ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Erst A1 und dann A - Vorteile?

Erst A1 und dann A - Vorteile?

Themenstarteram 17. August 2008 um 10:03

Hallo zusammen!

Ich habe mit 16 die Führerscheinklasse A1 gemacht. Nun möchte ich kommendes Jahr A machen. Habe ich mit irgendwelchen Vorteilen zu rechnen? In der Zwischenzeit bin ich 24 und habe somit also schon seit 8 Jahren die Führerscheinklasse A1. Ob ich nun gefahren bin oder nicht, das lassen wir mal im Raum stehen...

- Wie sieht es mit den Kosten für den Führerschein aus? Muss ich weniger Unterricht machen?

- Wie sieht es mit der Beschränkung aus? Kann ich direkt etwas größer fahren oder muss ich auch bei den kleinen Maschinen beginnen?

- Sonst irgendwelche Vorteile?

Habe mich in die Honda CBF 600 SA verguckt. Was haltet ihr davon? Gerade in Hinsicht auf meine Größe: 167cm.

Gruß und Dank!

Beste Antwort im Thema
am 17. August 2008 um 19:09

Ist doch bullshit! Den Antrag kannste auch vor deinem 25ten abgeben. Machen doch alle 17 Jährigen auch. Du kannst dich auch jetzt schon anmelden wenn du lust hast. Wichtig ist das im Antrag steht das du A Offen machst und das die Prüfung an oder nach deinem 25ten B-Day ist. Fahrstunden kannste auch schon vorher machen und die machste dann auch auf ner großen Maschine.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Ich bin auch Anfängerin, fahre die CBF 600 SA seit etwa 3Monaten,

fühlte mich von Anfang an sicherer als auf der Maschine von der FS.

Von der Größe her würde ich sagen, Paßt.

bin selber nur 1,73. Ist keine Probefahrt möglich?

am 17. August 2008 um 11:11

Moin,

da du ja den A1 schon hast, ist es für dich nur noch eine Erweiterung, das heißt bei der theoretischen Prüfung musst du 20 anstatt 30 Fragen beantworten. Beim praktischen musst du nur 6 statt 12 Pflichtstunden machen. Beim Unterricht musst du ebenfalls 6 statt 12 Unterrichtsstunden anwesend sein (den Motorradspezifischenunterricht noch nicht mit gerechnet, sind aber nur 4 Std.). Vorteil, du musst nur ein Jahr beschränkt fahren da du ja schon/erst 24 Jahre bist.

MfG

Sebi

Themenstarteram 17. August 2008 um 11:25

Zitat:

Original geschrieben von jutang

Ich bin auch Anfängerin, fahre die CBF 600 SA seit etwa 3Monaten,

fühlte mich von Anfang an sicherer als auf der Maschine von der FS.

Von der Größe her würde ich sagen, Paßt.

bin selber nur 1,73. Ist keine Probefahrt möglich?

Danke für die Antwort.

Natürlich werde ich die Maschine vorher mal fahren! Ich orientiere mich nur derzeit am Markt und stelle mir einige Faoriten zusammen. Die werde ich dann alle fahren und dann entscheide ich mich. Bisher ist allerdings die CBF sehr weit vorne.

Themenstarteram 17. August 2008 um 11:28

Zitat:

Original geschrieben von Sebi181

Moin,

da du ja den A1 schon hast, ist es für dich nur noch eine Erweiterung, das heißt bei der theoretischen Prüfung musst du 20 anstatt 30 Fragen beantworten. Beim praktischen musst du nur 6 statt 12 Pflichtstunden machen. Beim Unterricht musst du ebenfalls 6 statt 12 Unterrichtsstunden anwesend sein (den Motorradspezifischenunterricht noch nicht mit gerechnet, sind aber nur 4 Std.). Vorteil, du musst nur ein Jahr beschränkt fahren da du ja schon/erst 24 Jahre bist.

MfG

Sebi

Vielen Dank für die Antwort!

Das freut mich ja sehr zu hören! :-) Ich denke schon, dass eine 600er CBF ausreichen sollte, um zunächst für einige Jahre Fahrerfahrung zu sammeln. Aber freut mich ja zu hören, dass ich mir nach einem Jahr schon eine große holen könnte. Und das ich den Führerschein schneller fertig habe erst recht! :-) Wie lange brauche ich denn dann in etwa. Gehen wir davon aus ich bin gut. Und was würde mich das kosten? Ist doch bestimmt günstiger, oder? Wie viel muss man für eine gute (!!!) Ausrüstung so auf den Tisch legen?

am 17. August 2008 um 11:41

DAs ist soweit ich weiß nicht ganz Richtig. Wenn du die Prüfung vor deinem 25ten Geburtstag machst musst du zwei Jahre gedrosselt fahren. Egal ob du zwischendrin B-Day hast oder nicht. Nur wenn du die Prüfung an deinem oder nach deinem 25ten geburtstag machst darfst du sofort offen fahren. Bin mir aber nicht 100% sicher ......

am 17. August 2008 um 11:42

Zitat:

Original geschrieben von none123

 

Aber freut mich ja zu hören, dass ich mir nach einem Jahr schon eine große holen könnte.

vorsicht... dann müsstest du soweit ich weiß noch eine neue prüfung machen nach dem 25. geb mit ner großen maschine... oder du machst gleich auf ner großen maschine FS und prüfung und darfst dann erst ab dem 25. geb fahren... informier dich lieber nochmal genau, die Fahrschule wird dich sicherlich gut beraten!

Themenstarteram 17. August 2008 um 11:57

Zitat:

Original geschrieben von Job314

DAs ist soweit ich weiß nicht ganz Richtig. Wenn du die Prüfung vor deinem 25ten Geburtstag machst musst du zwei Jahre gedrosselt fahren. Egal ob du zwischendrin B-Day hast oder nicht. Nur wenn du die Prüfung an deinem oder nach deinem 25ten geburtstag machst darfst du sofort offen fahren. Bin mir aber nicht 100% sicher ......

Das wäre ja noch besser! Dieses Jahr noch zu beginnen halte ich eh nicht für sinnvoll. Und da ich im Februar 25 werde... *freu* Na das wäre ja super! Kann hierzu vielleicht nich jemand mehr sagen?

Themenstarteram 17. August 2008 um 11:58

Zitat:

Original geschrieben von Freakability

Zitat:

Original geschrieben von none123

 

Aber freut mich ja zu hören, dass ich mir nach einem Jahr schon eine große holen könnte.

vorsicht... dann müsstest du soweit ich weiß noch eine neue prüfung machen nach dem 25. geb mit ner großen maschine... oder du machst gleich auf ner großen maschine FS und prüfung und darfst dann erst ab dem 25. geb fahren... informier dich lieber nochmal genau, die Fahrschule wird dich sicherlich gut beraten!

Das ist mir neu! Kann man FS auf großen UND kleinen Maschinen machen?

am 17. August 2008 um 12:53

jap! Das eine ist A-Direkt, da muss man 25+ sein, und dann macht man mit der großen maschine direkt den A führerschein...

das andere is A-Beschränkt das muss man bis 25 machen, kann acuh noch danach, mit ner gedrosselten maschine und dann darf man nach 2 jahren offen fahren. Wenn man schon früher offen fahren will muss eine erneute Fahrprüfung mit der großen Maschine vom A-Direkt gemacht werden....

 

So hab ich das ganze zumindest von der FS in erinnerung... verbessert mich ruhig falls iwas falsch sein sollte :)

Themenstarteram 17. August 2008 um 14:39

Ok, vielen Dank! Da das Ganze eh erst kommendes Jahr interessant wird, frage ich dann einfach mal in der Fahrschule an. Wenn ich beginne, bin ich nämlich 25. Wann sollte man denn mit so einem Führerschein beginnen? Welcher Monat bietet sich an? Februar, März schon? Wie lange werde ich brauchen und was könnte mich das kosten? Und wie viel muss man für eine GUTE (!!!) Ausrüstung auf den Tisch legen?

DANKE!

am 17. August 2008 um 16:25

Ich hab es zwar so in Erinnerung wie ich es gesagt habe aber egal, man muss halt nach Ablauf des einen Jahres wenn du 25 Jahre wirst den unbeschränkten beantragen. Warum machst du denn überhaupt den beschränkt, wenn du dann eh 25 bist?? der Beschränkte hat ja dann eigentlich (nicht) wirklich sinn....

Also rechnen würde ich mal mit nem guten Tausender! Motorradstunden sind ja bekanntlich teuerer da zwei Fahrzeuge zum Einsatz kommen. Dauern tut es solange wie der FL meint du kannst die Prüfung bestehen. Ich habe 10 Stunden und meine 12 Pflichtstunden gehabt. Das schwere finde ich ist nicht das Fahren, sondern die Grundfahraufgaben bis sie gut ausführbar sind. Es gibt zwar die Meinungen, das die Prüfer sie nicht Perfekt sehen wollen, aber vor dem Prüfer rumeiern mach nicht den besten und sichersten Eindruck das Krad allein zu beherrschen. Wenn du den A1 hast, dann kannst du ja schon mal im Voraus die Übungen üben, dann stellst du dich auch nicht so an wie ich manchmal ;-)

Edit:

Am besten du fängst so früh wie möglich mit dem Schein an, dann kannst du wenn du ihn hast noch etwas Erfahrung sammeln.

Für die Ausrüstung solltest du mind. nen Tausender ausgeben, dann kannst du auch sicher sein das du was ordentliches hast. Am besten bei den großen drei vorbei schauen un beraten lassen.

MfG

Sebi

Themenstarteram 17. August 2008 um 16:52

Zitat:

Original geschrieben von Sebi181

Ich hab es zwar so in Erinnerung wie ich es gesagt habe aber egal, man muss halt nach Ablauf des einen Jahres wenn du 25 Jahre wirst den unbeschränkten beantragen. Warum machst du denn überhaupt den beschränkt, wenn du dann eh 25 bist?? der Beschränkte hat ja dann eigentlich (nicht) wirklich sinn....

Also rechnen würde ich mal mit nem guten Tausender! Motorradstunden sind ja bekanntlich teuerer da zwei Fahrzeuge zum Einsatz kommen. Dauern tut es solange wie der FL meint du kannst die Prüfung bestehen. Ich habe 10 Stunden und meine 12 Pflichtstunden gehabt. Das schwere finde ich ist nicht das Fahren, sondern die Grundfahraufgaben bis sie gut ausführbar sind. Es gibt zwar die Meinungen, das die Prüfer sie nicht Perfekt sehen wollen, aber vor dem Prüfer rumeiern mach nicht den besten und sichersten Eindruck das Krad allein zu beherrschen. Wenn du den A1 hast, dann kannst du ja schon mal im Voraus die Übungen üben, dann stellst du dich auch nicht so an wie ich manchmal ;-)

Edit:

Am besten du fängst so früh wie möglich mit dem Schein an, dann kannst du wenn du ihn hast noch etwas Erfahrung sammeln.

Für die Ausrüstung solltest du mind. nen Tausender ausgeben, dann kannst du auch sicher sein das du was ordentliches hast. Am besten bei den großen drei vorbei schauen un beraten lassen.

MfG

Sebi

Ne, mache ich ja nicht! Ich mache ja dann den Offenen! Da macht der Beschränkte tatsächlich keinen Sinn.

Meinste das kostet doch einen Tausender?! Wenn ich ohne A1 den machen würde, dann kostet der ja nur 200 - 400 EUR mehr...

Gerne würde ich vorher üben... Aber ich habe kein Krad! :-( Und ich würde mir auch ungerne dafür eins kaufen.

Den Sinn verstehe ich nicht so ganz... Ich soll so früh wie möglich mit dem Schein beginnen damit ich Erfahrung sammel? Erstens muss ich ja warten bis ich 25 bin um den großen zu machen. Und dann: Welche Erfahrung? Die, die man eh sammelt während des fahrens oder habe ich was falsch verstanden? Ich denke nur an den Winter... Da ist es immer zu fahren.

Bei den drei Großen soll ich vorbei fahren?! Ich weiß das Werbung verboten ist. Aber da ich nur einen kenne, interessieren mich die anderen Zwei! Ich kenne Lou**. Welche gibt es denn da noch?

EDIT:

Ab wann sagt man bei einem Motorad eigentlich, dass es viel gelaufen hat? Und welche KM-Leistung sollte man bei einer Anschaffung nicht überschreiten?

Zitat:

Original geschrieben von none123

Wann sollte man denn mit so einem Führerschein beginnen? Welcher Monat bietet sich an? Februar, März schon?

Ich habe im Dezember angefangen und war im März fertig. Ist im Prinzip eine Frage der persönlichen Kondition und Kälteresistenz.

am 17. August 2008 um 19:06

Die großen Drei sind Louis, Polo und Hein Gericke.

Du hast doch sowieso erst im Februar Geburtstag. Und erst dann kannst Du den Antrag stellen, sonst wird's ein A beschränkt. Und wenn der Antrag gestellt ist und das Wetter nicht mehr nach Glatteis aussieht, kannst Du dich anmelden. Das einzige, das vom Motorradfahren wirklich abhält, ist nämlich gefrorenes Wasser auf der Fahrbahn (Sprich Schee & Eis). Der Rest ist Ausrüstungs- und Einstellungssache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Erst A1 und dann A - Vorteile?