Erstanschaffung

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo und guten Tag,

Ich hab mir heute einen slk 320 cdi angeschaut und wollte mich halt
nochmal absichern bevor ich ihn vllt nächste woche bezahle.
Es geht um den 2008 er 320 cdi mit amg optik und leder sitzen einparkhilfe
Tempom. Klima etc etc etc.... mir wurde einer angeboten für 12.000
Ist lückenlos checkhefg. Frontscheibe bekommt er diese woche neu.
Der besitzer will die alte scheibe weil zuviel steinschlag drauf ist.
Hab mir den lack vorne angescheut aber dort war nix zu sehen.
Generell sieht er top aus. Motor etc kann konnte ich durch verkleidung
Aber nicht reinschauen. Innenraum ist aich tadellos und riecht auch fast
Wie neu (nichtraucher auto) jetzt wollte ich wissen wie es ausschaut
Ob er das geld wert ist und das auto mir eventuell probleme
Machen könnte. Achja er ist 161kkm gelaufen.
Ich hab ihm gesagt ich nehme ihn aber ist noch nicht bindent gewesen
heck wird noch verdunkelt.
Was haltet ihr davon?
Achja zur info dies wird mein erstes auto das nicht aus der Rubrik kleinwagen
Angehört. Hatte vorher nen corsa b 1.4und nen megane couch 1.6

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sinus91



Zitat:

Original geschrieben von edik_w209


ein 320 cdi ist nicht grad günstig im unterhalt!
sehr viel steuer, nicht grad eine günstige einstufung in der vk und der verbrauch ist im durchschnitt bei ca 9,8l ....die großen bremsen kosten dementsprechend...

mein kumpel hat sich den 320 cdi vor ca 2 jahren für 16 000€ geholt, km-leistung ca 80 tkm, VOLLAUSSTATTUNG, daher hören sich die 12 000€ ganz in ordnung an 😉

Ich weiß das err mit schon ordentlich in die Tasche greifen wird,
Im bezug auf Unterhalt. Damit ich mal eine zahl habe wiviel muss
ich denn unterm Strich für den im monat bezahlen und komm ich da
mit 500euro aus?

Die bremsen werden ja noch neue drangemacht bevor ich ihn bekomme.
Da bin ich erstmal von befreit^^

500€ gehen klar!

Zitat:

Original geschrieben von Rapidmovement



Zitat:

Original geschrieben von Sinus91


Was haste denn für ein getriebe?

7g Automatik

Meiner hat einen 6g schalt... da ändert sich wieder viel oder

Zitat:

Original geschrieben von Sinus91



Zitat:

Original geschrieben von Rapidmovement


7g Automatik

Meiner hat einen 6g schalt... da ändert sich wieder viel oder

Das Schaltgetriebe wirst du nicht vermissen😉

Einmal Automatik, immer Automatik!

Ja gut,
soviel wie ich gehört habe müsste es finanziell klappen und der
Wagen scheint es auch wert zu sein. Morgen hab ich einen zweiten
Termin mit der Bank und hole das geld ab. Dann müsste ich ihn wenn er
fertig gereinigt ist und die anderen sachen auch fertig sind in 2-3 fahrbereit
und angemeldet haben. Mal schauen was sich dann mit der Zeit so ergibt.

Noch eine frage hätte ich aber kennt sich einer vllt mit chippen aus an dem?
verträgt der Motor das gut will halt noch bisschen am Verbrauch arbeiten und natührlich
auch an der Leistung.

Turbo läuft, Turbo säuft.

Mein geringster Verbrauch lag bei 5,4 Liter, der höchste bei 11,4. Längste Strecke mit einer Tankfüllung von 53,12 Liter waren 947 km, bei einem Druchschn.verbr. von 5,61 l/100km. Mein aktueller Durchschnitt liegt bei 6,8 Liter, mehrheitlich AB, wenig Stadt. Zumeist tanke ich etwa 40 Liter und komme damit rund 600 km weit.

