Erstausstattung komplett und das Resultat

Nachdem heute die letzten Lieferungen eingetroffen sind, hier meine Erstausstattung.

Bezogen von Lupus, Autopflege24, Hygi.de, Poliermaschinen-Shop & Shinearama.

Liquid Elements T3000 Chemical Guys Set
1 x Chemical Guys – Glossworkz
1 x Microfaserwaschhandschuh Fix40
2 x Microfaserwaschhandschuh (Baumarkt für die unteren Bereiche)
1 x Magic Clean Reinigungsknete, blau
1 x Prima Cut
1 x Prima Swirl
1 x Prima Finish
1 x Prima Amigo
1 x Prima Epic
1 x Prima Nero
2 x Chemical Guys Hex Logic 5,5“/139mm Schwarz
2 x Chemical Guys Hex Logic 5,5“/139mm Gelb
2 x Chemical Guys Hex Logic 5,5“/139mm Grün
2 x Chemical Guys Hex Logic 5,5“/139mm Rot
4 x Chemical Guys Hex Logic 5,5“/139mm Orange
1 x Rotweiß Polierschwamm fein blau
1 x Rotweiß Polierschwamm mittel gelb
4 x Lupus Applicator Pad
1 x Mikrofasertuch Cobra Indigo Polishing Cloth
1 x Mikrofasertuch Orange Drying Towel
10 x Mikrofasertuch MEGA Clean Microfaser Autotuch
1 x Mikrofasertuch Poliertuch Liquid Elements Red Snapper
1 x M Scotch Tape 3434
1 x Meguiars All Purpose Cleaner (3.785L)
1 x Meguiars Detailer Sprühflasche
1 x Meguiars Gold Class Rich Leather Cleaner & Conditioner
1 x CAR JACK Felgenbürste
2 x 10l Eimer

Das bei den Polierschwämmen so eine Farbvielfalt herrscht 😁, resultiert aus dem Set was bei der T3000 dabei war. Musste aber feststellen, dass man bei den roten, schwarzen und grünen haptisch kaum ein Unterschied feststellen kann ? ( meiner Meinung nach).

Prima Cut & Amigo habe ich auf anraten von DiSchu & AMenge nachbestellt, da ich wahrscheinlich den harten Mercedes Lack unterschätzt habe.

Danke nochmal an alle für Eure Ratschläge.

Ich werde hier in diesem Thread die Erfolge oder auch die Misserfolge 🙁 inkl Fotos berichten.

25 Antworten

Hallo erstmal,

der geneigte leser empfindet es als einen Mangel wenn Entscheidendes
und allen vorenthalten wird:

was steht denn ganz unten rechts hinter SUMME TOTAL incl MwSt. auf der Rechnung.

Das würde mich schon interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von CC-Fahrer1961



Zitat:

Wie AMenge schon schrieb, ist es schwer zu beurteilen, was bei der Technik noch drin ist (ordentlich Druck, Polituren richtig durcharbeiten).

Gruss DiSchu

Da habt Ihr natürlich Recht.
Haben gestern in einem anderen Autopflegeforum meine Fehler lokalisieren können.
Zuwenig Druck, zu große Flächen und warscheinlich falsche Pads.
Habe gestern noch die harten orangen von Rot/weiß bei Lupus bestellt.
Damit und der richtigen Technik sollte es klappen. An der Prima Cut liegt es bestimmt nicht, die ist klasse, Swirl hätte ich mir sparen können.
Ich bin aber froh Amigo mit bestellt zu haben, der Lack wird wirklich A.....glatt. Zum Thema Epic kann ich zumindest sagen das es sich 1A verarbeiten lässt, habe es 45min ablüften lassen danach abwischen wie Staubputzen.
Dann nach 8 Std polieren bin ich im starken Regen von der Firma nach Hause gefahren 😠😠

Das Wasser perlt wie Verrückt auch der Glanz gefällt mir ganz gut.

Aber Samstag geht es erst 10 Tage zur Ostssee, danach wird das ganze Prozedere nochmal wiederholt.
Ich hoffe das dann die Spuren von 5 Jahre Waschstraße etc. zumindest stark minimiert werden.

Typischer Anfängerfehler, den ich mir selber am Anfang auch eingestehen musste.

Ich habe auch anfangs zu wenig Druck beim polieren auf die Maschine gegeben, was aber m.E. irgendwo normal war, ich hatte Angst, das ich in mein Auto ne Beule reindrücke, oder den Lack verbrenne 😁.

Mittlerweile gibt auch mein harter Audi Lack der Maschine nach und lässt die Swirls und Kratzer nach und nach verschwinden.

Meist sind mehrere Durchgänge erforderlich, aber mit etwas Kraft und Geduld, bekommt man das gewünschte Ergebnis.

Gruß
Markus

Zitat:

Mittlerweile gibt auch mein harter Audi Lack der Maschine nach und lässt die Swirls und Kratzer nach und nach verschwinden.

Meist sind mehrere Durchgänge erforderlich, aber mit etwas Kraft und Geduld, bekommt man das gewünschte Ergebnis.

Gruß
Markus

Ja, ich denke auch jetzt wo man mir meine Fehler aufgezeigt hat, wird das Ergebnis beim nächsten Mal besser sein.

Das nächste Polieren/Wachsen werde ich auf jeden Fall auf 2 Tage verteilen. Denn 15-16 Std wo ich von ausgehe, wenn es vernünftig werden soll, muss ich mir mit 50 J. nicht mehr geben.😁

@tamansari
Bis jetzt sind es ca. 472 Euro.
Wobei noch eine Lieferung von Lupus aussteht.

1 x Finish Kare - 2685 Pink Paste Wax Sample 56gr
1 x DODO JUICE Banana Armour Hard Wax Panel Pot 30ml
3 x Rotweiß Polierschwamm mittelgrob orange
38 Euro

@Celsi
Ja ich war auch erschüttert, kannst Du mir glauben 😁 jetzt kann ich darüber lachen, Samstag wollte ich den Film Christine in neuer Besetzung drehen.😉

Bezgl. des Prima Cut hast Du Recht, es ist echt heftige Scheuermilch. Aber wie gerade schon geschrieben, gehe ich vom nächsten Versuch recht Positiv an die Sache.

Vielleicht sogar mit einem DODO JUICE Banana als Topping.

Zitat:

Original geschrieben von CC-Fahrer1961



Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Vielleicht hast du einfach zu wenig Geduld und hast die Politur nicht richtig durchgearbeitet, auf einem harten Lack die ersten Gehversuche mit einer Excenter sind wirklich nicht ermutigend.

Wie hast du poliert? Umdrehung, Druck und wie viele Kreuzstriche bist du gefahren?

Gruß Jan

Hallo Jan,

ja mag sein das ich zu ungeduldig war bzw. nicht richtig gearbeitet habe, will ich garnicht ausschließen.

Pro Durchgang auf der Haube denke ich ca. 10 Kreuzstiche
1-2 Kreuzstiche auf Stufe 3 von 6 den Rest auf Stufe 5.
Druck, hm... die Scheibe ist jedenfalls nicht stehengeblieben.

Anbei mal ein Versuch von 50:50 Bildern🙄

hallo,

bei maschinenpolitur bin ich leider raus, da habe ich keine erfahrung. Nochmal hier bei den spezis rat holen.

vielleicht pads, vielleicht die politur, vielleicht die vorgehensweise... wobei ich mir diverse youtube vids angeschaut

habe, und dort wird auch nicht öfter drübergegangen als von dir hier beschrieben...

beim ersten 50:50 bild habe ich noch gedacht, dass der unterscjied doch ganz gut aussieht, beim 2. bild ist jedoch nicht wirklich ein unterschied zu sehen, da hast du schon recht, leider

ach ja - was hälst du denn davon dir mal auf dem schrott eine haube oder stossstange zu holen und damit zu probieren,
wenn du dann den dreh raushast, kann deinem wagen zumindest nichts mehr passieren - so würde ich zumindest vor meiner ersten maschinenpolitur vorgehen...

gruss
e.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CC-Fahrer1961



Zitat:

Mittlerweile gibt auch mein harter Audi Lack der Maschine nach und lässt die Swirls und Kratzer nach und nach verschwinden.

Meist sind mehrere Durchgänge erforderlich, aber mit etwas Kraft und Geduld, bekommt man das gewünschte Ergebnis.

Gruß
Markus

Ja, ich denke auch jetzt wo man mir meine Fehler aufgezeigt hat, wird das Ergebnis beim nächsten Mal besser sein.

Das nächste Polieren/Wachsen werde ich auf jeden Fall auf 2 Tage verteilen. Denn 15-16 Std wo ich von ausgehe, wenn es vernünftig werden soll, muss ich mir mit 50 J. nicht mehr geben.😁

@tamansari
Bis jetzt sind es ca. 472 Euro.
Wobei noch eine Lieferung von Lupus aussteht.

