erste Ausfahrt

Hallo, ich habe heute meine erste Ausfahrt mit meiner eigenen Maschine gemacht und habe mich gefreut wie ein Schneekönig🙂

Es ist eine Honda CB 500 (Pc 32, Bj. 96) mit 58 Ps

Hatte erst so meine bedenken weil ich fast das Doppelte an Leistung habe als mit dem Fahrschulmotorrad und ich seit der prüfung vor 2,5 Jahren kein Motorrad gefahren habe.

Aber ich muss sagen das ich nach einer kurzen Eingewöhnung Relativ gut klar gekommen bin.
Es hat einfach funktioniert🙂

Blöd war nur das die Strasse an vielen Stellen noch sehr nass war und ich zumindest in den Kurven nicht so großen spass hatte weil ich auf meiner Jungfernfahrt kein Risiko eingehen wollte.

Zudem war es echt schweinekalt🙂

....soviel also zum negativen Teil...

....als ich von der Tanke runter gefahren bin und langsam durch Münden bis an den Ortsausgang gefahren bin konnte ich mich nicht bremsen erstmal die Beschleunigung zu testen. Ich habe keine ahnung ob ich aus dem 2ten oder 3ten Gang rausbeschleunigt habe aber es war für mich ein total irres gefühl🙂 die Beschleunigung wurde immer stärker und bei 6000 habe ich dann geschaltet obwohl ich da eig noch 4500 übrig hatte....es war einfach zu krass für mich! Garnicht vergleichbar mit der Gs500 der Fahrschule!

Nachdem ich dann einen kleinen Bogen von 20 Km gefahren bin musste ich dann langsam mal nach hause weil es wie gesagt echt kalt war🙂 aber trotzdem war die ausfahrt der Hammer! Immer wieder diese Beschleunigung zu spüren hat mir den größten Spass gemacht🙂

Wie war das denn bei euch so als ihr das erste mal alleine gefahren seid?

MfG Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v



Zitat:

Original geschrieben von twindance


Hat mich sogar bis zu den Ösis geführt 😁

Weil bei uns der Sprit billiger ist,
ich fahr auch ins Ausland,
dort tank sauf ich auch billiger (und die Tschechen können im Gegesatz zu Euch wenigstens ein vernünftiges Bier brauen.

Ich hab mal korrigiert.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Ich dachte da so an Alurahmen und das man eben überall etwas Gewicht einspart....

Aber naja, spielt jetzt auch nicht so die große Rolle für mich 🙂

Nicht in der Preisklasse. Das sind einfache Stahlrahmen. Und die Ausstattung ist heute aufwendiger; ABS, Integralbremse, Scheibenbremse hinten usw.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Bin hier kurz vor der Krise.

Da bin ich schon einen Schritt weiter...

Dazu kommt noch, dass meine GS im Moment teilzerlegt ist, weil ich vor sechs Wochen die batterie rausgeholt habe. Das ist bei dem Teil ein echter Scheißjob, weil man dazu den Tank losschrauben und anheben muss (der natürlich wg. Winterlager mit 24 Liter vom guten Super randvoll getankt ist). Ich bin mal gespannt, ob ich den ganzen Mist im März wieder zusammenkrieg.

Und dann wird es echt Zeit!

Bei uns hats im Moment knapp unter Null Grad.

Wenns dann ca. 10 Grad über Null anzeigt und dazu trocken ist, schmeiß ich die Karre an und dreh die ersten Runden.

Immer wieder Geil.😁

PS: bin Warmduscher

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Bei uns hats im Moment knapp unter Null Grad.

Wenns dann ca. 10 Grad über Null anzeigt und dazu trocken ist, schmeiß ich die Karre an und dreh die ersten Runden.

Hast du ne Griffheizung? ich bin bei ungefähr 2 Grad gefahren und hab ne Halbe std durchgehalten🙂

Gut, Meine Handschuhe sind jetzt auch nicht die besten...

MfG

Nöö, meine Bandit ist bis auf mehr PS und Nm unverändert.😁

Zitat:

Original geschrieben von tf1988


Hast du ne Griffheizung? ich bin bei ungefähr 2 Grad gefahren und hab ne Halbe std durchgehalten🙂

Heizgriffe kosten 50 Euro und einen mittelmäßig begabten Schrauber 1,5 Stunden Zeit fürs Dranbauen. Ich finde Heizgriffe geil, weil man sie auch schnell wieder ausschalten kann. Mir ist es im Herbst schon oft passiert, dass ich auf einer Tour auch mal über einen Berg kam, und da wurde es dann schattig, dann macht man halt die Dinger an und gut. Aber Obacht: Goretex/Symathex-Membranhandschuhe funktionieren im Regen nicht mit Heizgriffen, man muss sich dann entscheiden: Entweder trockene Finger oder warme Finger...

Solange das Wasser in den Handschuhen auf angenehmer Temperatur gehalten wird...😉

Meine Hände presse ich wenns nötig wird auf den Motor. Der ist bequem zu erreichen, und meine Handschuhe werden in Sekunden wieder warm. Kostet nix, funzt immer, hat sich schon zigmal bewährt.
Die Finger jedenfalls sind bis dato noch nicht Abgefroren.

und die Steaks grillen wir auf dem Auspuff.😁

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


und die Steaks grillen wir auf dem Auspuff.😁

Die kannste dann aber alleine Essen :-) Ich bevorzuge dann doch lieber offenes Feuer oder nen Grill.

Nur wozu den ganzen Schnick Schnack wenns so auch geht. Und das mittlerweile 30 Jahre. Ohne Thermo zeuch und Heizgriffe :-)

Ab 10° über null gehts los, hoffe das das spätenstens KW10/11 soweit ist.

Am Wochenende wird die Triple schonmal vorsorglich fit gemacht!

Momentan unternimmt die Natur bei uns alles, um einen baldigen Frühlingsanfang zu verhindern. Und es gelingt ihr recht gut.
Es schneit wie verrückt, und der Schnee bleibt dank Temperaturen unter 0 auch liegen.

Zur Zeit steigt man nicht einmal ins Auto, wenn man nicht muß.

Hier bleibts nicht liegen. Schade, denn dann könnte ich mal ne Runde mit dem Auto driften.

Ich bekomm sehr leicht kalte Hände, ohne Heizgriffe geht bei mir bei deutlich unter 10° gar nichts mehr..

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer



Ich bekomm sehr leicht kalte Hände, ohne Heizgriffe geht bei mir bei deutlich unter 10° gar nichts mehr..

Bei mir gehts mal mehr, mal weniger schnell. Aber wenn die erstmal Kalt sind dann bekomm ich die nicht mehr warm....

Aber den Trick, die Handschuhe einfach in nähe des Motors zu halten, werde ich mal testen!

.....fuck!, wenn ich jetzt so drüber nachdenke, dann hätte ich Sonntag viel länger unterwegs sein können! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen