Erste 250PS Variante 9-3II!

Saab 9-3 YS3F

Bei Hirsch in St. Gallen habe ich heute den ersten 9-3II Aero mit 250PS (Sondermodelle) gesichtet!... Demfall kommt der nächste "Step" früher als erwartet! :-)

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smhu


Woran liegt das, hat jemand den Vergleich, so geht z.B. ein VW Passat V6 4Motion mit einem ähnlichen Gewicht wie mein "Panzer" mit 193 PS aus einem 2.8l V6 und 285Nm fast so schnell auf 100km/h (7.8s) wie mein Aero mit 250 TurboPS (ca. 7.2s)

Hallo,

erstmal sind 0.6 Sekunden bei 0-100 ein himmelweiter Unterschied. Zum anderen kommen Allrader aufgrund der besseren Traktion aus dem Stand grundsätzlich besser vom Fleck.

Übrigens: Selbstgemessenen Beschleunigungszeiten ist nicht zu trauen (fast unmerkliche Steigung oder Gefälle, Passagierzahl, Füllgrad des Tanks, Aussentemperatur, etc. beeinflussen die Messung deutlich). Auch die Zeiten, die die Autohersteller angeben, sind mit Vorsicht zugeniessen. So hat z.B. Volvo nach zahlreichen Kundenbeschwerden den S60R nachgemessen und selbst nicht die Zeit aus dem Katalog geschafft...
Nur die Zeiten aus seriösen Tests haben wirklich Aussagekraft.

Gruss,

Philip

Hallo smhu,

Ich habe zum Glück noch eine Ausgabe der "auto illustrierte" vom Januar 2002. Da war ein Vergleichstest zwischen dem Saab 9-5 Aero Sportcombi mit 5-Gang Automatic (noch nicht mit der Sentronic) gegen den Volvo V70 T5 auch mit 5-Gang Automatic.

Hier ein Auszug der Beschleunigungsmessungen beim Saab 9-5 Aero mit 5-Gang Automatic.

0 bis 100 km/h (nach Werk) 8,5 s
0 bis 100 km/h (Testwert) 7.0 s

Die Angaben die Saab in ihren Hochglanzprospekten machen, sind pures understatement.
Apropos; Messwerte in der gleichen CH Zeitschrift von deutschen Fahrzeugen zeigen einmal mehr, dass wenn die Fahrzeuge nicht direkt vom Hersteller für einen Test geliefert werden, nie die angegeben Werte erreichen. Bestes Beispiel war der Test eines neuen BMW 530i letztes Jahr, der nur 210 PS erreichte, und nicht die angegeben 231 PS. Somit verfehlte dieser Wagen die Werkswangaben 0 bis 100 km/h um fast 2 s. Es war übrigens ein Wagen der ein BMW Händler für den Test zur Verfügung gestellt hat.

MfG JürgS

@jürgs

Meine Werte sind aus der Automobilrevue und wie bereits geschrieben, trifft sich hier Theorie und Praxis absolut, dank Deinem Nachweis ist die Sache noch untermauert :-)... 9-5 Aero Fans soll es recht sein ;-), weniger Steuern dafür mehr Schub...

Hallo,

anderes Auto, weniger PS, ähnliches Thema.

Mein schöner Schwede (9-3 I; 150PS) war zur Inspektion. Als Austauschfahrzeug hatte ich (9-3 II; 175PS), der ist schon recht ordentlich zu fahren, hatte aber im Vergleich zu meinem Saab weniger Schub. Das bemerkte sogar meine reizende Beifahrerin.

Liegt das nur am Gewicht, oder an der Leistungstoleranz, oder was sonst? Eingefahren sind beide mit jeweils mehr als 8.000km.
Und spasshalber hab ich mal mit meinem eine Messung bis 100km/h gamacht 8,2s (50kg Ballast rechts neben mir und Winterreifen).

Ich freu mich schon auf die Hirschkur für meinen Saab.

BG
Andreas

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen