Ersatzwagen bei Inspektion
Ich hatte heute meinen ersten Inspektionstermin für meinen Aygo X bei dem Toyota Händler meines Vertrauens. Ein Ersatzwagen wurde benötigt weil ÖPNV mal wieder ausfiel. Ich finde 35€ für einen ebenfalls Aygo schon ziemlich happig, aber irgendwie musste ich ja nachhause und wieder zurück. Soweit so gut. Bei Abholung, bzw.Rückgabe des Ersatz Aygos wurde mir mitgeteilt das ich auf jeden Fall nachtanken muss. Hin und Rückweg waren ca. 6 km . Der Benzinverbrauch war mit Sicherheit nicht mehr wie 3 Liter. Alles Argumentieren half nichts und man würde mir mein Auto erst wieder aushändigen wenn ich aufgetankt hätte!! Ich fühlte mich genötigt bin aber nochmal zur Tankstelle in 2 km und wieder zurück, nachdem ich auch noch eine Diskussion mit dem Tankstellenpächter hatte bzgl. Mindesttankmenge. Ich hab dann die 3,x ltr endlich ergattert und durfte mein Auto abholen.
Dies war dann allerdings mein letzter Besuch in dem Autohaus und mein Abschied von der Marke Toyota. Kulanz und Kundenbindung sind dort Fremdwörter .
14 Antworten
So unterschiedlich kann es sein ... Ich bekomm immer umsonst einen Wagen und für die 70km hin und zurück muss ich auch nie nachtanken, ist ja wohl ein Witz ... Ist halt ein hundsalter Aygo. Ich habe gehört, dass man beim Haupt-Autohaus in meiner Gegend auch die 35€ zahlen muss, vielleicht bekommt man den umsonst, weil das Zweithaus bisschen am Arsch der Welt ist :-D gehört aber zum anderen Haus dazu.
polo für einen tag, berlin, 79€.
35 ist also ziemlich günstig.
und das mit dem tanken, wenn das jeder macht, zahlt die Werkstatt drauf. Deswegen machen das auch einige das sie die Mietwagen mit leeren Tank rausgeben. Dann kann jeder tanken wieviel er möchte.
Ich kenne das auch so, dass ich den Werkstattwagen zahlen muss. Unabhängig davon was es ist, ist es eine Tagespauschale von 30 € (inkl. 100 km), nachtanken ist notwendig. Preislich ist das für mich absolut ok...
Wer sich über die 35€ beschwert hat keine Ahnung, was der Mietwagen das AH kostet. Würde hier irgendwer für 35€/Tag (inkl MwSt?) sein Auto an einen wildfremden raus geben und noch Benzin bezahlen? ICH NICHT.
Ähnliche Themen
Das arme Autohaus bekommt ja auch mehrere Hundert bis tausende Euro für seine Dienstleistungen und möchte ja, dass Du zukünftig weiterhin zu ihnen kommst und hat sicher 3 Liter Sprit und einen Tag mit einem abgefuckten 150.000km alten Aygo schon einkalkuliert. Sicher die günstigere Kundenbindung als irgendwelche Werbemaßnahmen ... bzw. in ländlicher Gegend die Bedingung, dass man überhaupt hingeht!
Auch das VW/Seat/Skoda-Autohaus bietet in seiner abgelegenen Filiale hier in der Region entweder einen kostenlosen Wagen oder sogar einen Fahrdienst an. Die bringen Dich selbst bzw. holen Dich oder Dein Auto, dann sind es sogar zwei extra dafür angestellte Personen (meist Rentner). Dieser Dienst ist kostenlos.
Bei meinem Autohaus sind das eigentlich immer typische Mietwagen, die nie älter als ein Jahr und maximal 10.000 km gefahren sind. Kannst ja mal schauen, was Sixt für einen entsprechenden AygoX oder Yaris Hybrid verlangt...
Da nehm ich doch lieber den alten Schüttler umsonst :-P
Bei Dir geben sie halt wirkliche Mietwagen und keine Werkstattwagen raus. Vielleicht solltest das zum Test mal so betiteln ...
Egal wie, die haben trotzdem andere Konditionen als Du für die Autos. Man weiß im allgemeinen, was Mietwägen kosten, ist jetzt nicht so die neuste Erkenntnis ;-)
Ok, ich kenne für die 40€ halt neue aktuelle Modelle und nicht das abgenudelste aus der hintersten Ecke was man nicht mehr verkaufen kann.
Den Preis für die Dienstleistung - bezahlt man eben genau für diese. Und es steht jedem frei eine Werkstatt zu eröffnen wenn das eine Geldmaschine ist. Hier gingen erstaunlicherweise so einige Pleite …
Und wiederkommen tue zumindest ich dann, wenn ich gut bedient wurde und ordentliche Arbeit erhalten habe. Nicht wegen eines kostenlosen Leihwagens. Der nützt mir null wenn der Rest nicht stimmt.
Und von wegen „das ist sicher drin“ rechne mal den Kostenfaktor aus - JEDER Kunde bekommt einen kostenlosen Wagen. Du unterschätzt die Kosten dafür, zB allein die Versicherung für ein Vermietfahrzeug.
Das einzige was ich tatsächlich verstehe: wenn ich zahlen muss, dann will ich auch was Anständiges. Und kein eol-Auto wo ich mir Sorgen mache anzukommen. Eine Werkstatt hatte ich mal, da konnte ich wählen zwischen kostenfrei und bezahlen. Kostenfrei habe ich genau 1x gewählt …
Bekomme bei meiner Subaru-Werkstatt in der Regel einen Vorführer (XV oder Forester, also so ab 35.000 Euro) für 10 bis 20 Euro inkl. frei km. Falls mal nur die alte Werkstatt-Möhre da ist, kostet die nix. Tanken was verbraucht wurde ist aber immer angesagt. Das finde ich in Ordnung und bringe daher meinen XV nun auch nach Ablauf der 5jährigen Werksgarantie noch weiter alle 15.000 km zur Inspektion. 35 Euro für einen Kleinstwagen sind aber auch nicht überzogen. Hab zuhause immer einen vollen 5 Liter Kanister und würde den dann einfach damit vor Rückgabe volltanken.
Der Mietwagen muss bezahlt werden.
Wenn er den einzelnen Kunden nix kostet ( was es durchaus gibt) werden die Kosten eben auf alle Kunden verteilt auch diejenigen die keinen nehmen.
Das man einen Mietagen grundsätzlich vollgetankt zurück bringt ist jetzt auch nix neues.
Wenn du so wenig gefahren bist das die Anzeige noch auf "voll" steht hätte man sich den Liter Sprit aber auch ergaunern können ( 5l/100km - > 0,6l auf 12km)
Kennt jemand die Tankanzeige vom X?
Bemerkenswert, wegen so etwas stinksauer die Automarke zu wechseln. Wir haben auch solche Leute in der Kundschaft und sind echt nicht traurig, wenn sie zu einem anderen Geschäft wechseln.
TE Typisch Deutsch, viel kassieren wenig bezahlen.
Ob Mercedes, VW , Ford oder auch Toyota, alle diese Autohäuser wo ich mein Wagen bzw. Firmenwagen abgab hatten auch kostenlose Leihräder. Bei 6 km Fahrstrecke kann man auch ein Fahrrad nehmen, habe ich auch gemacht wenn ich nur Stadtfahrten hatte.
Mein Toyota Autohaus hatte einen Fahrservice. Man wird von der Werkstatt zur Arbeit oder nach Hause gebracht und wieder geholt.
War in meinem Fall zwar trotzdem ein totaler Reinfall aber für einige vielleicht ne gute und günstige Option.