-Klasse...

http://www.youtube.com/watch?...

Zitat:

Original geschrieben von matthy


http://farm8.staticflickr.com/7054/6802930312_685b31c07f_o.jpg

Wenn der so käme => V40 verkaufen und S40 kaufen 😎

O.k., S40 ist hier wohl kein Thema 🙄

Du könntest es hier zu einem machen 😁

LG
Vidaman

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


Die heute veröffentliche A-Klasse von Mercedes kömnte da glatt als Spähpanzer durchgehen und zum Interieur fällt mir fast gar nix mehr ein. Dies ist Langeweile pur und hat mit Raffinesse und Eleganz nichts zu tun.

Der sieht ja von hinten wie ein Golf VI aus.

Golf-aklasse

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Die neue A-Klasse ist auf jeden Fall mutig und damit wesentlich interessanter, als 1er und A3, die wie leicht modifizierte Versionen ihrer Vorgänger aussehen.

A-Klasse...

http://www.youtube.com/watch?...

Die (Neue) A-Klasse geht in Richtung A3 😉 (Fremdversuch)

Der 1er bleibt (zwar) im Haus (geht aber doch Fremd beim Immhaus 3er)

Das Volvo V40II KombiPackCoupeV40 kommt den Konkurenten verdammt nahe, als erster in beiden Kategorien 😎

LG
Vidaman
der die Rosa Brille perma mit der LED TV Brille kreutzt und kein Scharfes Bild hinbekommt 😛

Interessant, dass die A-Klasse hinten auch den Zacken in der Heckklappe unter den Rückleuchten hat. Polo, 1er, V40, V60 nicht ganz so extrem, .....

Zitat:

Original geschrieben von zylindertausch


Sieht echt gut aus in weiß.

Zum Thema "Sportversion". Es gibt doch den Polestar C30. Volvo kann also. Würde es für so ein Fahrzeug eine ausreichend große Nachfrage geben, würde Volvo es sicher anbieten. Da 1er und A3 nun mal in größeren Stückzahlen gebaut werden und die Kunden möglicherweise auch eher Modelle mit über 300PS nachfragen gibt es da eben ein Angebot. Der stärkste Golf hat z.B. auch nur 270PS und Volkswagen könnte bei entsprechender Nachfrage auch schnell einen Golf mit dem 5-Zylinder von Audi aus dem Hut zaubern wenn sie wollten und Geld damit verdienen würden. Ist aber bisher nicht passiert. Von der A-Klasse soll es ja auch eine AMG Version mit über 300PS geben. Mal sehen was das wird.

Der Polestar ist nicht von Volvo direkt.

Volkswagen hat kein Interesse einen Golf mit 3xx PS anzubieten weil dann ja jeder Prolet auf einmal mit so einer Schüssel fahren würde statt einem deutlich teureren A3.

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


...naja, ob der Markt für extrem starke PS-Autos in der Kompaktklasse so groß ist, darf bezweifelt werden. Beim BMW 1er entfallen auf die Modelle 130i, 135i und das 1er Mcoupe zusammen noch nicht mal 1% Anteil am Gesamtverkauf def 1er Reihe. Es sind Imageträger, tolle Autos die irrsinnig viel Spass machen, keine Frage.
Der Erfolg von dem Volvo V40 wird davon definitiv nicht abhängen. Er sollte sicher, fahraktiv, gut verarbeitet und im Rahmen seiner Wettbewerber (A-Klasse, Audi A3, 1er BMW) seinen Preis Wert sein. Designmäßig im Interieur und Exterieur ist der V40 eine Augenweide. Die heute veröffentliche A-Klasse von Mercedes kömnte da glatt als Spähpanzer durchgehen und zum Interieur fällt mir fast gar nix mehr ein. Dies ist Langeweile pur und hat mit Raffinesse und Eleganz nichts zu tun. Welche Wohltat ist da doch der Innenraum des V40! Die technischen Eckdaten seiner Motoren inklusive deren CO2 Wert lassen mindestens hier die berühmte Augenhöhe zu. Ein 150 PS Benziner mit 5,7 Liter, ein 150 PS Diesel mit 4,4 Liter und ein Sparangebot mit 3,8 Liter Diesel werden IMHO 85% des Verkaufsanteils des Volvo V40 in Europa ausmachen. Die stärkeren Diesel und Benziner werden die "Randerscheinungen" im Verkauf bleiben.

Leider weiss ich nicht wo ich Zahlen zu den Verkaufsanteilen finde. Bis dahin würde ich mich mal nicht dazu äußern.

Aber ja, ich würde schätzen der Großteil fährt mit 120d's durch die Gegend. Der Erfolg wird auch nicht davon abhängen, nein.

Zur Kritik an der A-Klasse : lächerlich. Man merkt einfach dass man hier im Volvo Forum angekommen ist.
Der Wagen sieht bis auf den etwas uninspiriert aber edel wirkenden Innenraum super aus. Ok, das Heck kann man sich drüber streiten. Aber sonst ? Der V40 Japan-Tacho ist auch keine Schönheit, beim Benz fällt halt grad die Mittelkonsole ziemlich unübersichtlich aus sowie das iPad-mäßige Navi.

Beides schicke Wägen in ihrer Klasse. Vorbei die Zeiten der extrem hässlichen, biederen A-Klasse oder von Volvos die nur Kästen sind. Am Design liegt ein Kaufentscheid hier weniger, hier würde ich nur nach Motoren und Technik entscheiden, sowie Haptik im Innenraum.

Zitat:

Original geschrieben von Gigamax


Der sieht ja von hinten wie ein Golf VI aus.

Weil er vier Räder und ein Lenkrad hat ? Langsam wirds abstrus. Ey der V60 sieht wie ein Passat aus ! Immerhin ists ein Kombi, also schonmal erste Gemeinsamkeiten ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Gleiches gilt fuer den A3
http://auto.t-online.de/.../index
Da finde ich den Alten schöner. Vor allem S3 und RS3 sehen super aus.

Der sieht aus wie eine aufgeblasene Variante des A1. Irgendwie krank. Bei BMW passt man den 3er an den 1er an im Innenraum und bei Audi stuft man den A3 auf A1 Niveau zurück. Irgendwie bauen die "Premium"-Marken recht viel Mist grad und sehr viel Einheitsbrei. Einzig die A-Klasse hebt sich optisch aussen mal lobenswert ab.

Im A3 Innenraum fällt vor allem auf, dass nichts auffällt 😁 Einfach alles weggelassen. Da ist nix mehr vorhanden quasi.
Haben sich die Designer wohl gedacht bevor wir optisch was vergurken bauen wir lieber garnix rein.

Wenn ich die Rückseite der neuen A-Klasse sehe, denke ich sofort an Toyota Auris.......

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Wenn ich die Rückseite der neuen A-Klasse sehe, denke ich sofort an Toyota Auris.......

Irgendeine abstrakte Gemeinsamkeit lässt sich wohl immer finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen