erste Ausfahrt

Hallo, ich habe heute meine erste Ausfahrt mit meiner eigenen Maschine gemacht und habe mich gefreut wie ein Schneekönig🙂

Es ist eine Honda CB 500 (Pc 32, Bj. 96) mit 58 Ps

Hatte erst so meine bedenken weil ich fast das Doppelte an Leistung habe als mit dem Fahrschulmotorrad und ich seit der prüfung vor 2,5 Jahren kein Motorrad gefahren habe.

Aber ich muss sagen das ich nach einer kurzen Eingewöhnung Relativ gut klar gekommen bin.
Es hat einfach funktioniert🙂

Blöd war nur das die Strasse an vielen Stellen noch sehr nass war und ich zumindest in den Kurven nicht so großen spass hatte weil ich auf meiner Jungfernfahrt kein Risiko eingehen wollte.

Zudem war es echt schweinekalt🙂

....soviel also zum negativen Teil...

....als ich von der Tanke runter gefahren bin und langsam durch Münden bis an den Ortsausgang gefahren bin konnte ich mich nicht bremsen erstmal die Beschleunigung zu testen. Ich habe keine ahnung ob ich aus dem 2ten oder 3ten Gang rausbeschleunigt habe aber es war für mich ein total irres gefühl🙂 die Beschleunigung wurde immer stärker und bei 6000 habe ich dann geschaltet obwohl ich da eig noch 4500 übrig hatte....es war einfach zu krass für mich! Garnicht vergleichbar mit der Gs500 der Fahrschule!

Nachdem ich dann einen kleinen Bogen von 20 Km gefahren bin musste ich dann langsam mal nach hause weil es wie gesagt echt kalt war🙂 aber trotzdem war die ausfahrt der Hammer! Immer wieder diese Beschleunigung zu spüren hat mir den größten Spass gemacht🙂

Wie war das denn bei euch so als ihr das erste mal alleine gefahren seid?

MfG Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v



Zitat:

Original geschrieben von twindance


Hat mich sogar bis zu den Ösis geführt 😁

Weil bei uns der Sprit billiger ist,
ich fahr auch ins Ausland,
dort tank sauf ich auch billiger (und die Tschechen können im Gegesatz zu Euch wenigstens ein vernünftiges Bier brauen.

Ich hab mal korrigiert.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blonsede


Hatten heut ,wohl Hoffentlich das letzte mal, Schnee,es schneite den ganzen Tag,echt übel,egal was kommt,am Freitag wird Möppi klar gemacht,😉

BRUCHSTRICHFAHRER*zwinker

Kiste gestern abgeholt und ne Runde gedreht bei 4-5°, perfekt. Vorhin zur Arbeit. Vorsicht beim Aufsteigen, Sitzbank leicht vereist..

Hab Motorradfahren mit 15 gelert. Auf ner xt, die ein Freund geborgt hatte - Besitzer bis heute unbekannt..
Soviel zum Erstkontakt...

Zweite, erste Fahrt nach 17 Jahren Pause:
Schon fies, mit alten Erfahrungen am längst veränderten Straßenverkehr- und Zustand teilnehmen zu wollen..

Aber immerhin..
Seither 2 Blitze und 0 Tikets..*freu

Ich hätte schon 5 oder 6 Tickets kassiert, wären aber die günstigen für €15 gewesen (normale Gebühren fürs KFZ fahren).

Bäh, aktuell haben wir den Fluch des Nordens - feiner Sprühnebel, der sich überall drüberlegt. Vor allem aufs Visier.

Ähnliche Themen

Achwas "Fluch" - das ist die kleine Extraerfrischung für luftgekühlte Motoren.

ich wäre auch gerne nochmal gefahren!
jetzt liege ich Krank im Bett 🙁

Und ich krank auf dem sofa seit drei tagen...

Letztes Jahr war mein Motorrad auch schön längst aus dem Winterschlaf geholt und hatte neue Reifen drauf.
Wenn ich jetzt aber aus dem Fenster schaue, dann sehe ich Schwarz ...äh! Weiß.
Das wird noch ein Weilchen dauern, bis das weiße Elend weggetaut ist. Und dann muß auch noch das Salz von den Straßen.
Und dann, ja dann, ist die Winterpause für "uns" vorüber! 🙄🙂

Na ja der Januar hatte schon ein paar schöne fahrbare Tage 😉
Und die nächsten sind schon fürs WE in sicht, "freude kommt auf" 😛

Angeblich soll das der trübste Winter seit 62 Jahren gewesen sein.
Heute schien aber zumindest die Sonne und hat einen (zu kleinen) Teil des Schnees tauen lassen.
Ein wenig das Gefühl von Frühling hatte man durchaus schon.
Der Blick aus dem Fenster ist aber immer noch sehr winterlich (und ich wohne NICHT im Oberharz!).
Ich verspüre jedenfalls noch nicht den Drang, das Motorrad aus dem Winterschlaf zu holen! 🙄

01

Heute war doch einiges unterwegs auf 2 Rädern.
An einer Kreuzung vor einer Hauptstraße war jemand vor mir mit einer herausgeputzten Maschine, Kleidung die aussah wie neu und einem besonders dicken Hinterrad. Er wollte rechts rum. Fuhr bei grün ca. einen Meter, dann wackelte die Kiste und er hatte Mühe, sie in der Senkrechten zu halten. Abgewürgt.
Ich dachte mir "hihi, schwierig nach 4 Monaten Pause, was?", drehte am Hahn (Einkuppeln macht ja der Computer) und fuhr um das Hindernis herum.
Jetzt fehlen nur noch wenige Wochen und solche Leute werden Kreise um mich fahren. Aber NOCH nicht! 😁

Is mir ja immer noch schlleierhaft, wie man sich so'n Automaticmöpp anschaffen kann...

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


...
Ich dachte mir "hihi, schwierig nach 4 Monaten Pause, was?", drehte am Hahn (Einkuppeln macht ja der Computer) und fuhr um das Hindernis herum.
Jetzt fehlen nur noch wenige Wochen und solche Leute werden Kreise um mich fahren. Aber NOCH nicht! 😁

hihi... es gibt auch JUNGS - die fahren - OHNE Bruchstrich durch die Lande....

mit einem Automatikmotorrad- ohne mihc...

Alex

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


...
Ich dachte mir "hihi, schwierig nach 4 Monaten Pause, was?", drehte am Hahn (Einkuppeln macht ja der Computer) und fuhr um das Hindernis herum.
Jetzt fehlen nur noch wenige Wochen und solche Leute werden Kreise um mich fahren. Aber NOCH nicht! 😁
hihi... es gibt auch JUNGS - die fahren - OHNE Bruchstrich durch die Lande....
mit einem Automatikmotorrad- ohne mihc...

Alex

...und ohne ABS.

Erst fahren, dann urteilen. 😉
Man kann ja auch manuell schalten wenn man will, nur manuelles Kuppeln fällt flach (bissel blöd fürs Wenden und Abbiegen, geht aber).
Das herkömmliche Getriebe wird eh nur noch verbaut, weil es billig ist. Siehe auch z.B. BMW HP4 mit serienmäßigem Schaltautomat.
Vertraut dem Computer! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen