Erst Zündaussetzer und jetzt Startprobleme
Habe ein mächtiges Problem.
Ich habe mir vor einigen Monaten eine lc4 prestige 2004 gekauft, inkl akrapovic Anlage. Anfangs hat sie nach ca 10km rumgezickt und beim Gas geben nahm sie dies plötzlich nicht mehr an.. Kein Problem einmal die Kupplung gezogen und sie lief weiter. Das Problem trat häufiger auf umso länger ich fuhr.
Vor einigen Tagen wollte ich Sie anmachen und sie zuckte direkt rum fuhr nur noch mit gezogenen Choke und nachdem ich den 1. Gang rein machte und ich die Kupplung kommen lasse geht sie aus bzw nimmt kein Gas an oder verschluckt sich.
Hat jmd ähnliche Probleme gehabt oder kann mir bitte jmd helfen?
Danke und schöne Grüße ??
41 Antworten
Tippe auch fast auf Zündkerze. Kommt in letzter Zeit leider immer wieder vor. Hatten bei der 690er erst vor kurzem das selbe Dilemmer ....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ktm RC 390 geht nach ca. 1 Stunde einfach aus' überführt.]
Ich habe jetzt Anfang des Jahres eine neue Zündspule bekomme da döse angeblich defekt war.. Fahrt am 1. März war alles in Ordnung, die nächste fahrt konnte erst gar nicht stattfinden weil sie nicht anspringen wollte.. also wieder zur Werkstatt, habe sie heute wieder bekommen und jetzt haben sie entdeckt dass der zündimpulsgeber defekt war, dieser war wohl auch das Problem aus der letzten Saison, also habe ich die neue Zündspule umsonst bekommen.
Ich hoffe mal dass ich jetzt erstmal Ruhe habe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ktm RC 390 geht nach ca. 1 Stunde einfach aus' überführt.]
Guten Tag,
Ich habe seit heute meinen Führerschein und wollte jetzt erstmals mit meiner Ktm Lc4 640 1999 ein paar Runden drehen.
Als sie warm war hat sie aufeinmal aussetzer gehabt wie wenn zu wenig benzin kommen würde und hat immer wieder geschossen. Da hat sie als erstes nur mehr gas ab 3/4 gas bis vollgas angenommen (ist aber mit standgas und gezogener kupplung noch gelaufen) und danach ist sie komplett ausgegangen egal welche gasstellung (auch mit gezogener kupplung)
Am strassenrad ging sie erst nach 5 min wieder an aber da dann eigentlich sofort nur ging sie beim losfahren die ersten 2-3 male wieder aus egal wieviel gas ich beim anfahren benutzte.
Wenn sie warm ist passiert das auch alle 5-10 kilometer.
Hat jemand vielleicht schon ähnliches erlebt?
Meine vermutung sind eventuell Vergaser, Zündung oder Zündkerze
Danke schonmal für die Hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ktm Lc4 640 Zündaussetzer und Stirbt ab' überführt.]
Und vorher lief sie normal? Ich würde auch erst mal eine neue Zündkerze einbauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ktm Lc4 640 Zündaussetzer und Stirbt ab' überführt.]
Ähnliche Themen
Davor bin ich nicht viel gefahren, nur kurz die Straße auf und ab heute bin ich das erste mal bis in die nächste Ortschaft gefahren.
Irgendwie wird es jetzt immer häufiger bin jetzt mit der neuen zündkerze gefahren und nur mehr 1,5 kilometer gekommen dann gings wieder los das die Gasannahme weg war und sie ausging.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ktm Lc4 640 Zündaussetzer und Stirbt ab' überführt.]
Kürzlich im anderen Thread hatte einer einen verstopften Tankdeckel. Dann kommt keine Luft mehr in den Tank bzw kein Benzin mehr heraus.
Ansonsten mal schauen ob sie noch nen Zündfunken hat wenn sie nicht mehr laufen will.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ktm Lc4 640 Zündaussetzer und Stirbt ab' überführt.]
Hab den tankdeckel durchgeblassen mit druckluft und hab den seitenständerschalter überbrückt.
Beides hat nichts gebracht und das Problem findet jetzt schon alle 1,5 kilometer statt.
Zündfunken hat sie auch nachdem sie ausgegangen ist hab ich mit einer 2. Kerze überprüft
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ktm Lc4 640 Zündaussetzer und Stirbt ab' überführt.]
Wenn Du Funken hast,brauchst Du den Seitenständerschalter nicht brücken.
Nur wenn Du keinen hast,macht man das.
Hast Du nen vernünftigen Multimeter zum Prüfen ?
Ich würd mal mit Benzinhahnreparatur anfangen.
Danach Ultraschallbad für den Vergaser.
Kann auch Zündung sein,aber in Richtung Sprit ist bei Dir eher zu suchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ktm Lc4 640 Zündaussetzer und Stirbt ab' überführt.]
hatte unlängst den Benzinschlauch ersetzt und dabei eine Knick übersehen, hatte ähnliche Symptome...
Wenn Benzinzufuhr in Ordnung ist, den Vergaser ausbauen, zerlegen und reinigen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ktm Lc4 640 Zündaussetzer und Stirbt ab' überführt.]
Ich hatte an meiner LC4 620 SC mal den Generator kaputt. Mit ausgebauter Zündkerze gab zwar es noch Zündfunken, die aber nur sehr schwach waren. Sie sprang nur noch sehr schlecht an und fuhr bei höheren Drehzahlen noch einigermaßen. Ein Tausch des Generators brachte Abhilfe und dann sprang sie auch wieder vernünftig an. Es waren eine oder mehrere Wicklungen des Generators defekt und die Spannung zur Zündspule deshalb nicht mehr ausreichend.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ktm Lc4 640 Zündaussetzer und Stirbt ab' überführt.]
Moin . Habe genau das selbe Problem mit meiner Lc4 wie genau kann ich den stönderschalter kurz schließen und woran ? Danke schonmal im Voraus !