Erst A1 und dann A - Vorteile?
Hallo zusammen!
Ich habe mit 16 die Führerscheinklasse A1 gemacht. Nun möchte ich kommendes Jahr A machen. Habe ich mit irgendwelchen Vorteilen zu rechnen? In der Zwischenzeit bin ich 24 und habe somit also schon seit 8 Jahren die Führerscheinklasse A1. Ob ich nun gefahren bin oder nicht, das lassen wir mal im Raum stehen...
- Wie sieht es mit den Kosten für den Führerschein aus? Muss ich weniger Unterricht machen?
- Wie sieht es mit der Beschränkung aus? Kann ich direkt etwas größer fahren oder muss ich auch bei den kleinen Maschinen beginnen?
- Sonst irgendwelche Vorteile?
Habe mich in die Honda CBF 600 SA verguckt. Was haltet ihr davon? Gerade in Hinsicht auf meine Größe: 167cm.
Gruß und Dank!
Beste Antwort im Thema
Ist doch bullshit! Den Antrag kannste auch vor deinem 25ten abgeben. Machen doch alle 17 Jährigen auch. Du kannst dich auch jetzt schon anmelden wenn du lust hast. Wichtig ist das im Antrag steht das du A Offen machst und das die Prüfung an oder nach deinem 25ten B-Day ist. Fahrstunden kannste auch schon vorher machen und die machste dann auch auf ner großen Maschine.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sebi181
Das kommt darauf an. Ich kann jetzt nur von mir uns meiner 500er Suzi sprechen da kosten Reifen für Vorne und Hinten ca. knappe 200 €, Kette mit ca. 110 € und die Bremsscheiben mit Belge für Vorne und hinten sinds dann schon 400€. Also wie du siehst ist es schon ein ganz schöner Batzen der da auf einen zukommt. Wenn du die ganzen Sachen dann noch einbauen lässt, explodieren die kosten förmlich. Mach alles selber, da spart man sich dann schon etwas!Gruß
Sebi
Ist das denn eine sichere Sache? Gerade beim Motorrad wäre ich bei Selbstreparaturen vorsichtig... Oder?
@ Drahkke
Wenn ich das nötige Kleingeld über hätte, dann hätte ich mir schon längst ein Bike mit Kardan gekauft. Die Kette ist aber das kleinste Problem vom Kostenfaktor her....
@ None123
Naja, wenn man es gewissenhaft macht, und sich auf die Sache konzentriert, dann ist es eigentlich nicht so schlimm. Hab beim Auto auch immer einiges selbst gemacht. Gut, ein gewisses Risiko bleibt immer, das hab ich aber in der Werkstätte auch nur da ist die Quote relativ gering das da was passiert.... Trauen tue ich eigentlich niemandem so recht, nicht mal mir selbst kontorlliere mich immer zwei mal nach ;-)
Gruß
Sebi
Zitat:
Original geschrieben von Sebi181
[...]@ None123
Naja, wenn man es gewissenhaft macht, und sich auf die Sache konzentriert, dann ist es eigentlich nicht so schlimm. Hab beim Auto auch immer einiges selbst gemacht. Gut, ein gewisses Risiko bleibt immer, das hab ich aber in der Werkstätte auch nur da ist die Quote relativ gering das da was passiert.... Trauen tue ich eigentlich niemandem so recht, nicht mal mir selbst kontorlliere mich immer zwei mal nach ;-)
Gruß
Sebi
Na beim Auto mache ich auch einiges selber. Aber beim Motorrad... Weiß nicht. Ein blöder Fehler und das kanns gewesen sein...