1 x Finish Kare - 2685 Pink Paste Wax Sample 56gr
1 x DODO JUICE Banana Armour Hard Wax Panel Pot 30ml
3 x Rotweiß Polierschwamm mittelgrob orange
38 Euro

@Celsi
Ja ich war auch erschüttert, kannst Du mir glauben 😁 jetzt kann ich darüber lachen, Samstag wollte ich den Film Christine in neuer Besetzung drehen.😉

Bezgl. des Prima Cut hast Du Recht, es ist echt heftige Scheuermilch. Aber wie gerade schon geschrieben, gehe ich vom nächsten Versuch recht Positiv an die Sache.

Vielleicht sogar mit einem DODO JUICE Banana als Topping.

Das ist ja ne menge Holz !

Fährste da nich bequemer wennde den zum Aufbereiter gibst?

und vielleicht sogar etwas günstiger.?

Zitat:

Original geschrieben von tamansari


Fährste da nich bequemer wennde den zum Aufbereiter gibst?
und vielleicht sogar etwas günstiger.?

Wo bleibt denn da bittschön die Liebe und die Passion zum eigenen Gefährt? 🙄

Zitat:

Das ist ja ne menge Holz !
Fährste da nich bequemer wennde den zum Aufbereiter gibst?
und vielleicht sogar etwas günstiger.?

Für ein - zweimal bestimmt. Aber die Investition rechnet sich schon.

@Kruegerl

sign 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tamansari



Das ist ja ne menge Holz !
Fährste da nich bequemer wennde den zum Aufbereiter gibst?
und vielleicht sogar etwas günstiger.?

1. Selbst ist der Mann😁

2. Reichen die 472€ höchstens 1 1/2 mal für ein gutes Ergebnis, die Anschaffungen reichen jahrelang um das Auto top herzurichten

3. Siehe Kruegerl

Richtig,
obwohl ich zugeben muss, dass ich mit meinen anderen Autos immer 2 x im Jahr zum Aufbereiter gefahren bin. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Kruegerl



Zitat:

Original geschrieben von tamansari


Fährste da nich bequemer wennde den zum Aufbereiter gibst?
und vielleicht sogar etwas günstiger.?
Wo bleibt denn da bittschön die Liebe und die Passion zum eigenen Gefährt? 🙄

OK Spass ander Freud.

im Moment (ich habe leider keine Garage mehr) habe in diesem jahr noch nix

geschaft. gar nix.

sonst hatte ich um diese zeit schon lange den ersten grundkurs hinter mir.

es haut einfach nicht hin.

Zitat:

Original geschrieben von CC-Fahrer1961


Aber Samstag geht es erst 10 Tage zur Ostssee, danach wird das ganze Prozedere nochmal wiederholt.

Na dann erst mal einen schönen Urlaub !!!

Ich war gerade eine Woche in Dänemark, jedoch an der Nordsee. Auf der Hinfahrt hatte es geschüttet wie verrückt (ansonsten hatten wir zum Glück prima Wetter), angekommen natürlich direkt an die Küste gefahren ... Regen, Wind, Salz und feinster Sand. Hinzu kam, dass unsere Kleine gar nicht verstehen wollte, dass der Strandsand im Auto wenig zu suchen hat. Die Kiste sah aus 😰

Und natürlich nur den Pro Detailer und ein MFT dabei. Nächstes mal nehme ich das komplette Equipment mit 😉

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Ich wußte bisher nicht, dass Mercedes Lacke auch so schlimm sind ...

Mercedes nennt das kratzfesterer Nano-Klarlack mit mikroskopisch kleinen Keramikpartikeln, übrigens für "dauerhaften und hochwertigen Glanz" und "hohen Schutz, zum Beispiel gegenüber Vogelkot oder Teerresten". Gibt es seit 2003/2004.

Motor-Talk -> Magazin -> Mercedes News -> Neuartiger Nano-Klarlack

Nochmal zu den Kosten, da tamansari ja nachgefragt hatte:
In den ca. 472,- EUR enthalten ist ja noch einiges mehr für für die regelmässige Wäsche und Pflege (Shampoo, Knete, Mikrofasertücher, Wachs usw.). Für Poliermaschine (wie Liquid Elements T3000, T2000 oder ähnlich) mit genügend Pads und einem Satz Polituren kann man mit rund 250,- bis 280,- EUR rechnen.

Gruss DiSchu

Deine Antwort
Ähnliche Themen