Erstanschaffung
Hallo und guten Tag,
Ich hab mir heute einen slk 320 cdi angeschaut und wollte mich halt
nochmal absichern bevor ich ihn vllt nächste woche bezahle.
Es geht um den 2008 er 320 cdi mit amg optik und leder sitzen einparkhilfe
Tempom. Klima etc etc etc.... mir wurde einer angeboten für 12.000
Ist lückenlos checkhefg. Frontscheibe bekommt er diese woche neu.
Der besitzer will die alte scheibe weil zuviel steinschlag drauf ist.
Hab mir den lack vorne angescheut aber dort war nix zu sehen.
Generell sieht er top aus. Motor etc kann konnte ich durch verkleidung
Aber nicht reinschauen. Innenraum ist aich tadellos und riecht auch fast
Wie neu (nichtraucher auto) jetzt wollte ich wissen wie es ausschaut
Ob er das geld wert ist und das auto mir eventuell probleme
Machen könnte. Achja er ist 161kkm gelaufen.
Ich hab ihm gesagt ich nehme ihn aber ist noch nicht bindent gewesen
heck wird noch verdunkelt.
Was haltet ihr davon?
Achja zur info dies wird mein erstes auto das nicht aus der Rubrik kleinwagen
Angehört. Hatte vorher nen corsa b 1.4und nen megane couch 1.6
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Doch, gerade dort. Mich nervt es immer tierisch wenn ich mal mit ´nem Schaltwagen im Feierabendverkehr in der Stadt unterwegs sein "muss". Kuppeln, Bremsen, Schalten, Kuppeln... Da freu ich mich jedes Mal wenn ich wieder entspannt die 6-Gang Automatik werkeln lasse 🙂.Zitat:
Original geschrieben von Sinus91
Und Schaltg. eher für Fahrspaß in der stadt macht es keinen Unterschied was von beidem.Grundsätzlich ist das aber Geschmackssache, mit 20 wollte ich auch lieber selbst schalten.
Kann ich mir vorstellen 😉 nur liegts daran das ich zu der Zeit feierabend hab und auch schicht beginn hab.
Wo null Verkehr hier ist. Außerdem hab ich nicht nur nen verlangen zu schalten sondern
fühl ich mich wirklich sicherer in nem schaltwagen. Ich habe ehrlich einfach nen prob damit
das Schalten , also soviel Kontrolle abzugeben. Ich fühl mich sicherer im schalt. Da denk ich mir einfach zu not würg
ich ihn ab.
Zitat:
Original geschrieben von Sinus91
Vorab ich bin einer der automatik nicht fahren kann, komme mir jedesmalZitat:
Original geschrieben von Hennaman
Automatic ist bei Modernen Autos immer die bessere Wahl, Schaltung ist aus der Steinzeit!Gerade Jugendliche schimpfen Häufig über Automatik das sei Technik für Opas, aber ESP wird ja auch nicht benötigt man kann ja Autofahren!
Aber dann bräuchte man nach dieser Einstellung auch keinen Regensendo, ABS, Servolenkung, Bremskraftverstärker,Alufelgen, Elektr.Fensterheber und so weiter und so fort, kurzum es steht ein Käfer vor der Türe, wenn er Gut Ausgestattet ist hat er ein Gebläse für die Lüftung und eine Kontrolleuchte für die Handbremse, mehr gab es nicht!Die Automatik ist nicht Uncoul sondern wirklich Spitze
Gruß Hennaman
vor wie in einem gokart. Außerdem find ich, dass das automatik getriebe
momentan noch nicht volle leistung bringt. klar mit schaltwippen am lenkrad also
halb autom. Find ich klasse ! aber die Full Automatik haben, find ich momentan
keine intelligente schaltung drin geradeaus fahren super ja, aber sobald es in die kurven
geht gibts nen ordenlichen leistungsverluss bzw bei den älteren hab ich das gefühl,
das getriebe braucht 20 min um mal 2-3 gänge in den Kurven runterzuschalten
aber das sei mal hingestellt.Eigentlich wollte ich sagen, dass ich keine wahl habe ob nun automatik
Oder schaltgetriebe ich hole mir einen gebrauchten und da kann ich mir halt
nichts aussuchen. Ich muss nehmen was da ist.Ach und Geschmack wenn es ums Getriebe geht kann man nicht mit servo, etc vergleichen.
Schaltung gehört zur Technik beim Fahrstyl und der Rest ist nur Fahrunterstützung.Ich will jetzt keine stellung nehmen zu Automatik und Schaltgetriebe
Aber ich finde Automatik am besten für lange Autobahnfahrtenoder Autocorsos.