Der systemische Verbrauch bei 100 km/h liegt bei 5,3 l/100 km für das Coupé und meint keine sonstigen elektr. Verbraucher und keine Klimaanlage. Licht benötigt allein einen halben Liter mehr; Klima weiß ich nicht, da ich sie zu selten einschalte.
Habe ich keine Lust, ständig die dicken Brummer zu überholen, klemme ich mich auch schon mal hinter sie und genieße dann meine CD-Sammlung.
Mit der geringsten Geschwindigkeit im höchsten Gang (=80 km/h) ist man sicher im 4 Liter Bereich und kratzt eventuell an der 3er-Marke, doch das habe ich mir bisher nicht angetan. Erstaunlich für einen 1,7-Tonner.

Eine Leistungssteigerung kommt für mich nicht in Frage, nicht weil ich es ablehne, sondern weil mir dieses Geld dann schlicht beim nächsten fehlen würde. Dann lieber gleich einen Wagen mit mehr Dampf.

Bist Du denn den 320 CDI schon gefahren? Wenn Du bis jetzt solche Knutschkugeln gewohnt bist, dann wird Dir die Leistung des 320er ohne Weiteres ausreichen.

Jenseits der 100.000 km gibt Dir kein Chipper mehr Garantie auf evtl. Motorschäden. Wenn Dir das Ding dann um die Ohren fliegt, bleibst Du auf den Kosten sitzen. Ich würde es lassen! Der 320er rennt 250 mit dem Automatikgetriebe wenn es sein muss und die 500 Nm Drehmoment machen auch ordentlich Druck. Klar, besser und schneller geht immer, aber zu welchem Preis?

Wieviel die Kiste braucht und wieviel nicht erreichst Du nicht mit Chiptuning, dafür ist einzig und alleine Dein Rechter Fuß verantwortlich!

Zitat:

Original geschrieben von Rapidmovement


Bist Du denn den 320 CDI schon gefahren? Wenn Du bis jetzt solche Knutschkugeln gewohnt bist, dann wird Dir die Leistung des 320er ohne Weiteres ausreichen.

Jenseits der 100.000 km gibt Dir kein Chipper mehr Garantie auf evtl. Motorschäden. Wenn Dir das Ding dann um die Ohren fliegt, bleibst Du auf den Kosten sitzen. Ich würde es lassen! Der 320er rennt 250 mit dem Automatikgetriebe wenn es sein muss und die 500 Nm Drehmoment machen auch ordentlich Druck. Klar, besser und schneller geht immer, aber zu welchem Preis?

Ja bin den schon gefahren ich dachte mir nur einfach das ich dann

Durch die selbe fahrweise einfach mal nen bisschen spare und dann

wenn ich ihn mal ausfahren will, dass ich auch mal sozusagen nen

extra schub habe. Aber naja danke nen motorschaden will ich da nicht

riskieren. Ich lass das dann mal sein.

Sinus91, fahr den 320cdi erstmal, du wirst feststellen, dass es dir sowas von ausreichen würde!

Zitat:

Original geschrieben von Sinus91



Zitat:

Original geschrieben von Rapidmovement


7g Automatik

Meiner hat einen 6g schalt... da ändert sich wieder viel oder

Hallo Sinus91,

verstehe ich das richtig das der Wagen ein Schaltgetriebe hat, wenn ja hat er 410 NM und nicht 510 NM wie einer mit 7 Gang-Automatik, will sagen der Durchzug ist beim Automatik besser. Meine persönliche Meinung ist, dass zu diesem Motor die Automatik besser passt. Zum Verbrauch, laut meinem Bordcomputer hatte ich über 25.000 km einen Schnitt von 8.6 Litern Diesel bei absolut gemischter Fahrweise.

Grüße vom Niederrhein
Jörg

Automatic ist bei Modernen Autos immer die bessere Wahl, Schaltung ist aus der Steinzeit!

Gerade Jugendliche schimpfen Häufig über Automatik das sei Technik für Opas, aber ESP wird ja auch nicht benötigt man kann ja Autofahren!
Aber dann bräuchte man nach dieser Einstellung auch keinen Regensendo, ABS, Servolenkung, Bremskraftverstärker,Alufelgen, Elektr.Fensterheber und so weiter und so fort, kurzum es steht ein Käfer vor der Türe, wenn er Gut Ausgestattet ist hat er ein Gebläse für die Lüftung und eine Kontrolleuchte für die Handbremse, mehr gab es nicht!

