1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Erst Kupplungtreten dann Starten - Wegprogrammieren?

Erst Kupplungtreten dann Starten - Wegprogrammieren?

Audi

Etwas lästig finde ich das der Wagen ,A4 B8,Schalter also ab Bj.2008,erst dann startet wenn der Fahrer die Kupplung durchgetreten hat.Wir erinnern uns:Früher gabs das nicht.Deshalb meine Frage : Lässt sich dies wegprogrammieren,oder ähnliches?

Beste Antwort im Thema

Servus!

Und was passiert, wenn man den Gang drin hat (normalerweise ist das ja der Fall) und dann das Knöpfchen drückt?!?!?! Hoppla! Auto vorne oder hinten kaputt!

Oder möchtest du vor dem Anlassen die Kupplung treten, den Gang raus nehmen, die Kupplung wieder los lassen, starten, und dann alles von vorne, damit Du den Gang zum losfahren einlegen kannst?

Sehe keinen nachvollziehbaren Sinn in Deinem Anliegen. Für mich ist das Treten der Kupplung beim Anlassen seit 40 Jahren ein Automatismus, ebenso wie das Blinken, wenn ich abbiege, die Spur wechsele oder einer abknickenden Vorfahrt folge...... Wobei sich das offensichtlich 75% aller Autofahrer abtrainiert hat....

Nur so als Beispiel.

LG!
HJ

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AJ_83


...da er beim Schalter ja weis, welcher Gang drin ist. (Schaltempfehlung im Kombiinstrument)...

Weis er wirklich, welcher Gang im Stand eingelegt ist? Erfolgt die Schaltempfehlung während der Fahrt nicht eher über Abgleich von Drehzahl, Geschwindigkeit und Gaspedalstellung? Wenn man während der Fahrt die Kupplung tritt, bleibt dann die Ganganzeige erhalten?

Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von vip-klaus


Weis er wirklich, welcher Gang im Stand eingelegt ist? Erfolgt die Schaltempfehlung während der Fahrt nicht eher über Abgleich von Drehzahl, Geschwindigkeit und Gaspedalstellung? Wenn man während der Fahrt die Kupplung tritt, bleibt dann die Ganganzeige erhalten?

Ganau. Bei getretener Kupplung ist die Schaltempfehlungsanzeige weg. Habe während geschleifter Kupplung auch schon mal den falschen Gang gesehen - was sehr dafür spricht, dass das nur errrechnet wird.

Dennoch: Deaktiviert man mit dem Bit (Motorstarthinweis "Bitte Kupplung treten"😉 nicht nur den Hinweis, nicht aber das Verhalten?

Zitat:

Original geschrieben von flotterOnkel



Oder möchtest du vor dem Anlassen die Kupplung treten, den Gang raus nehmen, die Kupplung wieder los lassen, starten, und dann alles von vorne, damit Du den Gang zum losfahren einlegen kannst?

Hallo!

Ja, genau das möchte ich! So mach ich das bis jetzt immer gerne gemacht bei meinem B5!

Meine frage ist, wo ist der Kupplungsschalter? Würde auch inkauf nehmen, einen zusätzlichen Knopf anstatt der Kupplung zu drücken.
Meine Begründung: beim drücken der Kupplung wird auch auf die Kurbelwelle des Motors bzw. Die Axiallager drückt, diese werden bei laufendem Motor vom Öl (Öldruck) geschützt allerdings beim Motorstart erst wenn der öldruck aufgebaut wurde!
Ich fahr meinen b8 vorerst nur im Sommer und möchte mir die Axiallager beim ersten Start nach der langen Winterpause nicht "abschleifen"!

Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von RallyeTin



Zitat:

Original geschrieben von flotterOnkel



Oder möchtest du vor dem Anlassen die Kupplung treten, den Gang raus nehmen, die Kupplung wieder los lassen, starten, und dann alles von vorne, damit Du den Gang zum losfahren einlegen kannst?
Hallo!

Ja, genau das möchte ich! So mach ich das bis jetzt immer gerne gemacht bei meinem B5!

Meine frage ist, wo ist der Kupplungsschalter? Würde auch inkauf nehmen, einen zusätzlichen Knopf anstatt der Kupplung zu drücken.
Meine Begründung: beim drücken der Kupplung wird auch auf die Kurbelwelle des Motors bzw. Die Axiallager drückt, diese werden bei laufendem Motor vom Öl (Öldruck) geschützt allerdings beim Motorstart erst wenn der öldruck aufgebaut wurde!
Ich fahr meinen b8 vorerst nur im Sommer und möchte mir die Axiallager beim ersten Start nach der langen Winterpause nicht "abschleifen"!

Liebe Grüße

Mich würde aus purem Interesse auch interessieren, ob sich dieses für manche Menschen doch

etwas schwachsinnige Verhalten abschalten lassen würde.

Ich persönlich lasse mir von einer Maschine ungerne etwas zwingend vorschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von CommanderBjoern



Mich würde aus purem Interesse auch interessieren, ob sich dieses für manche Menschen doch
etwas schwachsinnige Verhalten abschalten lassen würde.
Ich persönlich lasse mir von einer Maschine ungerne etwas zwingend vorschreiben.

Wer mal in Ruhe darüber nachdenkt kommt selbst darauf, dass es ohne diese Funktion nicht mehr möglich wäre die Zündung einzuschalten, ohne dass dabei gleich der Motor anspringt. Es gibt aber genügend Fälle (Diagnose etc.) wo es nötig ist nur die Zündung (ohne Motor) anzuschalten.

Zitat:

Original geschrieben von CommanderBjoern



Mich würde aus purem Interesse auch interessieren, ob sich dieses für manche Menschen doch
etwas schwachsinnige Verhalten abschalten lassen würde.
Ich persönlich lasse mir von einer Maschine ungerne etwas zwingend vorschreiben.

Dann lass dir auch gleich den Drehzahlbegrenzer deaktivieren. Es kann ja nicht sein, dass dir eine Maschine vorschreibt, wann du in den nächst höheren Gang zu schalten hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen