Erst A1 und dann A - Vorteile?
Hallo zusammen!
Ich habe mit 16 die Führerscheinklasse A1 gemacht. Nun möchte ich kommendes Jahr A machen. Habe ich mit irgendwelchen Vorteilen zu rechnen? In der Zwischenzeit bin ich 24 und habe somit also schon seit 8 Jahren die Führerscheinklasse A1. Ob ich nun gefahren bin oder nicht, das lassen wir mal im Raum stehen...
- Wie sieht es mit den Kosten für den Führerschein aus? Muss ich weniger Unterricht machen?
- Wie sieht es mit der Beschränkung aus? Kann ich direkt etwas größer fahren oder muss ich auch bei den kleinen Maschinen beginnen?
- Sonst irgendwelche Vorteile?
Habe mich in die Honda CBF 600 SA verguckt. Was haltet ihr davon? Gerade in Hinsicht auf meine Größe: 167cm.
Gruß und Dank!
Beste Antwort im Thema
Ist doch bullshit! Den Antrag kannste auch vor deinem 25ten abgeben. Machen doch alle 17 Jährigen auch. Du kannst dich auch jetzt schon anmelden wenn du lust hast. Wichtig ist das im Antrag steht das du A Offen machst und das die Prüfung an oder nach deinem 25ten B-Day ist. Fahrstunden kannste auch schon vorher machen und die machste dann auch auf ner großen Maschine.
32 Antworten
Ist doch bullshit! Den Antrag kannste auch vor deinem 25ten abgeben. Machen doch alle 17 Jährigen auch. Du kannst dich auch jetzt schon anmelden wenn du lust hast. Wichtig ist das im Antrag steht das du A Offen machst und das die Prüfung an oder nach deinem 25ten B-Day ist. Fahrstunden kannste auch schon vorher machen und die machste dann auch auf ner großen Maschine.
du kannst aber schonma ganz beruhigt im november oder dezember je nachdem wie regelmäßig du zeit hast anfangen die theoriestunden zu machen... such dir einfach schonma ne FS und sprich das mti dem ab... nich das gutes wetter is u du hast die theorie noch nich feddich...
Richtig. Anträge kann man auch vorher stellen. Aber es ist halt wie immer - unsere Behörden sind manchmal alles andere als sachkundig. Und wenn da irgend einer pennt oder sich querstellt, wird's ekelhaft. Aber ich will niemanden davon abhalten, früher loszulegen, muss jeder selbst wissen, wie viel Ärger er sich ans Bein binden will.
Was den für ein ärger ? Im Antrag steht A (besch.) oder A und fertig ist die Geschichte !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jenhls
Die großen Drei sind Louis, Polo und Hein Gericke.Du hast doch sowieso erst im Februar Geburtstag. Und erst dann kannst Du den Antrag stellen, sonst wird's ein A beschränkt. Und wenn der Antrag gestellt ist und das Wetter nicht mehr nach Glatteis aussieht, kannst Du dich anmelden. Das einzige, das vom Motorradfahren wirklich abhält, ist nämlich gefrorenes Wasser auf der Fahrbahn (Sprich Schee & Eis). Der Rest ist Ausrüstungs- und Einstellungssache.
Das ist ja doof. Ich kann den nicht im Januar z.B. anfangen und bekomme dann trotzdem A unbeschr? Bin doch zum Zeitpunkt der Prüfung dann schon 25.
EDIT:
Sorry, habe nicht gesehen das wir schon auf Seite zwei sind... :-)
Zitat:
Original geschrieben von none123
Das ist ja doof. Ich kann den nicht im Januar z.B. anfangen und bekomme dann trotzdem A unbeschr? Bin doch zum Zeitpunkt der Prüfung dann schon 25.Zitat:
Original geschrieben von jenhls
Die großen Drei sind Louis, Polo und Hein Gericke.Du hast doch sowieso erst im Februar Geburtstag. Und erst dann kannst Du den Antrag stellen, sonst wird's ein A beschränkt. Und wenn der Antrag gestellt ist und das Wetter nicht mehr nach Glatteis aussieht, kannst Du dich anmelden. Das einzige, das vom Motorradfahren wirklich abhält, ist nämlich gefrorenes Wasser auf der Fahrbahn (Sprich Schee & Eis). Der Rest ist Ausrüstungs- und Einstellungssache.
Ja sicher geht das !
Das mit den kosten kann man nicht so genau sagen. Die Fixkosten (Fahrstunden) die auf dich zu kommen sind die Sonderfahrten bzw. Pflichtfahrten, danach kommen halt di normalen Übungsfahrten auf dich zu und die Anzahl derer richten sich eben nach deinem können bzw. Geschick, kurz je besser du dich anstellst, desto weniger Stunden brauchst du... Wenn ich dich mal was fragen darf, wenn du A1 hast, hast du denn dann jemals gebrauchen können?
MfG
Sebi
Zitat:
Original geschrieben von Sebi181
Das mit den kosten kann man nicht so genau sagen. Die Fixkosten (Fahrstunden) die auf dich zu kommen sind die Sonderfahrten bzw. Pflichtfahrten, danach kommen halt di normalen Übungsfahrten auf dich zu und die Anzahl derer richten sich eben nach deinem können bzw. Geschick, kurz je besser du dich anstellst, desto weniger Stunden brauchst du... Wenn ich dich mal was fragen darf, wenn du A1 hast, hast du denn dann jemals gebrauchen können?MfG
Sebi
Ob ich meinen A1 jemals gebraucht habe? Ja, von 16 - 18 Jahre! :-) Dann hatte ich ja B. Und nun möchte ich gerne A machen und mir ein Motorrad kaufen. Ist doch deutlich billiger als Auto. Zumal meine Freundin etwa 300 km weiter weg wohnt und da lohnt sich das! Oder irre ich etwa?
Nein du irrst dich nicht im Verhältnis ist das Bike schon günstiger als ein PKW, voraussgesetzt man bleibt auf dem Boden und kauft sich nicht gleich eine Rennmaschine, ist bei deinem Einsatzzweck dann eh nicht ratsam, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Was man beim Mopes nicht ausser Acht lassen sollte sind die Verschleißteile (Reifen, Bremsen) die man fast jede/s Saison/Jahr neu braucht.
Gruß
Sebi
Alles in allem gesehen finde ich ist ein Motorrad dennoch Luxus den sich nicht jeder leisten kann oder will. Wie mein Vorposter schon sagte, Reifen, Bremsen, Kettensätze, Schmiermittel, Inspektionen und und und können schon eine gewisse Summe erreichen. Zudem brauchst du schutzkleidung die einiges Kostet. Diese Kosten fahren sich nicht soooo schnell wieder ein.
Was man aber nicht vergessen darf ist natürlich das Mopedfahren einen heiden Spaß macht. Nicht zu vergleichen mit Autofahren.....
Zitat:
Original geschrieben von Sebi181
Nein du irrst dich nicht im Verhältnis ist das Bike schon günstiger als ein PKW, voraussgesetzt man bleibt auf dem Boden und kauft sich nicht gleich eine Rennmaschine, ist bei deinem Einsatzzweck dann eh nicht ratsam, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Was man beim Mopes nicht ausser Acht lassen sollte sind die Verschleißteile (Reifen, Bremsen) die man fast jede/s Saison/Jahr neu braucht.Gruß
Sebi
Gut zu wissen, danke!
Wie erwähnt interessiere ich mich ja für die Honda CBF 600 SA. Denke, dass das kein Fehlkauf sein wird, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Job314
Alles in allem gesehen finde ich ist ein Motorrad dennoch Luxus den sich nicht jeder leisten kann oder will. Wie mein Vorposter schon sagte, Reifen, Bremsen, Kettensätze, Schmiermittel, Inspektionen und und und können schon eine gewisse Summe erreichen. Zudem brauchst du schutzkleidung die einiges Kostet. Diese Kosten fahren sich nicht soooo schnell wieder ein.Was man aber nicht vergessen darf ist natürlich das Mopedfahren einen heiden Spaß macht. Nicht zu vergleichen mit Autofahren.....
Ja, aber mit diesen Sprittpreisen geht das nicht mehr so weiter! Da komme ich mit dem Motorrad einfach weiter. Und was Ketten, Reifen, Kleidung alles kostet, da mache ich mir keinen Kopf drum. Das Geld ist da und ich spare überall, aber gewiss niemals beim Motorrad. Dafür kann zu viel passieren und ich spreche da aus Erfahrung! Und wenn da eben jährlich neue Reifen drauf müssen oder sowas, dann soll das eben so sein. Auf was für Summen beläuft sich das jährlich?
Das kommt darauf an. Ich kann jetzt nur von mir uns meiner 500er Suzi sprechen da kosten Reifen für Vorne und Hinten ca. knappe 200 €, Kette mit ca. 110 € und die Bremsscheiben mit Belge für Vorne und hinten sinds dann schon 400€. Also wie du siehst ist es schon ein ganz schöner Batzen der da auf einen zukommt. Wenn du die ganzen Sachen dann noch einbauen lässt, explodieren die kosten förmlich. Mach alles selber, da spart man sich dann schon etwas!
Gruß
Sebi
Das Geld für die Kette kann man sich schon dadurch sparen, daß man sich ein Motorrad mit Kardanantrieb anschafft.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das Geld für die Kette kann man sich schon dadurch sparen, daß man sich ein Motorrad mit Kardanantrieb anschafft.
Die sind natürlich super. Aber nicht jedem gefallen die Mopeds mit Kardan. Ich weiß jetzt nur von den BMW Maschinen und davon gefallen mir partu keine einzige. Es hat auch keinen Sinn was zu fahren was einem nicht gefällt.