Die Automatik ist nicht Uncoul sondern wirklich Spitze

Gruß Hennaman

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Automatic ist bei Modernen Autos immer die bessere Wahl, Schaltung ist aus der Steinzeit!

Gerade Jugendliche schimpfen Häufig über Automatik das sei Technik für Opas, aber ESP wird ja auch nicht benötigt man kann ja Autofahren!
Aber dann bräuchte man nach dieser Einstellung auch keinen Regensendo, ABS, Servolenkung, Bremskraftverstärker,Alufelgen, Elektr.Fensterheber und so weiter und so fort, kurzum es steht ein Käfer vor der Türe, wenn er Gut Ausgestattet ist hat er ein Gebläse für die Lüftung und eine Kontrolleuchte für die Handbremse, mehr gab es nicht!

Die Automatik ist nicht Uncoul sondern wirklich Spitze

Gruß Hennaman

Vorab ich bin einer der automatik nicht fahren kann, komme mir jedesmal

vor wie in einem gokart. Außerdem find ich, dass das automatik getriebe

momentan noch nicht volle leistung bringt. klar mit schaltwippen am lenkrad also

halb autom. Find ich klasse ! aber die Full Automatik haben, find ich momentan

keine intelligente schaltung drin geradeaus fahren super ja, aber sobald es in die kurven

geht gibts nen ordenlichen leistungsverluss bzw bei den älteren hab ich das gefühl,

das getriebe braucht 20 min um mal 2-3 gänge in den Kurven runterzuschalten

aber das sei mal hingestellt.

Eigentlich wollte ich sagen, dass ich keine wahl habe ob nun automatik
Oder schaltgetriebe ich hole mir einen gebrauchten und da kann ich mir halt
nichts aussuchen. Ich muss nehmen was da ist.

Ach und Geschmack wenn es ums Getriebe geht kann man nicht mit servo, etc vergleichen.
Schaltung gehört zur Technik beim Fahrstyl und der Rest ist nur Fahrunterstützung.

Ich will jetzt keine stellung nehmen zu Automatik und Schaltgetriebe
Aber ich finde Automatik am besten für lange Autobahnfahrtenoder Autocorsos.
Und Schaltg. eher für Fahrspaß in der stadt macht es keinen Unterschied was von beidem.
Und Halbautomatik mit wippen ist eh Sport pur.

MfG
Sinus

Zitat:

Original geschrieben von jst aus wes



Zitat:

Original geschrieben von Sinus91


Meiner hat einen 6g schalt... da ändert sich wieder viel oder

Hallo Sinus91,

verstehe ich das richtig das der Wagen ein Schaltgetriebe hat, wenn ja hat er 410 NM und nicht 510 NM wie einer mit 7 Gang-Automatik, will sagen der Durchzug ist beim Automatik besser. Meine persönliche Meinung ist, dass zu diesem Motor die Automatik besser passt. Zum Verbrauch, laut meinem Bordcomputer hatte ich über 25.000 km einen Schnitt von 8.6 Litern Diesel bei absolut gemischter Fahrweise.

Grüße vom Niederrhein
Jörg

Genau deswegen hatte ich ja übers chippen nachgedacht. Habe leider nicht die wahl denn, dieses Auto

Mit der Ausstattung und dem zustand find ich leider nix nem Autom. Getriebe.

Grüße zurück ausm schönen Düsseldorf
Sinus

Zitat:

Original geschrieben von Sinus91



Und Schaltg. eher für Fahrspaß in der stadt macht es keinen Unterschied was von beidem.

Doch, gerade dort. Mich nervt es immer tierisch wenn ich mal mit ´nem Schaltwagen im Feierabendverkehr in der Stadt unterwegs sein "muss". Kuppeln, Bremsen, Schalten, Kuppeln... Da freu ich mich jedes Mal wenn ich wieder entspannt die 6-Gang Automatik werkeln lasse 🙂.

Grundsätzlich ist das aber Geschmackssache, mit 20 wollte ich auch lieber selbst schalten.

Ach mal nebenbei weiß einer wo ich schauen kann oder jemand weiß, ob die Zulassungsstelle
In Düsseldorf am Freitag auf hat? Bin verwirrt wegen dem feiertag am DO. und im Internet kann man sich kein
Termin holen für den Tag, auch telefonisch war heute niemand erreichbar.

Deine Antwort