Ersatzteilversorgung 2009

Saab 9-3 YS3F

Werte Saab Gemeinde.
Was mir zur Zeit passiert ist fast unbeschreiblich.
Am Donnerstag den 30.Juli 2009 starte ich in meinem Urlaubsort mein Saab Cabrio AERO V6. Bordcomputer meldet, dass der Kühlflüssigkeitsstand zu niedirg ist und ich "Nachfüllen" sollte. Bergab ca 1km von meinem Urlaubshotel ist eine Shell-Tankstelle mit Peugeot Werkstatt. Ich fahre vorischtig bergabe und der freundliche Meister füllt ca 0,75 liter Flüssigkeit nach und meinte er sieht keinen Undichtigkeit und ich solle den Wasserstand jeden Tag mehrmals kontrolieren aber mir dabei nicht die Finger verbrennen. Ratsam auch immer ne Flasche Wasser mitzuführen, da ich ihm auch erklärte dass ich am nächsten Tag sowieso nach Hause fahre und meine Werkstatt am Samstag(!) aufsuchen werde. Ich hatte meinen freundlichen SAAB.Meister angerufen und er erklärte mir das gleiche und ich solle sofort zu ihm kommen wenn ich zuhause bin. So fuhr ich am nächsten Tag nach hause, konnte keinen Wasserverlust feststellen. Mein Saab- Meister rief in der Zwischenzeit auch zurück um sich nach meinem Fahrzeug zu erkundigen. Er entdeckte dann dass einer der beiden Schläuche am Ausgleichsbehälter des Kühlers etwas porös war. Diese tauschte er sofort aus und entdeckte dabei auch, dass einer der Anschlüsse undicht war. Er meinte ich solle mein Fahrzeug hier stehen lassen und sobald alles etwas abgekühlt ist werde er mit einem Spezialkleber diese Undichtigkeit zukleben. Dies tat er dann auch und bestellte aber auch sofort einen neuen Ausgleichsbehälter. Ich solle am nächsten morgen zur Kontrolle kommen, dies war am 4. August 2009 und dort erklärte er mir ziehmlich erregt, dass das Teil erst am 15!!!! August geliefert werden kann. Nun entdeckte er auch noch eine weitere Undichtigkeit die er aber nicht reparieren könne. Ich müsste halt immer vorsichtig kontrollieren, ausserdem würde ja der Bordcomputer sich melden. Mein Meister hat dann auch noch bei anderen Saab Werkstätten nachgefragt, aber niemand hatte so ein Teil auf Lager.
Nun nutze ich meinen Wagen überwiegend geschäftlich und bin auch viel unterwegs und habe immer kein gutes Gefühl wenn ich eine längere Strecke fahre. Mein Meister ist immernoch aus dem Häuschen und teilte mir nun gestern mit, dass das Ersatzteil evtl noch in dieser Woche kommen kann. Er werde mich dann umgehend anrufen und ich kann sofort zum Austausch kommen.

Ich bin ja geduldig, aber es ist einfach ein Witz warum ein Ersatzteil 10 und mehr Tage Lieferzeit haben soll. Ich habe von 02/2001 bis 2007 3 Saab Cabrios gekauft 1 x SE, 1 x AERO 2.o und aktuell seit 5/2007 AERO V6. Ich muss mir schon überlegen ob ich dieser Marke treu bleibe, wenn, dann liegt es nur an meiner SAAB-Schmiede, denn die ist einmalig.

Vielleicht stellt sich diese Frage auch gar nicht mehr wenn Saab sich in Luft auflösen sollte.
Wäre schade, aber so geht man einfach nicht mit Kunden um!

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bob48


Nachdem mein Problem endlich behoben wurde und ich am nächsten Tag gleich mehrere hundert Kilometer auf der Autobahn unterwegs war (200km/h + X 😁😁😎) werd ich meine Überlegungen und Äusserunge zum nächsten Fahrzeugkauf nochmals auf den Prüfstand stellen 😎

Bitte Fa. Koenigsegg bleibt bei den moderaten Preisen 😉

Tjatjatjatjatja, so schnell kanns gehen... 😁

Weiterhin viel Spass und gute Fahrt!

LG
Cyberax

Deine Antwort
Ähnliche Themen