Und Schaltg. eher für Fahrspaß in der stadt macht es keinen Unterschied was von beidem.
Und Halbautomatik mit wippen ist eh Sport pur.MfG
Sinus
Sorry Sinus, aber Lese nochmal schön Langsam was Du vorhin zum Schalten/nicht Schalten geschrieben hast, da warst Du noch der Kurvenräuber und jetzt willst Du uns weismachen das Du Angst vorm Automatikgetriebe hast?
Wenn das einer über die Manuelle Schaltung sagt kann ich das nachvollziehen aber doch nicht beim Automaten, was macht man denn?
Bei Fahrbeginn auf "D" wie Drive und am ende der Fahrt auf "P" wie Parken und dazwischen nur bei Bedarf Bremsen
Falls Du Speedcontroll hast oder Tempomat oder beides wird es nochmal einfacher, kommt eine Ampel Bremst man und während der Rotphase bleibst Du auf der Bremse stehen ohne in den Leerlauf oder sonstwohin zu schalten, einfach nur Bremse treten, mehr ist es nicht, naja da gibt es noch "R" für Rückwertsfahren aber das hättest Du eventuell auch rausbekommen.
Gruß Hennaman
Zitat:
Original geschrieben von Sinus91
Kann ich mir vorstellen 😉 nur liegts daran das ich zu der Zeit feierabend hab und auch schicht beginn hab.Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Doch, gerade dort. Mich nervt es immer tierisch wenn ich mal mit ´nem Schaltwagen im Feierabendverkehr in der Stadt unterwegs sein "muss". Kuppeln, Bremsen, Schalten, Kuppeln... Da freu ich mich jedes Mal wenn ich wieder entspannt die 6-Gang Automatik werkeln lasse 🙂.
Grundsätzlich ist das aber Geschmackssache, mit 20 wollte ich auch lieber selbst schalten.
Wo null Verkehr hier ist. Außerdem hab ich nicht nur nen verlangen zu schalten sondern
fühl ich mich wirklich sicherer in nem schaltwagen. Ich habe ehrlich einfach nen prob damit
das Schalten , also soviel Kontrolle abzugeben. Ich fühl mich sicherer im schalt. Da denk ich mir einfach zu not würg
ich ihn ab.
So ziemlich alle "großen" Autos haben inzwischen serienmäßig Automatik, BMW ab den 6 Zylindern, Mercedes, Audi genauso, da schaltet kein Mensch mehr selbst. BMWs aktuelle 8-Gang Sportautomatik ist der Hammer, da kommt kein "Hand + Fuß"" mehr mit. Die CLKs ab 320er sind ja durchweg Automaten (schon beim 208er). Du siehst, das setzt sich durch und hat eigentlich heute auch nur noch Vorteile, selbst der Verbrauch ist geringer.
Dennoch, ich versteh Dich schon, wer schalten will, der soll auch 🙂. Hat mir auch immer Spaß gemacht, heute lasse ich halt leiber schalten 🙂.
Aber achte mal drauf wie viele Automaten Du siehst wenn Du Spazieren gehst o.ä. und mal einen Blick auf die neueren Autos am Straßenrand wirfst 😉
Der Mensch ist einfach ein Gewohnheitstier. Manche sind einfach zu alt um sich umzugewöhnen. Es gibt heutzutage einfach keine vernünftigen Argumente für das Schaltgetriebe ausser der lieben Gewohnheit.
Zitat:
Original geschrieben von Sinus91
Ach mal nebenbei weiß einer wo ich schauen kann oder jemand weiß, ob die Zulassungsstelle
In Düsseldorf am Freitag auf hat? Bin verwirrt wegen dem feiertag am DO. und im Internet kann man sich kein
Termin holen für den Tag, auch telefonisch war heute niemand erreichbar.
Kfz-Zulassungsstelle Nebenstelle Dortmund
Adresse
KFZ-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Südwall 2-4
44137 Dortmund
Benötigte Unterlagen Dokumentendownload Gebühren Tipps zum Behördengang
Letzte Aktualisierung: 2013-03-20 10:27:42 ? Öffnungszeiten, Kontakt und mehr...
Wichtig:
Vor dem Behördengang HIER KFZ-Versicherung vergleichen, abschließen und sparen!
Öffnungszeiten
Mo. 07.00 - 12.00 Uhr
Di. 07.00 - 12.00 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 07.00 - 12.00 Uhr
Fr. 07.00 - 12.00 Uhr
Sa. geschlossen
Nach Terminvereinbarung:
Mo. 13.30 - 16.00 Uhr
Di. 13.30 - 16.00 Uhr
Mi. 07.00 - 12.00 Uhr
Do. 13.30 - 18.00 Uhr
Fr. 07.00 - 12.00 Uhr
Sa. geschlossen
Kontakt zum Amt
Fon: 0231 / 50-13332
Fax: 0231 / 50-26333
Email: buergerdienste@stadtdo.de
Bus/ Bahnanbindung
Links
Wunschkennzeichen Dortmund
Internetseite der Behörde
Zitat:
Original geschrieben von Sinus91
Ach mal nebenbei weiß einer wo ich schauen kann oder jemand weiß, ob die Zulassungsstelle
In Düsseldorf am Freitag auf hat? Bin verwirrt wegen dem feiertag am DO. und im Internet kann man sich kein
Termin holen für den Tag, auch telefonisch war heute niemand erreichbar.
Ich habe für Dich mal kurz GEGOOGELT,
habt wie Du sicher schon gesehen hast den gesamt infotext eingefügt.
Du kannst auch übers Internet Dein Wunschkennzeichen aussuchen, ich mache das schon seid einigen Jahren für mich und meine ganze Familie, der größte Vorteil ist das es zum einen nichts Extra kostet zum anderen kann ich den ganzen Tag etliche Buchstaben\Zahlenkombis ausprobieren und schauen was mir gefällt, zudem sehe ich dann auch ob die gewünschte Nummer noch Frei ist!
Habe ich meine Wunschnummer gefunden dann Reserviere ich mir diese mit einem Tastendruck und Drucke sie mir auch noch aus.
Finde ich nichts dann lass ich es eben, all das kann ich auf dem Amt nicht machen da mich spätestens bei der dritten Nummer mein Hintermann erschlägt:-)
Schaus Dir mal an, solltest Du den Wagen beim Händler Kaufen dann drückst Du diesem den Zettel mit Deiner Wunschnummer in die Hand, der Händler Fährt ja auch für Dich zum Amt und Meldet den Wagen an!
In aller Regel Zahlt der Verkäufer wenn es ein Händler ist die Anmeldung Seines Wagens inclusive Wunschkennzeichen!
Ich schätze man muss sich schon sehr Blöde anstellen wenn der Händler diese Arbeit und Kosten nicht übernimmt,ich für meinen Teil habe jedenfalls für die Zulassung sammt Kennzeichen noch NIE etwas bezahlt wenn ich den Wagen beim Händler gekauft habe!
Gruß Hennaman
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Ich habe für Dich mal kurz GEGOOGELT,Zitat:
Original geschrieben von Sinus91
Ach mal nebenbei weiß einer wo ich schauen kann oder jemand weiß, ob die Zulassungsstelle
In Düsseldorf am Freitag auf hat? Bin verwirrt wegen dem feiertag am DO. und im Internet kann man sich kein
Termin holen für den Tag, auch telefonisch war heute niemand erreichbar.
habt wie Du sicher schon gesehen hast den gesamt infotext eingefügt.
Du kannst auch übers Internet Dein Wunschkennzeichen aussuchen, ich mache das schon seid einigen Jahren für mich und meine ganze Familie, der größte Vorteil ist das es zum einen nichts Extra kostet zum anderen kann ich den ganzen Tag etliche Buchstaben\Zahlenkombis ausprobieren und schauen was mir gefällt, zudem sehe ich dann auch ob die gewünschte Nummer noch Frei ist!
Habe ich meine Wunschnummer gefunden dann Reserviere ich mir diese mit einem Tastendruck und Drucke sie mir auch noch aus.
Finde ich nichts dann lass ich es eben, all das kann ich auf dem Amt nicht machen da mich spätestens bei der dritten Nummer mein Hintermann erschlägt:-)Schaus Dir mal an, solltest Du den Wagen beim Händler Kaufen dann drückst Du diesem den Zettel mit Deiner Wunschnummer in die Hand, der Händler Fährt ja auch für Dich zum Amt und Meldet den Wagen an!
In aller Regel Zahlt der Verkäufer wenn es ein Händler ist die Anmeldung Seines Wagens inclusive Wunschkennzeichen!
Ich schätze man muss sich schon sehr Blöde anstellen wenn der Händler diese Arbeit und Kosten nicht übernimmt,ich für meinen Teil habe jedenfalls für die Zulassung sammt Kennzeichen noch NIE etwas bezahlt wenn ich den Wagen beim Händler gekauft habe!Gruß Hennaman
Ja danke aber meine frage war ob am freitag stva auf hat. Ob es ein brückentah ist oder nicht
Die regulären Öffnungszeiten sind mir geläufig. Mich hatte es nur gewundert das heute niemand
Im brüro dran gegangen ist. Und das man für morgen und übermorgen, online kein termin vereinbaren kann.
Und wer hat hier von einem wunsch kennzeichen geredet? Und wie kommst du auf Dortmund?
Zitat:
Original geschrieben von Sinus91
Ja danke aber meine frage war ob am freitag stva auf hat. Ob es ein brückentah ist oder nichtZitat:
Original geschrieben von Hennaman
Ich habe für Dich mal kurz GEGOOGELT,
habt wie Du sicher schon gesehen hast den gesamt infotext eingefügt.
Du kannst auch übers Internet Dein Wunschkennzeichen aussuchen, ich mache das schon seid einigen Jahren für mich und meine ganze Familie, der größte Vorteil ist das es zum einen nichts Extra kostet zum anderen kann ich den ganzen Tag etliche Buchstaben\Zahlenkombis ausprobieren und schauen was mir gefällt, zudem sehe ich dann auch ob die gewünschte Nummer noch Frei ist!
Habe ich meine Wunschnummer gefunden dann Reserviere ich mir diese mit einem Tastendruck und Drucke sie mir auch noch aus.
Finde ich nichts dann lass ich es eben, all das kann ich auf dem Amt nicht machen da mich spätestens bei der dritten Nummer mein Hintermann erschlägt:-)Schaus Dir mal an, solltest Du den Wagen beim Händler Kaufen dann drückst Du diesem den Zettel mit Deiner Wunschnummer in die Hand, der Händler Fährt ja auch für Dich zum Amt und Meldet den Wagen an!
In aller Regel Zahlt der Verkäufer wenn es ein Händler ist die Anmeldung Seines Wagens inclusive Wunschkennzeichen!
Ich schätze man muss sich schon sehr Blöde anstellen wenn der Händler diese Arbeit und Kosten nicht übernimmt,ich für meinen Teil habe jedenfalls für die Zulassung sammt Kennzeichen noch NIE etwas bezahlt wenn ich den Wagen beim Händler gekauft habe!Gruß Hennaman
Die regulären Öffnungszeiten sind mir geläufig. Mich hatte es nur gewundert das heute niemand
Im brüro dran gegangen ist. Und das man für morgen und übermorgen, online kein termin vereinbaren kann.
Und wer hat hier von einem wunsch kennzeichen geredet? Und wie kommst du auf Dortmund?
"Letze aktualisierung "steht bei uns auf der hp vom Straßenverkehrsamt Düsseldorf nicht
Sorry habe mich verlesen, als Gebürtiger Kölner hat man das in den Genen, das Dorf wo man Möbelpolitur als Bier Verkauft wird oft Übersehen
Beim Senf hatte DDorf dann doch mal die Nase vorn, wobei bei uns in der Gegend gibt es eine Stadt die nennt sich Monschau und ist ebenfalls seid dem Mittelalter bekannt für Senf, also wieder kein DDorf.
nee Sorry, ich hatte wirklich Dortmund gelesen aber Mail doch einfach bei Google nach , die Ämter machen keine. brückentage, wenn Heute noch mehr auf die Idee kamen wg Freitagnnachzu hören weist Du wRum keiner mehr ans Telefon geht
Zitat:
Original geschrieben von Sinus91
...
Noch eine frage hätte ich aber kennt sich einer vllt mit chippen aus an dem?
verträgt der Motor das gut will halt noch bisschen am Verbrauch arbeiten und natührlich
auch an der Leistung.
Hallo Sinus91,
zur Leistung: Im Motor meines Wagens steckt das Brabus D6 (III) Kit (272 PS/590 Nm) von Beginn an drin. Seit nunmehr über 206'000 km fahre ich ohne Probleme und trotz einer gewissen Gewöhnung immer noch mit grösstem Vergnügen. (Wenn ich mich recht entsinne, gabs das Kit allerdings nur in Verbindung mit der 7G-Tronic.) Evtl. findest Du auch eine Lösung bei Carlsson. Von allen anderen - meist sinistren - Fabrikaten kann ich nur entschieden abraten.
zum Verbrauch: 8 l pro 100 km im langjährigen Durchschnitt (siehe Link im Footer). Das Streckenprofil setzt sich aus etwa 15% Ortschaften, 15% Landstrasse und 70% Autobahn zusammen. Im städtischen Stop-and-Go Verkehr können es auch mal 14 l/100 km sein.
Cheers & viel Spass,
DrHephaistos
Glückwunsch zum Neuen und Allzeit Gute Fahrt und viel Spaß mit dem Wagen und diesem Forum
Gruß Hennaman