1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Erschreckende Probefahrt W246 B200 Cdi

Erschreckende Probefahrt W246 B200 Cdi

Mercedes

Nabend zusammen,

ich möchte vorweg sagen dass ich seit vielen Jahren im Mercedes unterwegs bin, ob Schaltgetriebe Automatik Bezin Diesel neuere ältere Modelle alles ist vertreten.

Nun ja in der letzten Woche hat´s unsere A- Klasse leider im Unfall erwischt, natürlich wirtschaftlicher Totalschaden da es halt ein älteres Modell ist.

Mercedes Typisch ist aber den Insassen Gott sei Dank nichts passiert, leider beginnt nun die leidige Pkw suche.

Da dieses Fahrzeug als 2. Wagen fungiert und im Jahr ca 10 15 Tausend Kilometer sieht, haben wir uns die B-Klasse ins Auge gefasst.

Deshalb habe ich ein wenig recherchiert unter anderen hier Forum, Zeitungsartikel etc., da auch hier die Meinungen sehr auseinander gingen war es dann nun heute soweit Probefahrt im W246.

Wir sind mit einer festen Kaufabsicht hingefahren, denn die Ausstattung und das Erscheinungsbild gefiel uns auf Anhieb.
B200 Cdi / 12.2013 / Nachtschwarz / Automatik / 78.000 Km gelaufen. (Ausstattung im Anhang)

Der Verkäufer war sehr freundlich hat direkt alles vorbereitet, für die Probefahrt und dann ging es schon los.

Erster Eindruck von außen sehr schönes Fahrzeug tolles Design mit getönten Scheiben sieht schon gut aus.
Ebenso beim Einsteigen Innenraum noch sehr neuwertig, nichts abgegriffen oder groß verkratz.

Aber dann vorglühen Motor an tök tök tök tök meine Güte ok, lauter Motor da dachte ich noch gut stand vielleicht etwas länger mal schauen.

Beim Anfahren war der kleine B sehr schwer fällig ( E Modus) naja langsam weiter zur ersten Kreuzung konnte man schon das hakelige DSG merken.

Aus der Stadt raus war das Auto dann auch richtig warm, somit konnte man mal die Leistung in dem Fall ja 136 Ps abrufen leider enttäuschend und mit dem Getriebe macht das kein Spaß.

Zusätzlich hat mir persönlich das schlechte Dämmverhalten nicht gefallen gerade ab 100 Kmh , fängt man schon an merklich lauter zu reden.

Naja kleiner Außencheck wurde noch gemacht und dann zurück.

Schlussendlich kann man sagen das Design und Innenraum überzeugen konnten ohne Frage, jedoch erinnert das Fahrzeug eher an einen alten Twingo vom Fahrgefühl her.

Als Mercedes Enthusiast bin eigentlich immer positiv und treu zur Marke eingestellt aber sowas….

Bin ich nur durch andere Modelle verwöhnt ? Habe ich vielleicht ein schlechtes Auto für eine Probefahrt erwischt ? Wie sind eure Erfahrungen zum W246 ?

Nur als Info das Fzg. ist Scheckheft bei DB, und stand bei einer NL also kein Tankstellenhändler.

Bild-b
B2
Bild-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ryuranblau schrieb am 2. Februar 2018 um 16:21:02 Uhr:


...
Schlussendlich merkt man schon dass die B-Klasse für reichlich Gesprächsstoff sorgt, ich möchte das Auto auch gar nicht schlecht reden.
Wie schon gesagt die Innenraum Materialien sowie das Design, überzeugen auf voller Länge in der Preisklasse.
Dennoch fehlt mir dieses Gewisse Mercedes Flair gerade im Punkto Lautstärke.
Vergleichen tu ich B-Klasse mit meiner 11 Jahre alten A-Klasse, diese war im ganzen Fahragiler, ruhiger und hatte einen kultivierteren Motorlauf.
Jedoch gönn ich jedem seinen Benzer, und hauptsächlich muss der Wagen einem selbst zusagen.

Schönes Wochenende

Hallo Ryuranblau,
vor einiger Zeit wurden hier im Forum von einem user regelmäßig Monatsstatistiken veröffentlicht, wie viele B-Klassen in D verkauft wurden. Damals waren es schon über 110.000, zwischenzeitlich dürften es weit über 200.000 sein. Von diesen B-Klasse-Besitzern schreiben hier im Forum mehr oder weniger regelmäßig geschätzte 60 bis 70 (wobei einige langfristige Autoren längst aufgegeben haben). Unter diesen ca. 60 gibt es nun so 2 bis 3 notorische Miesmacher, die vor ihrer Kaufentscheidung nicht begriffen hatten, dass die B-Klasse kein Maybach ist und dass man für den Stern auf der Motorhaube- sprich Markenimage - einen Aufpreis bezahlen muss. Und das trotz überwiegender Hartplastik im unteren Innenraumbereich und fehlender Hutmuttern an der Heckklappe🙂. Der Stern ist halt wichtig, schließlich macht es ja auch in Chósebuz Eindruck, wenn der Nachbar plötzlich einen Mercedes fährt. Welche Wertigkeit hat nun die abwertende Meinung dieser Leute angesichts der Anzahl zufriedener B-Klasse- Besitzer? Richtig: gar keine!
Um sich vor einem Fehlkauf zu schützen, macht man gewöhnlich eine Probefahrt. Ich erinnere mich noch gerne an unsere 4-stündige Probefahrt, auf der ich das Fahrzeug sowohl über innerstädtisches Kopfsteinpflaster gezwungen als auch auf der Autobahn gescheucht hatte. Anschließend noch 1 Stunde auf einem ruhigen Parkplatz Innenraum, Kofferraum und Motorraum ausgiebig inspiziert, so dass bei meiner Frau und mir der Funke "will ich haben" übergesprungen ist, obwohl das Testfahrzeug noch nicht alle features hatte, die wir später dazu geordert haben. Unser B wird bald 5 Jahre alt, es gab in dieser Zeit keinerlei Probleme, die bei einer Inspektion hätten angesprochen werden müssen und wir sind nach wie vor begeistert von dem Fahrzeug.
Du hast auch eine Probefahrt gemacht- allerdings nicht in einem Neufahrzeug- bei dir ist der Funke nicht übergesprungen. Deshalb hatte ich auch weiter oben geschrieben: "Lass es sein". Zwischenzeitlich gibt es von mehreren Herstellern mehr oder weniger gelungene Nachahmungen der B-Klasse mit Extras, die 2012 noch Alleinstellungsmerkmal des B waren. Solche findet man nun schon in der unteren Preisklasse. Wir haben kürzlich einen neuen Nissan Micra K13 als Zweitwagen erworben, der kann auch Telefon über bluetooth, Musik mit Titelanzeige und Bild von USB, anklappbare Spiegel, Tempomat usw., und das zu 1/3 des Preises der B-Klasse.

Mein Rat: sieh dich im weitläufigen Marktangebot um, bis bei dir auch der "Funke überspringt", und, falls dein Geldbeutel es verkraftet, vielleicht doch bei einem B-Neuwagen MOPF, denn die haben sich seit 2013 ganz schön gemausert. Da wohl auch ein Nachfolger demnächst die Pipeline verlassen soll, wäre die aktuelle B-Klasse ja dann ein Auslaufmodell!?!
Viel Erfolg wünscht
R70

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ja das mit der Automatik ist ärgerlich. Das sehe ich ohne über technische Durchführbarkeit im Bilde zu sein wie du.
Software müsste nachzupflegen sein und einen Knopf in die Mittelkonsole nachträglich einzufügen dürfte auch nicht der Hammer sein. Audi hat das DSG ja auch mit 18MB mehr Software ausgestattet als VW weshalb es von Anfang weicher
schöner funktionierte.

Wenn es also wenigsten gegen bezahlbare Geld nachzubessern wäre...

Btw. mein PC ist zum größten Teil 6Jahre ist alt und immer noch ziemlich aktuell...Details wie GraKa oder anderes MB mit CPU wären für überschaubares Geld (nochmals) zu kaufen um ihn (nochmals!) für 4-5 Jahre aktuell zu halten.
Mein Handy tausche ich allerdings alle 2-3 Jahre 😉

Zitat:

@Rentner70 schrieb am 4. Februar 2018 um 10:27:17 Uhr:



Zitat:

@ryuranblau schrieb am 2. Februar 2018 um 16:21:02 Uhr:


...
Schlussendlich merkt man schon dass die B-Klasse für reichlich Gesprächsstoff sorgt, ich möchte das Auto auch gar nicht schlecht reden.
Wie schon gesagt die Innenraum Materialien sowie das Design, überzeugen auf voller Länge in der Preisklasse.
Dennoch fehlt mir dieses Gewisse Mercedes Flair gerade im Punkto Lautstärke.
Vergleichen tu ich B-Klasse mit meiner 11 Jahre alten A-Klasse, diese war im ganzen Fahragiler, ruhiger und hatte einen kultivierteren Motorlauf.
Jedoch gönn ich jedem seinen Benzer, und hauptsächlich muss der Wagen einem selbst zusagen.

Schönes Wochenende

Hallo Ryuranblau,
vor einiger Zeit wurden hier im Forum von einem user regelmäßig Monatsstatistiken veröffentlicht, wie viele B-Klassen in D verkauft wurden. Damals waren es schon über 110.000, zwischenzeitlich dürften es weit über 200.000 sein. Von diesen B-Klasse-Besitzern schreiben hier im Forum mehr oder weniger regelmäßig geschätzte 60 bis 70 (wobei einige langfristige Autoren längst aufgegeben haben). Unter diesen ca. 60 gibt es nun so 2 bis 3 notorische Miesmacher, die vor ihrer Kaufentscheidung nicht begriffen hatten, dass die B-Klasse kein Maybach ist und dass man für den Stern auf der Motorhaube- sprich Markenimage - einen Aufpreis bezahlen muss. Und das trotz überwiegender Hartplastik im unteren Innenraumbereich und fehlender Hutmuttern an der Heckklappe🙂. Der Stern ist halt wichtig, schließlich macht es ja auch in Chósebuz Eindruck, wenn der Nachbar plötzlich einen Mercedes fährt. Welche Wertigkeit hat nun die abwertende Meinung dieser Leute angesichts der Anzahl zufriedener B-Klasse- Besitzer? Richtig: gar keine!
Um sich vor einem Fehlkauf zu schützen, macht man gewöhnlich eine Probefahrt. Ich erinnere mich noch gerne an unsere 4-stündige Probefahrt, auf der ich das Fahrzeug sowohl über innerstädtisches Kopfsteinpflaster gezwungen als auch auf der Autobahn gescheucht hatte. Anschließend noch 1 Stunde auf einem ruhigen Parkplatz Innenraum, Kofferraum und Motorraum ausgiebig inspiziert, so dass bei meiner Frau und mir der Funke "will ich haben" übergesprungen ist, obwohl das Testfahrzeug noch nicht alle features hatte, die wir später dazu geordert haben. Unser B wird bald 5 Jahre alt, es gab in dieser Zeit keinerlei Probleme, die bei einer Inspektion hätten angesprochen werden müssen und wir sind nach wie vor begeistert von dem Fahrzeug.
Du hast auch eine Probefahrt gemacht- allerdings nicht in einem Neufahrzeug- bei dir ist der Funke nicht übergesprungen. Deshalb hatte ich auch weiter oben geschrieben: "Lass es sein". Zwischenzeitlich gibt es von mehreren Herstellern mehr oder weniger gelungene Nachahmungen der B-Klasse mit Extras, die 2012 noch Alleinstellungsmerkmal des B waren. Solche findet man nun schon in der unteren Preisklasse. Wir haben kürzlich einen neuen Nissan Micra K13 als Zweitwagen erworben, der kann auch Telefon über bluetooth, Musik mit Titelanzeige und Bild von USB, anklappbare Spiegel, Tempomat usw., und das zu 1/3 des Preises der B-Klasse.

Mein Rat: sieh dich im weitläufigen Marktangebot um, bis bei dir auch der "Funke überspringt", und, falls dein Geldbeutel es verkraftet, vielleicht doch bei einem B-Neuwagen MOPF, denn die haben sich seit 2013 ganz schön gemausert. Da wohl auch ein Nachfolger demnächst die Pipeline verlassen soll, wäre die aktuelle B-Klasse ja dann ein Auslaufmodell!?!
Viel Erfolg wünscht
R70

Hallo Renter,
danke für diesen konstruktiven und „ausnahmsweise“ für Motor Talk, nicht für verurteilen Beitrag.

Ich kann dir in vielerlei Hinsicht nur Recht geben…

Schlussendlich hatten wir jetzt aber doch noch die Gelegenheit, eine B-Klasse als Benziner zu fahren.

Ich hatte nämlich meinen Mb Servicepunkt von der Probefahrt erzählt, und die versicherten mir dass irgendwas mit dem Auto nicht in Ordnung gewesen sei.

Daraufhin hatte uns der Verkaufsleiter entsprechend kontaktiert, und uns mehrere B Klasse Modelle zur Auswahl gegeben um einfach nochmal eine zu fahren.

Was soll man sagen einmal Stern immer Stern eine B-Klasse als Benziner ist dann nun geworden.

Gute Entscheidung, und was genau?

Glückwunsch zum JS Groß-Elch und allzeit gute Fahrt 😉

HS oder DCT geschaltet?

Vielleicht zeigst du noch ein paar Bilder von ihm?

Reicht vollkommen aus, da ich ebenfalls nur im Berliner Stadtverkehr unterwegs bin, hab auch ich mich letztes Jahr für einen 180er entschieden, aber aus 2016

Zitat:

@AlbertV6 schrieb am 17. Februar 2018 um 15:21:32 Uhr:


Glückwunsch zum JS Groß-Elch und allzeit gute Fahrt 😉

HS oder DCT geschaltet?

Vielleicht zeigst du noch ein paar Bilder von ihm?

Dankeschön.

Leider ein Handschalter da hat sich zum Schluss doch meine bessere Hälfte durchgesetzt...🙄

Img-20180216-wa0005

Zitat:

@ryuranblau schrieb am 17. Februar 2018 um 14:59:23 Uhr:



Zitat:

@west-berliner45 schrieb am 17. Februar 2018 um 13:49:17 Uhr:


Gute Entscheidung, und was genau?

Da wir zu 95 % mit dem Fzg. nur im Stadtverkehr unterwegs sind, ist es ein B180 in Polarsilber mit komplett schwarzer Leder Innenausstattung samt Himmel von Ende 2012 als JS geworden.

Na siehste... geht doch 🙂😛
Viel Glück mit dem Teil wünscht

R70

Zitat:

@ryuranblau schrieb am 18. Februar 2018 um 12:45:20 Uhr:


Leider ein Handschalter da hat sich zum Schluss doch meine bessere Hälfte durchgesetzt...🙄

Sieht doch sehr gut gepflegt aus.
Frauen... 🙄 😁 aber immerhin soll die HS sehr gut sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen